Ein CMS ist zwar schön und gut, aber wenn man Funktionalität haben will, die das CMS nicht liefert (und der Fall tritt häufig sehr schnell ein), dann muss man selbst programmieren, oder man hat Glück und findet ein Plugin, dass das Problem lösen kann, und wenn man selber programmieren muss, muss man sich erstmal in die Untiefen des CMS-Framework stürzen.
Auch ist eine Installation nicht immer einfach. Viele Foren sind voll von Threads ala "Ich kann nichts hochladen", weil die Dateirechte falsch gesetzt worden sind, oder den Leuten einfach nicht klar ist, dass der Webserver, auf einer Linux-Maschine, über einen extra eingerichteten Account läuft. Sich einfach nur an den Readme-Texten zu halten, bringt auch meist nichts, weil die meisten CMS schon vorkenntnisse voraussetzen, wie z.B. bei den genannten Dateirechten. Es gibt auch CMS-Systeme, die nur wenige Informationen über die Installation und Einrichtung liefern, wie z.B. PHPmotion, weil sie mit dem Support Geld verdienen.
Man sollte also ein bisschen den Ball flach halten. So einfach ist ein CMS auch nicht zu beherrschen.