Ich hab mal Spoiler gesetzt.
Ich finde einwandfrei verständlich, was du sagst, also kein Grund, sich selbst herabzusetzen. ^^Zitat
Ob etwas Komplexes Trash sein kann, ist eine interessante Frage. Mir fällt da gerade Donnie Darko ein – ein Film, der auf jeden Fall ziemlich komplex und in meinen Augen auch übelster Trash ist, und den ich SEHR gern mag.Ich würde also nicht sagen, dass sich das ausschließt, aber was überhaupt als "Trash" zählt, ist natürlich generell eine sehr schwammige Sache. Für mich heißt das erstmal nur "Etwas an einem Medium ist nach den üblichen Regeln dieses Mediums schlecht, obwohl es vielen Leuten gefällt." Das Unravelled-Video oben macht relativ deutlich, was bspw. an Kingdom Hearts nach den üblichen Regeln des Storytellings nicht stimmt. Wenn man sich "lange genug hinsetzen" muss, um die Handlung zu verstehen, würden das die meisten Medienkritiker schon mal als grundlegend problematisch ansehen, weil das ja irgendwo verdeutlicht, dass die Handlung schlecht erklärt wurde, gerade in einem Spiel, das durch den Disney-Part eine gewisse Leichtigkeit impliziert. Das ist aber nur ein Kritikpunkt. Wenn du bspw. sagst, dass Disney heute für die meisten "nur eine angenehme Dreingabe" ist, dann würde ich fragen: Warum nimmt es so viel mehr Platz und Zeit als die Hauptstory ein? Warum liegt der Fokus nicht auf der komplexen Final-Fantasy-Story, sondern auf den Disney-Welten? Ich behaupte auch mal, man hätte dieselbe komplexe Story, die Kingdom Hearts heute angesammelt hat, deutlich verständlicher erklären können; selbst mit Disney, aber mit weniger Disney auf jeden Fall. Und man kann dann erklären, was die Gründe für den Disney-Anteil sind (alleine schon ... Disney wouldn't be amused xD''), aber wenn man etwas erstmal ausgiebig erklären muss, wenn man etwas immer und immer wieder verteidigen muss, wenn es sich vielen Konsumenten selbst auf den zweiten oder dritten Blick nicht von selbst erschließt, obwohl die Spiele looocker die Möglichkeiten hatten, sich vernünftig zu erklären, ist das in meinen Augen schon mal schwierig und ein Grund, das Ganze Trash zu nennen. That being said, ich habe nicht den Eindruck, dass die meisten Spieler den Disney-Anteil an die zweite Stelle setzen würden. Aber ich gebe zu, ich habe hier auch die MMX-Filterblase, in der sich wahrscheinlich nicht die übelsten Lore-Geeks herumtreiben. ^^
Ich finde es aber auch nicht verwerflich, Trash zu mögen, muss ich einmal deutlich herausstellen. Ich konsumiere eine MENGE Trash und habe eine Menge Spaß daran. Ich glaube, das Problem ist eher, dass sich die Prämisse von Kingdom Hearts ziemlich gut für ein ernsthaft gutes Franchise angeboten hätte, mit rundem Konzept, in dem einzelne Aspekte wie Disney nicht nur eine "Kirsche", sondern zentral für die Handlung sind, mit gut erzählter Geschichte – so komplex sie auch ist – und einem klaren Plan. Denn, sein wir mal ehrlich: Wer mir sagt, dass diese Story a) von Anfang an so geplant war und b) nicht einen Haufen Retcons und Widersprüche enthält, macht sich was vor. Und das kann man dann schon schade finden.
Wobei an der Stelle natürlich auch Shierus Punkt relevant wird:
Hm, ich habe da ein paar Gegenargumente.Zitat
1.) Es hat ja jeder seinen eigenen "Stand" im Diskurs, nicht jeder hat jahrelang über diese Spiele geredet, intensiv in den Foren mitgelesen oder sie auch nur jahrelang gespielt. Ich denke nicht, das jeder eine so klare Position oder Meinung darüber hat, und Kingdom Hearts ist so ein komplexes Gemisch aus Einflüssen, Reizen und Änderungen, dass man eigentlich immer noch was Neues lernen kann. Einfache Antworten gibt es hier jedenfalls nicht, dafür provoziert die Serie zu viele Emotionen, würde ich sagen.
2.) Kingdom Hearts macht ja auch weiter, und meiner Wahrnehmung nach werden die Fragen nach jedem Teil neu verhandelt. Bei Teil 3 bspw. haben viele Leute auf einen guten Abschluss gehofft, und ob ein Abschluss gut ist, lässt sich wahrscheinlich schwer diskutieren, ohne auf die Prämisse zurückzugehen. Und was die Prämisse ist? Da ist man schon wieder voll in der alten Diskussion.
3.) Die Spieler und die Branche(n) entwickeln sich ja weiter. Heute bspw. kann man auf einer ganz anderen Basis diskutieren, welche Welten in Kingdom Hearts gehören sollten, weil sie ganz neuartige Welten ergänzt haben. Crossovers und kryptische JRPG-Stories haben heute auch noch mal eine ganz andere Rezeption als vor 20 Jahren. Und letztendlich sind wir alle 20 Jahre älter geworden, was bei einem auf mehreren Ebenen von Nostalgie getriebenen Franchise eine Menge an der Wahrnehmung ändern kann.
Prinzipiell ist aber natürlich richtig, dass man nicht bei jeder Diskussion über Kingdom Hearts von der Seite reinpreschen und zynisch lachen muss – Man geht ja auch nicht in die Makerforen, um sich über Maker lustig zu machen, oder in den Thread irgendeines Casual-Spiels, um sich über den Schwierigkeitsgrad zu beschweren. Da kann ich mich hin und wieder auch mal etwas zurücknehmen.
Das gerade jetzt so viele spannende Videos und Diskussionen kommen, ist in meinen Augen aber gut begründet ... wahrscheinlich besser als in den letzten 15 Jahren.![]()