This.
Sehe ich vollkommen anders. Habe mich schon über massenhaft Honest Trailer köstlich amüsiert, die Filme und Spiele behandelten, welche ich richtig klasse fand. Möglichst jeden Aspekt schlechtreden, das ist eher noch CinemaSins. Honest Trailer sind grundsätzlich mit einem dicken Augenzwinkern zu verstehen (!) und häufig durchsetzt mit positiv-wohlwollenden, auch lobenden Kommentaren oder solchen, die ohne übermäßige Wertung zu recht einfach nur Merkwürdigkeiten und amüsante Anekdoten herausstellen (so übrigens zum Teil auch hier, die FFXV-Folge war nämlich nicht nur negativ). Wer das übersieht oder bewusst nicht berücksichtigt, der nimmt, denke ich, selbst ein paar Dinge viel zu ernst. Soll nicht heißen, dass man's mögen muss, aber ich finde, eure Kritik daran geht in eine völlig falsche Richtung.
Es zielt darauf ab, bewusst überspitzt zu sein, und sollte deshalb nicht gleich für bare Münze genommen werden. Das "Honest" im Titel nimmt die Tatsache aufs Korn, dass die echten Werbetrailer alles über den Klee loben und naturgemäß nunmal tatsächlich äußerst unkritisch und selektiv bei der Darstellung des Produktes sind, sodass die Videos das tongue-in-cheek bzw. ironisch ins Gegenteil verkehren. Und es ist nunmal leider so, dass Final Fantasy XV hier ziemlich viel Angriffsfläche für Satire bietet. Das heißt noch lange nicht, dass das Spiel schlecht wäre oder dort schlecht geredet werden würde. Man verpasst völlig diese zusätzliche Bedeutungsebene, wenn man das bloß als stumpfe Negativität begreift - und jene so sehr darin erkennen will, dass man das durchaus vorkommende Herausstellen positiver Aspekte gar nicht mehr wahrnimmt. Von "Auskotzen" kann doch kaum eine Rede sein, zumal der Typ nur die Stimme ist, die Trailer-typisch weitgehend künstlich begeistert und heiter bleibt, egal was gerade gesagt wird, während eine ganze Redaktion die Texte für diese Videos schreibt. Die Art von Humor ist vielleicht nicht jedermanns Sache, fair enough, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass die Leute, die das erstellten, weit mehr "reflektiert darüber nachgedacht" haben, als ihr ihnen zutraut. Dass als Endergebnis allerdings kein ausgewogenes und möglichst vorsichtiges Kurz-Review dabei herauskommen soll, dürfte von vornherein klar sein.