Umfrageergebnis anzeigen: Welche Konsole werdet ihr nach dem jetzigen Stand Kaufen?

Teilnehmer
94. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • PlayStation 4

    46 48,94%
  • Wii U

    11 11,70%
  • Xbox One

    0 0%
  • PlayStation 4 & Wii U

    19 20,21%
  • PlayStation 4 & Xbox One

    1 1,06%
  • Wii U & Xbox One

    0 0%
  • Ich hole mir früher oder später alle Konsolen

    1 1,06%
  • To Hell with consoles. I'll join the Master Race

    6 6,38%
  • Keine - Ich werde noch warten

    10 10,64%
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 136

Thema: PS4 vs. XBox-One - Let the Fight begin!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Momentan? Nix, aber wenn, dann Playstation. Oder eher noch Wii U, hab da noch einiges nachzuholen. ^^
    Wann ist abwärtskompatibilität eigentlich so aus dem Trend gekommen? T__T (Wahrscheinlich als man gemerkt hat, dass mit den digitalen Versionen Geld zu scheffeln ist.) War für mich früher immer ein Totschlagargument für eine Konsole.

    Zitat Zitat
    Jeder hat recht auf seine eigene Meinung, kein gebashe kein gemaule kein Angefeinde, wer das nicht schafft einzuhalten wird vom Forum suspendiert.
    It's a fanboy trap!

  2. #2
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Wann ist abwärtskompatibilität eigentlich so aus dem Trend gekommen? T__T (Wahrscheinlich als man gemerkt hat, dass mit den digitalen Versionen Geld zu scheffeln ist.) War für mich früher immer ein Totschlagargument für eine Konsole.
    Abwärtskompatibilität war nie ein Trend. Es ist ein Nice-To-Have.
    Der SNES war nicht abwärtskompatibel mit dem NES. Ebenso war der N64 ist auch nicht abwärtskompatibel mit dem SNES usw. ...
    Zwar hat Nintendo damals mit den ganzen Handheld-Adaptern für eine gewisse abwärtskompatibilität gesorgt, aber die musste man zusätzlich erwerben.
    Die erste Konsole, die hardwaretechnisch abwärtskompatibel war, war die PS2, und auch nur, weil sie die PS1-Hardware auf der Platine unterbringen konnten.

    Abwärtskompatibilität ist auch immer sehr schwer zu realisieren. Aufgrund von Kostenersparnissen flog ja die PS2-Hardware aus der PS3 raus.
    Die PS4 basiert auf einer schwächeren Architektur, als die PS3, daher ist hier eine hardwaretechnische Abwärtskompatibilität nicht gegeben.
    Die Abwärtskompatibilität muss also per Software her, und da eine Emulation ebenfalls nicht möglich ist, bietet Sony eine Streaming-Lösung an.
    Microsoft selbst sieht wohl noch keinen Grund darin, eine Abwärtskompatibilität anbieten zu wollen, was sich aber noch ändern könnte, da die XBox One ebenfalls eine Anbindung an die Cloud besitzt.

    Für mich steht aber Sony derzeit klar im Vorteil. Nicht wegen der Hardware, sondern wegen den derzeit angekündigten Spielen, auch wenn mein persönlicher Kaufgrund (The Last Guardian) mal wieder auf Eis gelegt wurde. Für mich war es ein Fehler von Microsoft zuerst in die Öffentlichkeit zu treten. Sony hatte nun genug Zeit gehabt, aus den Fehlern von Microsoft zu lernen, und gegenzusteuern.

    Der Kauf einer Konsole wird bei mir aber sich noch sehr lange hinauszögern, wenn ich mir überhaupt eine Konsole kaufe ^^
    Ich warte erstmal ab, was die Publisher sich so einfallen lassen, bezüglich DRM und so.

  3. #3
    Derzeit ist es eigentlich kein Kampf. Sony hat erstmal seeeeeehr deutlich die Nase vorn.

  4. #4

  5. #5
    Ich habe für keine gestimmt, weil ich mir zuerst eine WiiU holen werde. Finde es blöd das diese nicht berücksichtigt wird, da bekomme ich irgendwie den Eindruck das Nintendo-Fans nicht für voll genommen werden oder sowas in der Art.
    Aber schaut euch doch beispielsweise einfach mal Bayonetta 2 an, die "Core-Konsolengamer" werden dafür auf ewig neidisch auf WiiU-Besitzer sein. Die Reaktionen haben dies gut bestätigt.
    Zusätzlich wartet mit "X" ein absolut episch-umfangreiches und grafisch hochwertiges Rollenspiel.
    Nicht zu vergessen Wonderful 101 wo jedoch die selbsternannten Core-Gamer dieses innovative Spiel wieder als "Kinderkram" abstempeln werden.

  6. #6
    Rein finanziell ist das ein glasklarer Fall wer im Moment besser ist.

    Um aber vielleicht für MS eine Lanze zu brechen: Die "digitale Revolution" ist definitv die Zukunft. Es ist günstiger. Zuerst nur für die Publisher, aber wenn die schlau sind, schneiden die sich bei Steam eine Scheibe ab, denn 50% Discounts, hin und wieder, kann in diesem System sehr vernünftig sein. Es ist bequemer. (und je schneller die durchschnittliche Internet Geschwindigkeit wird, desto bequemer)
    Und diesem System gibt es halt keine Used Games.
    Nur der Stuss mit Always-Online ist totaler Müll, das wird sich nicht durchsetzen, außer sie entwicklen magische Server, die niemals down gehen und tausenden das spielen unmöglich machen, dann ok.

    Es hat auch klare Nachteile, man ist einfach abhängiger vom System, vom Server, und es zeigt den Leuten sehr eindeutig wie die Rechtslage bezüglich Spiele als "Eigentum" eigentlich ist.
    Aber Leute sind faul und mögen es sachen von Zuhause aus zu machen, hat nen Grund warum iTunes so erfolgreich ist, und es ist sicher nicht der gute Service

  7. #7
    Meine PS4 ist vorbestellt... die könnte auch gleich viel wie die Xone kosten, die PS4 ist imo in allen belangen Schmackhafter.
    Und ich mag es schmackhaft

    Das PS+ nun Multiplayer Pflicht hat ist imo ziemlich egal... ich fand bisher + immer super auch wenn ich es noch nicht hatte bisher. Die Games die da inklusive waren waren aber schon so dermaßen Top dass ich kein Problem damit habe 5,- om Monat zu zahlen wenn ich parallel 1-3 Games dafür jeden Monat for Free bekomme. So sieht man auch mal viele Games die man sich nicht direkt gekauft hätte

  8. #8
    Ich werde wohl wieder warten, bis u.a. FF15 rauskommt. Nur für FIFA lohnt sich das erstmal nicht. Das kann ich mir auch einfach für PS3 holen. Kann mir dieses Jahr eh keine Konsole mehr leisten und für Wii U, PS3 und 3DS kommen in diesem Jahr einfach noch genug Spiele raus.

    Aber 599€ würde ich für keine Konsole dieser Welt bezahlen. Das ist ein Witz und der gleiche Fehler, den Sony bei der PS3 begangen hat.

  9. #9
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Aber 599€ würde ich für keine Konsole dieser Welt bezahlen. Das ist ein Witz und der gleiche Fehler, den Sony bei der PS3 begangen hat.
    Die PS4 kostet 399 €

  10. #10
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Die PS4 kostet 399 €
    Ich meinte auch die Xbox One. War aber zugegebenermaßen nicht so ersichtlich.

  11. #11
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Ich meinte auch die Xbox One. War aber zugegebenermaßen nicht so ersichtlich.
    Die kostet aber 499

    @Corti
    Welche denn?

  12. #12
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    Die kostet aber 499
    Seine Aussage ist doch dennoch richtig. Für keine moderne Konsole wird er 599 zahlen. Selbst wenn es wollte.

  13. #13

  14. #14
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    Die kostet aber 499

    @Corti
    Welche denn?
    Echt? Wie komm ich auf 599? Oo Aber auch 499 würde ich nicht zahlen.

  15. #15
    Also mich würde ja interessieren warum die PS4 für viele gerade Schmackhafter ist?
    Ich glaube ja nämlich ehrlich gesagt das die PS4 nur deswegen bevorzugt wird, weil die XBONE so beschissen ist.
    Doch wenn ich mal das Software-Angebot vergleiche hatte Microsoft auf der Präso mehr und aussagekräftigere Exclusives zu verbuchen.
    Final Fantasy 15 und Kingdom Hearts 3 werden ja ebenfalls für XBONE erscheinen.

    Demnach gehe ich einfach mal von aus das es vielen Spielern mehr um den Status Quo geht, der bei Sony beibehalten wird, als jetzt wirklich um irgendwas beeindruckendes was Sony Exklusiv für sich rausgehauen hat.
    So gesehen war das aber dann wirklich kein Kunststück was Sony vollbringen musste.

  16. #16
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Also mich würde ja interessieren warum die PS4 für viele gerade Schmackhafter ist?
    Ich glaube ja nämlich ehrlich gesagt das die PS4 nur deswegen bevorzugt wird, weil die XBONE so beschissen ist.
    Doch wenn ich mal das Software-Angebot vergleiche hatte Microsoft auf der Präso mehr und aussagekräftigere Exclusives zu verbuchen.
    Final Fantasy 15 und Kingdom Hearts 3 werden ja ebenfalls für XBONE erscheinen.
    Naja, die PS4 ist 100 € güsntiger als die Xbox One.
    Also man kann sagen, dass man für weniger Geld, quasi die selbe Ausstattung bekommt.
    Die PS4 hat auch ein wenig mehr Leistung unter der Haube (was aber auch kein wirklicher Vorteil ist ^^)

  17. #17
    Gibts eigentlich absolut niemanden, der die XboxOne-Features irgendwie cool findet?

  18. #18
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Gibts eigentlich absolut niemanden, der die XboxOne-Features irgendwie cool findet?
    Welche Features?
    Die TV-Features werden außerhalb der USA sowieso mit Sicherheit nicht, oder nur sehr beschränkt funktionieren.
    Also bleibt nur noch Sprachsteuerung und Skype über. Für Skype hab ich nen PC und Sprachsteuerung will ich nicht.

  19. #19

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Welche Features?
    Die TV-Features werden außerhalb der USA sowieso mit Sicherheit nicht, oder nur sehr beschränkt funktionieren.
    Also bleibt nur noch Sprachsteuerung und Skype über. Für Skype hab ich nen PC und Sprachsteuerung will ich nicht.
    Die Meinung teile ich.

    Ansonsten werde ich mir auch eine PS4 zulegen. Zwar nicht an Day 1 aber die Entscheidung steht bereits fest. Die 60€ pro Jahr für PS+ finde ich absolut in Ordnung, allein wenn man bedenkt, dass man auch Spiele dafür bekommt.

  20. #20
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Welche Features?[...]Also bleibt nur noch Sprachsteuerung und Skype über. Für Skype hab ich nen PC und Sprachsteuerung will ich nicht.
    Wenn man eine Konsole nur zum zocken will braucht man das Zeugs sicherlich nicht und skypen kann man auch am PC, und mal eben im Interwebs was nachgucken kann man auch am PC, Laptop, Handy~ aber wenn man schon einen 8Kern-Rechner am sexy Flatscreen hat, warum sollte man das nicht auch nutzen? Andere Konsolen haben auch 'nen Browser, die XBoxOne hat afaik als einzige wirkliches Multitasking zwischen Betriebssystem (Windows8Light), Anwendungen und dem Spiel, dass dann eben kurz angehalten wird wenn man will, oder man spielt halt weiter während Hintergrundanwendungen ihren Dienst tun. Ich nutz sowas am PC dauernd, Musik an, eben in den Browser, skypen beim Zocken. Warum nicht? Ist nicht lebenswichtig, geht alles auch anders auch, muss man sicherlich nicht haben, aber warum denn nicht wenns praktisch, oder komfortabel oder einfach nur sinnlos spassig ist. Was Sprache angeht, ich will Sprachsteuerung für meine Lichtquellen im Haus. "Computer, Light auf blau", ich fühl mich tech-geeky genug um sowas cool zu finden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •