Ergebnis 1 bis 20 von 466

Thema: Die Verfehlungen der Xbox One

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @NTE
    Das war sicher keine reine PR. Das was MS machen wollte macht auf Entwickler sehr mehr als Sinn und persönlich war mein Problem nie die Idee das gebrauchte Spiele nur noch begrenzt möglich sind. Nur wie sie es eben umsetzen wollten fand ich etwas krass. Ein Hybrid-System hätte ich bevorzugt. Was schlimmer ist, ist was MS mit den ganzen "Nobody-Wants-That-Shit"-Features machen wollte. Ich muss nicht alle 24 Stunden online kommen. Das ist überhaupt nicht nötig, kein Spiel wird das wirklich nutzen, da kein Entwickler außer vllt MS selbst so dermaßen dumm wäre anzunehmen das jeder eine 16k Leitung hat und die Cloud-Features überhaupt angemessen nutzen kann. Somit wäre das total stumpf und man könnte die Konsole nirgends mitnehmen (Was bestimmt mehr Leute tun als man annimmt).
    Das DRM war einfach nur unklug und hätte besser gelöst/angeworden werden können. Ganz einfache Aussage machen: "Hey Leute, wir machen da diese neue Konsole und wir wollen wie das ähnlich wie Steam aufbauen. Ihr bekommt viele Angebote in Sales usw und ihr könnt sogar eure Spiele vorübergehend jemand anderen geben. Das heißt natürlich das es nicht mehr möglich sein wird einfach so Spiele zu verkaufen, wir haben dafür ein neues System.". Und damit die Leute nicht nur denken das MS Geld machen will, hätte man ein paar Entwickler auftreten lassen können die knallhart sagen wie hoch die Kosten für die fette Grafik sind, auf die die Leute so sehr stehen. Wenn wir weiter gute Spiele mit Qualität machen sollen (Und keine Pay-To-Win Mobile Web Scheiße), dann brauchen wir Geld.
    Keine Sorge, ich bin nicht so naiv das mir nicht klar ist das die auch Umsatz machen wollen und die Aktionäre wollen natürlich immer unendliches Wachstum sehen (Ja, klingt dumm, ist dumm). Ich bin aber der Meinung das man da einen Mittelweg gehen kann. Vor allem weil ich mir sicher bin, das viele eher kleinere Unternehmen und Entwickler nicht Spiele machen um primär Geld zu verdienen, sondern weil sie tun, was sie lieben (Das ist vllt naiv aber bisher kenne ich keinen Entwickler der gesagt hat: "Alter, Spiele machen ist voll lame, ich will nur die Kohle". Zumal Spieleentwickler eh viel weniger verdienen als andere Softwareentwickler.

  2. #2
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    Vor allem weil ich mir sicher bin, das viele eher kleinere Unternehmen und Entwickler nicht Spiele machen um primär Geld zu verdienen, sondern weil sie tun, was sie lieben (Das ist vllt naiv aber bisher kenne ich keinen Entwickler der gesagt hat: "Alter, Spiele machen ist voll lame, ich will nur die Kohle". Zumal Spieleentwickler eh viel weniger verdienen als andere Softwareentwickler.
    Einfach nur Profit sicher nicht, aber finanzielle Sicherheit wünscht sich jeder Entwickler. Ist ja auch der Grund warum ehemals unabhängige Entwickler gerne zu First-Party-Developern werden. Sie verkaufen sich zwar, haben dann aber erstmal keine finanziellen Sorgen mehr.
    Das sie eben nicht mehr unabhägnig sind, tja, das opfert man dem eben. Kann den Gedankengang aber gut nachvollziehen.

  3. #3
    @R.D.

    Ich denke da nur an sowas wie:
    Viel Negativ-PR machen, dass fast jeder Youtuber und jede Gaming Seite erstmal von den schlechten Seiten erfährt und dann nach der Wende, berichtet dann wieder jeder davon, sodass es möglichst viele erreicht.

    Ich werd' da wahrscheinlich zu viel reininterpretieren.

    Mir kommt einfach alles nur zu schnell vor, wie sich das alles gewendet hat.

  4. #4
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Einfach nur Profit sicher nicht, aber finanzielle Sicherheit wünscht sich jeder Entwickler. Ist ja auch der Grund warum ehemals unabhängige Entwickler gerne zu First-Party-Developern werden. Sie verkaufen sich zwar, haben dann aber erstmal keine finanziellen Sorgen mehr.
    Das sie eben nicht mehr unabhägnig sind, tja, das opfert man dem eben. Kann den Gedankengang aber gut nachvollziehen.
    Ja klar, sie wollen überleben. Deswegen sagte ich ja auch "primär". Ich meine mir geht es nicht anders. Ich will Spiele entwickeln. Ich will damit aber nicht reich werden Und das man zu First-Party-Entwicklern geht ist nicht unbedingt des Geldes wesen. Wenn mich Naughty Dog fragt ob ich bei ihnen arbeiten will, würde ich auch nicht Nein sagen. Aber es wird auch Leute geben die Spieleentwicklung nur als Software ansehen und mehr nicht (Einige bei EA zb sicher ).

    @NTE
    Die denken sich einfach: "Verdammt, lasst uns wenigstens etwas Geld verdienen, wir haben sau viel Geld investiert". Ich wette da eher das PS4 auch DRMs in der Art einbauen wollte und nur auf MS gewartet hat.

  5. #5
    Verdammt, Microsoft!
    Cboat hat gerade geschrieben, dass das Family Sharing, dass die Fans gerade vermissen auf 60 Minuten begrenzt war. Nach Ablauf der Zeit würden die Leute automatisch in den Shop geleitet werden. Demo 2.0, nothing of value was lost.

  6. #6
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Verdammt, Microsoft!
    Cboat hat gerade geschrieben, dass das Family Sharing, dass die Fans gerade vermissen auf 60 Minuten begrenzt war. Nach Ablauf der Zeit würden die Leute automatisch in den Shop geleitet werden. Demo 2.0, nothing of value was lost.
    Warum dann die zwei Leute gleichzeitig? Oder überhaupt eine Beschränkung? Albern.

  7. #7
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Warum dann die zwei Leute gleichzeitig? Oder überhaupt eine Beschränkung? Albern.
    Vermutlich war das ganze dafür da, dass ganze zu Verschleiern. Die Leute hätten es erst nach Release gemerkt und wenig verdacht geschöpft. Das ist dann wohl auch der Grund, warum die Publisher nicht auf die Barrikaden gegangen sind, wie bei Sonys Lösung (Reduktion von 5 auf 2).

  8. #8
    lol. Das beste ist ja, dass sich einige Leute nach dem 180 darüber beschwert haben, dass sie dieses "tolle" Feature wegen den entitled, vocal minority, crybabies nicht kriegen werden. Diese Regel fand ich schon von Anfang an suspekt. Sie stand als krasses Gegensatz zu den restlichen Regelungen.

  9. #9
    Zitat Zitat von Gamabunta Beitrag anzeigen
    lol. Das beste ist ja, dass sich einige Leute nach dem 180 darüber beschwert haben, dass sie dieses "tolle" Feature wegen den entitled, vocal minority, crybabies nicht kriegen werden. Diese Regel fand ich schon von Anfang an suspekt. Sie stand als krasses Gegensatz zu den restlichen Regelungen.
    Das ganze System spricht halt eine Sprache "Wir vertrauen den Usern nicht." Und da hören auch die Steam Vergleiche auf. Valve ist kundenfreundlich.
    Schon diese 24H Überwachung sagt doch so klar, wie paranoid die sind.

    Mich würds wirklich nicht wundern, wenn die einige der Features wieder einführen, bzw. Always-Online durch nutzen der Cloud forcieren.

  10. #10
    Man, was würde ich geben für eine Kristallkugel, die mir das alternative Universum zeigt, wo MS nicht zurückrudert und dieses geniale Sharing-System irgendwann enthüllt wird.

  11. #11
    Damn! Es war die ganze Zeit vor unseren Augen!
    Wir haben bloß auf die falschen Sachen geachtet, weil das "family" im Namen verwirrend war.

    Zitat Zitat von Quadrophonic
    Moving this post here since this seems to be the new thread.

    What's funny is that they DID hint at this. In an obfuscated way. We just never noticed.

    Remember when the DRM was first revealed? The easiest complaint was "What if I wanted to take it to my friend's house?"

    Remember the response?

    http://gamerant.com/xbox-one-interne...n-requirement/
    Zitat Zitat
    Those gamers that happen to be using a friend’s Xbox One console will only be allotted 1 hour of playtime before they must hop online.
    http://metro.co.uk/2013/06/07/no-fee...uired-3832010/
    Zitat Zitat
    or one hour if you are logged on to a separate console accessing your library.
    http://www.ign.com/articles/2013/06/...-always-online

    We just glossed over that because we figured, during the PEAK of the "24 hour check" freakout, that 1 hour offline for visiting a friend was just more shit on the cake.

    Nope.

    That was the max amount of time a friend could play a copy. Period

    It was in front of our face the whole time.
    Und dann erklärt das auch, warum keiner dieser dodgenden PR Idioten die Fragen bezüglich des Family Sharing beantworten wollte. Und vielleicht ist das das wahre Geheimnis hinter dem schnellen Verabschiedens des DRMs. Als nach der E3 klar wurde, dass Family Sharing und Infinite Power of the Cloud, neben exclusives die einzigen Verteidigungspunkte der Fans waren, musste Microsoft handeln, damit der Himmel dann nicht wirklich über ihnen zusammenbricht, wenn ihre Wortklaubereien um die beiden Punkte zum Launch klar werden. Und jetzt können sie sich damit brüsten, dass sie auf die Fans hören.

    Gerade kommen übrigens Microsoft Leute (Aaron Greenberg) und bekannte Stiefelecker (Arthur Gies) in Twitter aus ihren Löchern und betonen, dass Microsoft niemals Demos machen würde. Immer wieder betont "Demos". Technisch gesehen waren Microsoft nicht zwingend Demos; immerhin waren es die Vollversionen - mit Zeitlimit. Sie könnten das auch selbst glauben oder einfach behaupten, jetzt wo es eh vom Tisch ist. Abgesehen davon: warum zum Henker können sie so schnell reagieren? Die letzten Wochen musste man ihnen alles aus der Nase ziehen und sie haben Gerüchte wuchern lassen. Aber kaum kommt das zur Sprache werden sie panisch. Ich persönlich vertraue CBOAT und finde, dass die Enthüllung viel zu viel Sinn macht .

    Fast alles was Microsoft die letzten Wochen gesagt hat, war entweder eine Lüge oder "Those exact words"

    Infinite Power of the Cloud - ein paar Server. Cloud ja, Infinite nein
    Family Sharing - Demo 2.0
    Free Games per XBL - ein paar 360 Budgetspiele und nur bis Dezember
    24 Stunden Login kann nicht geändert werden - wurde geändert

    Die Xbox One ist ein Haufen feister Lügen. Würde mich nicht wundern, wenn sie als nächstes irgendeinen Scheiß machen, weil die yield Probleme wirklich existieren und sie versuchen, es zu verschleiern.

  12. #12
    Zitat Zitat
    Gerade kommen übrigens Microsoft Leute (Aaron Greenberg) und bekannte Stiefelecker (Arthur Gies) in Twitter aus ihren Löchern und betonen, dass Microsoft niemals Demos machen würde.
    Echte Demos sind doch toll, gibts zu selten heute, IMO. Besser als ein Trailer.
    Von dem her halte ich die eine Stunde, für Demo-Zwecke, sogar für sehr gut. Das MS das aber als großes Ding verkaufen wollte, ich weiß nicht, ich bin immer noch skeptisch.
    Die präsentierten das als das neue große Ding, sobald das an die öffentlichkeit gelangen würde, würde das einen gigantischen Aufruhr auslösen, und nicht nur bei den hardcore Leuten, sondern einfach jeder, der sich dafür sogar eine zweite Xbone kaufen wollte.

    Geändert von Mivey (21.06.2013 um 08:07 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Die präsentierten das als das neue große Ding, sobald das an die öffentlichkeit gelangen würde, würde das einen gigantischen Backslash auslösen, und nicht nur bei den hardcore Leuten.
    Was wohl der Grund ist, warum sie schnell einen Salto rückwärts gemacht haben, als sie gemerkt haben, dass bei ihnen alles brannte und die Enthüllung beim Launch wohl ihr Todesurteil gewesen wäre.

    edit:
    Ich habe gerade nochmal Angry Joe's Interview mit Major Nelson unter dem Aspekt angesehen. Dieser Bastard wusste doch bescheid.

    "If you're buy it, I can actually check it out and play it" 4:05
    "but its not like you're buying a copy for all ten members" 4:18
    "go ahead and download it, you want to check it out" 4:42

    Geändert von Karl (21.06.2013 um 08:46 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •