Ergebnis 1 bis 20 von 466

Thema: Die Verfehlungen der Xbox One

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    dass ich mich nicht einfach nur an jeder negativen Nachricht von Microsoft aufgeile und auch positive Nachrichten von deren Seite poste
    ... die dann meistens durch irgendwelche wilden Theorien oder "Lol Microsoft"-Postings entkräftet werden. Komm schon, hast du dir den Thread hier mal durchgelesen?

    Klar, haben die sich einige harte Klopper erlaubt am Anfang, die Konsole ist immer noch nicht perfekt und, ja, das mit der Forever-Kinect ist blöd und, ja, das Ding ist klobig wie die Wutz. Aber ich für meinen Teil - und ihr könnt mich meinetwillen erschlagen für das was folgt - aber ich finde das Konzept der XBox One an und für sich nicht schlecht. Ein Multimedia-Center ist 'ne coole Sache. Es ist zwar noch mit (eigentlich) deutlichem Fokus aufs Gaming, aber die Idee, gleichzeitig einen glorifizierten DVBT-Receiver (JA DER FUNKTIONIERT SO WIE ES AUSSIEHT NOCH NICHT IN EUROPA MEIN GOTT DIE IMPLEMENTIEREN DAS BESTIMMT NOCH), einen Bluray-Player, eine Spielekonsole und praktisch eine Plattform zum skypen etc. zu haben, klingt cool. Dass daraus der blöde Schabernack geworden ist, der uns jetzt gebracht wird, ist schade. Aber sie versuchen zumindest halbwegs was Gescheites daraus zu machen, jetzt wo beispielsweise DRM augenscheinlich hinfort ist etc.

    @Tako: Was liefert Sony? Eine Konsole mit Spielen. Yay. Tut Microsoft auch. Sony hat einfach darauf gewartet was Microsoft macht und dann alle Schwächen ausgenutzt um ihre Konsole besser dastehen zu lassen. Du kannst mir trotzdem noch nicht sagen - JETZT MAL ABGESEHEN VON IRGENDWELCHEM TECHNOBABBLE - was Sony genau besser macht als Microsoft. Vor allem weil beide Konsolen noch nicht draußen sind. Beide haben okaye Launch-Exclusives, beide Konsolen sind auf recht hohem technischen Level (ja ich weiß, Zocke 4 ist technisch besser, alles schon gelesen) - aber wie genau leifert Sony? Bzw. wie genau kannst du wissen inwiefern Sony liefert? Was wenn sie dann genau dieselben Sachen tun wie Microsoft, es allerdings bis jetzt gekonnt verschwiegen haben? Ich sehe viele Fähnchen jetzt schon hart in die andere Richtung wehen wenn das passiert. Vergiss nicht: Man nennt mich Future-Steel.

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (02.07.2013 um 18:16 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    @Tako: Was liefert Sony? Eine Konsole mit Spielen. Yay. Tut Microsoft auch.
    Die technisch bessere Konsole zum besseren Preis mit attraktiveren Angeboten für (Indie-)Entwickler. Also: Alle für Spieler relevanten Punkte.
    Oh, und sie behandeln ihre Kunden nicht wie Dreck, da hat die letzte Generation anscheinend wen auf den Boden zurückgeholt.

    Geändert von WeTa (02.07.2013 um 18:18 Uhr)

  3. #3
    Natürlich suggerieren sie es jetzt. Aber nochmal: Woher genau willst du das wissen? Das einzige was du weißt sind die Sachen, die Sony uns als Infos darlegt. Und ich sag's nochmal: Mein Morgenpipiorakel hat mir bereits geflüstert, dass es noch richtig richtig furchtbar werden wird, egal wer am Ende die Nase vorne hat. Denn ein Monopol - denn danach sieht es soweit aus - ist niemals was Gutes.

  4. #4
    Woher will ich was wissen? Der Preis, die Specs oder die besseren Konditionen für Devs?
    Ersterer steht ja nu fest, zweitere sind bekannt und letztere sind seit Vitarelease der Fall. Hat schon nen Grund, warum die Indies gerade als einzige die Vita und das PSN bevölkern und echt reihenweise geile Spiele rausgehauen werden.
    Währenddessen bei Microsoft: 100€ teurer, schlechtere Specs, Minecraft als Vorzeigeindie (indie as fuck!) und afair auch kein self-publishing.

    Und Monopol? Bitch pls. Natürlich wird sich die One verkaufen, halt nur etwas schleppender. Microsoft hat wie schon häufig erwähnt einen langen Atem und kann die Verluste eher wegstecken als Sony - die die letzte Gen fast gekillt hätte. Ich gönn es denen, dass die jetzt mal vom Leder ziehen können, ansonsten würden die eingehen.

    Geändert von WeTa (02.07.2013 um 18:40 Uhr)

  5. #5
    Oh Gott, ich merk schon, niemand versteht worauf ich hinauswill.

    Ich folg mal Knuckles.

  6. #6
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Oh Gott, ich merk schon, niemand versteht worauf ich hinauswill.
    Dann drück dich klarer aus. So habe ich nämlich wirklich keine Ahnung, auf was du überhaupt hinauswillst.

  7. #7
    Zitat Zitat von Tako Beitrag anzeigen
    Dann drück dich klarer aus. So habe ich nämlich wirklich keine Ahnung, auf was du überhaupt hinauswillst.
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Denn ein Monopol - denn danach sieht es soweit aus - ist niemals was Gutes.
    Darum geht es mir. Natürlich sagt Sony jetzt, dass alles dandy wird. Aber wir wissen alle - ALLE - dass die Zocke 4 wohl dominieren wird in dieser Generation. Ist das gut? Nein, weißt du warum? Weil Konsolengaming kein Monopol sein sollte, weil es ein freier Markt mit Mitbewerbern* und Konkurrenten sein sollte, weil Microsoft sich selbst aus der Umlaufbahn geschossen haben obwohl wirklich gute Intentionen hinter ihrem Produkt steckten, was alle als mental herausgefordert abgeledert haben weil es einfacher ist, sich für eine Seite zu entscheiden als für beide zu sein weil man kein Monopol will. Darauf will ich seit ner halben Seite hinaus während du dich auf das blöde Indie-Ding und Technobabble versteifst (wie jeder andere "Verbrennt Microsoft!"-Schreihals hier), worum es mir von Anfang an überhaupt nicht ging.

    Habt Spaß mit einer monopolisierten Konsolengeneration, die verdammt teuer und sehr heftig streng reglementiert sein wird - wahrscheinlich erst in entfernter Zukunft, aber wir leben in der Zeit von On-Disc-DLCs etc., ich schätze mal dass der heftige Push den Sony erhalten wird sowohl sie als auch diejenigen die ihre Games auf Zocke 4 publishen werden zu unfassbar guten Geschäftsstrategien animieren wird. Denn so funktioniert ein Monopol, zumindest in einem (noch) lukrativen Markt wie Konsolengaming. Wenn nur noch einer anbietet, kann er machen was er will. Wenn er macht was er will, rebellieren die Halsbärte. Wenn Halsbärte rebelliern wird es entweder auf genau dasselbe hinauslaufen was Microsoft gerade tut (a.k.a. Scherbenhaufen minimieren) oder auf das was ich bereits vorausnostradamisiere: Videogame-Crash. Sagt nicht dass ich es euch nciht vorher gesagt hätte.

    Ist jetzt klar was ich meine?

    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Wie kommst du darauf, dass die Xbox One einen DVB-T Receiver besitzt?
    Das war mein erster Kommentar zur Xbox damals, als Microsoft fast zehn Minuten lang in der Konferrenz den Fernseh-Aspekt bewarben statt zu den Spielen zu kommen. It's a joke.

    * = inb4 Nintendo

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (02.07.2013 um 18:52 Uhr)

  8. #8
    Kritik an Microsoft bedeutet nicht, dass man sie aus dem Geschäft haben will. Ich verweise wieder auf Sony 2006. Die haben ordentlich auf den Deckel bekommen und sich gebessert. Warum sollten wir Microsoft keine Erziehung gönnen? Du tust so, als würden wir Microsofts Gebäude niederbrennen.

    Und "PS4 nach jetzigen Daten Leistungsstärker als XBox One" ist ja wohl kaum technogebabbel.

  9. #9
    Nee, sorry. Wie soll ich Partei für eine Kiste ergreifen, die einfach nur in jeglicher Hinsicht unattraktiv ist. Soll ich mir jetzt ne One aus Mitleid kaufen? Für Microsoft gilt da dasselbe wie alle anderen, die mir ne Konsole andrehen wollen: Wenn das ANgebot stimmt, kommt mir das Ding ins Haus. Aber für ein einziges (wenn auch supercooles) Spiel werde ich sicherlich nicht so viel Geld in die Hand nehmen. Da wird es dann halt langsam mal Zeit, dass man mir die Kiste schmackhaft macht.
    Außerdem liefs doch in der letzten Generation genauso, nur andersrum.
    Zitat Zitat
    Und Monopol? Bitch pls. Natürlich wird sich die One verkaufen, halt nur etwas schleppender. Microsoft hat wie schon häufig erwähnt einen langen Atem und kann die Verluste eher wegstecken als Sony - die die letzte Gen fast gekillt hätte.
    Die Cowadoody-Frat-Crowd wird schon dafür sorgen, dass die Box nicht in der Bedeutungslosigkeit versinkt, gerade weil Gamestop ja jetzt wieder ne Option ist.

  10. #10
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Darum geht es mir. Natürlich sagt Sony jetzt, dass alles dandy wird. Aber wir wissen alle - ALLE - dass die Zocke 4 wohl dominieren wird in dieser Generation. Ist das gut? Nein, weißt du warum? Weil Konsolengaming kein Monopol sein sollte, weil es ein freier Markt mit Mitbewerbern* und Konkurrenten sein sollte, weil Microsoft sich selbst aus der Umlaufbahn geschossen haben obwohl wirklich gute Intentionen hinter ihrem Produkt steckten, was alle als mental herausgefordert abgeledert haben weil es einfacher ist, sich für eine Seite zu entscheiden als für beide zu sein weil man kein Monopol will. Darauf will ich seit ner halben Seite hinaus während du dich auf das blöde Indie-Ding und Technobabble versteifst (wie jeder andere "Verbrennt Microsoft!"-Schreihals hier), worum es mir von Anfang an überhaupt nicht ging.
    Nein, und genau das ist das Problem in der Industrie.
    Der Videospielemarkt ist so fragmentiert, sodass mittlerweile jeder gezwungen ist, die Spiele als Multiplattform-Titel zu veröffentlichen, um überhaupt noch einen Gewinn machen zu können.
    Multiplattform-Titel sind aber aufwendiger. Die Portierung ist nicht unbedingt das Problem, wobei das auch schon recht viel Zeit und Geld in Anspruch nimmt. Vielmehr ist aber der Support und das Bugfixing ein Problem. Schau dich z.B. mal auf den Open-Source-Bereich um. GIMP ist da ein sehr gutes Beispiel. Die Windows-Version steht praktisch still, weil sie einige Bugs in der Windows-Version haben, aber keinen Entwickler finden, der sich mit den Untiefen von Windows auskennt. Für Multiplattform-Titeln brauchst du also Entwickler, die sich mit der jeweiligen Plattform auskennen, ansonsten kann es gehörig schief laufen.

    Für einen Entwickler ist es also vom Vorteil, wenn er sich auf eine Plattform konzentrieren kann, und das kann er derzeit einfach nicht. Daher wäre ein Monopol, aus Sicht eines Entwicklers besser.
    Und btw. die Fragmentierung ist auch einer der Gründe für den Crash in den 80ern. Erinnere dich doch mal an die späten 80er mit Mitte/Ende 90er. Welche Firmen dominierten dort den Konsolenmarkt? Es waren ganze zwei: Nintendo und Sega. Sega verschwand dann und dafür kam Sony. Nintendo baute dann ihren eigenen Markt und der Konkurrent von Sony wurde Microsoft.
    Seit dem Crash gabs also nie mehr als zwei konkurrierende Konsolenhersteller. Wo ist denn nun dein freier Markt mit Mitbewerbern?

    Selbst in den Zeiten, als Nintendo und Sega noch das Sagen hatten, haben sich die Entwickler auf eine Plattform konzentriert.
    Nimm dir mal ein Spiel, was sowohl für eine Nintendo, als auch für eine Sega-Konsole erschienen ist, und vergleiche sie mal. Zu 90% wirst du zwei völlig unterschiedliche Spiele vorfinden, einfach weil die Spiele von zwei Teams entwickelt worden waren. Heutzutage kannst du mit so einer Idee nicht mehr kommen. Die Spiele müssen ja heute auf jedem System identisch sein, ansonsten wird wieder rumgeheult, dass der Schatten in Version X nicht so toll aussieht, wie in Version Y, weil Konsole X ein paar weniger Polygone darstellen kann.

  11. #11
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Natürlich suggerieren sie es jetzt. Aber nochmal: Woher genau willst du das wissen? Das einzige was du weißt sind die Sachen, die Sony uns als Infos darlegt. Und ich sag's nochmal: Mein Morgenpipiorakel hat mir bereits geflüstert, dass es noch richtig richtig furchtbar werden wird, egal wer am Ende die Nase vorne hat. Denn ein Monopol - denn danach sieht es soweit aus - ist niemals was Gutes.
    Es gibt doch noch Nintendo

  12. #12
    Zitat Zitat von Zelretch Beitrag anzeigen
    Es gibt doch noch Nintendo
    Naja, die haben sich ihren eigenen Markt geschaffen und bedienen den ganz gut. Konkurrieren können die aber nur mit der Current Gen.
    Da One und PS4 ja beide X86 sind ist doch eigentlich nur einer wirklich interessant...

  13. #13
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Es ist zwar noch mit (eigentlich) deutlichem Fokus aufs Gaming, aber die Idee, gleichzeitig einen glorifizierten DVBT-Receiver (JA DER FUNKTIONIERT SO WIE ES AUSSIEHT NOCH NICHT IN EUROPA MEIN GOTT DIE IMPLEMENTIEREN DAS BESTIMMT NOCH)
    Wie kommst du darauf, dass die Xbox One einen DVB-T Receiver besitzt?
    DVB-T gibt es in Amerika gar nicht. Fürs digitale terrestrische Fernsehen wird in USA ATSC verwendet, was inkompatibel mit DVB-T ist.
    Für die TV-Funktionen ist eh noch ein kompatibler Receiver, mit HDMI-Ausgang, nötig, der an die Xbox One angeschlossen wird. Vielleicht gibt es auch noch IPTV-Funktionalität, aber da Microsoft mit keinem deutschen Sender kooperiert, und die US-Sender Regionsperren besitzen, werden die IPTV-Funktionen außerhalb von Amerika nicht funktionieren. Du wirst also auch hier nur eine reine Gaming-Konsole bekommen, mit der Möglichkeit ein Receiver anzuschließen.

    Zitat Zitat von Tako Beitrag anzeigen
    Währenddessen bei Microsoft: 100€ teurer, schlechtere Specs, Minecraft als Vorzeigeindie (indie as fuck!) und afair auch kein self-publishing.
    self-publishing ist mittlerweile erlaubt.

  14. #14
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    self-publishing ist mittlerweile erlaubt.
    Nicht das ich wüßte. Ist immer noch wie früher, das heißt entweder man muss Retail Publisher sein um Plätze für XBLA zu kriegen (was im Endeffekt bedeutet dass ein Indie Spiel auf allen angedachten Plattformen von diesem Partner gepublished wird und dieser für alle Kopien Geld kassiert) oder man lässt sich von MS publishen wofür sie 6-12 Monate Exklusivität verlangen.
    Auf der Build wurde soweit ich weiß nur Windows Store erwähnt wo Indies publishen können, nicht der richtige Xbox Marketplace.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •