Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 40 von 466

Thema: Die Verfehlungen der Xbox One

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Jetzt wird es interessant. Gamestop hat die Ausgabe von Pre-Orders in ihren Läden gestoppt. Man kann noch auf ihrer Seite Pre-Odern, aber mehrere neoGAF-Nutzer haben nach der initialen Nachricht bei ihren Gamestops angerufen und dies bestätigt. Und selbst was Seiten angeht, ebgames (Gamestop in Canada) hat auf ihrer Seite bei der XBox One explizit stehen: "Quantities Extremely Limited".

    Die naheliegendeste Erklärung wäre natürlich, dass Gamestop seine Vorbestellungslots fast ausgeschöpft hat. Aber dann wiederum: Warum? Gamestop hat 3-4 mal so viele PS4s verkauft, wie XBox. Vermutungen schwingen zu den Yield-Problemen die Microsoft hat, andere glauben, dass Microsoft mitbekommen hat, dass sehr viele Gamestop Mitarbeiter vor Kunden aktiv gegen die XBox One argumentieren.

    Einer unbestätigten Nachricht nach wurde eine Order von Microsoft herausgegeben, dass die Händler unlimitiert nachstocken können, bis eine neue Nachricht von MS kommt, was dann die zweite Interpretation stützen würde.

    Ich weiß auch gerade nicht, ob das nur für NA gilt oder global ist. Werde heute mal bei meinem Gamestop nachfragen, wie es bei denen aussieht und ob sie eventuell eine Ahnung haben.

    Geändert von Karl (19.06.2013 um 07:59 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Werde heute mal bei meinem Gamestop nachfragen, wie es bei denen aussieht und ob sie eventuell eine Ahnung haben.
    Global eh nicht, die Konsole kommt fast nur in Amerika und EU raus. Und da Gamestop gegen das XBone sagt ist ja klar, die verdienen viel Geld mit Gebrauchten Games.

    Ich habe mir mal den Kotaku Bericht über das Positive der XBox durchgelesen. Ehrlich gesagt, nein finde ich nicht das es das besser macht was M$ gemacht hat. Alles was die dort anführen kann die PS4 auch (theoretisch) nur nicht "sofort" sondern nachdem der Kunde es bestätigt. Ich möchte ja auch nicht das bei einen Buch, Film oder Musik, der Künstler nachträglich etwas ändert bevor ich es nicht selber bewertet habe und weiß ob es mir gefällt oder nicht.

  3. #3
    Zitat Zitat von akira62 Beitrag anzeigen
    Ich habe mir mal den Kotaku Bericht über das Positive der XBox durchgelesen. Ehrlich gesagt, nein finde ich nicht das es das besser macht was M$ gemacht hat. Alles was die dort anführen kann die PS4 auch (theoretisch) nur nicht "sofort" sondern nachdem der Kunde es bestätigt. Ich möchte ja auch nicht das bei einen Buch, Film oder Musik, der Künstler nachträglich etwas ändert bevor ich es nicht selber bewertet habe und weiß ob es mir gefällt oder nicht.
    Naja, Online Plattformen können funktionieren, brauchen aber das Vertrauen der User. Im PC Bereich hat sich Steam oder GOG langsam erarbeitet. Das kommt nicht von heute auf morgen, und das gerade der Konsolenbereich der davon bisher sehr verschont wurde, natürlich bedenken hat ist normal. Vor 2016 wird man gar nicht bewerten können, ob der Plan von MS aufgeht.

  4. #4
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Naja, Online Plattformen können funktionieren, brauchen aber das Vertrauen der User. Im PC Bereich hat sich Steam oder GOG langsam erarbeitet. Das kommt nicht von heute auf morgen, und das gerade der Konsolenbereich der davon bisher sehr verschont wurde, natürlich bedenken hat ist normal. Vor 2016 wird man gar nicht bewerten können, ob der Plan von MS aufgeht.
    Stimmt schon mit GoG und Steam, aber hier wird nicht der Content verändert sondern man will es dem User bequem machen das die Spiele gut und überhaupt laufen. Das ist gerade bei PCs und deren Unübersichtlichkeit der Hardware auch nötig. Warum bei einer Konsole die bis zum ende der Generation immer die gleiche Hardware haben wird?

  5. #5
    Zitat Zitat von akira62 Beitrag anzeigen
    . Ich möchte ja auch nicht das bei einen Buch, Film oder Musik, der Künstler nachträglich etwas ändert bevor ich es nicht selber bewertet habe und weiß ob es mir gefällt oder nicht.
    Bei George Lucas würde ich zustimmen ;-)

    Für Konsolen mag das noch ungewohnt sein, auf PC ist es völlig normal beim Start des Spiels eben automatisch den neusten Patch zu saugen, man gewöhnt sich nicht nur dran, es wird auch schnell nervig bei älteren Spielen im Netz rumsuchen zu müssen nach "Welchen Patch gibt es?", woher krieg ich den für meine Version, welche Versionen muss ich in welcher Reihenfolge draufmachen etc. kostet Zeit die ich lieber spielen würde. Wenn das so laufen würde "5 neue Updates gefunden " wie beim Appstore, warum nicht?

    Ein Sieg von Always-Online und Cloudgaming klappt aber auf keinen Fall durch Pseudofeatures und Lügen wie bei SimCity, dazu brauchts Mehrwert, der führt zu Akzeptanz. Das Titanfall nutzt die Cloud zur Berechnung der Kriegsszenarien, warum auch nicht, ist sowieso online, braucht sowieso einen dedizierten Server. Dann gibts Spiele wie z.B. Freelancer, vom Konzept sowohl im Single- als auch im Multiplayer spassig, als reines always-online hätte ein derartiges Spiel den Diablo3-Effekt "Warum muss das? Ich will doch nur alleine spielen!" , ein Mehrwert wäre ein Universum, dass wirklich weiterlebt, so dass es das Spiel bereichert, der Spieler sollte nicht denken "Hrm, könnt ich drauf verzichten, will offline!", sondern "geil, ohne diese lebendige Dynamik würde das nur halb so viel Spass machen", es geht schliesslich um Spiele, nicht Filme zum mitspielen, dazu braucht man keine Cloud~ in den Spielkonzepten muss sich der Mehrwert finden, das überzeugt den Spieler. Always-online reduziert Raubkopien mag stimmen, der beste Weg zur Geldbörse des Spielers ist es aber etwas Erstrebenswertes käuflich anzubieten. Microsoft hat in Sachen Cloud mehr Expertise als Sony, Microsoft Azure ( der Cloudservice) wurde von Entwicklern gut angenommen, leider hat MS es in 30 Jahren nicht einmal geschafft sein Potenzial in einer Punktlandung auszuspielen, die brauchen immer ihre (Fast-)Bruchladung und mit der Zeit wirds dann immer besser. Also MS, haut rein, überzeugt uns.

    @Spiele teilen:
    Kennt noch jemand die "Shared"-Installationen von Diablo1 und Starcraft? Das waren Varianten, mit denen man nur im Netzwerk spielen konnte. Wär sowas nicht denkbar, wenn man zB seine Freunde zum Coop-zocken mit einer geteilten Version einladen könnte?

  6. #6
    So, also in Deutschland scheint die GameStop-Sache nicht stattzufinden. Der Laden wusste von nichts und konnte noch vorbestellen (es steht btw. gerade 40 : 4 für die PS). Aber NA sollte schlimm genug sein.

    Zitat Zitat von Fallout Beitrag anzeigen
    Das wurde doch schon genau so bestätigt. Es ist nur noch nicht klar wieviele leute gleichzeitig das selbe spiele spielen können.
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    @Spiele teilen:
    Kennt noch jemand die "Shared"-Installationen von Diablo1 und Starcraft? Das waren Varianten, mit denen man nur im Netzwerk spielen konnte. Wär sowas nicht denkbar, wenn man zB seine Freunde zum Coop-zocken mit einer geteilten Version einladen könnte?
    Major Nelson hat dazu schon gesagt, dass zwei Leute gleichzeitig ein Singleplayerspiel spielen können sollen, aber nur eine Person ein Multiplayerspiel aus der Shared Library.


    bzw. gab es auf neoGAF Zweifel über diesen Bericht des Redditusers auf gamingbolt zu Major Nelson. Aber Major Nelson hat bereits auf den reddit-Artikel mit seinem 3 Jahre bestehenden, verifizierten reddit-Account geantwortet und nichts aus der Zusammenfassung widersprochen, sondern Fragen aus den Kommentaren beantwortet. Die Aussagen sind also 100% legit und wir können uns zu Recht über diese Arroganz aufregen. >>Reddit-Thread mit Nelsons Antworten.
    Ich wünschte, jemand würde das mal den Leuten mitteilen, die sich in dem Thread auf neoGAF darüber beschweren, dass das Fake ist. Blöde queue bei GAF.

    edit:
    Zitat Zitat von Streicher
    Kotaku: The Xbox One Believers

    Interessanter Artikel, der meiner Meinung nach eine etwas weniger arrogante Haltung von Microsoft rüberbringt. Sollte hier vielleicht auch Erwähnung finden.
    Das einzige was an diesem Interview mit Phil Spencer weniger arrogant ist, ist der Ton. Spencer beantwortet keine der wichtigen Fragen wirklich, sondern tanzt, wie die anderen auch um eine klare Antwort herum.

    Zitat Zitat
    Kotaku: Did you expect this amount of a buzzsaw to go through with all of this? This amount of blowback?

    Spencer: You know, you and I have done this for a while. Gamers are passionate in this space. That's why I love being in it. And the amount... there's kind of two vectors there, the amplitude and the frequency. You have a lot of people that are very vocal; you have a lot of people that aren't vocal. I don't take the feedback as being representative of what everybody thinks, and that's not dismissing what the vocal people are saying. I want to hear what they're saying, even when it's somewhat inflammatory in my Twitter account. I actually do read it all. And listen to the feedback. The feedback from the gamers make us better.

    I wouldn't characterize it as blowback, because I get equally positive things that it's great that Killer Instinct is coming back or that World of Tanks [is coming]. I don't think I can take one side of the ledger without the other side; it's just part of the business that we're in.
    Und wir sehen hier noch mal deutlich, dass sie den großen Backlash gerade gar nicht als solchen Wahrnehmen. "Klar bekommen wir Kritik, aber hey! Killer Instinkt! World of Tanks!"

    Geändert von Karl (19.06.2013 um 15:58 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Bei George Lucas würde ich zustimmen ;-)

    Für Konsolen mag das noch ungewohnt sein, auf PC ist es völlig normal beim Start des Spiels eben automatisch den neusten Patch zu saugen, man gewöhnt sich nicht nur dran, es wird auch schnell nervig bei älteren Spielen im Netz rumsuchen zu müssen nach "Welchen Patch gibt es?", woher krieg ich den für meine Version, welche Versionen muss ich in welcher Reihenfolge draufmachen etc. kostet Zeit die ich lieber spielen würde. Wenn das so laufen würde "5 neue Updates gefunden " wie beim Appstore, warum nicht?
    Ich rede nicht von Patches das ist ok wenn ein Spiel dauernt abstürzt Glitches hat etc. Aber im Interview spricht er von Inhaltlichen Änderungen. Als nichts was mit dem Verwendung sondern mit dem Inhalt zu tun hat. Das ist für mich ein großer Unterschied.

    Ansonsten bin ich nun wirklich positiv von M$ Überrascht. Ich denke damit hat die XBOne in USA gewonnen und im Rest der Welt wird es sich zeigen wer die besseren Inhalte hat. Die 100 €/USD/GBP Unterschied sehe ich sehr entspannt. Für USA wäre somit die XBone nun der favorit weil der Mehrwert ohne Einschränkungen größer ist.

  8. #8
    Der Punkt ist ja nicht, dass Microsoft gar nichts sagt, sondern, dass sie sich bei jeder Gelegenheit aufs hohe Ross schwingen. Die Vorbestellungen sind in den wichtigen Onlineshops (Amazon, Gamestop, bestbuy und anderen kleineren) deutlich zu Gunsten der PS4 ausgefallen. Außer in Amazon Canada. Somehow. Inzwischen ist nicht nur die Meinung des Großteils der Gamer gegen sie, sondern auch schon die öffentlichen Medien. Und für die Gamer wird es weiterhin brisant bleiben, weil vor dem Release noch Gamecon und TGS stattfinden, die die Diskussion am Leben halten, bzw. wieder hervorholen werden.
    Microsoft sollte dringend etwas tun, wenn es nicht unglaublich auf die Nase fliegen möchte.

  9. #9
    Zitat Zitat
    Warum? In ein paar Wochen ist das lustige Microsoft-bashen vorbei und der Netzmob sucht sich ein neues Ziel, dass man "shitstormen" kann.
    Ob sich das jetzt so schnell legt, wird sich ja zeigen.
    Aber in einem Punkt hast du Recht: Es wäre wirklich interessant, zu schauen wie das Meinungsbild außerhalb des Netzes aussieht. Das mit Saudi-Arabien ist zwar ein Kuriosum, aber ich kann mir schon gut vorstellen, wenn man 10.000 Leute auf der Straße, sagen wir mal in den USA befragt, ob sie was von der PS4 oder Xbox One gehört haben(1) und welche davon sie sich eventuell kaufen (2), würden durchaus knappe Werte rauskommen.

  10. #10
    Zitat Zitat
    Amazon.com

    Here's the top 25 as of 6/17/2013, with PS4 in bold and XB1 in red:

    1. PS4 Standard Edition
    2. Xbox One Day One Edition
    3. The Last of Us (PS3)
    4. PS4 Battlefield Launch Day Edition Bundle
    5. PS4 Watch Dogs Launch Day Edition Bundle
    6. PSN Card- $20
    7. PS4 Launch Day Edition (guaranteed to ship at launch- unavailable since 6/12)
    8. PS4 Killzone Launch Day Edition Bundle
    9. Dualshock 4 PS4 Controller
    10. Animal Crossing (3DS)

    11. PSN Card- $50
    12. Watch Dogs (PS4)
    13. Xbox Live Gold (1 yr)
    14. Xbox 1600 Points Card
    15. Battlefield 4 (PS4)
    16. The Maw (PC)
    17. Xbox Live Gold (3 Mo)
    18. Destiny (PS4)
    19. Call of Duty Black Ops 2 (360)
    20. Minecraft (360)
    21. Killzone Shadow Fall (PS4)
    22. Playstation Camera (PS4)
    23. The Curse of Nordic Cove (PC)
    24. Xbox One Controller
    25. Forza 5 (XB1)

    PS4: 9 in top 25 (7 in the top 10), XB1: 3 in top 25 (1 in top 10). Note that the XB1 does not have any bundles available via Amazon. All PS4 game bundles are "launch day" bundles however.

    Current top 25: http://www.amazon.com/best-sellers-v...pf_rd_i=468642


    Gamestop.com

    Here's the top 25 best sellers (note that Gamestop does not sell the XB1 or PS4 console without a bundle):

    1. PS4 Call of Duty Ghosts Bundle
    2. PS4 Battlefield 4 Bundle
    3. PS4 Watch Dogs Bundle
    4. PS4 Killzone Bundle
    5. PS4 Assassins Creed IV Bundle
    6. Dualshock 4 PS4 Controller
    7. Xbox One Battlefield 4 Bundle
    8. Call of Duty Ghosts (360)
    9. Kingdom Hearts HD 1.5 Remix (PS3)
    10. PS4 Madden Bundle

    11. Call of Duty Ghosts (PS3)
    12. Call of Duty Ghosts (XB1)
    13. Xbox One Ryse Bundle
    14. Final Fantasy XIV (PS3)
    15. Call of Duty Ghosts (PS4)
    16. Xbox One Dead Rising 3 Bundle
    17. Xbox One Controller
    18. Disney Infinity Power Disc Pack
    19. PS4 EA Sports Mega Bundle (FIFA, Madden, NBA)
    20. Playstation Camera (PS4)
    21. Xbox One Forza 5 Bundle
    22. Batman Arkham Origins (360)
    23. Watch Dogs (PS4)
    24. Batman Arkham Origins (PS3)
    25. Battlefield 4 (PS4)

    PS4: 11 in top 25 (7 of which are in the top 10), XB1: 6 in top 25 (1 in the top 10).

    Current top 25: http://www.gamestop.com/browse?nav=28-xu0,135


    Bestbuy.com

    It doesn't seem like Best Buy is a hot place to preorder items based on the top 25 being nearly empty of PS4/XB1 content. Looks like just the consoles made it:

    1. The Last of Us (PS3)
    2. Animal Crossing (3DS)
    3. PS4 Console
    4. PSN Card ($20)
    5. Xbox 360 Controller
    6. Turtle Beach Headset (360)
    7. Nintendo 3DS XL
    8. XBL 1600 Points Card
    9. PS3 Bundle w/Uncharted 3
    10. Xbox One Day One Edition Console

    The next fifteen (as of this post) are not PS4/XB1 items. Current list: http://www.bestbuy.com/site/olstempl...&fs=&gf=y&cp=2


    So yeah, there's the preorder tally so far for the top three major videogame retailers here in NA. It doesn't necessarily provide hard data, but I don't think anyone could have predicted how one sided these charts seem to be so far. Should be interesting to see how they shift as we head to the launch.



    edit: new additions-

    Amazon UK

    1. The Last of Us (PS3)
    2. PS4 Console
    3. Animal Crossing
    4. Xbox One Day One Edition
    5. Watch Dogs (PS4)
    6. The Sims 3: Island Paradise (PC)
    7. 3DS Adapter
    8. Minecraft (360)
    9. Xbox Live (1 yr)
    10. Super Mario Bros 2 (3DS)

    11. Dualshock 4 (PS4)
    12. Killzone Shadow Fall (PS4)
    13. Luigis Mansion (3DS)
    14. Battlefield 4 (PS4)
    15. Pikmin 3 (Wii U)
    16. Call of Duty Ghosts (PS4)
    17. Xbox One Standard Console
    18. Tomb Raider (PS3)
    19. Xbox Live 2100 Points
    20. FIFA (PS4)
    21. Total Rome II (PC)
    22. Destiny (PS4)
    23. GTA V (PS3)
    24. GTA V (360)
    25. Company of Heroes 2 (PC)

    PS4: 8 in top 25, XB1: 2 in top 25.

    Current list: http://www.amazon.co.uk/gp/bestselle...f=sv_vg_h__7#2
    http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=593486


    Umfrage von Amazon.com auf Facebook

    Auf der Bestseller Liste Amazon Deutschland ist es nicht mal ein knapper Kampf. Da ist die PS4 stabil auf dem ersten Platz, während die One hinter The Last of Us, Animal Crossing, Heart of the Swarm und dem PS4 Controller warten muss.

    Ich war heute auch in meinem lokalen Gamestop, auf meine Frage wie sich die Vorbestellungen so verhalten wurde mir gesagt, dass bei der PS4 "ziemlich viele" wären und bei der XBox One... "einer".

  11. #11
    Der MS-Typ hat ja recht,dass die Xboxone ein leistungsfähiges Gerät ist und 500 kein unglaublich hoher Preis sind,aber im Vergleich zur Konkurenz bietet man einfach fast nichts besseres und nimmt dafür noch 25% mehr Geld.
    Die scheinen schon in ihrer eigenen Welt zu leben,wenn sie das nicht sehen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •