Ergebnis 1 bis 20 von 466

Thema: Die Verfehlungen der Xbox One

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hmm, sobald Halo draußen ist, werden sie zumindest in den USA aufholen. Der Rest der Welt ... schwierig. Vorallem da es diese Generation ein Kopf an Kopf Rennen zwischen Sony und MS war (neben Nintendo das mit der Wii kilometerweit vorne lag) Angesichts der utopischen PR und des preislichen Vorteils wird Sony sicher einen guten Vorsprung im Rest der Welt haben. Da MS Japan sogar komplett vergisst, könnte Sony da sogar Nintendo Konkurenz machen.

    Allerdings denk ich schon, das MS sein Modell für die Xbone ändern wird. Nicht sofort, aber mit der Zeit. Und dann, zusammen mit dem Preisverfall, könnte es schon interessant werden. Vom Standpunkt der Exklusiv-Spiele gleicht es sich ja vielleicht aus, zumindest hat die Xbone scheinbar stärkeren First Party Support.

  2. #2
    Ahahaha, Microsoft sind die viraling Kings.
    Wir erinnern uns an Perlen wie "I'm gonna lose a lot of street cred but THE NEW IE IS SOOOOOOO AWESOME! Check it out!!!!!"

    >viraling /v/

  3. #3
    @Karl:
    Schöner Post, bei den zahlreichen Hiobsbotschaften die in den vergangenen Tagen und Wochen durch's Netz gegeistert sind verliert man schnell mal den Überblick. Ein kleines aber eventuell nicht ganz uninteressantes Detail möchte ich noch erwähnen:

    Zitat Zitat
    Dabei sollte angemerkt sein, dass Titanfall auch für den PC kommt.
    Und auch für die 360. Diese Fassung wird zwar nicht bei Respawn selbst entwickelt, dem "durchschnittlichen" Verbraucher dürfte dies aber letztlich verborgen bleiben und auch wenig bis gar nicht interessieren. Zusammen mit den Aussagen von Microsoft ("Kauft doch die XBOX 360") und der im XBone-Design gehaltenen Neuauflage der 360 sowie der recht löchrigen territorialen Verbreitung zum Launch zeichnet das schon ein seltsames Bild. Es geht ja doch immer wieder die Spekulation um der Gaming-Aspekt der XBOX One solle nur als Trojanisches Pferd dienen um die Entertainment-Box in möglichst viele Haushalte zu befördern.

  4. #4

  5. #5
    Guter Thread!
    Ich kapiers enfach nicht!
    Was denkt sich MS dabei? Die müssen doch Experten haben und einen Plan bei der entwicklung der Konsole verfoglt haben. Man muss doch alle Punkte die nun negativ hervorstechen bereits im Vorfeld gekannt haben. Man hätte hier Vorarbeit leisten können und auf die nun aufkommenden Fragen, Antworten vorbereiten können.
    Aber nein, MS verhalten erweckt den Eindruck als hätten sie niemals damit gerechnet das die Design Entscheidungen der Xbone, negative Eindrücke bei den Fans hinterlassen könnte.
    Zb diese Länder scheisse, ich geh mal stark davon aus das mit der Zeit Länder wie Griechenland, Polen und Portugal zu der Liste von Xbone unterstützten Ländern hinzukommen. Sowas sollte man doch gleich beim Bekanntwerden der Länderliste erwähnen.

  6. #6
    Zitat Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
    Aber nein, MS verhalten erweckt den Eindruck als hätten sie niemals damit gerechnet das die Design Entscheidungen der Xbone, negative Eindrücke bei den Fans hinterlassen könnte.
    Die Unbekannte in der Gleichung war Sony. Ich hätte vor allen Ankündigungen von Sony ähnliches DRM und Einschränkungen erwartet, ist ja nicht so, dass die in zwei Welten leben. Die Publisher sind dieselben auf beiden Konsolen, dieselben die auf PC always-online, Originzwang etc. pushen. Dass Sony nun die Helden aller Gamer dieser Welt sind empfinde ich fast schon als etwas verstörend, schliesslich hat Sony mit zB der PS3&Linux-Nummer auch schon bewiesen, dass Ca$h >> Nutzer & eigene Versprechen.

  7. #7
    Zitat Zitat
    Dass Sony nun die Helden aller Gamer dieser Welt sind empfinde ich fast schon als etwas verstörend, schliesslich hat Sony mit zB der PS3&Linux-Nummer auch schon bewiesen, dass Ca$h >> Nutzer & eigene Versprechen.
    Ach, die brauchen in ein paar Jahren nur ein paar Patches installieren und könnten sofort mit MS gleichziehen. Patente für Accountbindung hat Sony auch. Das brilliante ist ja, dass die sich die Möglichkeit offen lassen, MS hat die Tür hinter sich verschlossen, Sony hält sie dagegen gerade so offen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •