Ich verstehe das Projekt ehrlich gesagt noch nicht so ganz: Willst du auf das RM-Forum im MMX verweisen? Willst du ein eigenes Unterforum machen? Wieso sollten die Leute bei dir eine Unterseite machen, nicht bei RPG-Atelier? Was bedeutet "M4MATERIAL"? Multimediaxis für Material? Oder heißt es doch M4terial? ... Das Konzept ist mir ziemlich unklar.

Ansonsten hab ich es mir mal unter dem gestalterischen Aspekt angesehen. Technische Fehler, wie Hover-Effekte, hat Indy ja schon angesprochen. Ich hänge mich eher am Design auf, das im grundlegenden Raster zwar in Ordnung ist, in der Bedienung allerdings einige Macken hat. Mit meinem 24"-Monitor fühle ich mich nämlich von dieser Seite unheimlich erschlagen: Es ist alles viel zu groß. (Folgendes ist alles unter Firefox.)



So sieht bei mir das Vollbild aus. Erst einmal schaue ich wirklich nur auf das Hintergrundbild, das sich zwar ändert, aber immer viel zu unruhig ist. Abgesehen von kleinteiligen Maps hat es noch einen Zerstückelungseffekt und auf anderen Unterseiten sogar mehrere Screenshots. Dazu kommt, dass der Abstand zwischen Navigation vor allem bei kleineren Auflösungen riesig ist und der Hintergrund sogar noch mehr Gewicht bekommt. Dazu kommen manchmal noch die riesigen Teaser-Bilder auf einzelnen Spieleseiten, die mich dann noch mehr vom Inhalt trennen. Es ist unnötiges Rumgescrolle, hier ist z.B. selbst auf Vollbild noch kein schriftlicher Inhalt zu finden:



Noch dazu war ich zunächst verwirrt, was der graue Balken unter der Hauptnavigation darstellen soll, bis ich beim Herumklicken gemerkt habe, dass dort Unterseiten erscheinen. Diesen Balken braucht man allerdings ohne Unterseiten nicht, weil er die Distanz zum Inhalt nochmal betont (Hover-Effekte wären ihr ganz angebracht.).

Darüber hinaus ist mir durch den Aufbau der Seite der Sinn auch unklarer geworden. Ich sehe da eine RM-Spiele-Seite und weiß noch nicht, was das mit Material zu tun hat. Bei "Featured" hätte ich z.B. Ressourcen erwartet, dann kamen Spiele. Dann war mir auch unklar, von wo die featured waren. Ich würde eher eine Spiele-Unterseite machen und dann auf "Featured" verweisen. Manche Spiele-Vorstellungen sind nämlich nur unter "News" zu finden, unter "Featured" sieht man nur kurz angerissene Projekte des Monats. Außerdem, das ist aber vielleicht nur meine Meinung, finde ich es komisch, wenn die Navigation auf Englisch und die Inhalte auf Deutsch sind.

Typografisch würd ich dir von den Großbuchstaben abraten. Im Gegensatz zu deiner PDF sind die bei mir nämlich teilweise blau, fett und kursiv. So wichtig sind sie auch wieder nicht. Selbst Großbuchstaben und kursiv ist ganz schön wuchtig, weniger ist oft mehr. In den News finde ich Großbuchstaben und fett auch leicht übertrieben. Kommen da eigentlich auch noch kurze Einleitungstexte dazu? Mir kommen die Überschriften teils sehr lang vor und ich weiß teilweise nicht, was sich hinter ihnen verbergen soll (Ist es eine Spielvorstellung? Sind's einfach nur Infos?).

Und das Wichtigste zum Schluss: Rechtschreibung. Selbst der Blindtext hat Rechtschreibfehler. . Wenn ich auf das Kontakt-Formular gehe (das übrigens total zerschossen ist), wechselt ein Unterpunkt sogar von "Autoren" auf "Autorren". Ich hatte ja gehofft, dass auf der Seite Infos zum Konzept sind, aber – ganz ehrlich – auf die Texte hatte ich wirklich keine Lust. .