Yo, ne linksammlung auf den kompletten Codex, allerdings die Hauptseite anstatt zB: http://codex.wordpress.org/Installing_WordPress, als ob man die nicht mit reinpacken könnte. ^^" "Zu hilfe, unsere disketten werden zu gross wegen 18,63kb an Dokumentation. Machen wir nur mal lieber 6,9kb da draus /sakrasmus"
Wenn es nach mir geht gehört das auch alles rein in die Dokumentation des runtergeladenen Pakets. Man kann nicht genug redundanz haben bei Dokumentationen.
Aber normalerweise reicht dem simplen User die Automatische Installation die alles übernimmt.
Erst wenn man einen etwas obskuren Betreiber hat der nen paar Sachen einschränkt oder dem Installer nicht die Rechte einräumt die Dateirechte zu ändern gibts ärger. Grundwissen ist das, wie du schon gesagt hast. Grundwissen was ein selbstständiger User auch brauchen muss um überhaupt als User gelten.
Man kann es den Leuten allgemein aber nie komplett Recht machen, mag deine Dokumentation auch noch so gut sein. ^^" Und die Erwartungshaltung "Es auf dem silbernem Tablett geliefert zu bekommen, am besten noch vom Profi eingerichtet und natürlich für lau" gibt es leider auch viel zu oft...
Ich kann nur sagen ansonsten das selbst die Senioren die ich in erweiterten EDV-Kursen betreue sowas auf die Reihe bekommen (solange sie geistig fit genug sind heisst das natürlich). Und in Einsteiger-Kursen ist so ziemlich das erste was ich denen beibringe nachdem sie den Desktop und die Bedienung gelernt haben wie sie sich Hilfe holen können unter Linux wie auch unter Windows und im Web ^^"