Und da dachte man, sie hätten aus dem Debakel von XIV Version 1.0 gelernt... Scheint ja ganz schön chaotisch zugegangen zu sein, bei dem Projekt. Ich hätte auch gerne noch ein ganzes Jahr oder länger auf den Release gewartet, wenn das Spiel dafür der Vision der Entwickler bedeutend näher gekommen wäre. Nachträglich fertigpatchen ist da schon irgendwie kläglich. Selbst mit den Updates wird es durch einige vorher getätigte grundsätzlichere Veränderungen bestimmt nicht mehr so werden, wie es unter vorteilhafteren Voraussetzungen bzw. mit besserer Planung hätte sein können. Schade.

Sie sind wohl wirklich an dem Punkt angelangt, an dem ihre Überambitioniertheit und der ganze Revolutions- sowie Perfektionswahn (an den falschen Stellen) die Spiele so massiv beeinträchtigt, dass sie nichts mehr in ganz geregelter Weise zustande kriegen, schon gar nicht kontinuierlich. Ich denke daher auch, dass wir auf XVI noch relativ lange werden warten müssen. Hoffentlich treffen sie dort von Anfang an die richtigen Entscheidungen - zum Beispiel, erst Material zu veröffentlichen, wenn die Entwicklung schon halbwegs weit vorangeschritten ist. Deadlines großzügiger /realistischer setzen, weniger Ressourcenverschwendung usw. Davon ganz abgesehen, jo, ich fänd ein ausgefallenes, originelles Fantasy-Setting (gerne mit Steampunk-Einschlag) beim nächsten großen Final Fantasy zur Abwechslung auch mal wieder schön. Und auch wenn Folgendes zwar niemals passieren wird, aber ein bodenständigerer Hauptteil, der keine Wunder vollbringen und das Genre revolutionieren, sondern einfach nur ein sehr gutes aber konventionelles "japanisches Standard-RPG" mit hohen Production Values sein will, würde ich mehr als begrüßen.