mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 3321

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Scheinbar war die Meldung mit dem Famitsu-Score von 40 ein Fake. Nun gab es die richtigen Wertungen, und kurioserweise erst deutlich nach dem Release. Das Spiel hat eine Wertung von 38/40 bekommen. Nicht, dass man die Wertungen überhaupt wirklich ernstnehmen kann – da steckt immer eine Menge Lobbyismus drin –, aber es wurdet mich doch gerade sehr, dass es keinen besseren Score für XV gab. Nicht, dass das Spiel das verdient hätte, aber es wird wohl auch niemand behaupten, XIII-2 hätte den Perfect Score verdient. ^^
    Nur so aus Neugierde, wurde das mal irgendwo in irgendeiner Form bestätigt? Offiziell ja sowieso nicht, aber in irgendeinem Leak vielleicht?
    Dass die Famitsu-Wertungen ziemlich großzügig und wenig substanziell bei großen, japanischen Titeln sind, ist ja nichts neues, aber was genau dahinter steckt, blieb bisher ja immer Spekulation.

    Zitat Zitat
    Zeigt aber imo ziemlich gut, dass der Konsolenmarkt in Japan nicht mehr groß genug für AAA-Produktionen ist. Und dass Final Fantasy in der Popularität dort auch einfach gesunken ist. Trotz ähnlicher Hardwarebasis in Japan hat sich XIII fast doppelt so gut in der ersten Woche verkauft. Ich glaube, jeder 3,5. Konsolenbesitzer hatte sich damals XIII gekauft, während es bei XV nur jeder 6,5. war, wenn ich mich nicht irre.
    Dass Heimkonsolen in Japan nicht mehr das ganz große Geschäft sind, ist ja schon länger bekannt. Ob FF als Marke nicht mehr die Popularität hat... weiß nicht. FFXIII schien den Japanern ja deutlich besser gefallen zu haben, wenigstens zu Beginn. Bei XV hat sich schnell gezeigt, dass viele eher unzufrieden sind.
    Andererseits ist FFXIII über 6 Jahre her, in Japan sogar fast genau 7. Ältere Fans springen irgendwann ab, und neue Fans kann man mit Nostalgie-Titeln wie World of Final Fantasy oder Theatrythm auch nicht so viele gewinnen. Zumal Nostalgie kein gutes Aushängeschild ist, wenn XV sich weit von alledem entfernt.
    Woher jetzt also die Massen japanischer Fans kommen sollen, die sich begeistert auf XV stürzen, wüsste ich auch nicht.

  2. #2
    Eine Bestätigung oder einen Leak gibt es nicht (wird es vermutlich auch nicht – Japaner selbst plaudern ja selten was aus), war nur eine Vermutung von mir.

    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Dass Heimkonsolen in Japan nicht mehr das ganz große Geschäft sind, ist ja schon länger bekannt. Ob FF als Marke nicht mehr die Popularität hat... weiß nicht. FFXIII schien den Japanern ja deutlich besser gefallen zu haben, wenigstens zu Beginn. Bei XV hat sich schnell gezeigt, dass viele eher unzufrieden sind.
    Andererseits ist FFXIII über 6 Jahre her, in Japan sogar fast genau 7. Ältere Fans springen irgendwann ab, und neue Fans kann man mit Nostalgie-Titeln wie World of Final Fantasy oder Theatrythm auch nicht so viele gewinnen. Zumal Nostalgie kein gutes Aushängeschild ist, wenn XV sich weit von alledem entfernt.
    Woher jetzt also die Massen japanischer Fans kommen sollen, die sich begeistert auf XV stürzen, wüsste ich auch nicht.
    Das Final Fantasy XV insgesamt westlicher wirkt, wird sicher dazu beigetragen haben, dass es in Japan weniger gut aus XIII angekommen ist. Allerdings ist es auch einfach eine Sache des Marktes, denke ich. Die Leute, die früher die alten FFs gespielt haben, werden heute nicht mehr so viel Zeit oder Interesse haben, und bei den Jüngeren werden wohl Smartphones und Handhelds deutlich beliebter sein als Konsolen. Würde echt gerne mal eine Statistik über die Demographie der PS4-Besitzer in Japan sehen (besonders im Vergleich zur PS1/PS2/PS3).

    Auf jeden Fall zeigen Zahlen recht eindeutig, dass ein mittelgroßes RPG (wie z.B. Star Ocean 5 oder Trails of Cold Steel) heute keine Zahlen im unteren bis mittleren sechsstelligen Bereich mehr verkaufen kann, sondern bestenfalls im oberen fünfstelligen bis unteren sechsstelligen (letzteres dann auch fast nur als Multiplattformtitel). Final Fantasy, Yakuza, Persona und Dragon Quest sind halt die Größen auf dem japanischen Heimkonsolenmarkt (Nintendokram mal ausgenommen), und wenn selbst die schwächeln (bis auf Persona, das vor dem fünften Teil aber auch eher Mid-Budget war), ist das schon ein deutliches Zeichen. Gibt natürlich noch Platinum Games, From Software und Sony selbst, aber die verkaufen auf dem heimischen Markt ja auch nicht viel. Aber wenn man sich mal anschaut, wie viel selbst Titel wie Legend of Mana (400.000 in der ersten Woche), SaGa Frontier (mehr als eine Million in sechs Monaten) oder Valkyrie Profile (636k in Japan insgesamt) verkauft haben – und das sind alles bei Weitem keine AAA-Titel – und das in Relation mit einem Giganten wie Yakuza mit ihren ~200k setzt, zeigt das irgendwo schon, dass auf den heimischen Markt ausgelegte Spiele mit Millionenbudget sich nicht mehr wirklich durchsetzen können.


  3. #3
    Ich komm leider momentan gar nicht dazu es zu spielen. Einfach gar keine Zeit. Denn bei FF XV muss man irgendwie mindestens zwei Stunden am Stück spielen, da man sonst nix von dem Spiel hat. Ich bin jetzt bei Kapitel 7 angekommen - hab es immer vor dem Einschlafen versucht - aber döse meist nach einer halben Stunde oder so weg. Bei den alten Teilen konnte man irgendwie auch kurze Stellen spielen. Das geht bei FF XV nicht so gut. Ich spiele daher mittlerweile den "Last Guardian". Da kann ich immer ein bis zwei Stellen untersuchen und Rätsel lösen und danach dann einfach ins Bett gehen.

    Dennoch: Ich finde es nach wie vor ein sehr gutes Spiel. Jetzt wird's dann aber erst losgehen - ich bin vorallem auf das Altissia-Kapitel gespannt. Stadt-Kapitel habe ich in FF immer geliebt, sei es der lange Anfang in Midgar in FF VII, die Timber-Episode in FF VIII, Treno in FF IX oder Luca in FF X... Städte haben in der Story immer für spannende Zäsuren gesorgt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •