mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 583

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Eigentlich war für mich klar, dass ich mit KHIII sehr lange warten würde, weil ich nicht mehr erwartet habe als ein KHII mit besserer grafik. Es gibt aber zwei gründe, warum sich das geändert hat.

    Erst einmal war 2.8 so gut, dass ich meine liebe zum franchise wiederentdeckt habe. Darüber ist mir auch klar geworden, dass das übliche vorgehen "Ein halbes jahr warten, spiel für 25 € holen" bei KHIII sicher nicht optimal ist, allein wegen den spoilermassen, und weil alle darüber reden werden.

    Zum anderen wurde ich dann aus der misere rausgeholt mir zu überlegen für ein spiel, dass vielleicht nur gut wird, wirklich 50 - 70 € auf den tisch zu legen. Mein bester freund hat es sich dieser tage für 45 € vorbestellt und hat sich überreden lassen, es komplett mit mir zusammen zu spielen. Es kommt anfang februar an, er muss bis dahin aber noch ganz 2.8 durchnehmen, also wird es wohl noch etwas dauern. Aber ich kann teil 3 dann bald anfangen, mit jemand zum drüber reden, das wird toll! Er hat in den letzten wochen 1.5 und 2.5 komplett durchgenommen weil er sehr zurückhing mit den teilen. Aber wir sind beide fanboys, es hilft sicher über schwächen hinweg, wenn man es zu zweit spielt.

    Klunky:
    Das habe ich auch schon so erwartet, aber war es eigentlich bisher in irgendeinem teil außer BbS anders? Kingdom Hearts 2 war die meiste zeit über auch recht leicht, die kämpfe waren spektakulär, aber simpel zu schaffen. Erst als es gegen die mitglieder der organisation XIII ging kamen die wirklich schweren, frustrierenden und fordernden kämpfe hinzu, so wird es vielleicht auch bei III sein? Und ich weiß als notorischer normalspieler nicht so recht wie viel gewichtung die stimme von jemandem hat, der alles auf schwer/profi/100% spielt.

    Leicht wäre für mich in ordnung, so lange die kämpfe wieder ein kinofeuerwerk der guten ideen und dramatischer inszenierung sind.

    Zitat Zitat
    GRÖßTE NO-GO
    Ich sehe das nicht so drastisch wie du aber ähnlich. Die charaktere dieses franchises haben naturgemäß viel besser zur KH-welt und den charakteren gepasst und waren im gegensatz zu den ganzen disneywelten kein fremdscham-katalysator. Es ist sehr schade, wenn sie in KHIII nicht wieder integriert werden, in teil2 hat das toll funktioniert.
    Ich zitiere Knuckles von vor einigen Jahren: "Du hattest schon x Chancen bekommen, die du nie genutzt hast. Man hat so oft versucht dir zu helfen und dennoch ignorierst du alles! Anstatt dass du hörst, was man dir sagt, pisst du den Leuten lieber weiter ans Bein! Du bist hier im Forum nicht mehr erwünscht! Jeder neue Account von dir wird von uns gebannt werden!" ~ Scavenger

  2. #2
    Zitat Zitat von Pacebook Beitrag anzeigen
    Klunky:
    Das habe ich auch schon so erwartet, aber war es eigentlich bisher in irgendeinem teil außer BbS anders? Kingdom Hearts 2 war die meiste zeit über auch recht leicht, die kämpfe waren spektakulär, aber simpel zu schaffen. Erst als es gegen die mitglieder der organisation XIII ging kamen die wirklich schweren, frustrierenden und fordernden kämpfe hinzu, so wird es vielleicht auch bei III sein? Und ich weiß als notorischer normalspieler nicht so recht wie viel gewichtung die stimme von jemandem hat, der alles auf schwer/profi/100% spielt.
    Der Unterschied ist nur, in Kingdom Hearts 2 haben die Kampfbegegnungen trotz ihrer Simplizität noch irgendwie Spaß gemacht.(zudem löst der Final Mix die Schwierigkeitsgradprobleme)
    In Kingdom Hearts 3 wiederum, wird man so zugeschissen mit sämtlichen Spezial-Kommandos aller Iterationen der Spiele und darüber hinaus, dass man bei einer optimalen Spielweise überwiegend nur glorifizierte Cutscenes anschaut bei der man nur einen Knopf drückt.
    Um das zu verhindern haspelt man sich da durch den Queue und versucht die beschissenen Spezial-Kommandos nicht zu nutzen.
    Ich werde das Gefühl nicht los, dass diese verbaut wurden damit man toll anzusehendes Trailer Material hat, der Balance tut es auf jeden Fall nicht gut und das Ausmaß ist bisher extremer als in Teil 2. Für mich war 0.2 wirklich perfekt gebalanced, mit allem was dazu gehört, habe es ja vorher extra noch mal gespielt, da fällt sowas viel mehr in Gewicht. Da man in 0.2 ebenfalls am Anfang gezwungen wird Proud Modus zu spielen, kann ich versichern dass es nicht die selbe Art eines "Proud Mode" ist.

    Ich will dir übrigens das nachdem du gerade doch noch KHIII für dich entdeckthast nicht madig reden, ich meine ich will es mir ja selbst nicht madig reden, aber hmm ja bislang hat es doch nicht so viel mit 0.2 gemein wie ich gehofft habe und das ist echt schade.
    Geändert von Klunky (26.01.2019 um 18:30 Uhr)

  3. #3
    Da schlendert man nach der Arbeit durch die Stadt und siehe da, Gamestop hat Kingdom Hearts 3 im Regal stehen.
    Scheiß auf das Geld, ich habe es sofort mitgenommen und wird das neben Resident Evil 2 ab Morgen gezockt.
    Bin gespannt, wo sich Kingdom Hearts 3 in der Challenge einordnen wird?

    Ersteindruck nach drei Stunden:

    In etwa wie erwartet.
    Leider keine deutsche Sprachausgabe, obwohl man das in den ersten beiden Teilen hingekriegt hat und die erwähnte und völlig überladende Dreieck-Taste ist wieder mit dabei.
    Der Olymp als erste Welt sah zwar schick aus, aber hat mich recht gestört.
    In den letzten Jahren hat Disney genügend Filme rausgehauen, da muss man nicht schon wieder Hercules rauskramen.
    Dafür hat Twilight Town mächtig Eindruck hinterlassen.
    Ansonsten gefallen mir die vielen kleinen Gesten (Fanfare) ausgesprochen gut und machen diesen typischen Kingdom Hearts-Touch aus.
    Das Kampfsystem ist das reinste Feuerwerk mit vielen coolen Ideen, aber muss da Klunky recht geben was die Situationskommandos betrifft.
    Man könnte durchgehend Dreieck drücken und gut ist.
    Hoffentlich ändert sich das ein wenig mit der Zeit, denn Spaß machen mir die Kämpfe schon, nur muss man kein Stück nachdenken.
    Weiterer Kritikpunkt: Das Gumi-Jet.
    Habe alles was damit zusammenhängt in den Vorgängern verteufelt und ist das jetzt nicht anders.

    Ach ja, Sora wirkt pubertärer, als ich in Erinnerung hatte.
    Hoffentlich kriegen Donald und Goofy den Kleinen erwachsen.
    Geändert von Ὀρφεύς (27.01.2019 um 20:57 Uhr)
    Now: KARMA: The Dark World / Done: The Last of Us: Left Behind
    Now:The Expanse Staffel 1 / Done: Good Boy Staffel 1
    Now: One-Punch Man Band 20 / Done: Batman: Die Maske im Spiegel Band 3
    RPG-Challenge 2025 / Now: Clair Obscur Expedition 33

  4. #4
    Auf Wunsch von Pacebook hier ein paar (weitgehend) Spoilerfreie Eindrücke

    Durchgehend Dreieck ist keine gute Idee, wenn du nen Form-Change-Finisher aufgebaut hast, die Form aber noch behalten willst.

    Mein Eindruck war: Gutes Spiel. Extrem gutes Spiel - aber nicht so gut wie Kingdom Hearts II, was aber in erster Linie am Kampfsystem und den Bosskämpfen liegt. Die Disneywelten machen Laune, aber letztendlich rennt man auch nur von Event zu Event wie in KH2. Aber dadurch hatte ich deutlich mehr Bock, auch zwischendrin mal ein paar Herzlose zu verkloppen.

    Bosskämpfe sind ohne die Reaction Commands deutlich unspektakulärer als in KH2. Wenn es doch mal ein Spektakel gibt, dann in erster Linie dank Cutscene-Attacken oder -Manöver der Gegner, die man nicht unterbrechen kann.

    Übrigens hat das Spiel zwei Grafikmodi: einen Stable-Modus und einen Volle-Power-Modus. Der Stable-Modus skaliert das Spiel runter und lockt die Framerate auf 30. Der Volle-Power-Modus (Standard-Einstellung) hat Unlocked Framerate, aber auch höhere Auflösung! Einen Framerate-Modus gibt es damit nicht! Der Volle-Power-Modus hat im Schnitt 45 Frames, allerdings nie unter 30 Frames. Bizarrerweise läuft das Spiel auf der PS4 Pro übrigens SCHLECHTER als auf der Basis-PS4, im Schnitt 2-4 Frames im Volle-Power-Modus (Stable-Modus ist auf beiden Konsolen identisch). Grund dafür ist die höhere Auflösung der Pro-Fassung. (1440p vs. 900p)

    Ich hab ein paar wichtige Tipps, die zwar auch Spoilerfrei sind, die ich aber trotzdem mal in ein Spoilertag packe, da ich selbst sowas auch gar nicht wissen wollte:

    Geändert von Shieru (27.01.2019 um 21:28 Uhr)
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  5. #5




    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  6. #6
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen


    Das hab ich schon gesehen, und ich muss sagen: Boah, der Typ ist ja mal mega unlustig! Die Performance kann noch nicht mal das professionelle Studio-Setup retten .
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  7. #7
    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    Das hab ich schon gesehen, und ich muss sagen: Boah, der Typ ist ja mal mega unlustig! Die Performance kann noch nicht mal das professionelle Studio-Setup retten .


    BDG <3
    Edit: Brian David Gilbert, dieser ungemein lustige Mensch hier!

    Aber ich lasse dir gerne deinen Geschmack. Schließlich sind wir hier im Kingdom-Hearts-Thread, da sind Hopfen und Malz eh verloren.


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  8. #8
    Was heißt BDG?

    BTW, Lock-On Range ist verdammt kurz in diesem Spiel, da muss SE nachbessern. Außerdem ist es etwas nervig, wenn Heartless despawnen, wenn man sie zu weit vom Spawnpunkt prügelt. Allerdings resetten sich ihre Hitpoints dabei nicht, was die Sache weniger schlimm macht.

    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Aber ich lasse dir gerne deinen Geschmack.
    Wenigstens hab ich einen.
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  9. #9
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    ...
    Das ist ja großartig, wieso hab ich noch nie was von dem Typen gehört

  10. #10
    LET'S GOOOO! Ich gehe komplett blind in dieses Spiel und bin sehr gespannt!


  11. #11
    Meine Europäische Version ist da - Zeit, das Spiel ein drittes Mal zu beginnen xD.
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  12. #12
    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    Meine Europäische Version ist da - Zeit, das Spiel ein drittes Mal zu beginnen xD.
    Du hast so um die 25 Stunden benötigt, oder?
    Ist das generell eine realistische Zeit oder hast du dich beeilt?
    Now: KARMA: The Dark World / Done: The Last of Us: Left Behind
    Now:The Expanse Staffel 1 / Done: Good Boy Staffel 1
    Now: One-Punch Man Band 20 / Done: Batman: Die Maske im Spiegel Band 3
    RPG-Challenge 2025 / Now: Clair Obscur Expedition 33

  13. #13


    "The Gibberish"

    Deshalb liebe ich Kingdom Hearts als faszinierendes Konzept und Medienereignis, und deshalb verfolge ich diese Threads mit großem Spaß und Interesse, ohne noch irgendetwas von den Spielen selbst zu erwarten. (Ich bin also ein Gaffer, guilty as charged.)

    Das Video erinnert mich aber auch mal wieder daran, dass es in der Konzeption und im ersten Spiel tatsächlich eine gewisse Faszination gab. Für mich hat die aber auch schon in diesem ersten Spiel stark gelitten und dann mit jedem weiteren mehr – nicht mal vorrangig wegen der Qualität der Spiele oder der "Storyline" per se, sondern einfach, weil der Fokus schon vom ersten Teil an wie ein Betrunkener durch die Partymeile getorkelt ist. Eigentlich wusste die Reihe nie so recht, was sie erreichen will, und das Problem ist wahrscheinlich auch, dass diese Personifikation hier eine starke Vereinfachung ist: Die Lizenzgeber, die unterschiedlichen Entwickler(-Teams), die Autoren und die dreizehn verschiedenen Arten von Fans könnten niemals auch nur ansatzweise auf zwei oder drei verschiedene Nenner kommen, geschweige denn auf den einen, den es bräuchte, damit so ein wildes Konzept irgendwie als Gesamtbild funktionieren kann.
    "Als Gesamtbild" ist in dieser Reihe aber auch ein hoher Maßstab. Ich hatte immer das Gefühl, dass es im Kern mehr um die Frage geht, ob Kingdom Hearts a) funktional als Lizenztrash und b) funktional genug als Videospiel ist, und darüber gibt es dann auch endlose Diskussionen, weil die Diskussionen um den eigentlichen Kern völlig fruchtlos sind. Was imho wirklich nicht für die Reihe spricht. ^_~


    Zitat Zitat
    BDG
    Zitat Zitat
    Das ist ja großartig, wieso hab ich noch nie was von dem Typen gehört
    Brian David Gilbert, hier sein alter Kanal. Inzwischen ist er eben bei Polygon und erweist der Videospielwelt damit einen großen Dienst.


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  14. #14
    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    Du hast so um die 25 Stunden benötigt, oder?
    Ist das generell eine realistische Zeit oder hast du dich beeilt?
    Ich hab unter folgenden Umständen gespielt:
    * Japanische Version
    * Anfänger-Schwierigkeitsgrad
    * Durch die Story gerusht
    * Keine Zwischensequenzen überspringen
    * Alle Welten beendet außer kein 100 Acres Woods - in das hab ich nur kurz Fuß gesetzt

    Ich habe 25:30 gebraucht, allerdings hab ich mich dank mangelnder Japanischkenntnisse einmal länger in Toy Box, und einmal in Arendelle verirrt. Das summiert sich auf insgesamt 2 Stunden, weswegen 23:30 eine realistischere Zeit ist.

    Das waren übrigens die selben Umstände wie damals auf der PS2 bei Vanilla Kingdom Hearts II, weswegen ich guten gewissens sagen kann, dass das Spiel länger ist als Kingdom Hearts II. Die Zwischensequenzen haben nämlich teilweise Xenosaga Episode I-Länge.

    @La Cipolla: Ich liebe Jim Sterling! Er hat auch nicht ganz unrecht, wenngleich er sich gegen Ende das bittere rumgejammere der "Waaaah, Kingdom Hearts 1 war sooooo viel besser als alles andere, ich will keinen komplexen Plot"-Schreier gemein macht.
    Geändert von Shieru (28.01.2019 um 18:49 Uhr)
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  15. #15
    In Ergänzung meiner Gedanken oben:

    Ich vermute, dass viele Leute, die den ersten Teil bevorzugen (wie ich ja auch), sich nicht komplett bewusst sind, warum das so ist. Ich denke NICHT, dass die komplexe Story das Hauptproblem ist, sondern eher ein Symptom. Was viele Leute am ersten Teil fasziniert, dürfte sein, dass er noch am ehesten ein rundes Konzept hat, das frühstens am Ende oder beim näheren Hinschauen in ... was auch immer zerbricht – verschiedene wilde Ideen? Wenn man freundlich ist, kann man hier noch eine Menge von dem übersehen, was in den späteren Teilen sehr aufdringlich wird, und tatsächlich scheinen selbst diese wilden Ideen hier noch irgendwo zusammenzupassen. Ich mochte bspw. den Kingdom-Hearts-Bullshit am Ende relativ gern, weil er für mich irgendwie zu der zauberhaften Disney-Märchen-Mystik passt, sozusagen Kinder-Logik, aber auf Japanisch. Heute, wo ich dieses "Japanisch" (als Kultur) etwas besser verstehe, finde ich das sogar noch greifbarer; die Disney Stores in Japan haben für mich lustigerweise immer ein gewisses Kingdom-Hearts-Flair abgegeben. Aber Henne und Ei, ist klar. ^^ In späteren Teilen ist dann aber klar geworden, dass das vielleicht nie das ursprüngliche Ziel und deeeeefinitiv nicht das Ziel für die Reihe ab Teil 2 war. Da explodieren die unterschiedlichen Ideen dann in ihre eigenen Richtungen, und zwar nicht nur der Final-Fantasy-Bullshit, sondern auch das Disney-Franchising, dem man immer sehr schmerzhaft die Trends des Konzerns angemerkt hat. Das Spiel hat sich einfach weiter diversifiziert, aber eben INNERHALB EINER EINZIGEN REIHE, die mit solchen wilden, WILDEN Ideen definitiv einen stabilen Kern benötigt, um nicht in absoluten Trash abzurutschen. Die komplexe Story ist wahrscheinlich nur das Symptom, auf das man am ehesten den Finger legen kann.

    Was nicht heißt, dass man die wilden Ideen und den daraus entstehenden Trash nicht auch mögen kann oder darf, das ist ja absolut klar. Die Ideen selbst haben ja auch schon genügend Reize, um so eine Reihe im Alleingang am Leben zu halten. Nur nicht zu genau hingucken oder darüber nachdenken, und auf KEINEN Fall einen Schritt zurückmachen, um das Ganze mit ein bisschen Distanz zu sehen ...!



    Was nie passieren wird: Ich hätte gerne ein Kingdom Hearts Reboot, vorzugsweise in einem einzigen Teil. 40 Stunden Spielzeit, eine relativ klare (also komplett neue) Story mit einer guten Balance aus Disney und Japano-RPG, ein Best of der benutzten Disney-Welten, einer Menge Sense of Wonder, also auch ohne Recycling und mit einem Best of des Kampfsystems. Da wäre ich VOLL dabei.


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  16. #16
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    In Ergänzung meiner Gedanken oben:

    Ich vermute, dass viele Leute, die den ersten Teil bevorzugen (wie ich ja auch), sich nicht komplett bewusst sind, warum das so ist. Ich denke NICHT, dass die komplexe Story das Hauptproblem ist, sondern eher ein Symptom. Was viele Leute am ersten Teil fasziniert, dürfte sein, dass er noch am ehesten ein rundes Konzept hat, das frühstens am Ende oder beim näheren Hinschauen in ... was auch immer zerbricht – verschiedene wilde Ideen
    Das ist richtig. Aber aber irgendwann muss auch mal gut sein. Ich geb dir mal ein ähnliches Beispiel: Ich hab früher Supernatural geguckt. Dann hab ich aufgehört, irgendwann gegen Ende von Staffel 5. Als ich mir später dann mal durchgelesen habe, was in Staffel 6-11 so passiert dachte ich mir: Okay, nicht mehr meins.

    Andererseits: Letztes Jahr hab ich wieder angefangen Ich hab Staffel 5 zu Ende geguckt, und dann weiter. Und ja, Staffel 6-11 haben mir definitiv nicht mehr so gut gefallen. Aber hab ich die ganze Zeit rumgejammert, wie toll doch Staffel 1-5 waren? Hab ich meine Meinung in Supernatural-Foren getragen, die, der Sache naturgemäß Fans der aktuellen Ereignisse waren, und bin dort den Fans auf den Keks gegangen, indem ich das immer wieder in die aktuelle Diskussion eingeworfen habe?

    Nein, ich hab meinen Spaß einfach aus anderen Sachen gezogen als früher. Niemand zwingt die Leute, Supernatural zu gucken, oder Kingdom Hearts zu spielen. Ja, die Beschwerden haben Hand und Fuß. Aber sie sind einfach sowas von in der Vergangenheit anzusiedeln. Ich hab auch kein Problem damit, wenn jemand Kingdom Hearts 1 jetzt erst gespielt hat, und dann von Chain of Memories und den späteren Teilen enttäuscht war. Aber meistens wird diese Art der Diskussion von den alten Bekannten geführt.

    Mit anderen Worten: Ich habe gleich ZWEI Optionen zur Hand gehabt, die was anderes als das "früher war alles besser"-Geschrei sind. Die von dir angeführten Punkte, warum die Leute Kingdom Hearts 1 bevorzugen sind mir bewusst. Sie wurden schon hunderte von malen durchgekaut. Aber es ist nunmal die Realität, dass sich die Reihe verändert hat. Ähnlich wie die Harry Potter-Reihe (bei der es übrigens auch genug Leute gibt, die rumheulen, weil das erste Buch doch eher Märchenhaft war, und die späteren halt nicht mehr) hat sich die Reihe entwickelt, und ist jetzt etwas anderes.

    Um es nochmal zu betonen: Ich habe überhaupt nichts dagegen, wenn jemand KH1 bevorzugt. Im Gegenteil, jeder darf mögen, nicht mögen, schön finden und nicht schön finden, was er mag. Aber ich hab ein Problem mit Leuten, die zu einer Diskussion, vor allem eines aktuellen Geschehens, nichts beizutragen als "Früher war alles besser", und dabei zum hundertsten Male alle Punkte wiederkauen, die alle, die sich mit einem Werk beschäftigen, eh schon zigmal gehört haben. Bei Jim Sterling kann ich das gut ab, weil er das auch mit einer gewissen Tongue-in-Cheek-Weise macht. Leider ist das nicht das Standardton dieser Art von Diskussion.
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  17. #17
    Hallo,

    hier ist ja ordentlich was los haha.

    Zitat Zitat
    Auf Wunsch von Pacebook hier ein paar (weitgehend) Spoilerfreie Eindrücke
    Dankeschön dir und auch anderen dafür. Die bisher gemischten, aber alles in allem zurückhaltenden eindrücke sind in etwa das, was ich erwartet habe, aber es beruhigt mich nachdrücklich, dass ich das spiel nicht selbst für 70 € kaufen muss. Gerade, wenn ich etwas von spielzeiten unter 40 stunden lese. Ist das wirklich soo wenig..? Ich glaube mit khII habe ich weit über 100 stunden verbracht...

    Zitat Zitat von La Cipolla
    video
    Also nein danke. Die ganzen compilation-storyexplained-whatyouneedtoknow-kingdom hearts videos auf youtube sind schon schlimm genug, aber wenn dann auch noch so ein thumbnail gemischt mit lustiger "Haha wir machen uns über die kingdom hearts story lustig weil die ist ja total verdreht und durcheinander"-stimmung auftritt weiß ich, dass das video wohl nichts für mich ist...

    Zitat Zitat
    Eigentlich wusste die Reihe nie so recht, was sie erreichen will, und das Problem ist wahrscheinlich auch, dass diese Personifikation hier eine starke Vereinfachung ist: Die Lizenzgeber, die unterschiedlichen Entwickler(-Teams), die Autoren und die dreizehn verschiedenen Arten von Fans könnten niemals auch nur ansatzweise auf zwei oder drei verschiedene Nenner kommen, geschweige denn auf den einen, den es bräuchte, damit so ein wildes Konzept irgendwie als Gesamtbild funktionieren kann.
    Aber ganz ehrlich, wer spielt denn heute noch kingdom hearts für die lizenzen oder für die disneywelten? Die wirklichen kernfans spielen und schätzen das universum doch wie ich vermute und selbst sagen kann für die originalgeschichte und das kernuniversum von kingdom hearts, das auf hohem final fantasy-niveau mit einer bis zum erbrechen komplexen und verzweigten story agiert. Diesen multikosmos und die mitunter anstrengende story und ganz allgemein die eigene art des KH-universums kann man mögen oder nicht, aber das ist dann doch eine geschmackssache?

    Wörter wie trash im zusammenhang mit KH überhaupt zu verwenden empfinde ich als sehr schwierig, denn man kann die story und das franchise ja kritisieren wie man will, aber wenn man sich lange genug hinsetzt, ergibt alles - glaube ich - seinen sinn, und ist eigentlich noch komplexer und raffinierter als die meisten FFs. Der ganze disneyquatsch ist doch nur die kirsche, damals hat das sicher noch spieler zur marke gelockt, aber heute? Nur eine angenehme dreingabe. Tut mir leid ich weiß, ich schreibe und argumentiere nicht auf deinem niveau, aber das sind die gedanken die ich jetzt so zusammenbekomme.

    Vielleicht für den ein oder anderen interessant:
    https://www.animenewsnetwork.com/fea...hearts/.142449

    Teil1 habe ich nach Teil2 angefangen und im ersten drittel irgendwann aufgehört weil es so unerträglich war, und ich habe bis heute nicht das bedürfnis das spiel nachzuholen...
    Geändert von Pacebook (28.01.2019 um 21:13 Uhr)
    Ich zitiere Knuckles von vor einigen Jahren: "Du hattest schon x Chancen bekommen, die du nie genutzt hast. Man hat so oft versucht dir zu helfen und dennoch ignorierst du alles! Anstatt dass du hörst, was man dir sagt, pisst du den Leuten lieber weiter ans Bein! Du bist hier im Forum nicht mehr erwünscht! Jeder neue Account von dir wird von uns gebannt werden!" ~ Scavenger

  18. #18
    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    Mein Eindruck war: Gutes Spiel. Extrem gutes Spiel - aber nicht so gut wie Kingdom Hearts II, was aber in erster Linie am Kampfsystem und den Bosskämpfen liegt. Die Disneywelten machen Laune, aber letztendlich rennt man auch nur von Event zu Event wie in KH2. Aber dadurch hatte ich deutlich mehr Bock, auch zwischendrin mal ein paar Herzlose zu verkloppen.
    Die Disneywelten haben sie wie ich finde mitunter am besten von allen Spielen hinbekommen und weitaus besser als in KH2 (zumindest so weit ich es bisher gespielt habe) sie sind deutlich größer und bieten mehr Erkundungsreize, vor allem gibt es tatsächlich auch Dinge für die es sich zu backtracken lohnt. Das zieht sich wie ich finde durch das ganze Spiel, das Potenzial an Belohnungen ist groß und ich mag es wie viel Firlefanz man nebenbei machen kann, ohne sich mit der Hauptstory beschäftigen zu müssen. (die LCD Spiele finde ich bisher allesamt ziemlich gut)
    Nur kommt hier wie du es auch schon erwähnt hast das Problem mit den Cutscenes zu tragen, sie unterbrechen den Spielfluss stark und ihre Häufigkeit hat gefühlt noch mal mehr zugenommen. Dafür sind aber auch die Geschichten etwas entwickelter würde ich behaupten (was sie jetzt auch nicht unbedingt interessanter macht) Das Problem ist da aber evtl ein natürliches, schließlich muss man ja bei jeder Welt von neuen einen Handlungsstrang mit völlig neuen Charakteren aufbauen die sich auch erst kennen lernen müssen. Da kommt man um mehr Expositon als üblich nicht herum.

    Wäre es vom Kampfsystem reduzierter und angepasster würde ich es wohl als das bisher beste Kingdom Hearts bezeichnen, das ärgert mich dann natürlich tierisch wenn man so knapp über das Ziel hinausgeschossen ist. Alles andere finde ich nämlich wirklich spitze.
    Geändert von Klunky (27.01.2019 um 22:18 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •