mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 3321

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Jetzt fang doch nicht wieder an, alles relativieren zu wollen. Zum Einen vergleichst du schon wieder Äpfel mit Birnen, zum anderen ist "Aber da ist es auch doof!" echt keine gute Verteidigung. Ja, sowas wie diese Bögen sind ein Blickfang - einmal. Wenn ich aber nie hinkomme und das auch von überall im prinzip gleich aussieht, trägt das auch keine 10 Minuten in-die-Pampa-reinlaufen. Dass ich mich an den Kristall schon gar nicht mehr erinnern konnte, spricht für sich.

    Aber bitte, um mal ein paar Beispiele zu bringen, wo XV sich sehr gerne was von Xenoblade abschneiden dürfte:
    • Schnelleres Laufen. VIEL schnelleres. Xenoblade hatte dafür passive Boni durch Ausrüstung, mit denen man das erheblich beschleunigen konnte.
    • Viel interessantere Ebenenstrukturen. die Gaur-Ebene etwa hatte auch sowas ähnliches wie diese Struktur in Duscae - bloß konnte ich darauf. Konnte mir das von unten ansehen, von oben, ... Höhen wurden viel besser genutzt. Es konnte geklettert werden, gerutscht. Es gab generell alle Nase lang irgendeinen Blickfang, der auch erreichbar war, anstatt eine Sache für drölfzig Quadratkilometer. Xenoblade hat das auch ein paar Mal dick verbockt, bspw. im Meer, aber gerade die Gaur-Ebene, der Macna-Wald oder auch Mechonis haben gezeigt, wie es geht.
    • Und vor allem: Reisepunkte. In XV kann ich entweder zu meinem letzten Rastplatz (der u.U. sonst wo war und damit unattraktiv ist, wenn ich dann 3 Tage zurück zum Auto muss), oder ich brauche das Auto. Das wiederum kann aber auch nur automatisch bestimmte Punkte anfahren und auch nur wenige davon direkt, meist sitzt man also auch da vorm Fernseher und guckt Löcher in die Luft.
    • Viel mehr und teils interessantere Gegner, die die Ebene lebendig haben wirken lassen. Wie gesagt, in der Judgement Demo treffe ich auf fast nichts, und wenn, dann auf immer das selbe. Dadurch, dass die meistens bis auf ein paar Ausnahmen eher in meiner Nähe erst spawnen, helfen die auch dem Feeling nicht, dass irgendwie nichts in der Gegend ist. Ist jetzt auch keine große Sache, aber es läppert sich halt. Und den Vorteil den Xenoblade hatte, nämlich, dass ich mich zur Not 2-3 Minuten über die Namen amüsieren und über das Loot freuen kann, hat XV aufgrund seines HUDs und Systems auch nicht.

    Wenn der Trupp schneller und vor allem länger sprinten könnte oder auf Abruf jederzeit ein Pferd hätte (Stichworte Witcher, Skyrim, Zelda - darf auch ein Chocobo oder von mir aus Laufschuhe á la Pokémon sein) wäre das auch noch mal was anderes, aber so dauert es einfach ewig. Und diese Wegzeit gibt es auch sonst nichts zu tun. Kaum Kämpfe, keine nennenswerten Items, Abwechslungen á la Kletterpassagen, etc. Und die paar versteckten Schätze, die es gibt, sieht man ohne Map fast nicht, da das einfach kleine, rote Leuchtepunkte sind. Noch ein Vorteil von Truhen: die machen wenigstens Optisch was her.

    Ich will XV nicht schlechtreden und Xenoblade nicht über'n Klee loben, aber von dem, was ich hier gespielt habe, kann XV sich einfach an diesem Konkurrenten eine dicke Scheibe abschneiden. Umso mehr, da das Punkte sind, die so seit Duscae im Raum standen und vor denen gewarnt wurde. Dabei ist Xenoblade nur ein Beispiel, Witcher, DA3 und Skyrim könnte man ebenso gut anführen. Die haben das alle besser gelöst, wenn auch auf verschiedenen Wegen.

    Kann auch sein, dass die meisten meiner Kritikpunkte in der VV sich von selbst auflösen, aber dann hätte SE schon ein ungewöhnliches Talent, immer ungünstige Stellen für ihre Demos zu wählen. Hoffen, dass es so ist, tue ich allemal.
    Geändert von BDraw (13.11.2016 um 14:03 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •