Erster Eindruck:
Ganz hübsch, ich mag die Farben und die allgemeine Optik.
Zweiter Eindruck:
der Bildschirm wird nicht gut für die Inhalte verwendet. Diese transparente Leiste verschwendet Platz. Die Headerzeile kann für nicht-Touch-interfaces gerne auch 30% kleiner sein.
Wenn man eine Seite gerade erst aufruft ist bei meinem Bildschirm z.B. die oberen 30% der Header + Transparent, dann 30% nix und dann unten zum Rand ein Anfang Content.
Wenn man runterscrollt schliesst der Content nicht sauber mit der Seite ab, statt dessen kann man sich dne Bildschirm vollschieben mit dieser Fußzeile mit Logo und so.

Rot = Verschwendet
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	theAceOfWaste.jpg 
Hits:	14 
Größe:	407,3 KB 
ID:	18398

Und somit...
Zitat Zitat
Also wollte ich das Design mit der Heutigen Zeit und der alten Nostalgie von Früher vermischen. Quasie eine 360° Drehung die bekannte Merkmale aus der "Super NES" Ära mit in die heutige Zeit mit nimmt. Was würde mehr passen als die von Microsoft inspirierte Metro UI Oberfläche in Verbindung mit Pixel Art? Nun da wäre eine Neuadaption (Man nimmt was altes und macht passt es der heutigen Zeit an).

D.h. Pixelbilder mit geringen Stilistischen Akzenten. Sprich Design follows function, könnte man sagen. Viele preisgekrönte Arbeiten haben das Wesentliche aufgegriffen und es verbessert. Die Seite soll übersichtlich sein und den User das bieten was er will und wann er will. Dem entsprechend benutze ich klare Formen mit Strukturierter Anordnung. Ich könnte natürlich das die Webseite wie vor 15 Jahren gestalten und Programmieren, aber dabei würde ich mir selber ein Bein stellen. Also nahm Ich aus dem Editodialdesign wichtige Aspekte mit Zeilenabstand oder Spalten. Ich wollte eine leichte Magazin Stimmung erzeugen.
hast du wesentliche Punkte brachial verfehlt.

Microsoft hat viel Ressourcen im Netz wie sie sich "Metro" vorstellen, mit nützlichen Dingen zu Typgrafie, Farben, Hierachie, Bildaufteilung etc.
http://msdn.microsoft.com/en-us/libr.../hh700394.aspx

Coder's finest Website Codeprojekt wurde vor einiger Zeit zu einem "Flat-Design" umgebaut, nicht sklavisch auf Metro aber ein bischen inspiriert davon.
http://www.codeproject.com/

Wenn du von MS selbst lernen willst, vergiss Windows8 und schau dir lieber WindowsPhone Anwendungen an. Windows8 selbst sieht man den Releasedruck an nicht wenigen Stellen stark an. Die Beispiel-"Metro"-Apps sind aus Metro-Sicht zuweilen grausam.


Und mal schaune wie es mobil aussieht, vielleicht machen die großen Textzeilen etc. ja da mehr Sinn...
Ansicht in Internet Explorer 10, auf WP8
Touchscrollen verschiebt den Inhalt unter dem transparenten Header. Die News,Feature,Download-Knöpfe krieg ich nicht ins Bild.
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	wp_ss_20130806_0001.png 
Hits:	8 
Größe:	327,6 KB 
ID:	18396
Rausgezoomt via-Multitouch.
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	wp_ss_20130806_0002.png 
Hits:	8 
Größe:	314,7 KB 
ID:	18397