Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 40 von 466

Thema: Die Verfehlungen der Xbox One

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wow, das sie eine nahezu komplette Kehrtwende vollziehen, hätte ich nie gedacht Besser ein spätes Einsehen als nie. Bin nun allerdings etwas zwiegespalten: Einerseits schön für die Spieler, dass in den meisten wesentlichen Dingen der Status Quo doch beibehalten wird, andererseits hatte ich mich an die Schadenfreude schon irgendwie gewöhnt und hätte inzwischen doch ganz gerne gesehen, was langfristig aus diesem Experiment geworden wäre. Wie Sylverthas schon sagte - einige Fragen, die nun nie beantwortet werden. Außerdem möchte ich zu bedenken geben:
    Zitat Zitat von Random commentary of some dude on the internet
    Also, I'm sorry, but this just makes them look like incompetent fools. They've planned this whole elaborate DRM business and it has blown up in their faces. All the while they're preaching about how wonderful their plan is and how worthless their customers are. This isn't about improving customer relations. This isn't a favor. This is about money.

    *edit* To all of those jumping on me about the "money" comment. There are ways to make money without screwing people. I suppose you think locking Netflix behind a paywall is great business because it forces people to pay! My point is that Microsoft isn't doing this to garner trust, they're doing this because they have to. Not only that, but this makes them look unstable.

    Honestly, if you think that Microsoft is respectable and they're doing great things... more power to you. Sadly, I wholeheartedly disagree.
    Sie tun das nicht, weil ihnen wie laut eigener Aussage "die Meinung ihrer Kunden und Fans wichtig sind", sondern einfach, weil sie inzwischen kaum mehr eine andere Wahl hatten, wenn sie sich nicht jede Menge Kohle entgehen lassen wollten. Die Öffentlichkeit hatte sich ja praktisch unisono gegen MS gewandt ^^

    Ist aber tatsächlich ein krasses und irgendwo peinliches Eingeständnis der Verfehlungen, gerade wenn man bedenkt, was in letzter Zeit alles für Kommentare gefallen sind. Durch die PR und überhaupt das ganze Vorhaben haben sie imho völlig zu recht viel Vertrauen verspielt und es wird nicht so einfach sein, das zurückzugewinnen. Hoffentlich werden sie dafür auch langfristig ein Stück weit abgestraft was Verkaufszahlen usw. angeht. Ich sehe die PS4 nach wie vor klar vorne, da verbleiben noch so einige Punkte, die mich bei der XBone stören. Allen voran der Preis und Kinect-Zwang. Aber wenn es ein paar Exclusives geben wird, auf die ich nicht verzichten möchte, kommt die XBone nun zumindest schonmal eher in Frage für eine spätere Zweit- oder auch nur Drittkonsole.

    Übrigens, wo es hier gerade ein paar Mal erwähnt wurde: Ich verstehe zwar vollkommen die Notwendigkeit der Konkurrenz für einen gesunden Markt und fände es ebenfalls schlecht, wenn eine Firma das totale Konsolen-Monopol hätte. Andererseits jedoch habe ich kein Problem damit, wenn es in einer Generation einen klaren Favoriten gibt, denn meine Erinnerungen an die sechste Generation sind durchweg positiv. Mit der PS2 gab es fast alles, was ich mir wünschen konnte, die Xbox bot mir nichts, und die wenigen übrigen Titel für Gamecube und Dreamcast konnte ich ggf. noch anderweitig nachholen. Jetzt in der siebten Gen habe ich alle Plattformen hier rumstehen und bin damit - nicht nur wegen der finanziellen Aspekte - im Grunde nicht besonders glücklich. Hätte von daher nichts gegen eine kommende PS4-Dominanz gehabt, so lange sich Sony nicht irgendwann wieder auf ihren Lorbeeren ausruht. Aber vielleicht kommt es ja noch zu einer klaren Führung, je nach dem, wie gut das Gedächtnis der Kunden ausfällt ^^

    Geändert von Enkidu (20.06.2013 um 09:47 Uhr)

  2. #2
    Ich glaube nicht, dass es zu einen totalen Marktdominanz kommen wird.
    Einerseits ist es wahr, dass MS sich mit vollster Freude und dem breitesten Lächeln der Welt in die Nessel gesetzt hat... und sich auch noch freudig drin wälzte. Andererseits darf man nicht vergessen, dass sie mit der Xbox 360 tatsächlich einen immensen Erfolg hatten.
    Ich glaube ihr Scheitern wird ihnen eine Lehre sein und sollte Sony sich erneut dazu verleitet sehen, gänzlich durch den Erfolg abzuheben... es wird immer jemand an der nächsten Ecke warten um ihnen einen Dolch ganz tief in die Rippen zu stecken und den "Konsolen Krieg" zu ihren Gunsten zu drehen.

    Die Xbox ist eine etablierte Marke. Der Shitstorm mag gewaltig gewesen sein und ich rechne auch mit weitaus geringeren Verkaufszahlen als sie erwartet wurden, trotzdem wird MS sich davon nicht aufhalten lassen.

  3. #3

  4. #4
    Zitat Zitat von KingMessi Beitrag anzeigen
    Hahahaha einfach nur lächerlich.
    Typisch Microsoft - Das einzig positive daran ist ja ansich das man wirklich sieht wie viel Power die Community bündeln kann und selbst so einen sturen scheiß Verein zu einem 180° überreden kann.

    Nuja selbst sie müssten gemerkt haben das ihre engsten Verbündeten wie z.B Gamestop sich gegen sie stellen und sie kein Land gegen die PS4 sehen.Das natürlich auch noch in den USA.

    Aber witzig wie schnell das gehen kann nachdem man vor 2-4 Tagen noch beteuert hat das man GENAU NICHTS ändern wird u. es nicht so einfach sein würde wenn man das wirklich wollen würde.
    Einfach rückgratlos und erbärmlich - Hoffentlich kommt das alles schon zu spät weil wir wollen ja alle eine große Sony Dominanz damit wir nicht noch einmal so eine Crap Gen wie diese erleben die leider erst sehr spät von Sony gerettet wurde.

    PS4 all the way <3
    Gamer werden sich immer für Sony entscheiden.
    Der einzige, der lächerlich ist, bist du ...

  5. #5
    Zitat Zitat
    Wer sich mit vollem Bewusstsein, nachdem er mit voller Wucht en Schlag in die Fresse bekommen hat, doch noch winselnd mit Handkuss ne XBO kauft...keine Ahnung...der hats wohl nich anders verdient.
    Welcher Schlag in die Fresse? Microsoft ist wie ein kleiner mechanischer Affe im Kreis herumgefahren, wer das persönlich nimmt und nicht einfach darüber gelacht hat, ist selbst schuld.

    Außerdem, hast du schon vergessen, was Sony beim Ps3-Start abgezogen hat? WO SIND DEINE PRINZIPIEN, DU OPPORTUNIST?!

  6. #6

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von KingMessi Beitrag anzeigen
    PS4 all the way <3
    Gamer werden sich immer für Sony entscheiden.
    Wenn Sega eine neue Konsole bringen würde, würde ich die 1000x lieber haben wollen als eine neue PlayStation oder Xbox.

    Deine Aussage stimmt höchstens in Taka-Tuka-Land, da wo es noch immer viele schlechte Spiele aus Japan gibt und die Leute sie nur kaufen, weil sie aus Japan kommen.

  7. #7
    Ohne mich jetzt aktiv in diese Debatte zu werfen, aber

    Zitat Zitat
    Wenn Sega eine neue Konsole bringen würde, würde ich die 1000x lieber haben wollen als eine neue PlayStation oder Xbox.
    dieser Aussage will ich meine volle Solidarität erweisen.

  8. #8
    Reicht Sony 2006 nicht als Gegenbeweis zu der Aussage? (also zu Messis, nicht zu SEGA)

  9. #9
    Hahahaha KNUCKLES wünscht sich ge Segakonsole.Wieso wundert mich das nicht ^ ^

    Ich will auch ne Segakonsole ;/

  10. #10
    @NTE
    Das war sicher keine reine PR. Das was MS machen wollte macht auf Entwickler sehr mehr als Sinn und persönlich war mein Problem nie die Idee das gebrauchte Spiele nur noch begrenzt möglich sind. Nur wie sie es eben umsetzen wollten fand ich etwas krass. Ein Hybrid-System hätte ich bevorzugt. Was schlimmer ist, ist was MS mit den ganzen "Nobody-Wants-That-Shit"-Features machen wollte. Ich muss nicht alle 24 Stunden online kommen. Das ist überhaupt nicht nötig, kein Spiel wird das wirklich nutzen, da kein Entwickler außer vllt MS selbst so dermaßen dumm wäre anzunehmen das jeder eine 16k Leitung hat und die Cloud-Features überhaupt angemessen nutzen kann. Somit wäre das total stumpf und man könnte die Konsole nirgends mitnehmen (Was bestimmt mehr Leute tun als man annimmt).
    Das DRM war einfach nur unklug und hätte besser gelöst/angeworden werden können. Ganz einfache Aussage machen: "Hey Leute, wir machen da diese neue Konsole und wir wollen wie das ähnlich wie Steam aufbauen. Ihr bekommt viele Angebote in Sales usw und ihr könnt sogar eure Spiele vorübergehend jemand anderen geben. Das heißt natürlich das es nicht mehr möglich sein wird einfach so Spiele zu verkaufen, wir haben dafür ein neues System.". Und damit die Leute nicht nur denken das MS Geld machen will, hätte man ein paar Entwickler auftreten lassen können die knallhart sagen wie hoch die Kosten für die fette Grafik sind, auf die die Leute so sehr stehen. Wenn wir weiter gute Spiele mit Qualität machen sollen (Und keine Pay-To-Win Mobile Web Scheiße), dann brauchen wir Geld.
    Keine Sorge, ich bin nicht so naiv das mir nicht klar ist das die auch Umsatz machen wollen und die Aktionäre wollen natürlich immer unendliches Wachstum sehen (Ja, klingt dumm, ist dumm). Ich bin aber der Meinung das man da einen Mittelweg gehen kann. Vor allem weil ich mir sicher bin, das viele eher kleinere Unternehmen und Entwickler nicht Spiele machen um primär Geld zu verdienen, sondern weil sie tun, was sie lieben (Das ist vllt naiv aber bisher kenne ich keinen Entwickler der gesagt hat: "Alter, Spiele machen ist voll lame, ich will nur die Kohle". Zumal Spieleentwickler eh viel weniger verdienen als andere Softwareentwickler.

  11. #11
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    Vor allem weil ich mir sicher bin, das viele eher kleinere Unternehmen und Entwickler nicht Spiele machen um primär Geld zu verdienen, sondern weil sie tun, was sie lieben (Das ist vllt naiv aber bisher kenne ich keinen Entwickler der gesagt hat: "Alter, Spiele machen ist voll lame, ich will nur die Kohle". Zumal Spieleentwickler eh viel weniger verdienen als andere Softwareentwickler.
    Einfach nur Profit sicher nicht, aber finanzielle Sicherheit wünscht sich jeder Entwickler. Ist ja auch der Grund warum ehemals unabhängige Entwickler gerne zu First-Party-Developern werden. Sie verkaufen sich zwar, haben dann aber erstmal keine finanziellen Sorgen mehr.
    Das sie eben nicht mehr unabhägnig sind, tja, das opfert man dem eben. Kann den Gedankengang aber gut nachvollziehen.

  12. #12
    @R.D.

    Ich denke da nur an sowas wie:
    Viel Negativ-PR machen, dass fast jeder Youtuber und jede Gaming Seite erstmal von den schlechten Seiten erfährt und dann nach der Wende, berichtet dann wieder jeder davon, sodass es möglichst viele erreicht.

    Ich werd' da wahrscheinlich zu viel reininterpretieren.

    Mir kommt einfach alles nur zu schnell vor, wie sich das alles gewendet hat.

  13. #13
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Einfach nur Profit sicher nicht, aber finanzielle Sicherheit wünscht sich jeder Entwickler. Ist ja auch der Grund warum ehemals unabhängige Entwickler gerne zu First-Party-Developern werden. Sie verkaufen sich zwar, haben dann aber erstmal keine finanziellen Sorgen mehr.
    Das sie eben nicht mehr unabhägnig sind, tja, das opfert man dem eben. Kann den Gedankengang aber gut nachvollziehen.
    Ja klar, sie wollen überleben. Deswegen sagte ich ja auch "primär". Ich meine mir geht es nicht anders. Ich will Spiele entwickeln. Ich will damit aber nicht reich werden Und das man zu First-Party-Entwicklern geht ist nicht unbedingt des Geldes wesen. Wenn mich Naughty Dog fragt ob ich bei ihnen arbeiten will, würde ich auch nicht Nein sagen. Aber es wird auch Leute geben die Spieleentwicklung nur als Software ansehen und mehr nicht (Einige bei EA zb sicher ).

    @NTE
    Die denken sich einfach: "Verdammt, lasst uns wenigstens etwas Geld verdienen, wir haben sau viel Geld investiert". Ich wette da eher das PS4 auch DRMs in der Art einbauen wollte und nur auf MS gewartet hat.

  14. #14
    Verdammt, Microsoft!
    Cboat hat gerade geschrieben, dass das Family Sharing, dass die Fans gerade vermissen auf 60 Minuten begrenzt war. Nach Ablauf der Zeit würden die Leute automatisch in den Shop geleitet werden. Demo 2.0, nothing of value was lost.

  15. #15
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Verdammt, Microsoft!
    Cboat hat gerade geschrieben, dass das Family Sharing, dass die Fans gerade vermissen auf 60 Minuten begrenzt war. Nach Ablauf der Zeit würden die Leute automatisch in den Shop geleitet werden. Demo 2.0, nothing of value was lost.
    Warum dann die zwei Leute gleichzeitig? Oder überhaupt eine Beschränkung? Albern.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •