Die Charakterliste ist inzwischen ja bestätigt und bekannt. Und in der Tat finde ich viele eher bäh und inflationär, da unbedeutend oder ihre Franchise überrepräsentierend. 49 sinds. Bekloppt, dass Varianten als eigene Figuren gezählt werden. Da fände ich den Ansatz mit alternativen Kostümen usw. viel passender, und das Kämpferfeld würde übersichtlicher und klassiger werden. Wenn ich persönlich den Müll rauswerfe, den ich gar nicht brauche oder sogar unpassend und störend finde (Duck Hunt Dog >_>), und die Varianten in Klammern dahinter schreibe, käme ich auf folgende nur noch maximal 33 Kämpfer:
Man denke sich noch zwei bis drei dazu, wenn es endlich mal Toad und Bomberman gäbe, oder einen anderen der vielen guten Vorschläge, die weit mehr Sinn gemacht hätten als die neuen, die vorhanden sind (abgesehen von MegaMan und Pac-Man, die sind super), und dann wäre ich glücklich. Oh well... Platz ist da unten ja noch. Vielleicht wird es noch welche als DLC geben? Kann mir aber nicht vorstellen, dass die Wahl dann aus den Socken hauen würde. Jedenfalls hoffe ich, dass sie sich mit dem nächsten Smash Bros. ein bisschen einschränken und reduzieren werden (allerdings nicht bei den Thrid Party Figuren) und nicht über 40 Charaktere hinaus kommen.
Btw., bin ich der einzige, der es für ästhetisch fragwürdig hält, dass in der Charakterauswahl MegaMan direkt neben Sonic ist? Hätte man Pac-Man nicht dazwischen schieben können? Ich mein ja nur, das sieht aus wie ein strahlend blauer Fleck da unten. Komische Sortierung.
Ui, da hätte ich ja auch mal mega Lust drauf gehabt ^^ Das erste Smash Bros. für den N64 habe ich damals an langen Abenden bei einem Freund gesuchtet. Das für den Gamecube nur einmal gespielt, hat aber auch riesig Spaß gemacht. Naja, und Brawl für die Wii habe ich seit einiger Zeit selbst hier, aber es kommen nie Leute, die es mit mir zocken würden :-/