Zitat Zitat von Wonderwanda Beitrag anzeigen
Das sagt bei mir das Logo nicht aus. Bei "M for Material" wäre bei mir "M" der große Name und "for Material" der Namenszusatz. Übrigens sehe ich dank Whiz jetzt wirklich nur noch "MYMATERIAL". .


Zitat Zitat von Wonderwanda Beitrag anzeigen
Was Editorial angeht: Klar kann man sich an Printprodukten orientieren, jedoch ist das im Digital-Bereich ein Fehler, den viele machen, da digital anders wahrgenommen wird – vor allem typografisch (tendenziell kleinere Schriftgrößen, schmalerer ZAB...). Auch Weißräume und Raster sind nicht 1:1 übertragbar, da ein Monitor anders funktioniert als ein Blatt Papier. Hier sind Faktoren wie Nähe zum Bildschirm, Scrollen, unterschiedliche Farbanzeige usw. usf. zu beachten.
Och, eigentlich finde ich das gar nicht mal so verkehrt. Irgendwie hat wirkt sowas recht erfrischend. Nur in diesem Design sind sehr viele grobe Schnitzer drinnen. Das fängt schon an, dass ich selbst bei einer Auflösung von 1920x1200 nicht mal den Kopfbereich eines Artikels komplett darstellen kann, ohne dass ich scrollen muss. Es wird sehr viel Platz verschenkt. Auch hopsen die haben Hovereffekte schön durch die Gegend.

Im Impressum sind so viele Rechtschreibfehler, dass es auch schon fast wehtut. Wieso wird dort überhaupt von Problemlösungen geredet? Das hat im Impressum gar nichts zu suchen.