mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 583

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    In Ergänzung meiner Gedanken oben:

    Ich vermute, dass viele Leute, die den ersten Teil bevorzugen (wie ich ja auch), sich nicht komplett bewusst sind, warum das so ist. Ich denke NICHT, dass die komplexe Story das Hauptproblem ist, sondern eher ein Symptom. Was viele Leute am ersten Teil fasziniert, dürfte sein, dass er noch am ehesten ein rundes Konzept hat, das frühstens am Ende oder beim näheren Hinschauen in ... was auch immer zerbricht – verschiedene wilde Ideen
    Das ist richtig. Aber aber irgendwann muss auch mal gut sein. Ich geb dir mal ein ähnliches Beispiel: Ich hab früher Supernatural geguckt. Dann hab ich aufgehört, irgendwann gegen Ende von Staffel 5. Als ich mir später dann mal durchgelesen habe, was in Staffel 6-11 so passiert dachte ich mir: Okay, nicht mehr meins.

    Andererseits: Letztes Jahr hab ich wieder angefangen Ich hab Staffel 5 zu Ende geguckt, und dann weiter. Und ja, Staffel 6-11 haben mir definitiv nicht mehr so gut gefallen. Aber hab ich die ganze Zeit rumgejammert, wie toll doch Staffel 1-5 waren? Hab ich meine Meinung in Supernatural-Foren getragen, die, der Sache naturgemäß Fans der aktuellen Ereignisse waren, und bin dort den Fans auf den Keks gegangen, indem ich das immer wieder in die aktuelle Diskussion eingeworfen habe?

    Nein, ich hab meinen Spaß einfach aus anderen Sachen gezogen als früher. Niemand zwingt die Leute, Supernatural zu gucken, oder Kingdom Hearts zu spielen. Ja, die Beschwerden haben Hand und Fuß. Aber sie sind einfach sowas von in der Vergangenheit anzusiedeln. Ich hab auch kein Problem damit, wenn jemand Kingdom Hearts 1 jetzt erst gespielt hat, und dann von Chain of Memories und den späteren Teilen enttäuscht war. Aber meistens wird diese Art der Diskussion von den alten Bekannten geführt.

    Mit anderen Worten: Ich habe gleich ZWEI Optionen zur Hand gehabt, die was anderes als das "früher war alles besser"-Geschrei sind. Die von dir angeführten Punkte, warum die Leute Kingdom Hearts 1 bevorzugen sind mir bewusst. Sie wurden schon hunderte von malen durchgekaut. Aber es ist nunmal die Realität, dass sich die Reihe verändert hat. Ähnlich wie die Harry Potter-Reihe (bei der es übrigens auch genug Leute gibt, die rumheulen, weil das erste Buch doch eher Märchenhaft war, und die späteren halt nicht mehr) hat sich die Reihe entwickelt, und ist jetzt etwas anderes.

    Um es nochmal zu betonen: Ich habe überhaupt nichts dagegen, wenn jemand KH1 bevorzugt. Im Gegenteil, jeder darf mögen, nicht mögen, schön finden und nicht schön finden, was er mag. Aber ich hab ein Problem mit Leuten, die zu einer Diskussion, vor allem eines aktuellen Geschehens, nichts beizutragen als "Früher war alles besser", und dabei zum hundertsten Male alle Punkte wiederkauen, die alle, die sich mit einem Werk beschäftigen, eh schon zigmal gehört haben. Bei Jim Sterling kann ich das gut ab, weil er das auch mit einer gewissen Tongue-in-Cheek-Weise macht. Leider ist das nicht das Standardton dieser Art von Diskussion.
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  2. #2
    Was die Spielzeit betrifft: ich bin jetzt irgendwo mitten in der 3. Disney Welt und habe mitlerweile schon 16 Stunden Spielzeit. Davon ging ein nicht zu unterschätzender Anteil für das Gummi-Jet bauen drauf, ich denke aber trotzdem dass man mit dem Spiel auch gut die 60 Stunden Marke knacken kann, wenn man sich auf das meiste einlässt.

  3. #3
    Sagt mir bitte, bitte, bitte, bitte, dass die erste Welt der totale Fake-Out ist und es danach besser wird. Müsste ich das Spiel bis jetzt in einem Wort zusammenfassen, würde ich "Fangame" wählen. Sora bewegt sich absolut nicht angenehm, das Kampfsystem lässt jegliche Tiefe vermissen, die Zwischensequenzen sind total zusammenhanglos und das Pacing lässt mich in Tiefschlaf fallen. Aber das schlimmste ist, dass es einfach nur linear ist. Es spielt sich wie "Kingdom Hearts: Final Fantasy XIII". HP und MP muss man gar nicht beachten, Level-Ups sind so unwichtig, dass man sie gar nicht mitbekommt, und gegen welchen Gegner man kämpft, ist eigentlich egal, da man eh nur X hämmern muss, um ein nicht nachvollziehbares Spektakel auszulösen, welches alle Gegner sofort vernichtet. Bislang bin ich nur von A nach B gelaufen, habe einen Pflichtkampf absolviert und bin dann weiter von B nach C gelaufen, um dann wieder das gleiche zu machen.

    Bitte, bitte - das ist hoffentlich nur das Tutorial oder sonst was.


  4. #4
    Spielst du auf Standard? Proud ist diesmal nämlich ziemlich easy. Nein, das Spiel bleibt so. Wenn es dir jetzt nicht gefällt, dann würde ich dir raten entweder aufzuhören oder deine Einstellung zu überdenken.
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  5. #5
    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    Spielst du auf Standard? Proud ist diesmal nämlich ziemlich easy. Nein, das Spiel bleibt so. Wenn es dir jetzt nicht gefällt, dann würde ich dir raten entweder aufzuhören oder deine Einstellung zu überdenken.
    Ich spiele auf Proud, aber der Schwierigkeitsgrad ist nicht das, was mich stört. Kingdom Hearts 2 wird ja nachgesagt, es sei linear und man würde bloß von A nach B laufen. Das mag stimmen (auch wenn es zumindest mir beim Spielen nicht so recht aufgefallen ist), nur hier rennt man von A nach B, aber ohne einen Grund, irgendwann mal wieder nach A zurückzukehren. Ich glaube, den ersten Abschnitt vom Olymp werde ich nie wiedersehen. Sogar meiner Freundin ist das sofort aufgefallen, und die lässt sich normalerweise einfach nur berieseln.

    Dann die Art, wie Sora sich bewegt. Ich denke, das hat was mit der Unreal-Engine zu tun, jedenfalls hängt Sora sich an jeder Ecke irgendwie auf oder springt automatisch über kleine Erhabenheiten im Boden. Noch dazu rennt der Fucker viel zu schnell und bewegt sich 'ruckartig', sodass ich zwischenzeitlich sogar Probleme damit hatte, mich vor einer Schatzkiste zu positionieren. Generell finde ich das Kampfsystem von Beginn an viel zu überladen, mit den zig Abilities, die alle gleichzeitig aktiviert sind und man keine Ahnung hat, welche jetzt was für einen Effekt hat oder warum ich jetzt seit zwanzig Sekunden schon den Boden nicht mehr berührt habe. Ich mag's, wenn ich langsam an einzelne Fähigkeiten rangeführt werde, aber ich fürchte, "langsam irgendwas erklärt kriegen" ist bei Kingdom Hearts mittlerweile sowieso Essig.

    Last but not least die Zwischensequenzen, Voice-Acting und Musik. Die Stimme von Sora mag ich im Moment gar nicht. Habe nicht nachgesehen, ob es ein anderer Sprecher ist, jedenfalls klingt die für mich so gar nicht nach dem aus Teil 2. Nicht mal, wenn ich mir die Stimme "erwachsener" vorstelle. Vorhin musste ich aber einfach mal googlen, warum Yoko Shimomura nicht mehr die Musik gemacht hat. Hat mich dann überrascht, als sie doch als Composer in den Credits aufgeführt wurde. Kommt vielleicht noch, aber bislang ist die Musik nicht mehr als passives Hintergrundgedudel. Die Zwischensequenzen sind aber der Tropfen, der das Fass hat "Budget-Titel!" rufen lassen.

    Szene: Ein Mädchen steht - in Sichtweite - auf einem Vorsprung an einer Mauer und droht, herunterzustürzen. Das suggeriert mir zumindest das, was ich sehe. Vertonung: "Oh nein! Das Mädchen ist vom Feuer eingeschlossen!" Meine Freundin und ich unisono: "Wat?" Die Gruppe beginnt, zum Mädchen zu rennen. Hercules: "Das dauert zu lang, steigt auf diese Statue und ich schmeiße Euch rüber!" Sora, Donald und Goofy steigen auf die Statue und Hercules BALLERT DAS DING IN DEN ORBIT. Fade to Black. Literally die nächste Szene: Das Mädchen ist am Boden und Sora freut sich, dass sie ihr helfen konnten. What the Fuck?

    Direkt danach: Eine Frau hockt auf einer zwanzig Meter hohen Säule und wird von Herzlosen angegriffen. Erste Reaktion: "Wie ist die Alte da hochgekommen?" Reaktion nach dem Kampf: "Wie ist die Alte da runtergekommen?".


    Wie gesagt - für mich fühlt sich das Spiel gerade arg nach entweder Fan- oder Budget-Titel an, was ich mir angesichts der absurden Entwicklungszeit absolut nicht erklären kann. Morgen gucke ich mal weiter. Noch bin ich von Hoffnung getragen.


  6. #6
    Zitat Zitat von Lux Beitrag anzeigen
    ISzene: Ein Mädchen steht - in Sichtweite - auf einem Vorsprung an einer Mauer und droht, herunterzustürzen. Das suggeriert mir zumindest das, was ich sehe. Vertonung: "Oh nein! Das Mädchen ist vom Feuer eingeschlossen!" Meine Freundin und ich unisono: "Wat?" Die Gruppe beginnt, zum Mädchen zu rennen. Hercules: "Das dauert zu lang, steigt auf diese Statue und ich schmeiße Euch rüber!" Sora, Donald und Goofy steigen auf die Statue und Hercules BALLERT DAS DING IN DEN ORBIT. Fade to Black. Literally die nächste Szene: Das Mädchen ist am Boden und Sora freut sich, dass sie ihr helfen konnten. What the Fuck?

    Direkt danach: Eine Frau hockt auf einer zwanzig Meter hohen Säule und wird von Herzlosen angegriffen. Erste Reaktion: "Wie ist die Alte da hochgekommen?" Reaktion nach dem Kampf: "Wie ist die Alte da runtergekommen?"
    Genau das hat mich auch gewurmt.
    Wirkte alles so gestellt (wie bereits in DQXI) und Phil hat die Klappe nicht aufbekommen.
    Der ist anwesend und hat ne große Fresse, aber sagt kein Wort... wie unnatürlich in einer solchen Situation.
    Kann nur besser werden, oder?
    Geändert von Ὀρφεύς (29.01.2019 um 04:06 Uhr)
    Now: Steel Seed / Done: KARMA: The Dark World
    Now:The Expanse Staffel 1 / Done: Good Boy Staffel 1
    Now: One-Punch Man Band 20 / Done: Batman: Die Maske im Spiegel Band 3
    RPG-Challenge 2025 / Now: Clair Obscur Expedition 33

  7. #7
    Ist jetzt nicht superwild, aber packt die Cutscene-Beschreibungen mal in einen Spoilertag.
    ٩( ᐛ )و

  8. #8
    Ich hab mal Spoiler gesetzt.

    Zitat Zitat
    Aber ganz ehrlich, wer spielt denn heute noch kingdom hearts für die lizenzen oder für die disneywelten? Die wirklichen kernfans spielen und schätzen das universum doch wie ich vermute und selbst sagen kann für die originalgeschichte und das kernuniversum von kingdom hearts, das auf hohem final fantasy-niveau mit einer bis zum erbrechen komplexen und verzweigten story agiert. Diesen multikosmos und die mitunter anstrengende story und ganz allgemein die eigene art des KH-universums kann man mögen oder nicht, aber das ist dann doch eine geschmackssache?

    Wörter wie trash im zusammenhang mit KH überhaupt zu verwenden empfinde ich als sehr schwierig, denn man kann die story und das franchise ja kritisieren wie man will, aber wenn man sich lange genug hinsetzt, ergibt alles - glaube ich - seinen sinn, und ist eigentlich noch komplexer und raffinierter als die meisten FFs. Der ganze disneyquatsch ist doch nur die kirsche, damals hat das sicher noch spieler zur marke gelockt, aber heute? Nur eine angenehme dreingabe. Tut mir leid ich weiß, ich schreibe und argumentiere nicht auf deinem niveau, aber das sind die gedanken die ich jetzt so zusammenbekomme.
    Ich finde einwandfrei verständlich, was du sagst, also kein Grund, sich selbst herabzusetzen. ^^

    Ob etwas Komplexes Trash sein kann, ist eine interessante Frage. Mir fällt da gerade Donnie Darko ein – ein Film, der auf jeden Fall ziemlich komplex und in meinen Augen auch übelster Trash ist, und den ich SEHR gern mag. Ich würde also nicht sagen, dass sich das ausschließt, aber was überhaupt als "Trash" zählt, ist natürlich generell eine sehr schwammige Sache. Für mich heißt das erstmal nur "Etwas an einem Medium ist nach den üblichen Regeln dieses Mediums schlecht, obwohl es vielen Leuten gefällt." Das Unravelled-Video oben macht relativ deutlich, was bspw. an Kingdom Hearts nach den üblichen Regeln des Storytellings nicht stimmt. Wenn man sich "lange genug hinsetzen" muss, um die Handlung zu verstehen, würden das die meisten Medienkritiker schon mal als grundlegend problematisch ansehen, weil das ja irgendwo verdeutlicht, dass die Handlung schlecht erklärt wurde, gerade in einem Spiel, das durch den Disney-Part eine gewisse Leichtigkeit impliziert. Das ist aber nur ein Kritikpunkt. Wenn du bspw. sagst, dass Disney heute für die meisten "nur eine angenehme Dreingabe" ist, dann würde ich fragen: Warum nimmt es so viel mehr Platz und Zeit als die Hauptstory ein? Warum liegt der Fokus nicht auf der komplexen Final-Fantasy-Story, sondern auf den Disney-Welten? Ich behaupte auch mal, man hätte dieselbe komplexe Story, die Kingdom Hearts heute angesammelt hat, deutlich verständlicher erklären können; selbst mit Disney, aber mit weniger Disney auf jeden Fall. Und man kann dann erklären, was die Gründe für den Disney-Anteil sind (alleine schon ... Disney wouldn't be amused xD''), aber wenn man etwas erstmal ausgiebig erklären muss, wenn man etwas immer und immer wieder verteidigen muss, wenn es sich vielen Konsumenten selbst auf den zweiten oder dritten Blick nicht von selbst erschließt, obwohl die Spiele looocker die Möglichkeiten hatten, sich vernünftig zu erklären, ist das in meinen Augen schon mal schwierig und ein Grund, das Ganze Trash zu nennen. That being said, ich habe nicht den Eindruck, dass die meisten Spieler den Disney-Anteil an die zweite Stelle setzen würden. Aber ich gebe zu, ich habe hier auch die MMX-Filterblase, in der sich wahrscheinlich nicht die übelsten Lore-Geeks herumtreiben. ^^

    Ich finde es aber auch nicht verwerflich, Trash zu mögen, muss ich einmal deutlich herausstellen. Ich konsumiere eine MENGE Trash und habe eine Menge Spaß daran. Ich glaube, das Problem ist eher, dass sich die Prämisse von Kingdom Hearts ziemlich gut für ein ernsthaft gutes Franchise angeboten hätte, mit rundem Konzept, in dem einzelne Aspekte wie Disney nicht nur eine "Kirsche", sondern zentral für die Handlung sind, mit gut erzählter Geschichte – so komplex sie auch ist – und einem klaren Plan. Denn, sein wir mal ehrlich: Wer mir sagt, dass diese Story a) von Anfang an so geplant war und b) nicht einen Haufen Retcons und Widersprüche enthält, macht sich was vor. Und das kann man dann schon schade finden.
    Wobei an der Stelle natürlich auch Shierus Punkt relevant wird:

    Zitat Zitat
    Das ist richtig. Aber aber irgendwann muss auch mal gut sein.
    Hm, ich habe da ein paar Gegenargumente.
    1.) Es hat ja jeder seinen eigenen "Stand" im Diskurs, nicht jeder hat jahrelang über diese Spiele geredet, intensiv in den Foren mitgelesen oder sie auch nur jahrelang gespielt. Ich denke nicht, das jeder eine so klare Position oder Meinung darüber hat, und Kingdom Hearts ist so ein komplexes Gemisch aus Einflüssen, Reizen und Änderungen, dass man eigentlich immer noch was Neues lernen kann. Einfache Antworten gibt es hier jedenfalls nicht, dafür provoziert die Serie zu viele Emotionen, würde ich sagen.
    2.) Kingdom Hearts macht ja auch weiter, und meiner Wahrnehmung nach werden die Fragen nach jedem Teil neu verhandelt. Bei Teil 3 bspw. haben viele Leute auf einen guten Abschluss gehofft, und ob ein Abschluss gut ist, lässt sich wahrscheinlich schwer diskutieren, ohne auf die Prämisse zurückzugehen. Und was die Prämisse ist? Da ist man schon wieder voll in der alten Diskussion.
    3.) Die Spieler und die Branche(n) entwickeln sich ja weiter. Heute bspw. kann man auf einer ganz anderen Basis diskutieren, welche Welten in Kingdom Hearts gehören sollten, weil sie ganz neuartige Welten ergänzt haben. Crossovers und kryptische JRPG-Stories haben heute auch noch mal eine ganz andere Rezeption als vor 20 Jahren. Und letztendlich sind wir alle 20 Jahre älter geworden, was bei einem auf mehreren Ebenen von Nostalgie getriebenen Franchise eine Menge an der Wahrnehmung ändern kann.

    Prinzipiell ist aber natürlich richtig, dass man nicht bei jeder Diskussion über Kingdom Hearts von der Seite reinpreschen und zynisch lachen muss – Man geht ja auch nicht in die Makerforen, um sich über Maker lustig zu machen, oder in den Thread irgendeines Casual-Spiels, um sich über den Schwierigkeitsgrad zu beschweren. Da kann ich mich hin und wieder auch mal etwas zurücknehmen.

    Das gerade jetzt so viele spannende Videos und Diskussionen kommen, ist in meinen Augen aber gut begründet ... wahrscheinlich besser als in den letzten 15 Jahren.


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  9. #9
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Hm, ich habe da ein paar Gegenargumente:
    Careful, your KingPaddy is showing

    Zitat Zitat
    1.) Es hat ja jeder seinen eigenen "Stand" im Diskurs, nicht jeder hat jahrelang über diese Spiele geredet, intensiv in den Foren mitgelesen oder sie auch nur jahrelang gespielt.
    Kann dich hier gleich unterbrechen. Ich hatte bereits geschrieben, dass ich es nicht schlimm finde, wenn das von Leuten passiert, die sich dessen nicht bewusst sind. Meistens sind es aber eben Leute, die sich der Thematik nur allzu bewusst sind.


    Zitat Zitat
    Kingdom Hearts macht ja auch weiter, und meiner Wahrnehmung nach werden die Fragen nach jedem Teil neu verhandelt.
    Du kommst jetzt komplett vom Thema ab. Nur erste Teile haben dieses Sequel-Whining-Syndrom. Auch sonst ist dein Argument nicht gut; schließlich ist der Rest der Serie wesentlich konsistenter im Erzählstil als die Sprünge von Kingdom Hearts 1 zum Rest der Serie.


    Zitat Zitat
    Bei Teil 3 bspw. haben viele Leute auf einen guten Abschluss gehofft, und ob ein Abschluss gut ist, lässt sich wahrscheinlich schwer diskutieren, ohne auf die Prämisse zurückzugehen. Und was die Prämisse ist? Da ist man schon wieder voll in der alten Diskussion.
    Ohne dir zu nahe zu treten zu wollen, aber das ist schon arges gibberish (No offense, kommt nur tatsächlich so rüber). Das geht dann schon arg in Richtung "gefühlte Wahrheit". Wie soll ich gegen was argumentieren, dass sich Fakten ansieht, und dann ein Pseudo-Argument ala "Aber meine Gefühle sagen mir was anderes" dagegen setzt?

    Zwecks Abschluss: Nomura hat von Anfang an gesagt, dass alte Plotthreads abgeschlossen werden, aber es eben noch weitere, erst einige Jahre zuvor eingeführte Plotthreads gibt, die eben offen bleiben was auch völlig okay ist, da die Xehanort-Saga abgeschlossen wird. Mit anderen Worten: Kingdom Hearts III ist eben *nicht* das Serienfinale, wie es sich viele wider besseren Wissens erhoffen, sondern ein Staffelfinale. Was auch die ganze Zeit schon offen kommuniziert wurde.


    Zitat Zitat
    Die Spieler und die Branche(n) entwickeln sich ja weiter.
    Again, du hast mich komplett misverstanden. Es geht mir nicht darum, jegliche Diskussion an Kingdom Hearts abwürgen zu wollen, als wäre es eine heilige Kuh, die man nicht kritisieren darf. Sondern darum, dass diese Kritik am Rest der Serie, basierend darauf, wie anders Teil 1 war, inzwischen schon zigmal durchgekaut wurde.

    Zitat Zitat
    Und letztendlich sind wir alle 20 Jahre älter geworden
    Also, bei mir waren es nur 16,5

    Zitat Zitat
    Prinzipiell ist aber natürlich richtig, dass man nicht bei jeder Diskussion über Kingdom Hearts von der Seite reinpreschen und zynisch lachen muss – Man geht ja auch nicht in die Makerforen, um sich über Maker lustig zu machen, oder in den Thread irgendeines Casual-Spiels, um sich über den Schwierigkeitsgrad zu beschweren.
    Du hast mich also verstanden. Das lässt der Rest deines Kommentares aber nicht durchblicken.

    Zitat Zitat
    Das gerade jetzt so viele spannende Videos und Diskussionen kommen, ist in meinen Augen aber gut begründet, wahrscheinlich besser als in den letzten 15 Jahren.
    Wie gesagt, diese Diskussion ist nicht mehr spannend, sondern einfach nur noch nervig. Und das Videos kommen liegt in erster Linie am Youtube Ca$$$h Money. Das ist bei Jim Sterling auch nicht anders, seine Videos sind auch oft deshalb provokant, weil er dafür Geld bekommt (Da schließe ich Patreon jetzt mit ein, ich weiß, dass er seine Jimquisition nicht monetarisiert)
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  10. #10
    Ich denke, die Details müssen wir nicht weiter ausführen, aber ich möchte ungern untergehen lassen, worum es mir im Kern ging.

    Zitat Zitat
    Es geht mir nicht darum, jegliche Diskussion an Kingdom Hearts abwürgen zu wollen, als wäre es eine heilige Kuh, die man nicht kritisieren darf. Sondern darum, dass diese Kritik am Rest der Serie, basierend darauf, wie anders Teil 1 war, inzwischen schon zigmal durchgekaut wurde.

    [...]

    Du hast mich also verstanden. Das lässt der Rest deines Kommentares aber nicht durchblicken.

    [...]

    Wie gesagt, diese Diskussion ist nicht mehr spannend, sondern einfach nur noch nervig.
    Ich denke, dein ursprünglicher Punkt ist wichtig, aber auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Ich persönlich finde die Diskussion keinesfalls nervig, sondern ungemein spannend (meine "gefühlte Wahrheit" ist also schon mal eine komplett andere als deine), und gerade jetzt, zur Veröffentlichung von Teil 3, auch von einem objektiveren Standpunkt aus sehr gut vertretbar, aus den genannten Argumenten heraus. Ich wollte also nicht vorrangig auf deinen Punkt eingehen – der ist ja völlig valide, da reichen also zwei Zeilen –, sondern allem voran darstellen, warum er den Sachverhalt in meinen Augen nicht vollständig einfängt, und dementsprechend ein paar eigene Punkte ergänzen. Vielleicht hatte das Wort "Gegenargument" in diesem Kontext einen falschen Klang.


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  11. #11
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    und gerade jetzt, zur Veröffentlichung von Teil 3, auch von einem objektiveren Standpunkt aus sehr gut vertretbar
    Du benutzt das Wort "objektiv" um deinen Argument mehr Gewicht zu verleihen, obwohl es hier absolut nicht angebracht ist! "Bei einem Hauptteil es es erlaubt, diese leidige Diskussion wieder aufzuwärmen" ist kein objektives, sondern ein rein subjektives Argument. Mal davon abgesehen, dass die ganze Diskussion an sich subjektiv ist...
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  12. #12
    Ich habe mich mal ein bisschen durch die Foren gestöbert und bin doch echt zufrieden, wie viele User den Schwierigkeitsgrad, bzw überhaupt das Kampfsystem kritisieren. Ich hoffe das unter den Umständen Square Enix früh genug reagiert. Das Spiel hat ja dann eben doch schon immer einen gewissen Standard und Anspruch in seinen Bosskämpfen und verschiedenen Spielmodus verfügt, das ist bei der Community nicht spurlos vorbeigangen und man erwartet eben genau jenes was man zur Zeit nicht so wirklich finden kann.
    Das finde ich inbesondere beeindruckend weil das völlig konträr zu sämtlichen professionellen Reviews zu dem Spiel steht, wo ich selten dieses Manko entdecke.
    Geändert von Klunky (29.01.2019 um 19:31 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat von Lux Beitrag anzeigen
    Sagt mir bitte, bitte, bitte, bitte, dass die erste Welt der totale Fake-Out ist und es danach besser wird. Müsste ich das Spiel bis jetzt in einem Wort zusammenfassen, würde ich "Fangame" wählen. Sora bewegt sich absolut nicht angenehm, das Kampfsystem lässt jegliche Tiefe vermissen, die Zwischensequenzen sind total zusammenhanglos und das Pacing lässt mich in Tiefschlaf fallen. Aber das schlimmste ist, dass es einfach nur linear ist. Es spielt sich wie "Kingdom Hearts: Final Fantasy XIII". HP und MP muss man gar nicht beachten, Level-Ups sind so unwichtig, dass man sie gar nicht mitbekommt, und gegen welchen Gegner man kämpft, ist eigentlich egal, da man eh nur X hämmern muss, um ein nicht nachvollziehbares Spektakel auszulösen, welches alle Gegner sofort vernichtet. Bislang bin ich nur von A nach B gelaufen, habe einen Pflichtkampf absolviert und bin dann weiter von B nach C gelaufen, um dann wieder das gleiche zu machen.

    Bitte, bitte - das ist hoffentlich nur das Tutorial oder sonst was.
    Präsentationstechnisch wird es auf jeden Fall besser, zumindest sind die beiden nachfolgenden Disney Welten von der Regie noch mal auf einen höheren Niveau. Zumindest jetzt bei der 2. Disney Welt (kennste wahrscheinlich schon aber ich will mal hier nicht die Reihenfolge spoilern) hat man deutlich mehr Optionen und viele optionale DInge zu entdecken. Der Olymp selbst erlaubt mitunter mehrere Wege zum Ziel. Es gibt auch einen geheimen Schatz zu entdecken mit einem optionalen Rätsel, es ist auf jeden Fall weitaus weniger linear als Kingdom Hearts 2, das Spiel war in der Hinsicht nämlich extrem

    Was du zum Kampfsystem sagst wird sich aber wohl nicht mehr groß bessern, im Gegenteil es wird sogar noch überladener. Das ist auch so mein größter Kritikpunkt ich denke mal auch wenn das Spiel dann erst mal erschienen ist, wird es etwas sein was Fans der Serie auch besonders hervorheben werden. Ich habe das zumindest jetzt schon mehrere Male gelesen. Man kann da nur hoffen dass das Entwicklerteam schnellstmöglich einen schwierigeren Schwierigkeitsgrad nachreicht, der unter anderen auch die Zeiten der Aktivierung für diese ganzen Specials vergrößert. (diese lassen sich nämlich viel zu schnell aufladen) die Attraktionen würde ich am liebsten direkt aus dem Spiel entfernt haben, so oft wie ich diese schon verstehentlich aktiviert habe... aber daraus wird wohl nichts. Es ist schon echt schade, da geben sie sich so viel Mühe mit tonnen von Animationen und am Ende ist es einfach viel zu viel (da hat man mitunter falsche Prioritäten gesetzt)
    Ich fand solche Specials und Transformationen eigentlich schon immer toll, nur in Spielen wie Birth by Sleep z.B oder auch 0.2 musste man sie sich auch verdienen und es hat vom Balancing so ungefähr gepasst. Hier ist es einfach total larifari und raubt jeglichen Spielfluss.

    Ich persönlich bin am überlegen ob ich das Spiel noch bis zum erscheinen von Wargroove spielen soll (danach bin ich eh viel zu abgelenkt) und dann einfach zu warten bis da irgendein "Workaround" in Aussicht gestellt wird. Für mich ist der erste Spieldurchlauf der wichtigste und ich will den eigentlich so gut wie möglich haben, mit den klassischen Kingdom Hearts Schwierigkeitsgraden, die bisher bei jeden Spin-off durch die Bank weg jeden Spielertypen befriedigt haben. Bleibt nur zu hoffen dass die Kritik dann auch ankommt.

  14. #14
    Zitat Zitat
    Birth by Sleep
    Zitat Zitat
    Balancing hat gepasst
    Es ist gesetzlich verboten, diese beiden Begriffe in einem Satz zu verwenden.


    @Lux: Sora ist immer noch der alte Synchronsprecher. zu KH1 und 2-Zeiten war er halt noch ein Kind, bzw. Jugendlicher, Außerdem hat er ordentlich an Gewicht zulegt, was einen immensen Einfluss auf die Stimme hat (haben mir mehrere Synchronsprecher mal erzählt)
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  15. #15
    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    Es ist gesetzlich verboten, diese beiden Begriffe in einem Satz zu verwenden.
    Ja zugegeben die Extra-Bosse sind der absolute Mist, man kann sich durch das Kommando-Deck System es auch verdammt einfach machen und auf den höheren Schwierigkeitsgraden hat das Spiel eher gegen den Spieler operiert, wenn man keine Über-cheeses nutzt. Zum Glück wusste ich von den 2. Punkt bis dato noch nichts, nur ist mir das allemal noch lieber als das was man jetzt in KH3 hat.

  16. #16
    Thunder und Magnet, zwei der einfachsten Zauber, sind für dich Uber-Cheeses? Damit konnte ich mich problemlos durch Crowds spammen, selbst auf Kritisch. Für Bosse gibt es Shotlocks - again, eine Basis-Mechanik - und Äther. Ebenfalls problemloser Spam. Die Extrabosse sind das einzige Problem, und das auch nur, weil das Spiel völlig random entscheidet: "Nope, du hattest genug Unverwundbarkeitsframes", dh. falls deine Quadrat-Taste nicht vorher kaputt geht. Solange diese Elemente da nicht reinspielen reicht ein Deck bestehend aus Surges und Vitagas, evtl. noch Mines für die Abwechslung.
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  17. #17
    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    Thunder und Magnet, zwei der einfachsten Zauber, sind für dich Uber-Cheeses? Damit konnte ich mich problemlos durch Crowds spammen, selbst auf Kritisch. Für Bosse gibt es Shotlocks - again, eine Basis-Mechanik - und Äther. Ebenfalls problemloser Spam. Die Extrabosse sind das einzige Problem, und das auch nur, weil das Spiel völlig random entscheidet: "Nope, du hattest genug Unverwundbarkeitsframes", dh. falls deine Quadrat-Taste nicht vorher kaputt geht. Solange diese Elemente da nicht reinspielen reicht ein Deck bestehend aus Surges und Vitagas, evtl. noch Mines für die Abwechslung.
    Man, da bin ich froh damals unwissend gegenüber alle dem gewesen zu sein. Bei den Extra-Bossen habe ich es durch Videos gemerkt. Könnte gut sein, dass es mit meinen heutigen Wissen viel leichter auffallen würde. Mein größtes Problem war hierbei eher der Heilungsspam. Aber mein Punkt für 0.2 steht, nach dem Spiel hatte ich eigentlich allen Grund zur Freude für KH3.
    Ich würde lieber das komplette Spiel mit Aqua (allein) spielen. xd

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •