Umfrageergebnis anzeigen: Welche Konsole werdet ihr nach dem jetzigen Stand Kaufen?

Teilnehmer
94. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • PlayStation 4

    46 48,94%
  • Wii U

    11 11,70%
  • Xbox One

    0 0%
  • PlayStation 4 & Wii U

    19 20,21%
  • PlayStation 4 & Xbox One

    1 1,06%
  • Wii U & Xbox One

    0 0%
  • Ich hole mir früher oder später alle Konsolen

    1 1,06%
  • To Hell with consoles. I'll join the Master Race

    6 6,38%
  • Keine - Ich werde noch warten

    10 10,64%
Ergebnis 1 bis 20 von 136

Thema: PS4 vs. XBox-One - Let the Fight begin!

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Ich habe mir mal erlaubt die Umfrage zurückzusetzen und, wie von eingen Leuten hier gewünscht, neue Optionen hinzuzufügt.

    Zum Thema:



    Joa, gestimmt habe ich für die Combo PlayStation 4 & Wii U.

    PlayStation 4: Sony erhält mit dieser Konsole den in vielen Dingen den Status Quo aufrecht und stellt damit, in Kombination mit den Features (Regionalcode-frei, Aufzeichnung von Spielszenen + Uploads auf YT etc.) und dem potentiellen Spieleangebot für mich den beinahe idealen Xbox 360-Nachfolger dar. Und die derzeitige Aufstellung der Spiele sieht mit The Witcher 3, Final Fantasy XV, Kingdom Hearts 3 und inFAMOUS Second Son, gar nicht so schlecht aus. Der neue DualShock-Controller sieht aus als würde er gut in der Hand liegen, mal sehen ob das Ding meinem Wunsch alles mit einem 360-Controller spielen zu wollen einem Dämpfer geben kann.

    Das kostenpflichtige Online-Spielen ist natürlich irgendwie blöd, da ich mich darauf gefreut hatte vieleicht öfter Mal online zu spielen. Allerdings bin ich es, als jemand der hauptsächlich eine Xbox 360 benutzt, solch ein System gewohnt. Und selbst als ich noch XBL-Gold hatte habe ich eher selten online gespielt. Es gab nur zwei Spiele die ich exzessiv im Online-Modus gespielt hatte: Burnout Paradise und Lost Planet 2. Insofern ist es nicht so dramatisch, vieleicht habe ich ja Glück und kann mich wie auf der Xbox 360 mit Gratisproben und Promo-Aktionen durchmogeln.

    Gekauft wird die PlayStation 4 auf jeden Fall, nur nicht zum Veröffentlichungszeitraum. Ich warte erstmal ab bis das Spieleangebot gewachsen und diverse Kinderkrankheiten der ersten Baureihen beseitigt wurden.


    Wii U: Die Wii U, ja die Wii U... Das Ding hat es derzeit wirklich nicht leicht, da es in Konkurrenz zur den PS360-Zwillingen steht. In der Übergangsphase wenn die PlayStation 4 noch hinzukommt wird es für das Teil noch schwerer. Das Gerät ist geplagt von meist eher halbgaren Multiplattform-Veröffentlichungen, die auf meinen PS360-Konsolen auch meistens besser laufen als auf der Wii U. Bleiben also nur die Exklusiv-Titel für die man sich das Gerät anschaffen will. Doch auch hier gibt es ein Problem: Es gibt im Moment nicht genug Titel für die sich eine Anschaffung lohnen würde. Zudem fehlen noch gewisse Auslöser-Titel die den Implus zum Kauf der Konsole reizen. Bayonetta 2 wäre für mich so ein Titel, nur das wird irgendwann nächstes Jahr erscheinen.

    Nintendo reagiert für meinen Geschmack etwas zu kopflos und zu apathisch auf die derzeitige Situation, was man auch in der letzten Nintendo Direct ganz gut sehen konnte. Die einzigen relevanten Neuankündigungen die mir einfallen waren Donkey Kong Country: Tropical Freeze und von den Retro Studios, Super Mario 3D World und Mario Kart 8 Ultimate. DKC ist nicht unbedingt ein Titel für den ich den Laden stürmen wurde, hinzu kommt noch der Umstand das ich die Retro Studios lieber einem neuen Metroid oder an einer neuen Marke arbeiten sehen würde. Na ja, Super Mario 3D World wirkt so klinisch und uninspiriert und deutlich weniger episch und ambitioniert als Super Mario Galaxy. Was natürlich nicht heißen soll das es schlecht wird. Mario Kart 8 Ultimate hat mir von den dreien bisher am besten gefallen.

    Bis zur Veröffentlichung von Bayonetta 2 bleibe ich erstmal Wii U-frei. Nintendo kann man nur empfehlen die Durststecke mit HD-Ports von High Quality-Titeln wie den beiden Super Mario Galaxy-Spielen und Metroid Prime Trilogy zu füllen. Die würden mich seltsamerweise mehr scharf machen als Nintendos derzeitige Aufstellung. Andererseits könnte ich auch die Abwärtskompatibiltät (Danke Nintendo! ) nutzen.


    Xbox One: Nein. Ne. Njet. No. Es sei denn die Hölle friert zu oder die Box wird von Hackern und Piraten geknackt, erst dann würde ich es in Betracht ziehen mir eine zu besorgen. Bis dahin aber kann Microsoft mit diesem Ding zur Hölle fahren. Und jeder der diese Konsole kauft und damit die schamlose und dubiose Strategie von Microsoft unterstützt am besten gleich mit.

    Der Controller kann aber hier bleiben. Vieleicht habe ich ja Glück und das Ding ist 360-Kompatibel (yeah, wohl eher nicht... aber man wird wohl noch träumen dürfen), ansonsten werde ich es auf einem zukünftigen Über-PC benutzen. Auf jeden Fall ist das Ding das Beste an der Xbox One.


    Zitatschlacht!

    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    Ich habe mir die Tv Kanäle der Ps3 1mal angesehen und festgestellt,dass Pornoseiten mit dem Browser nicht so laufen wie ich das brauche und damit ist das ganze abgehakt.
    A classic noRkia.

    Zitat Zitat von Fallout Beitrag anzeigen
    Kinect ansichfinde ich gut denn ich bin immer für änderungen an dem Classic Design der Steuerung. Dieses ganze gerede über die spyboy kann ich nicht anvollziehen, wenn ich die ausschalte ist die auch aus und ob MS aufzeichnet was ich gerade Spiele und wie ich es Spiele ist mir sowas von egal in zeiten von Facebook, Google und Iphone.
    Du kannst Kinect 2.0 nicht ausschalten. Das Ding ist mit der Konsole gekoppelt und beide Geräte funktionieren ohne das jeweils andere Gerät nicht.

    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Vom Tastenlayout und In-der-Hand-Liegen ja, was das angeht würde auch ich den 360-Controller knapp dem Dualshock 3 vorziehen, und so ähnlich lässt sich das ja auf die neue Generation übertragen. ABER dicker, dicker Minuspunkt für mich, der den XB1 Controller für mich klar zum Verlierer macht: Es werden immer noch Batterien benutzt. Heutzutage ein absolutes Unding und richtig rückschrittlich! Zumal die optional kaufbaren offiziellen Akku-Packs von MS immer Memory-Effekt aufweisen und nach ein paar Wochen ohne Benutzung kaputt gehen. Habe da unglaublich miese Erfahrungen mit der 360 gemacht, und ständig Batterien zu kaufen ist auch keine tolle Lösung. Da lob ich mir den Dualshock - kinderleicht über USB aufladen, funktioniert seit Jahren ohne Probleme und hält nach wie vor viele Spielstunden durch.
    Die eingebauten Akkus lassen sich nur schwer ersetzen, wenn diese kaputt gehen sollten. Von daher sind Controller die mit gewöhnlichen Batterien betrieben werden besser, weil man statt der Battieren einfach die eneloop-Akkus von Sanyo benutzen kann. Die Dinger habe ich in meiner Wiimote drin und ich kann mich wirklich nicht beschweren. PS360-technisch setze ich immer noch auf verkabelt. Die Wireless-Dinger lasse ich über die USB-Kabel laufen, und sogar da musste ich bei beiden Konsolen nochmals Geld dafür ausgeben. Aktuell verwende ich jedoch die verkabelten MLG Pro-Circuit Controller on Mad Catz.


    Zitat Zitat von Defc Beitrag anzeigen
    Da frage ich mich, was man mit zwei Konsolen will? Entweder hast Du sonst nichts zu tun oder Videospiele sind Dein Beruf. Wenn dazu noch eine Frau existiert, die Du kennst und die das akzeptiert, verbeuge ich mich ehrfürchtig vor Dir!

    Wir wissen aber alle, das Computer besser sind, als jede Konsole! \o
    Von Sammlern scheinst du wohl nicht gehört zu haben, oder? Wobei ich mich als ebenfalls Sammler frage was man mit einer Xbox One machen will, außer sie in der Vitrine verstauben zu lassen oder als Ablage für andere Geräte benutzen will.

    Geändert von Master (13.06.2013 um 08:41 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •