Ergebnis 1 bis 20 von 60

Thema: Der Goldene Deiji 2013 - Diskussionsthread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich finde es auch recht schade. Da findet ja beim Projekt des Monats wesentlich mehr Beteiligung statt. Da frage ich mich, ob es nicht vielleicht zu viele Awards insgesamt gibt? Immerhin gibt es ja auch noch die "Spiele des Jahres"-Wahl, oder verwechsle ich da gerade etwas? Vielleicht lässt durch die Anzahl der Wahlen das Interesse an einzelnen Wahlen nach.

  2. #2
    @Maister-Räbbit
    Wobei es natürlich wichtig ist, dass man nur Spiele nominiert, die man auch gespielt hat bzw. von denen man überzeugt genug ist, um sie zu nominieren.

    @JasonWeal
    Ja, sonst gibt es noch das Spiel des Jahres. Das Interesse am Deiji erschien mir am Anfang eigentlich recht groß, nur das Interesse an den Spielen - das ist es wohl leider nicht.

  3. #3
    Zitat Zitat
    Da findet ja beim Projekt des Monats wesentlich mehr Beteiligung statt.
    Liegt wahrscheinlich auch daran, dass die Nominierungs- und Abstimmphase beim Deji wesentlich länger dauert als beim PdM und viele das infolge dessen vergessen.

  4. #4
    Ich kann nur für mich sprechen, aber in dem Zeitraum ist wirklich nicht viel rausgekommen, was mich zum Spielen animiert hat. Fünf Spiele - dürfte in etwa stimmen. Und wenn man die Staffmitglieder einschließlich Herolde abzieht, bleiben nicht mehr viele User, die aktiv hier sind und noch nicht nominiert haben.

  5. #5
    Ich weiß nicht, wie viele Studenten hier im Forum aktiv sind, aber momentan werden sich die meisten wohl eher auf ihre Klausuren etc. konzentrieren müssen. Zumindest ist das bei mir der Fall.

  6. #6
    @Owly
    Wenn ich mal davon ausgehe, wie viel und was in die Spielthreads geschrieben wurde, müsste es schon recht viele Spieler geben, die etwas nominieren könnten. Selbst wenn der aktive Kern nicht so groß ist, sollten wir auf vielleicht 30-50 vollständige Nominierungen kommen. Das wäre aber wieder der Zeitpunkt, um mal das Spielverhalten der Community statistisch zu erfassen. Wer hat welches Spiel aus der Liste gespielt und wie gut hat es ihm gefallen.

    @Lares Yamoir
    Einem Nominierungsposting sollten die Klausuren aber nicht im Weg stehen, nur dem Spielen.

  7. #7
    @Kelven: Man kann nie genug Statistiken haben. Von daher. :P
    Aber in den Vorstellungsthreads sind doch auch nicht so viele unterwegs und einige davon sieht man quasi nie im Community-Forum. Vielleicht hat das Community-Forum ja bei einigen den Ruf, grundsätzlich offtopic zu sein?

  8. #8
    War der Deiji nicht auch mal im Spielvorstellungsforum!? Oder irre ich mich gerade... (Dachte sogar der hätte einen eigenen Themenbereich gehabt)

  9. #9
    Nur die Endabstimmung findet in einem gesonderten Forum statt. Die Nominierung der zumindest letzten beiden Deijis war immer hier.
    Beim 2012er gab es übrigens 27 User, die öffentlich nominiert haben. Weitestgehend die üblichen Verdächtigen, plus ein paar, die heute nicht mehr aktiv scheinen oder sich eben sehr zurückhalten.

  10. #10
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    @Lares Yamoir
    Einem Nominierungsposting sollten die Klausuren aber nicht im Weg stehen, nur dem Spielen.
    Jein. Um Spiele nominieren zu können muss ich Spiele gespielt haben. Un da gebe ich Owly Recht, alszu viel Interessantes habe ich nicht gespielt. D.h. ich müsste die Nominierungszeit nutzen, um mir die verfügbaren Spiele nochmal genauer angucken zu können (was für mich bedeutet, dass ich sie weitestgehend durchspiele). Kann ja schließllich gut sein, dass doch die ein oder andere Perle vorhanden ist, oder ein Spiel in einer ganz bestimmten Kategorie mMn richtig trumpfen kann. Und diese Zeit habe ich momentan nicht.
    Das Posting an und für sich, ist natürlich kein Problem, denn das kann man machen, wenn man mal ne Stunde Pause vom Lernen macht.

  11. #11
    Ich glaube, was Nominierungen angeht, muss man nicht alles gespielt haben, um ein Urteil abzulegen. Es wird schlecht möglich sein ALLES (und zwar im gleichen Umfang) gespielt zu haben. Und wenn man trotzdem nur eine gewisse Auswahl spielt ist es immer noch ungerecht. Wie gesagt, es sind nur Nominierungen.
    Kritischer sehe ich es, bei Abstimmungen sich für ein einzelnen Spiel zu entscheiden, nur weil man die vier anderen Konkurrenten nicht gespielt hat (obwohl die unter objektiven Kriterien sogar weitaus besser sein könnten). Das ist auch der Grund, warum ich mich kaum noch aktiv an Abstimmungen, sehr wohl aber an Nominierungen beteilige. Eine Nominierung ist noch kein endgültiges Urteil, daher kann man da nicht viel falsch machen.


    Im Übrigen denke ich (und das wird nicht nur die Praxis dieses Forums sein, sondern bei Abstimmungen weltweit der Fall sein), dass es weitaus eher die Regel als die Ausnahme ist, dass Menschen sich nicht über alle nominierten Kandidaten ein gleichwertiges, objektives Bild machen. Es gab da mal sonnen Skandal bei ner Oscar-Verleihung, dass aus der Jury nicht alle Mitglieder alle nominierten Filme gesehen hatten... peinlich...

  12. #12
    Ich sag mal so: Ich habe zwei RPG Maker Spiele angezockt, beide etwa 15min. Ich fand sie ganz ok, wüsste aber nicht,zu welcher Kategorie sie passen würden, da ich eben noch nicht so viel von den Spielen gesehen habe (habe aber durchaus Interesse, diese bei Gelegenheit weiterzuspielen). Dass man nicht alle Spiele spielen kann ist klar (vor allem nicht in einen so kurzen Zeitraum). Dennoch möchte ich zumindest begründen können, warum ich Spiel X in Kategorie Y nominiert habe, aber nicht Spiel Z.

  13. #13
    Ich denke, ich werde demnächst abstimmen. Bislang hat mir die Motivation gefällt, mich damit intensiv auseinanderzusetzen. Ich denke die Motivation ist ein Grund dafür, dass die Teilnehmeranzahl so gering ist. Denn wenn man ernsthaft das letzte Makerspielejahr reflektieren möchte und dann auch noch in so vielen Kathegorien abstimmen muss, tja, den Aufwand sollte man nicht unterschätzen. Hätten wir hier nur drei oder vier Kathegorien zur Auswahl, sähe das sicherlich anders aus. Zum größten Teil ist es der Aufwand, der die rege Teilnahme der PdM-Wahl von dieser hier unterscheidet: Bei ersterem muss ich nur ein Häckchen setzen, was mich vielleicht zwei Sekunden kostet.

  14. #14
    Zitat Zitat von Squale Beitrag anzeigen
    Ich denke, ich werde demnächst abstimmen. Bislang hat mir die Motivation gefällt, mich damit intensiv auseinanderzusetzen. Ich denke die Motivation ist ein Grund dafür, dass die Teilnehmeranzahl so gering ist. Denn wenn man ernsthaft das letzte Makerspielejahr reflektieren möchte und dann auch noch in so vielen Kathegorien abstimmen muss, tja, den Aufwand sollte man nicht unterschätzen. Hätten wir hier nur drei oder vier Kathegorien zur Auswahl, sähe das sicherlich anders aus. Zum größten Teil ist es der Aufwand, der die rege Teilnahme der PdM-Wahl von dieser hier unterscheidet: Bei ersterem muss ich nur ein Häckchen setzen, was mich vielleicht zwei Sekunden kostet.
    Verwechsle nicht Abstimmung und Nominierung. Nominierung erfordert beim PdM bekanntlich auch eine höhere Eigeninitiative als das "Häkchen".

    Im Übrigen gab es letztes Jahr noch mehr Kategorien, aber auch mehr Abstimmungen. Daher eine Theorie über diesen Zusammenhang fragwürdig.

  15. #15
    Ich für meinen Teil halte von diesen ganzen Abstimmungen und Wahlen eher wenig - vor allem von denen in diesem Board. Dafür ist das Atelier einfach viel zu klein und die Nutzerschaft zu eingeschworen. Wir bleiben unter uns, und der Rest da draußen interessiert uns genau so wenig, wie wir sie interessieren.

    Sein wir mal ehrlich, Wahlen wie diese sagen zu einem erheblichen Teil nicht aus, welches Spiel gut war, sondern viel mehr, welcher Autor beliebt ist. Ich gebe ganz offen zu, dass ich mich hier aus eurem Abstimmungskram ausgeklinkt habe, nachdem das UiD-Remake regelgültig zum Projekt des Monats gekührt wurde, obgleich zu diesem Zeitpunkt nichts anderes davon existiert, als einzig die Ankündigung, dass es in der Entwicklung ist. Wahlen die SO laufen, sind weder für die gekührten, noch für die, die sich aus den nominierungen die spielerischen Perlen heraussuchen wollen, eine Hilfe.

    In Sofern könnte man auch einfach mal das Experiment wagen, und statt Awards für Spiele zu vergeben, gleich Awards für die Atoren zu vergeben (z.B. Besser Drehbuchschreiber / Bester Charakterdesigner etc.). Da wäre die Hemmschwelle vielleicht etwas niedriger.

  16. #16
    Zitat Zitat von Itaju Beitrag anzeigen
    Verwechsle nicht Abstimmung und Nominierung. Nominierung erfordert beim PdM bekanntlich auch eine höhere Eigeninitiative als das "Häkchen".

    Im Übrigen gab es letztes Jahr noch mehr Kategorien, aber auch mehr Abstimmungen. Daher eine Theorie über diesen Zusammenhang fragwürdig.
    Das ist jetzt doch Haarspalterei. Ob ich bei der Wahl ein Häckchen mache, oder in der Nominierungphase ein Spiel nenne(copy&paste bzw. Zitat) - der Zeitaufwand ist der gleiche.

    Ähnliches will ich von deinem zweiten Einwand behaupten - ich halte es keineswegs für fragwürdig. Es gibt für jeden eine persönliche Grenze, wo einen die Motivation verlässt. Wenn meine Grenze bei zehn Kathegorien liegt, ist es mir egal, ob es letztes Jahr noch zwanzig mehr gab - meine Grenze ist so oder so überschritten. Ein Zusammenhang besteht da für mich definitiv, fragt sich bloß wie ausgeprägt dieser ist.

    Bzw. will ich damit nicht sagen, dass der Deiji weniger Kathegorien haben sollte, da das ja der Reiz daran ist, aber der Abwärtstrend ist deutlich zu spüren.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •