Doppelpost. Da ich kurz vor dem Finale oder dem scheinbaren Climax stehe möchte ich noch kurz was zu den Dingen davor schreiben, damit ich dann eine klare Platte habe.
- Das Wiedersehen mit Ventus war weniger schlimm als bei Aqua inszeniert, aber auch hier fehlte es mir viel zu sehr an Emotionen. Wenn ich meinen Freund/Kleinen Bruder nach 10 Jahren Isolation wiedersehe sage ich auch erst mal rhetorisch Guten Morgen statt ihm heulend in die Arme zu fallen. Das Guten Morgen war cool, und herzerwärmend, aber seltsam.
- Man durfte einmal Aqua spielen. Toll. Das wars dann wohl auch.
- Ich bin gespannt warum Vanitas aussieht wie Sora.
- Immerhin bekommen wir in Yen Sids Kammer noch ein paar versöhnliche Dialoge. Inklusive den typischen Kingdom Hearts-Fremdschäm-Lacher-Runden. Das war okay.
- Die Nachtszene mit Ventus und Aqua war toll und eigentlich waren alle Szenen davon toll, weil sie eine gute "Nacht vor der Schlacht"-Atmosphäre aufkommen ließen. Mehr geht zwar immer, aber das war schon in Ordnung so.
- Für eine emotionale Aquaszene haben wir keine Zeit, aber für Malefiz und Karlo, Chaser of the Ancient Chest. Glorious.
- Die Szene mit Saix und Axel war wohl für mich die bisher beste und unerwartetste Szene in Kingdom Hearts 3. Das war ja wirklich purer Fanservice. Und ich habe jede Sekunde davon genossen. Es war das, was ich wollte, was man auch mit den anderen starken Persönlichkeiten der Organisation macht statt nur das Leben aus ihnen herauszuprügeln, aber das wird nicht passieren denke ich. Das Mädchenü ber das sie geredet haben wird Kairi sein.
- Das mit der Rikureplik verwirrt mich. Er wird zwar im Glossar als anderer Charakter aufgeführt als der junge Riku der Organisation, aber sind die nicht identisch? Hat jetzt jeder in KH 13 Horkruxe?
- Die Szene mit Sora und Kairi fand ich als emotionaler Fan der Reihe seit Kindesbeinen an traumhaft. Die Romanze zwischen den beiden war natürlich immer klar, aber man wusste nie, ob Nomura hier einen Fall von 'Undertones ' bis zuletzt hält oder wirklich expliziter wird. Und deutlicher und expliziter als in der Szene geht es wohl kaum noch, ich finde es für die charaktere auch passend und nachvollziehbar, dass sie es nicht direkt aussprechen. Solche Szenen bringen mich dazu es nicht zu bereuen KHIII angefangen zu haben, aber es bleibt der Schmerz der Tatsache, dass Nomura oder wer genau die Dialoge und Settings geschrieben hat sehr unkonstante Arbeit abgeliefert hat. Aqua schiebt man in 2 Minuten beiseite und dann kommt doch wieder gutes Writing. Das ist irritierend. Man weiß ja gar nicht, was man dem Spiel letztendlich attestieren soll abgesehen von "Durchwachsen"...
- Ich musste kurz überlegen woher Ventus Lea kennt. ES ist aber auch ein wenig faul, dass auf die Details gar nicht mehr eingegangen wird und Nomura durch Jiminy dem Spieler einfach sagt: "Lol, lies die Logs! "
Die Charaktere referenzieren schon selber darauf was für ein Clusterfuck das alles ist.
- Dieses ominöse Training von Axel und Kairi, von dem wir nie etwas gehört oder gesehen haben und von dem wir einfach akzeptieren müssen, dass es stattgefunden hat und richtig beeindruckend war, ist eine narrative Frechheit. Ich habe mich darüber ja in einem anderen Post schon ausgelassen, aber wäre es wirklich so schwer gewesen mir zu zeigen, wie die beiden denn zu Schwertmeistern werden? Eine Szene? Wie hat Merlin die trainiert??
- Mir fällt nach dem Turm auf wie frustrierend es ist, dass es keinen Hub oder Basis gibt. Yen Sids Turm würde sich dafür anbieten, um mit den ganzen versammelten und befreiten Personen zu sprechen, sich vorzubereiten und so.
- Ah, Xehanorts Sprecher ist ja verstorben. Ein Jammer, er war charismatisch, und der Neue kann dem nicht ganz gerecht werden.
- Die Massenschlacht Oh die Massenschlacht haha. Die für mich bisher beste und spaßigste Stelle. Das war bombastisch inszeniert, adrenalintreibend rauschig und ich hab das erste Mal in KH3 abgesehen von den Disneyattraktionen absolut jedes Element des Kampfsystems mit Freuden genutzt. Das schlägt die Massenschlacht aus Teil 2 um Längen, trotz der wieder mal alten Musik. Und endlich mal ein schön langer Kampf wo man sich austoben kann, auch wenn er gefühlt sogar nochzehn Minute länger hätte gehen können. Das Einzige was mir schmerzlich gefehlt hat und was einmal mehr eine fulminant verpasste Chanxce ist sind lauter kleine Szenen und Kombos mit den anderen 6 Lichtwächtern. Wir haben doch jetzt alle 7 Dragonballs versamelt, warum kann man dann nicht auch mit denen kämpfen oder sie irgendwie einbinden statt wie immer nur mit Kapitän Vita und Sergeant Kampfunfähig ins Feld zu ziehen? Und danach sind alle schon weitergezogen, ah ja.
Ich habe jetzt einen Funken Hoffnung, dass das Finale (?) zumindest spielerisch ein wenig in den Geist des zweiten Teils treten wird, und hoffe auf Bombast, wo wenig Konsistenz ist. Ferner hoffe ich mit wenig Realismus darauf, dass die anderen sechs Flitzpiepen vernünftig eingearbeitet werden, ich die Antagonisten nicht wie Dämmerlinge wegschreddere und ums Verrecken nicht Darkness of the Unknown spielt. Nein, auch kein Remix davon.