- Die Story der Olympuswelt war irgendwie sehr komisch, vor allem im Hinblick darauf, dass es der Einstieg in KHIII war. Also Sora und Co. kommen an, Hades sieht das ihn interessiert es aber nicht, wir rennen den Olymp hoch, besiegen die Titanen, lachen Hades aus und das wars? Irgendwie war das eeecht seltsames Writing...
- Das Gravitationsspiel in der Herkuleswelt war grauenerregend schlecht programmiert, und wir haben 20 Minuten gebraucht um hochzukommen
- Ich habe das schon in der zweiten Welt aufgeschrieben, es zählt jetzt umso mehr: Ich bin noch relativ am Anfang und habe schon viel, viel, viel zu viele Techniken, Mechaniken und Möglichkeiten. Während meinen Freund das nicht stört weil er meint, dass das KS so komplexer ist, fühle ich mich überfordert von den immer drei oder vier Leisten links, den wechselnden Schlüsselschwertern, den verschiedenen Formen und Abschlussmoves und den Disneyattraktionen. Lasst mich nicht von den Disneyattraktionen anfangen. Die ergeben im Kontext der welt überhaupt keinen Sinn, sind nervig und zerstören jede, aber auch jede Atmosohäre. Es fühlt sich so an, als hätte man das Kampfsystem sehr überfrachtet, auch wenn es wirklich ein Effektgewitter ist.
- Ich finde es unheimlich, unheimlich cool, dass ehemalige Org.13 Mitglieder jetzt teilweise wieder da sind und teilweise auch im guten Team spielen. Dass die Chain of Memories-Leute nun mit Sora zusammenarbeiten ist ein toller Fanservice. Und Marluxia und Saix wieder dabeizuhaben ist einfach großartig wenn man die beiden so mag wie ich. Auch mit der Szene von Xemnas und Xehnaort am Herrenhaus oder den Unversierten. Vanidas ist also sicher auch wieder dabei. Ich finde es unheimlch spannend, dass man jetzt in diesem Serienfinale gefühlt alle gegner und Antagonisten zurück an den Tisch bringt und geballt auf die Helden schmeißt, alle sind wieder mit von der Partie. Ich bin mir aber zu 82 % sicher, dass man dieses Potential nicht nutzen wird bzw. dass man gegen die nicht alle entsprechend kämpfen wird. Aber das gefällt mir gerade äußerst gut.
- Hayner Pence und Olette sind wieder dabei und haben genau wie die Hauptriege tolle neue Outfits.
- Twilight Town ist toll geworden, mit den vielen lebendigen NPCs, dem Kino und allem ist es eine gute Stimmung. Es ist sehr enttäuschend und faul, dass der Rest der Stadt und das Herrenhaus nicht betretbar sind, aber als Hub funktioniert der Ort nun gut. Nur... warum sind die Dächer nicht betretbar? Auch in anderen Welten. Das beraubt der gefühlt gewonnenen Freiheit wieder viel Charme.
- Der Titanenbosskampf war wie die meisten anderen bisherigen Bosskämpfe sehr cineastisch und treibend inszeniert, aber für mich... seelenlos. Ich weiß nicht, irgendwie wirkten die nicht wie KH-Bosse, sondern wie irgendwelche Fantasybosse...
- Hinzu kommt, dass bisher das eintritt, was ich vorher schon befürchtet hatte: Der Soundtrack hat, gerade in den Kämpfen, bisher nur sehr wenig Neues gezeigt, stattdessen bekommt man (Mal wieder) Remixe von schon vorhandenen Stücken. Meine Theorie ist diese, dass man sich KHI, KHII und KH BbS angesehen und gemerkt hat "Okay, die Soundtracks und Stücke dieser Teile SIND Kingdom Hearts. Die sind ikonisch und stehen für die Reihe. Das KÖNNEN wir nicht toppen. Wir KÖNNEN das nicht reproduzieren. Zelebrieren wir also lieber den ikonischen Soundtrack." Das wirkt für mich sehr uninspiriert und ich hoffe, dass sich das für den Finalteil noch verdient ändert.
- Die Schwierigkeit bisher. Wir spielen auf Profi, und gemessen DARAN ist es seeehr einfach. Gerade die Bosse, der Fodder nicht so. Wenn ich aber davon weggehe, dass wir auf Profi spielen, finde ich es aktuell noch gar nicht sooo... unterfordernd einfach. Bei einigen Bossen war ich schon nah am Tod, mehrmals, bisher ist es gefühlt auf niedrigem bis mittleren KH-Niveau.
- Die Interaktionen mit Goofy und Donald, und auch mit Gastcharakteren, sind liebevoll gemacht, zeugen von Mühe und ergänzen das Bild der Gruppe viel besser als bisher. Auch mit der Fotokamera. Die kleinen Dialoge, die kleinen Umgebungsevents mit Rapunzel in ihrer Welt die Extraszenen gestartet haben... das sind solche Momente und Features bei denen ich mir denke, dass doch viele Gedanken und viel Liebe in Teile von KHIII geflossen ist die auch anderswo hätte sein sollen.
- Die Szene mit Kairi und Axel war wunderschön, die Grafik ist uneingeschränkt bombastisch und fast jede Einstellung sieht fantastisch aus. Das zeigte sich auch in der Rapunzelwelt. Auch die Exposition mit Riku und Micky, die Zusammenfassung der Geschehnisse war aufschlussreich und wünschenswert.
- Ich bin absolut kein Freund von Toy Story. Mein Freund schon, darum hat er die Welt komplett gespielt. Was mir dabei sehr, sehr störend aufgefallen ist, wie unglaublich lang und zäh diese Welt war. Ich glaube 3x so lang wie jede Disneywelt in KHII. 4 Bosse? Viele kreative Ideen waren enthalten, aber ich glaube selbst wenn ich Toy Story mögen würde hätte mich das gestört. Und dann gleich so einen Brecher mit einem eher albernen Franchise an den Anfang eines KHIII zu setzen ist eine Designentscheidung die mir graue Haare bereitet.
- Die Tangled-Welt war nicht so schlecht wie ich erwartet hätte als klar war, dass der Film nacherzählt wird. Sie war bisher die mit Abstand beste Welt. Fantasy und Mittelalter passt einfach so gut zu KH. Und diese wunderschönen Landschaften, diese tollen, weiten Umgebungen, eine Augenweide. Zu leer kam sie mir auch nicht vor, und die Stadt! Die Stadt war klasse. Viele Menschen, ein Hafen zum schwimmen, und das Tanzminispiel. Das fantastische Minispiel. Mein Freund und ich haben das 30 Minuten gegeneinander gespielt und hätten auch noch weitermachen können, weil es so, so viel Spaß macht!!

Und die Musik ist auch toll. Seit jäher waren Minispiele in KH eine Krux für mich, und jetzt ist endlich etwas Tolles dabei herausgekommen. Den Filmzusammenschnitt fand ich gar nicht mal so schlecht. Dadurch, dass die Grafik so unglaublich gut ist, ist es letztendlich zwar nur ein kurzes Tangled mit etwas schlechterer Grafik, aber sie haben sinnvoll Sachen weggelassen und eine nicht fremdschämige Geschichte erzählt, die alles in allem auch für Leute funktioniert, die den Film nicht gesehen haben. Mit Ausnahmen. Wenn man schon einen Film nacherzählen muss, dann so. Die Welt hat mich gerade erst mal sehr positiv wieder eingestimmt. Auch Rapunzel als Kampfgefährtin war toll.
- Die Monster-AG sehe ich auch wieder nicht recht sinnig im KH-Kosmos, aber mal sehen was sie daraus machen. Ich freue mich sehr auf Frozen, auch wenn es wieder eine Filmnacherzählung wird.