Hmm da wirst du aber selbst ein bisschen unfair. Gib mal Final Fantasy XIII - The Movie bei Youtube ein. Da findet man 8 1/2 Stunden am Stück Cutscenes.
Das KS war vielleicht nicht mein Lieblings KS aus den Final Fantasy Teilen, aber da war definitiv mehr notwendig als nur Attacken-Spamen, vor allem gab es auch durchaus solche DIfficulty Spikes wie die Eidolons oder Papst Benedikt den XVI.
Ansonsten wäre noch zu erwähnen dass 13 auch nicht ausschließlich ein Schlauch ist, zumindest öffnet sich das Spiel schlagartig im letzten Drittel, so wie sich die Welt in der 2. Hälfte von 15 schlagartig schließt. Ich denke mal man fühlt sich bei 13 und 15 mit 2 Extremen konfrontiert.
Klingt wirklich abturnend zusätzlich zu dem was Sepix gesagt hat. Allerdings konnte man das Ganze mit dem "God-Mode" auch schon in der Demo beobachten, meine Sorgen bezüglich deswegen wurden damals weggewischt von wegen "ist ja nur für die Demo so einfach gemacht worden, man soll einen Eindruck vom Spiel bekommen." Pustekuchen!
Dazu diese ganzen Pop-kulturellen Referenzen Youtuber, Mercedes, der CEO von Square Enix als Ultima Weapon ewww... ein wirklich weirdes Spiel. Vielleicht hätte ein bisschen weniger westliche Anbiederung dem Ganzen besser getan.

Kontrollzentrum






Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
Zitieren
Was ich eigentlich sagen wollte: Die aufwändigen FMV gehen seid FF X einfach zurück. Bei der Grafik von FF XV stört mich das aber kaum, und sollte es ein Final Fantasy XVI geben, so wird die Grafik auf der nächsten Konsolengeneration sicher so gut aussehen, das sich das Thema erübrigen wird.