-
Held
Mal was ganz anderes... nun, da MS nicht mehr total am Abscheissen ist (auch wenn der Imageschaden wohl zurecht schon da ist) wirds am Ende natürlich interessant, was Sony jetzt tut. MS hat ja anscheinend mehr Exclusives auf der E3 gezeigt, während es für Sony natürlich schon vollkommen gereicht hat, ein paar Beschwichtigungen loszulassen. Auch wenn ich von der Vermutung gehört habe, dass Sony sich das aufspart, weil sie es "nicht nötig hatten" weiß ich nicht so recht, ob das wirklich zutrifft.
Viele von den "wichtigen" Games kommen ja Multiplattform und falls der Imageschaden von MS am Ende doch nicht so groß ist, wie die Zockerszene ihn darstellt, müssen sie wohl auch noch was nachlegen. Zumindest am Anfang. Die japanischen Entwickler werden wohl wieder hinter der PS4 stehen, so dass das für mich am Ende sehr wahrscheinlich die interessantere Wahl ist.
Was das Argument "Sie haben das nur gemacht, weil Kohle.": Klar, was sonst? Sie haben auch damals die japanischen Entwickler für die 360 unterstützt, weil sie dadurch Kohle machen wollten. Sie wollten nicht J-RPGs für die Spieler produzieren sondern die Japaner für ihre Konsole gewinnen. Weiß nicht, ob wirklich irgendeiner bei den großen Konsollenherstellern denkt, dass sie die Entscheidungen treffen, weil sie "die Kunden so gerne haben". Am Ende ist eine der erfolgreicheren Strategien aber vermutlich die, dass man zumindest einigermaßen konsistent mit den Erwartungen der Spieler geht - dann beschwert sich auch keiner, dass sie ja nur Kohle machen wollen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln