mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 3321

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Oh schon besser Vielleicht bietet eine der Siedlungen oder die Stadt auch Shopping-Möglichkeiten. Ich hoffe die machen daraus keinen Extra-DLC mit Klamotten o.0 Ich weiß nicht, ob der Wunsch nach einem Friseur noch zu vermessen wäre, aber wenn man die Jungs wenigstens etwas customizen kann, dann mag mir das schon mehr zusagen.

  2. #2
    @Party-Diskussion Ich denke man kann schon fast mit Sicherheit sagen, dass die reine Männerkonstellation höchst wahrschl. von Nomura sei Versus so konzipiert war. Wohl gemerkt als es noch ein Spin-Off und kein nummerierter Titel war. Schon seit dem ersten Tailer wurde imo, dass die vier Jungs den Hauptkern bilden und alle von Anfang an verfügbar sind (damals noch mehr in dem Mafia-Stil der mir persönl. zu der Zeit mehr zugesagt hatte) Ich denke, ähnlich wie Enkidu, dass von vorn herein viele Aspekte den Wind aus der Gruppendynamik heraus nehmen. Story-technisch fokussiert sich alles auf Noctis. An sich nichts schlimmes, wenn alle anderen Figuren entsprechend Facetten und Hintergrund zeigen. Wo man Prompto vllt. durch seine Gewichtskomplexe und Abstammung noch ein wenig Tiefe in seinem Quirky-Boy Image abgewinnen kann, wirken die drei Kumpanen insgesamt extrem Klischee-beladen und vorhersehbar. Das Anime hat dem ganzen keinen Gefallen getan. Ich gehe nicht davon aus, dass iwas davon sich im Spiel so ausführlich wiederfinden wird. Und in einem so Noctis-bezogenem Plot, wären dass die Punkte in der Vergangenheit der Figuren, die ich gerne in Rückblenden und Erzählungen im Spiel gesehen hätte, um in der narrative auch von den Figuren emotional mitgenommen zu werden. Wenn wir da im fertigen Spiel nicht noch ausführlicher die Vergangenheit der Party Pre-Noctis erfahren, wüsste ich nicht worüber sich die Figuren sonst unterhalten oder miteinander kollidieren sollten als über ihre Gefühle...:

    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Bei aller Abneigung, aber fehlende Gruppendynamik kann man FF13 doch wirklich nicht vorwerfen. Auch wenn sie fast alle recht schnell zueinander finden, hatten die Charaktere sich alle vorher nicht gekannt. Jeder von ihnen ist mit dem Schicksal verknüpft, besitzt aber auch eigene Ziele und Motive, weswegen sie sich auch nach dem 1. Viertel des Spiels trennen und in 2er Gruppen aufteilen.

    Interaktion ist mit den Charakteren untereinander ist auch genug erinnerungswertes hängengeblieben, Hope der die Schuld am Tod seiner Mutter bei Snow sucht, Snow mit seinem Messiaskomplex, der deswegen von Lightning verprügelt wird. Hope der davor im Inbegriff ist wegen seiner Lethargie von Lightning zurückgelassen zu werden.
    Generell macht jeder Charakter vor und nach Erhalt der Esper eine Enwicklung durch. Auch wenn ein paar Momente schon ein bisschen künstlich wirkten.
    Vielleicht mag einen das Ganze inhaltlich nicht gefallen, aber die Dynamik der Party war mit eine der stärksten von allen FF Teilen wie ich finde.
    Und genau das war ein Beispiel, wie es an der Umsetzung mangeln kann. Ich kann mich an enorm viele Cutscenes in XIII erinnern, wo die Figuren miteinander interagieren. Aber in nicht einmal einer Handvoll davon, haben sie den Plot damit vorangetrieben, sondern nur pathetisch von ihren Gefühlen gesprochen.
    Das ist an sich nichts schlechtes und für's JRPG und Anime Genre sehr typisch, aber dort ging es up to eleven. Ich hatte persönlich auch immer das Gefühl, dass die Figuren auch nicht wirklich miteinander gesprochen hatten, sondern nur Monologe über ihre Gefühlswelt vor der schönen Schlauchlevel Kulisse vorgetragen haben.
    Und diese Art von Writing fing teilweise schon in X an, gipfelte in XIII und bessert sich hoffentl. ein wenig in XV

  3. #3
    Die haben sich in 13 doch primär alle blöd angemacht. Lightning hat sich mit Snow geprügelt weil Imouto-Komplex, Hope hat Snow gehasst weil "Du hast meine Mama getötet (auch wenn du das nicht hast aber lol wayne)", Vanille hat eigentlich nur ein schlechtes Gewissen gehabt, Fang hat Vanille hier und da aufgebaut... und Sazh war so irgendwie da. Und wurde im Grand Finale in LR dann auch prompt im Kampf vergessen und war sonst eh nur Emo.

    Die einzige Person, die eigentlich ne vernünftig ausgearbeitete Beziehung zu den meisten hatte war Serah. Und Serah ist das Spiel über in nem Kristall. (Und irgendwie mag sie trotzdem keiner, obwohl sie wortwörtlich nichts tut)

    Also so toll war die Interaktion nicht. Ich weiß, dass es auf Puls ein, zwei optionale Szenen gab, wo Vanille und Hope rumgeblödelt haben, die ich echt gut fand, aber das war auch das einzige. Die Truppe war ja im Prinzip nur zusammen, weil sie eh das selbe Ziel hatten. Und weil Vorsehung-Fokus-Gedöns.

    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Oh schon besser Vielleicht bietet eine der Siedlungen oder die Stadt auch Shopping-Möglichkeiten. Ich hoffe die machen daraus keinen Extra-DLC mit Klamotten o.0 Ich weiß nicht, ob der Wunsch nach einem Friseur noch zu vermessen wäre, aber wenn man die Jungs wenigstens etwas customizen kann, dann mag mir das schon mehr zusagen.
    Jetzt bitte ich dich aber, woraus denn wenn nicht aus Klamotten? Das ist exakt das, wo so DLCs eine Daseinsberechtigung haben: optionaler Krams, denn man kaufen kann, wenn man das Spiel toll findet, aber der auch nicht wehtut wenn man es lässt.

    Sie dürfen gerne ein paar mehr Outfits einbauen - gerade Casual Noctis finde ich furchtbar, wie so'n generisches Modell aus nem Freizeitmode-Katalog - aber tendenziell würde ich hier DLCs sehr begrüßen. Gerade Noctis zerfleddertes Outfit aus dem Omen-Trailer würde ich sofort kaufen. Und nein, ich gebe die Hoffnung auf den obligatorischen Strandoutfit-DLC NICHT auf.
    Geändert von BDraw (07.11.2016 um 21:53 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Bei aller Abneigung, aber fehlende Gruppendynamik kann man FF13 doch wirklich nicht vorwerfen. Auch wenn sie fast alle recht schnell zueinander finden, hatten die Charaktere sich alle vorher nicht gekannt. Jeder von ihnen ist mit dem Schicksal verknüpft, besitzt aber auch eigene Ziele und Motive, weswegen sie sich auch nach dem 1. Viertel des Spiels trennen und in 2er Gruppen aufteilen.

    Interaktion ist mit den Charakteren untereinander ist auch genug erinnerungswertes hängengeblieben, Hope der die Schuld am Tod seiner Mutter bei Snow sucht, Snow mit seinem Messiaskomplex, der deswegen von Lightning verprügelt wird. Hope der davor im Inbegriff ist wegen seiner Lethargie von Lightning zurückgelassen zu werden.
    Generell macht jeder Charakter vor und nach Erhalt der Esper eine Enwicklung durch. Auch wenn ein paar Momente schon ein bisschen künstlich wirkten.
    Vielleicht mag einen das Ganze inhaltlich nicht gefallen, aber die Dynamik der Party war mit eine der stärksten von allen FF Teilen wie ich finde.
    Ja. Bei der Umsetzung, speziell bei den Dialogen, gab es zwar immer noch viel zu beanstanden, und die Charaktere zählen allesamt sicher nicht zu meinen Favoriten in der Serie, aber so rein von Konzept und Ausrichtung her hat XIII zumindest in dem Bereich imho einiges richtig gemacht. Besonders gefallen hat mir daran, dass sich die Figuren anfangs nicht wirklich grün sind, sondern sich auch mal streiten oder sich gegenseitig nicht leiden können, aber durch die Story halt als Schicksalsgemeinschaft zwangsweise miteinander verbunden sind und irgendwann zu einem Team zusammenwachsen. Das ließ viel mehr Raum für Charakterentwicklung und Drama als zuvor von der Serie gewohnt. Ging mir nur alles zu schnell, weil die komplette Handlung ja bloß über den Lauf von wenigen Tagen stattfindet. Da bin ich schonmal froh, dass die Erzählung von XV wenigstens längere Zeiträume umfassen wird.

    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    Für die Abwechslung muss man sagen scheint es von Beginn an für jeden der Charaktere 4 outfits zu geben. Diese sind mir im lets play bei sony access das erste mal aufgefallen. Zumindest in der Demo konnten die Moderatoren die Outfits von Minute 1 an ,,ausrüsten".
    Das ist wirklich nice. Vor allem, wenn es überschaubar bleibt. Bei mir würden die wahrscheinlich die ganze Zeit mit solchen alternativen Klamotten rumlaufen, weil mich die Standard-Sachen inzwischen so anöden.

    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Ich hoffe die machen daraus keinen Extra-DLC mit Klamotten o.0
    Du kannst dich drauf verlassen, dass sie das tun werden >_> Glaube an FFXIII-2 und Lightning Returns haben die einiges daran verdient. Wirtschaftlich gesehen wäre Square Enix dumm, wenn sie sich diese Bonus-Einnahmen entgehen ließen. Ich hoffe es hält sich wenigstens in Grenzen.

    Zitat Zitat von Zen Beitrag anzeigen
    Ich denke man kann schon fast mit Sicherheit sagen, dass die reine Männerkonstellation höchst wahrschl. von Nomura sei Versus so konzipiert war.
    Das stimmt, kann man mancherorts auch so nachlesen. Diese ganze Idee mit dem Road-Movie-Trip und der Gruppe von Freunden mit gleichem Geschlecht ging von Nomura aus. Nojima arbeitete dann die Story aus. Als er bei dem Wechsel von Versus auf XV gefragt wurde, ob und wie etwas umgearbeitet werden könne /dürfe, sagte er, es wäre in Ordnung, so lange das ganze Grundkonzept seinem Original-Skript treu bliebe.

  5. #5
    Zitat Zitat
    Jetzt bitte ich dich aber, woraus denn wenn nicht aus Klamotten? Das ist exakt das, wo so DLCs eine Daseinsberechtigung haben: optionaler Krams, denn man kaufen kann, wenn man das Spiel toll findet, aber der auch nicht wehtut wenn man es lässt.
    Dann aber schon mit Vielfalt im Grundspiel. Nicht das das Feature bewusst knapp gehalten wird, damit die Leute extra dafür bezaheln, um mal ein bisschen Abwechslung in die Party zu bekommen.

  6. #6

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Dann aber schon mit Vielfalt im Grundspiel. Nicht das das Feature bewusst knapp gehalten wird, damit die Leute extra dafür bezaheln, um mal ein bisschen Abwechslung in die Party zu bekommen.
    Naja.. erst bist du davon ausgegangen, dass es nur das eine outfit gibt, nun gibts mehrere und dann wären zusätzliche als DLC auch nicht recht?^^ 4 Oufits find ich schon i.O., wenn man bedenkt, dass man sonst nie in FF die klamotten wechseln konnte (bis auf FFXIII-3).
    In FFXIII-3 gab es auch Kostüme und das nur als DLC.. von daher. ;-O Gegen kostenlos ingame..hätte ich allerdings auch nichts ;o

    Was auch nice wäre, wenn es ein FFXIII-Versus Kostüm DLC geben würde, vielleicht sogar mit angepassten charmodellen (Prompto sah ja mal recht anders aus). Also mit dem ursprünglichen Nomura Design, wobei die klamotten bis auf Noctis jetzt nicht so spektakulär waren. Das ursprüngliche Outfit von Noctis hat mich damals so an Sora aus Kingdom Hearts erinnert.
    Geändert von Tonkra (08.11.2016 um 02:14 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    In FFXIII-3 gab es auch Kostüme und das nur als DLC.. von daher. ;-O
    Äh... Meinst du 13-2? Denn 13-3 bzw LR ist da ein schlechter Vergleich, da war das ja Kernteil des Kampfsystems. Und 13-2 ist auch so ein "wie man es NICHT machen sollte" - den Menüpunkt einbauen, damit man dann nichts da hat, wenn man nichts kauft ist mies, und letztlich hat es sich eh nicht gelohnt, da ja fast nichts davon hier rauskam.

  8. #8
    Zitat Zitat
    Naja.. erst bist du davon ausgegangen, dass es nur das eine outfit gibt, nun gibts mehrere und dann wären zusätzliche als DLC auch nicht recht?^^
    Na eher eine künstliche Verknappung. Klamotten-DLCs sind in Ordnung, wobei die für mich schon immer der Inbegriff von allem, was an DLCs häufig schlecht gemacht wird, sind. Allerdings mit "nur" 4 Klamotten bekommt das Ganze einen Beigeschmack eben von verknappen und dann kassieren. Würde die Idee nett finden mit den Gil, die man im Spiel sicher wieder hinterher geworfen bekommt, ein paar Boutiquen klar zu machen

    Customizing sollte schon in der Grundversion halbwegs umfangreich sein.

    Um mal einen unpassenden Vergleich zu bringen: Die Sims 3 waren zum Beispiel so ein Fall, wo man das ursprüngliche Angebot an Klamotten und vor allem Frisuren extrem knapp hielt, um über den E-Shop abzukassieren. Das ist natürlich da nochmal deutlicher frecher, weil das Spiel ja quasi von seiner Customizierung lebt. Das hier nicht unbedingt, aber hinterlässt dann immer so einen bitteren Beigeschmack.

    Ansonsten die Kostüme wechseln zu können, wertet die Heldengruppe aber gleich mal auf bzw. das Empfinden als Spieler. Aber ja. Ich hab auch noch Bedenken, was die Gruppendynamik angeht. Hoffen wir mal das Beste.

  9. #9

    Users Awaiting Email Confirmation

    Muss man sehen, immernoch besser als ein standard outfit wie in FF sonst üblich.


    Wie sie die Environment Grafik Designerin einfach mal zum nähen des moogle models verdonnert haben
    Geändert von Tonkra (08.11.2016 um 11:32 Uhr)

  10. #10
    Zitat Zitat
    Muss man sehen, immernoch besser als ein standard outfit wie in FF sonst üblich.
    Joah naja ansonsten war das Repertoire in der Gruppe an sich schon deutlich diverser, da war es jetzt nicht so unbedingt nötig. Selbst dem Schwarz hätte ich da noch mehr abgewinnen können, wenn die Klamotten sich noch stärker im schnitt und der Art unterschieden hätten. Aber das Customizing, wie gesagt, wertet das ordentlich auf. Ich betreibe ja da auch gerne soviel Rollenspiel und passe dann auch gerne die Kleidung an die Umgebung an oder wechsle auch so gerne mal die Klamotten durch, einfach um das Feeling lebendiger zu haben. Also ja, ist nicht unbedingt das wichtigste Feature, aber ich bin froh, dass es drin ist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •