Zitat Zitat von Pacebook Beitrag anzeigen
Willst du es nicht jedem selbst überlassen, wie er spoiler bewertet oder wie schlimm er sie findet? Für viele sind spoiler das grauen, und ihr unwissen auf eine kommende geschichte ein dogmatischer teil der spielerischen erfahrung, und das sollte man respektieren, auch und vor allem bei einer geschichte wie kingdom hearts, die so sehr auf ihre, zugegeben abstruse und zerfledderte, aber dennoch komplexe geschichte setzt. Weder du noch ich oder jemand sonst hat das recht, jemandem seine empörung oder seinen willen, eine geschichte ohne spoiler genießen zu wollen abzusprechen. Aufknüpfen ist natürlich quatsch, aber konsequenzen sollte es geben, wenn möglich. Man bedenke nur, jemand hätte nach der ersten staffel game of thrones die handlung der anderen sieben komplett veröffentlicht. Wäre das dann auch egal gewesen?
Klar, du entscheidest selbst, wie schlimm du es findest, genauso wie ich für mich entschieden habe, dass ich es nicht schlimm bzw. diese ganz übertriebene Empörung (siehe Beispiele) affig finde.
Du musst nicht gleich so passiv-aggressiv reagieren.
Für die Konsequenzen sind wir ja eh nicht zuständig - zum Glück muss man bei manchen Leuten sagen.

Und glücklicherweise kann man Spoiler, die man nicht will, wegklicken. So ist zwar erstmal etwas passiert, aber die ganze Handlung von A Song of Ice and Fire hätte man sich so trotzdem nicht gespoilert. Die von KH3 hoffentlich auch nicht, denn dann wäre sie wohl recht kurz.

Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
Ich hatte früher ne ähnliche Einstellung, bis mir klar geworden ist, dass es hier um emotionale Werte geht; jeder findet es gut, Spiele zu hypen, also positive Emotionen aus Spielen und der Wartezeit bis zum Release zu ziehen, aber bei negativen Emotionen sagen die Leute dann: "Es ist doch nur ein Spiel". Dem Gehirn ist das aber egal, wenn es Dopamin kriegt freut es sich, wenn ihm Dopamin verweigert wird, dann ist es grantig Kann also die Leute sehr gut verstehen, die den Leak schlecht finden, auch deshalb, weil ich ebenfalls zu ihnen gehöre. Ich werd z.B. auch Youtube meiden, so weit es geht. Ein Aufknüpfen der Leute zu fordern (wo hast du das gelesen, Twitter?) geht allerdings eindeutig zu weit, da geb ich dir recht. Da ist dann schon die Grenze zwischen Fiktion und Realität mehr als überschritten.

Letztendlich hoffe ich, dass Square-Enix hier seine Rechte nutzt, und ähnlich wie Nintendo bei Smash&Co entsprechenden Youtubern nen saftigen Strike verpassen.
Ja, auf Twitter und zwei weiteren Spieleseiten, auf die ich zufällig gestoßen bin.
Interessanterweise in zwei Fällen verbunden mit der Aussage, dass man das Spiel auch gerne für einen Hunderter jetzt schon gekauft hätte, was ich irgendwie niedlich fand.

Andere wiederum spekulierten da, dass der Erscheinungstermin jetzt vorverlegt werden könnte, was aber wohl nur Wunschdenken ist.


Ganz nebenbei würde mich interessieren, wie es in diesem Fall rechtlich aussieht. Angenommen, man spielt sein nun gekauftes Spiel, das vorher (anscheinend) geklaut wurde und von dem man es wusste - das gilt in den USA wahrscheinlich auch als Hehlerei (oder wie auch immer es rechtlich dort genannt wird). Es ist vielleicht nicht so schlau, damit hausieren zu gehen.