Seite 4 von 24 ErsteErste 1234567814 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 466

Thema: Die Verfehlungen der Xbox One

  1. #61
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    "Verdammt, Don Mattrick, halt endlich die Fresse"
    This.
    Ne, echt jetzt. Änder das!

  2. #62
    Ja mach lieber: Bashen erlaubt!

  3. #63
    Ich bin kein Xbox Fan und war es auch nie, aber ich denke vor allem diese 24h/Online Sache wird von den meisten Leuten viel zu überzogen. Ich meine die Leute die sich diesbezüglich aufregen sind doch mit ziemlicher Sicherheit auch diejenigen die bei einem Internet Ausfall von über 24h schon so die Krise bekommen. Und dann soll auch noch die Spielkonsole nicht funktionieren. Absolutes Verständnis für diese Leute, aber ich glaube prinzipiell juckt es die meisten User nicht, und praktisch ist es wohl auch kein Problem, denn meine PS3 zB war abseits vom Umzug vermutlich nie länger als 24h vom Netz getrennt. Just sayin.

    Übrigens denke ich dass der Preis der Konsole inklusive Kinect im Neujahr 2014 auf 399USD gesenkt wird. Vermutlich würde es MS schon früher machen aber dafür sind sie offensichtlich zu stolz. Sony hingegen kann nicht noch weiter mit dem Preis runter, dem ganzen Konzern geht es ja nicht gerade gut.

  4. #64
    Zitat Zitat von Zelretch Beitrag anzeigen
    Ich bin kein Xbox Fan und war es auch nie, aber ich denke vor allem diese 24h/Online Sache wird von den meisten Leuten viel zu überzogen. Ich meine die Leute die sich diesbezüglich aufregen sind doch mit ziemlicher Sicherheit auch diejenigen die bei einem Internet Ausfall von über 24h schon so die Krise bekommen. Und dann soll auch noch die Spielkonsole nicht funktionieren. Absolutes Verständnis für diese Leute, aber ich glaube prinzipiell juckt es die meisten User nicht, und praktisch ist es wohl auch kein Problem, denn meine PS3 zB war abseits vom Umzug vermutlich nie länger als 24h vom Netz getrennt. Just sayin.
    Ich glaube auch erstmal nicht daß die Mehrheit der zukünftigen XB1-Besitzer Probleme haben wird ihre box einmal in 24 std. mit frischgezapftem Breitbandinternet zu versorgen (wobei aber nach meinem Kenntniss-Stand gerade die USA noch massive Probleme hat ihre riesige Nation flächendeckend mit stabilem und schnellem Netzzugang zu versorgen). Ich bin mir sicher die Mehrheit der Diablo III- & SimCity-Spieler wird auch über einen vollkommen ausreichenden Internetzugang verfügt haben. Denke mal zurück an den Hackerangriff auf Sony und wie lange der darauf folgende PSN-Blackout angehalten hat (vor allem in Japan, dank Intervention der jap. Regierung). Was das für PS3-Besitzer bedeuted hätte wenn es da auch schon die 24stündige Rückmeldepflicht beim Onlinebewährungshelfer gegeben hätte kann man sich ja ausmalen.

    Wobei solche Sorgen natürlich auch ein wenig überzogen sind, ein Multimilliarden-Dollar-Unternehmen wie Activision-Blizzard EA Microsoft wird natürlich in Sachen Aufwand, Sorgfalt und Investitionen alles nötige tun um ein reibungsloses Funktionieren ihres Online Dienstes zu gewährleisten, nicht wahr?

    Hinzu kommt halt auch die Tatsache daß Microsoft Dich nach eigenem Gutdünken per Banhammer nicht mehr nur von ihrem Online-Dienst, sondern von Deiner eigenen Spielsammlung aussperren kann. Arglose Kunden die mit Raupkopierern in einen Topf geschmissen wurden weil es immer wieder Retailer gibt die sich nicht an die street days halten gab es schon zu genüge. Wirst Du dabei "erwischt" wie Du ein oder zwei Tage vor offiziellem Launch versuchst das neueste CoD im Multiplayer zu spielen weil der Laden bei Dir um die Ecke meinte das unbedingt vorzeitig ins Regal stellen zu müssen, tja, dann kommst Du halt unter die Räder.

    Ich denke es geht in der aktuellen Situation auch gar nicht um real entstandenen Schaden, die meisten XB1-Käufer werden mit den oben genannten Problemen sicher nie in Berührung kommen. Es ist vielmehr eine Frage der Botschaft und Wahrnehmung: Microsoft erwartet von Ihren Kunden absolutes Vertrauen in ihre Fähigkeit das Konzept reibungslos umzusetzen und in ihren fairen Umgang mit dem Geld & der Privatsphäre ihrer Verbraucher, im Gegenzug signalisieren die Knallköppe aber daß sie uns nichtmal soweit vertrauen als daß sie uns einen Offline-Modus zugestehen würden wie Steam oder sogar uPlay ihn haben. (kl. Randbemerkung: da ich neulich nach den E3-Spielszenen von AC4 spontan wieder Lust auf AC3 hatte, durfte ich am Beispiel von uPlay auch gleich wieder erfahren wie toll es ist für ein Singleplayer-Spiel regelmäßig um Spielgenehmigung beim Online-Watch_Dog betteln zu müssen. "Verbindung konnte nicht hergestellt werden" --> Kein spielen möglich. Danke, Ubisoft)

    Was bei der genzen Sache der Nutzen für den Kunden ist, was wir davon haben daß wir uns so gängeln lassen, das bleibt bisher Microsofts Geheimnis. Sie machen sich ja nicht mal die Mühe uns das Gaikai-Blaue vom Himmel zu versprechen, welches die Zwangskonnektivität zumindest in der utopischen Wunschvorstellung als echtes Verkaufsargument dastehen lassen würde. Die Möglichkeit sein neu erworbenes Spiel mit zu einem Freund nehmen zu können ohne sich an der tonnenschweren DVD einen Bruch zu heben ist mir zu wenig.

  5. #65
    Zitat Zitat von -=kama=- Beitrag anzeigen
    Ich denke es geht in der aktuellen Situation auch gar nicht um real entstandenen Schaden, die meisten XB1-Käufer werden mit den oben genannten Problemen sicher nie in Berührung kommen. Es ist vielmehr eine Frage der Botschaft und Wahrnehmung: Microsoft erwartet von Ihren Kunden absolutes Vertrauen in ihre Fähigkeit das Konzept reibungslos umzusetzen und in ihren fairen Umgang mit dem Geld & der Privatsphäre ihrer Verbraucher, im Gegenzug signalisieren die Knallköppe aber daß sie uns nichtmal soweit vertrauen als daß sie uns einen Offline-Modus zugestehen würden wie Steam oder sogar uPlay ihn haben.
    Ich glaube, dass das ein wichtiger Punkt ist.
    Im Prinzip kann man auch nur schwer ein Problem festmachen, dass am stärksten und am meisten wirkt, weil die XBone so viele davon hat. Da ist wirklich was für jeden dabei.

    Und apropos: wir haben uns ja schon darüber amüsiert, dass Witcher 3 zwar für die XBox One in Polen gemacht werden kann, aber noch nicht in Sicht ist ob und wann man es da auch spielbar ist. Wisst ihr wer nicht gelacht hat? CD Projekt Red, die Entwickler.
    Offenbar haben sie auch erst durch die Presse erfahren, dass XBox gar nicht bei ihnen launcht.
    Zitat Zitat
    Marcin Iwiński of Polish studio CD Projekt Red says the omission of Poland from the list of countries supported by the Xbox One at launch is "a sad situation."

    As it turns out, nobody at CD Projekt had any idea that this was going to happen. "I was just in a restaurant and saw the list," Iwiński told Game Informer. "I was surprised, and I really hope that it isn't final. I think Polish gamers will speak out loud. From my perspective, it's a sad situation."
    http://www.escapistmagazine.com/news...land-At-Launch

    Als ob es nicht schon schlimm genug für das gegen DRM gestellte CD Projekt wäre, dass sie auf der restriktivsten Konsole der nächsten Generation sind. Jetzt hat Microsoft sogar Leute in den eigenen Exclusive-Reihen offen gegen sich, denn Iwiński ruft offen dazu auf, dass man auf die Konsolenversion verzichten und die 100% DRM freie Version auf gog kaufen soll. Dazu wurde angekündigt, dass sämtliche DLCs und Updates für den PC kostenlos sein sollen.
    Zitat Zitat von Iwiński
    “What I can, however, guarantee here and now, is that if you want the 100 per cent DRM-free experience you will have it on the PC, the platform where we set the rules for our games. The Witcher 3 will be available 100 per cent DRM-free on our digital distribution platform GOG.com, and that’s one thing I can confirm."
    http://www.pcgamer.com/2013/06/11/cd...h-your-wallet/

  6. #66
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Als ob es nicht schon schlimm genug für das gegen DRM gestellte CD Projekt wäre, dass sie auf der restriktivsten Konsole der nächsten Generation sind. Jetzt hat Microsoft sogar Leute in den eigenen Exclusive-Reihen offen gegen sich, denn Iwiński ruft offen dazu auf, dass man auf die Konsolenversion verzichten und die 100% DRM freie Version auf gog kaufen soll.
    Wobei man schon anmerken sollte, daß GOG CD Projekt gehört.
    Daß die es am liebsten hätten, wenn die Leute bei ihnen kaufen, weil sie daran am meisten verdienen, sollte klar sein.

  7. #67
    Zitat Zitat von Iwiński
    Vote with your wallet
    Vernünftige Aussage. Nun ist nur zu hoffen, dass die PC Spieler nicht allzu viel raubkopieren, das ist nämlich ein Vote pro DRM.

  8. #68
    Zitat Zitat von Skar Beitrag anzeigen
    Wobei man schon anmerken sollte, daß GOG CD Projekt gehört.
    Daß die es am liebsten hätten, wenn die Leute bei ihnen kaufen, weil sie daran am meisten verdienen, sollte klar sein.
    Das ist sicherlich wahr. Ich möchte ihnen aber zugute halten, dass sie sich für DRM-freie Spiele einsetzen und sicherlich wirklich entsetzt von dem ganzen Unsinn sind, den Microsoft gerade so abzieht (und ihnen vor allem kein Stück davon vorher mal erzählt hat).

  9. #69
    Wenn Microsoft stirbt, heißt das dann dass Sega zurückkehren muss, damit der Konsolenmarkt nicht einzig und allein Sony gehört? ôo Weil darauf hätte ich ehrlich gesagt gar keinen Bock.

    /inb4 "nintendo, meh!"

  10. #70
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Wenn Microsoft stirbt, heißt das dann dass Sega zurückkehren muss, damit der Konsolenmarkt nicht einzig und allein Sony gehört? ôo Weil darauf hätte ich ehrlich gesagt gar keinen Bock.

    /inb4 "nintendo, meh!"
    Das ist tatsächlich ein Problem. Wir können nur hoffen, dass Microsoft ähnlich wie Sony mit der PS3 erstmal auf die Fresse fällt, bemerkt was es falsch gemacht hat und dann schlauer wieder kommt. Ansonsten wäre eben PC die einzige Alternative.

  11. #71
    Microsoft stirbt nicht. Selbst wenn die Xbone nicht megaerfolgreich ist, Microsoft wird das Ding weiter verbreiten, die haben da einen langen Atem und die Xbone ist zu sehr Teil der Gesamtstrategie von MS. Dank gewöhnlicher x86-Architektur ist Multikonsolenumsetzung inklusive PC so einfach wie nie in der Geschichte der Videospiele und Spiele basieren mittlerweile sowieso alle auf den selben paar Grafikengines, die Engines werden eh konsolenfähig gemacht somit ist Plattform X mitnehmen finanziell fast ein Selbstgänger.

  12. #72
    Als wenn MS nur die Xbox zum Verkaufen hat.

  13. #73
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    Als wenn MS nur die Xbox zum Verkaufen hat.
    Hat Sie nicht, aber momentan brechen Ihr alle Standardmärkte weg. MS muss ich was einfallen lassen damit Sie am Markt noch unter den großen geführt werden.

  14. #74
    Zitat Zitat von -=kama=- Beitrag anzeigen
    Ich glaube auch erstmal nicht daß die Mehrheit der zukünftigen XB1-Besitzer Probleme haben wird ihre box einmal in 24 std. mit frischgezapftem Breitbandinternet zu versorgen (wobei aber nach meinem Kenntniss-Stand gerade die USA noch massive Probleme hat ihre riesige Nation flächendeckend mit stabilem und schnellem Netzzugang zu versorgen). Ich bin mir sicher die Mehrheit der Diablo III- & SimCity-Spieler wird auch über einen vollkommen ausreichenden Internetzugang verfügt haben. Denke mal zurück an den Hackerangriff auf Sony und wie lange der darauf folgende PSN-Blackout angehalten hat (vor allem in Japan, dank Intervention der jap. Regierung). Was das für PS3-Besitzer bedeuted hätte wenn es da auch schon die 24stündige Rückmeldepflicht beim Onlinebewährungshelfer gegeben hätte kann man sich ja ausmalen.
    Ja Sache ist ja man braucht weder stabilen, noch schnellen Netzzugang. Ich spekuliere jetzt auch einfach mal dass man die Xbox One auch über das Smartphone reanimieren kann in dem man einen Code empfängt und in die Konsole eingibt. Oder etwas kniffliger dann über Tethering.

    Zitat Zitat

    Hinzu kommt halt auch die Tatsache daß Microsoft Dich nach eigenem Gutdünken per Banhammer nicht mehr nur von ihrem Online-Dienst, sondern von Deiner eigenen Spielsammlung aussperren kann. Arglose Kunden die mit Raupkopierern in einen Topf geschmissen wurden weil es immer wieder Retailer gibt die sich nicht an die street days halten gab es schon zu genüge. Wirst Du dabei "erwischt" wie Du ein oder zwei Tage vor offiziellem Launch versuchst das neueste CoD im Multiplayer zu spielen weil der Laden bei Dir um die Ecke meinte das unbedingt vorzeitig ins Regal stellen zu müssen, tja, dann kommst Du halt unter die Räder.
    Ob die Richtlinien für das Bannen von Accounts die selben bleiben wie bei Xbox Live aktuell bezweifle ich. Steam könnte Afair theoretisch auch eine 100+ Spiele Sammlung von heute auf morgen löschen in dem der Account gebannt wird, aber das wird ja so ohne weiteres nicht praktiziert. Plausibel sind eher fälle wie wenn versucht wird ein Spiel aus einer fremden Region über VPN zu aktivieren, aber da ist man sich ja von vorne rein im Klaren was die Risiken sind.

    Zitat Zitat
    Was bei der genzen Sache der Nutzen für den Kunden ist, was wir davon haben daß wir uns so gängeln lassen, das bleibt bisher Microsofts Geheimnis. Sie machen sich ja nicht mal die Mühe uns das Gaikai-Blaue vom Himmel zu versprechen, welches die Zwangskonnektivität zumindest in der utopischen Wunschvorstellung als echtes Verkaufsargument dastehen lassen würde. Die Möglichkeit sein neu erworbenes Spiel mit zu einem Freund nehmen zu können ohne sich an der tonnenschweren DVD einen Bruch zu heben ist mir zu wenig.
    Der Nutzen für den Kunden entsteht wohl durch den exklusiven Content den die Publisher auf die Konsole gerade wegen dem DRM bringen werden. Ich bin ziemlich sicher dass Microsoft anlässig der ganzen DRM Einführung eine Hand voll Deals mit Publishern geschlossen hat um besonderst viel exklusiven Content für ihre Konsole zu sichern. Wenn ich richtig mit gezählt habe hat Microsoft ja aktuell tatsächlich die größere Anzahl an exklusivem Content, auch wenn man den US TV Content mal aussen vor lässt.

  15. #75
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    Als wenn MS nur die Xbox zum Verkaufen hat.
    Mit Office haben Sie einen unendlich großen Goldtopf. Mit Windows 8 will's nicht ganz so klappen, aber Windows 7 "verkauft" sich (über OEM) noch recht okay. Daneben haben sie noch kleinere Märkte.
    Aber war die Xbox je so wahnsinnig erfolgreich? Eine Konsole zu entwickeln, herzustellen und dann unter sogar mit subventionierten Preisen zu verkaufen ist eine gigantische Investition. Da macht man mit Office 20xx deutlich eher, deutlich mehr Geld.

    Geändert von Mivey (18.06.2013 um 11:38 Uhr)

  16. #76
    Zitat Zitat von Zelretch Beitrag anzeigen
    Ja Sache ist ja man braucht weder stabilen, noch schnellen Netzzugang. Ich spekuliere jetzt auch einfach mal dass man die Xbox One auch über das Smartphone reanimieren kann in dem man einen Code empfängt und in die Konsole eingibt. Oder etwas kniffliger dann über Tethering.
    Da liegst du richtig. Wie genau ist noch nicht klar, aber man soll das irgendwie per Smartphone machen können. (siehe angry joe interview)

    Zitat Zitat von Zelretch Beitrag anzeigen
    Ob die Richtlinien für das Bannen von Accounts die selben bleiben wie bei Xbox Live aktuell bezweifle ich. Steam könnte Afair theoretisch auch eine 100+ Spiele Sammlung von heute auf morgen löschen in dem der Account gebannt wird, aber das wird ja so ohne weiteres nicht praktiziert. Plausibel sind eher fälle wie wenn versucht wird ein Spiel aus einer fremden Region über VPN zu aktivieren, aber da ist man sich ja von vorne rein im Klaren was die Risiken sind.
    Major Nelson meinte, dass man nur vom Multiplayer ausgeschloßen wird. (siehe reddit interview)

    Zitat Zitat von Zelretch Beitrag anzeigen
    Der Nutzen für den Kunden entsteht wohl durch den exklusiven Content den die Publisher auf die Konsole gerade wegen dem DRM bringen werden. Ich bin ziemlich sicher dass Microsoft anlässig der ganzen DRM Einführung eine Hand voll Deals mit Publishern geschlossen hat um besonderst viel exklusiven Content für ihre Konsole zu sichern. Wenn ich richtig mit gezählt habe hat Microsoft ja aktuell tatsächlich die größere Anzahl an exklusivem Content, auch wenn man den US TV Content mal aussen vor lässt.
    Das ist falsch. Ich habe die genaue Anzahl gerade nicht im Kopf, aber Sony hat mehr angekündigt, als Microsoft, auch wenn die letzterem bisher mehr gezeigt haben. Allerdings muss man bei der One auch beachten, dass einige ihrer exclusives auch für den PC rauskommen und/oder nur timed exclusives sind und Sony noch nicht mal ihren Stapel Indiegames gezählt hat.

  17. #77

  18. #78
    Nach einigen Gesprächen auf der Arbeit kommt es mit so vor,als seien nicht nur Hardcorenerds unzufrieden.

    Aber was wäre denn am besten? Xboxone flopt so mega,dass MS Kohle ohne Ende verliert und möglicherweise sogar den Konsolenmarkt verlässt und Sony eine viel grössere Macht bekommt? Oder MS rudert zurück und lässt einige seiner Kackfeatures weg und gibt damit zu das die Kunden Macht haben,wodurch Sony ebenfalls n bisschen slow machen wird und die Macht zwischen MS und Sony wieder mehr geteilt ist?
    Eher Zweiteres.Huh?

    Wollen wir jetzt mal drüber reden ob wir denken,dass MS einigews zurückziehen wird?

    Achja: Ein Segacomeback? Oh man vielleicht im Wunschtraum aber ich glaube Sega ist glücklich mit Multiformatversorgung.Wobei eine kleine Kickstarteraction zur Dreamcast 2...^ O ^

  19. #79
    So stur wie sich Microsoft gerade gibt wird das wohl nichts vor dem Launch, es sei denn Sony bricht der XBone auf der Gamescon und der TGS noch härter das Genick. Aber ich zitiere gern noch mal Yusuf Mehdi.
    "In the long run our console will win."
    Weder Nelson, noch Mattrick haben Einsicht in den Interviews gezeigt.

    edit:
    Jap, man kann nicht mehr verneinen, dass das Thema schon weit über die inneren Kreise der Gamer herausgeschwappt ist. Inzwischen setzen sich schon Politiker (aus welchen Gründen auch immer) dafür ein, dass zumindest der Kinectzwang gestoppt wird.
    > Congressmen propose “We Are Watching You Act,” an anti-Kinect bill

    Geändert von Karl (18.06.2013 um 19:10 Uhr)

  20. #80
    Ich denk dennoch, dass sobald MS auch nur ein wenig zurück rudert, das ganze schon wesentlich normalisiert wirken würde, sicher auch bei den Verkaufszahlen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •