"The Gibberish"

Deshalb liebe ich Kingdom Hearts als faszinierendes Konzept und Medienereignis, und deshalb verfolge ich diese Threads mit großem Spaß und Interesse, ohne noch irgendetwas von den Spielen selbst zu erwarten. (Ich bin also ein Gaffer, guilty as charged.)

Das Video erinnert mich aber auch mal wieder daran, dass es in der Konzeption und im ersten Spiel tatsächlich eine gewisse Faszination gab. Für mich hat die aber auch schon in diesem ersten Spiel stark gelitten und dann mit jedem weiteren mehr – nicht mal vorrangig wegen der Qualität der Spiele oder der "Storyline" per se, sondern einfach, weil der Fokus schon vom ersten Teil an wie ein Betrunkener durch die Partymeile getorkelt ist. Eigentlich wusste die Reihe nie so recht, was sie erreichen will, und das Problem ist wahrscheinlich auch, dass diese Personifikation hier eine starke Vereinfachung ist: Die Lizenzgeber, die unterschiedlichen Entwickler(-Teams), die Autoren und die dreizehn verschiedenen Arten von Fans könnten niemals auch nur ansatzweise auf zwei oder drei verschiedene Nenner kommen, geschweige denn auf den einen, den es bräuchte, damit so ein wildes Konzept irgendwie als Gesamtbild funktionieren kann.
"Als Gesamtbild" ist in dieser Reihe aber auch ein hoher Maßstab. Ich hatte immer das Gefühl, dass es im Kern mehr um die Frage geht, ob Kingdom Hearts a) funktional als Lizenztrash und b) funktional genug als Videospiel ist, und darüber gibt es dann auch endlose Diskussionen, weil die Diskussionen um den eigentlichen Kern völlig fruchtlos sind. Was imho wirklich nicht für die Reihe spricht. ^_~


Zitat Zitat
BDG
Zitat Zitat
Das ist ja großartig, wieso hab ich noch nie was von dem Typen gehört
Brian David Gilbert, hier sein alter Kanal. Inzwischen ist er eben bei Polygon und erweist der Videospielwelt damit einen großen Dienst.