mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 3321

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Users Awaiting Email Confirmation

    wie gesagt ich empfinde 10-14 absolut überzogen. Das ist Masse statt klasse und erinnert eher an strategiespiele oder mixe wie suikoden.

    ich bezweifle, dass bei so einer riesigen Anzahl jeder zu gleichen Teilen Dialog und Aufmerksamkeit -durchgängig- erhalten würde, das ist unmöglich. Und wenn ich mir einen Haufen von 10 leuten im setting von FFXV als persistente (nicht ausgeblendete) charaktere vorstellen würde wie sie von stadt zu stadt ziehen wäre es umso lächerlicher.

    und es ist ja so, dass charaktere story gemäß wie cor leonis, iris amicita oder gentiana einfach mal dazugehören und eine sogenannte ,,abwechslung" mit reinbringen werden. zum anderen sind die protagonisten abgesehen von der schwarzen kleidung überhaupt nicht homogen, sondern absolut heterogen.. ein großer muskelprotz mit bart, die männliche ,,nanny'' mit brille. der blonde ,,quirlige" mit sommersprossen etc.

    btw i like:

    Geändert von Tonkra (03.11.2016 um 19:29 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    wie gesagt ich empfinde 10-14 absolut überzogen. Das ist Masse statt klasse und erinnert eher an strategiespiele oder mixe wie suikoden.
    Nur wegen der Anzahl ist es noch lange nicht Masse statt Klasse, das kommt ganz auf den Inhalt an. Sicher mag es schwieriger sein, aber kein Ding der Unmöglichkeit, da das meiner Meinung nach bereits in zahlreichen Genrevertretern wunderbar funktioniert hat. Die meisten Fans lieben FFVII für seine Story und Charaktere. Dort waren es auch neun, und ich fand, dass ausnahmslos alle überzeugend ausgearbeitete Hintergründe und persönliche Szenen in der Handlung hatten und angenehm abwechslungsreich in letztere integriert wurden.

    Zitat Zitat
    ich bezweifle, dass bei so einer riesigen Anzahl jeder zu gleichen Teilen Dialog und Aufmerksamkeit -durchgängig- erhalten würde
    Ich bezweifle, dass selbst bei einer so winzigen Anzahl wie in FFXV jeder zu gleichen Teilen Dialoge und Aufmerksamkeit erhalten würde

    Zitat Zitat
    und es ist ja so, dass charaktere story gemäß wie cor leonis, iris amicita oder gentiana einfach mal dazugehören und eine sogenannte ,,abwechslung" mit reinbringen werden.
    NPCs ≠ Partymitglieder. Selbst bei Cor Leonis wird das vermutlich eher so laufen wie in XII, wenn er als Gast eine Weile dabei bleibt. Ich würde zentrale und aktive Storyfiguren auf Seiten der Helden gerne steuern oder sie wenigstens per Gameplay entwickeln und aufbauen können mit Fertigkeiten und Ausrüstung. Dass es Charaktere abseits der eigenen Party gibt dürfte selbstverständlich sein, aber das ist gewiss nicht die Art von Abwechslung, die ich gemeint hatte. Wenn die meisten nur in Cutscenes vorkommen sollten, wären wir schlimmstenfalls wieder beim interaktiven Film.

    Zitat Zitat
    zum anderen sind die protagonisten abgesehen von der schwarzen kleidung überhaupt nicht homogen, sondern absolut heterogen.. ein großer muskelprotz mit bart, die männliche ,,nanny'' mit brille. der blonde ,,quirlige" mit sommersprossen etc.
    Doch, total. Ich habe ja nicht behauptet, dass es identische Klone wären. Zunächst einmal macht die Standard-Kleidung eine Menge aus, gerade was prägende Eindrücke angeht. Was wären die früheren Helden der Serie ohne ihren spezifischen Look gewesen? FFXV will doch offiziell so unheimlich realistisch sein - wenn ich mir drei random Typen von der Straße rausgreife, dann tragen die bestimmt nicht alle schwarz. Wenn wir uns auf die High Society beschränken, in dessen Dunstkreis wir uns mit Noctis bewegen, dann erst recht nicht. Das ist schlicht ein Versuch der Designer, möglichst cool und lässig rüberzukommen. Man hätte die Figuren diesbezüglich weitaus individueller machen können. Auch wenn man die Kleidung noch verändern darf, damage done.
    Darüber hinaus erwähnst du lediglich klassisch-klischeehafte Rollenbilder. Hier ist die Teamaufstellung von FFXV sogar unheimlich typisch (Noctis ist Leonardo, Ignis ist Donatello, Prompto ist Michelangelo und Gladiolus ist Raphael, wenn du verstehst was ich sagen möchte -_^). Das an sich muss noch nichts Schlechtes sein, kommt auf die Umsetzung an, ginge aber besser. Wenn ich schreibe homogen, dann bezieht sich das allerdings nicht bloß auf die Persönlichkeit. Erstens handelt es sich ausschließlich um Männer. Sie sind alle relativ jung. Sie kommen alle aus der gleichen Gegend, haben die gleiche Heimat. Sie kennen sich alle schon seit geraumer Zeit und sind Freunde, verstehen sich super (= kaum Konfliktpotential). Sie starten diese Reise alle gemeinsam, niemand stößt erst später hinzu und bringt frischen Wind rein. Die drei Anhängsel sind alle dazu da, um Noctis zu helfen und zu beschützen, sie verfolgen von Anfang an die gleichen Ziele. Die "Party" von XV zeichnet sich durch Gleichförmigkeit in Geschlecht, Alter, Herkunft, Werdegang, Kleidungsstil und Beziehung zueinander aus! Wenn das nicht homogen ist, dann weiß ichs auch nicht. Vergleich das nur mal mit den anderen Teilen, was für unterschiedliche Charaktere mit unterschiedlichen Hintergründen dort aufeinandertrafen. Als Grundlage für eine faszinierende RPG-Story finde ich eine Konstellation wie in XV eher ungünstig, um nicht zu sagen einfach ein bisschen zu fade und simpel.

  3. #3

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Als Grundlage für eine faszinierende RPG-Story finde ich eine Konstellation wie in XV eher ungünstig, um nicht zu sagen einfach ein bisschen zu fade und simpel.
    Sorry Enkidu du redest so einen pathtetischen, miesmacherischen, an den haaren hochgezogenen Mist daher, du legst dir grundsätzlich -alles- so zurecht, damit es negativ dargestellt wird. Und nur weil der story ansatz ein völlig anderer ist und nicht der gleiche wie immer sagt das noch lange nichts darüber aus wie die geschichte letzten endes wird... kein konfliktpotential vorhanden? alleine zwischen gladiolus und noctis bestand im vorfeld eine unliebsame zwecksbeziehung.. ignis hatte keine lust noctis' nanny zu sein (totale freundschaft). schon alleine besagte zugszene wo gladiolus und noctis sich beinahe geprügelt hatten und gladio ihn anschrieh er sei ein ,,verzogenes balg" .. warum reden wir überhaupt über solche belanglosen details als würde das irgendetwas gegeneinander aufwiegen?

    das zeigt mir einfach wie sehr du alles vom gleichen möchtest und alles andere kann ja nur schlecht sein??

    wenn wir schon bei der analyse sind..
    in anderen FFs sind doch auch immer mehr oder weniger allesamt best friends miteinander.. in ff8 haben auch alle eine ,,gemeinsame" herkunft (wenn du es bei ffxv denn so nennen darfst, denn vor allem prompto hatte mit dem könishaus recht wenig zu tun, sowie gentiana und luna aus tenabrae stammen) den balamb garden und seed mitgliedschaft... in ffx sind alles heile welt sandkastenfriends von anfang bis ende. schablonen charaktere zu 14. war ja nicht so schlimm, weil es ja 14 belanglose charaktere waren (FFVI) argumentationslegung ala enkidu


    . zum schwarzen design: das war schon in ffxiii versus so, dass die königsfamilie die farbe schwarze als royale farbe benutzt wird.. wie im echten leben purpur rot für royal steht.. und warum auch nicht? ist es schlimm, mal andere signalfarben wie grün, blau, gelb, rot für die charaktere zu verwenden, damit ein enkidu unterscheideungen treffen kann?. dann vollkommen davon ab, dasss allesamt 4 andere outfits besitzen.

    ich verstehe echt nicht, wie man sich im vorfeld an solch mini pups details hochziehen kann.. aber hauptsache man kann die story im vorfeld als gleichförmig und dröge vorverurteilen.. sorry mach dich doch nicht lächerlich.. das werden wir alle erst zum release sehen.. mit dir macht diese diskussion generell wenig sinn. du steckst in den 90ern fest.

    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    . Wenn es jedoch nur vier gibt und die einem permanent aufgedrängt werden, kann das mit der schablonenhaften Charakterisierung unter Umständen sehr viel leichter zum Störfaktor werden.
    wir sind gerade zeuge dabei wie enkidu die kristallkugel bedient.. ja genau, bei den alten wars okay wegen xxxxdrölf charakteren, bei ffxv kanns ja nur dröge werden 11elf.
    ich frage mich wie das andere rpgs mit keiner 14 mann armee schaffen sarcasm off*

    erinnert mich an die mafia fanboys, die ganze videos zusammenstellten, die zeigten, was der neue teil nicht konnte, aber nicht umgekehrt... zum einen, dass es keinen schuhputzer npc mehr gab... ja das war genauso thraumatisch.. oder, dass man auto türen nicht aufschießen konnte.. nachfolger.. neues spiel und so
    Geändert von Tonkra (05.11.2016 um 09:24 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    wir sind gerade zeuge dabei wie enkidu die kristallkugel bedient.. ja genau, bei den alten wwrs okay wegen xxxxdrölf charakteren, bei ffxv kanns ja nur dröge werden 11elf.
    ich frage mich wie das andere rpgs mit keiner 14 mann armee schaffen sarcasm off*

    erinnert mich an die mafia fanboys, die ganze videos zusammenstellten, die zeigten, was der neue teil nicht konnte, aber nicht umgekehrt... zum einen, dass es keinen schuhputzer npc mehr gab... ja das war genauso thraumatisch.. oder, dass man auto türen nicht aufschießen konnte.. nachfolger.. neues spiel und so
    Hat mit Fanboys nichts zutuhn. Ich denke Enkidu gehts änlich wie mir, FF15 ist alles aber nichtmehr das was wir mit dem namen Final Fantasy verbinden. Das war einschleichender prozess der mit den für mich desaströssen FF13 bisher gipfelte.
    Das kann man schon garnicht an einzelen punkten festmachen sondern betrieft das ganze paket. Deshalb fallen mir auch die Negtiv punkte stärker auf als envtuelle postive und bin daher auch immer am meckern wenn ich was zu dem spiel sage.
    Ob Ff15 letzendlich doch ein würdiges FF wird kann man nicht sagen doch bisher machts keine gute figur und das ist auch der grund warum ich mir seit monaten so gut wie es geht keinen neuen infos mehr ansehe. Ich will abstand haben und unvoreingeomen an die sache rangehen.
    Geändert von Fallout (05.11.2016 um 06:24 Uhr)

  5. #5
    Tonkra, komm bitte mal wieder runter. Unabhängig von der eigenen Meinung muss man nicht so persönlich werden. /Mod

    Zitat Zitat
    Jo, aber wenn ich acht oder neun Figuren habe, und mir aus denen auch noch selbst meine aktive Party zusammenstellen darf, dann such ich mir halt die Klischees aus, die ich am besten (oder am wenigsten nervig?) finde -_^ Fällt dann einfach nicht so ins Gewicht. Wenn es jedoch nur vier gibt und die einem permanent aufgedrängt werden, kann das mit der schablonenhaften Charakterisierung unter Umständen sehr viel leichter zum Störfaktor werden.
    Das stimmt, wobei gerade das auch ein Argument für starke Klischees sein kann. Die werden ja nicht aus Faulheit benutzt, sondern weil es erfahrungsgemäß die "Charaktertypen" sind, bei denen man (heißt der Großteil der Spieler) am ehesten was zum Identifizieren findet. Gilt natürlich alles nur, wenn man einen starken Fokus auf ein paar wenige Hauptcharaktere legen möchte, was wiederum eine Entscheidung ist. Bei größeren Gruppen kann man abgefahreneren Kram machen, weil es mehr Alternativen gibt, aber es lenkt halt auch den Fokus von den Hauptcharakteren weg.


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  6. #6

  7. #7
    Ach Tonkra, ich bin es leid, ständig den Unfug auseinanderzunehmen, den du in Reaktion auf meine Posts von dir gibst, mir diverse Sachen in den Mund legst, die ich überhaupt nicht gesagt habe, oder meine Aussagen auf ganz andere Aspekte beziehst. Ich habe oft genug betont, dass das lediglich meine eigene Meinung ist, und diese in aller Ausführlichkeit mit dem Ziel besserer Nachvollziehbarkeit begründet, oft auf deine direkte Nachfrage hin (Gedankt wird es einem mit Verunglimpfungen). Du scheinst hingegen ein ernsthaftes Problem damit zu haben, die Sichtweise von anderen zuzulassen, nur weil sie dir gegen den Strich geht. Und wenn ich mich nicht davon abbringen lasse, wirst du direkt persönlich oder ziehst es ins Lächerliche Merkst dabei nicht einmal, wie du selbst das tust, was du mir vorwirfst, indem du das Spiel ohne Wenn und Aber immer sofort aggressiv verteidigst, sobald nur mal wieder irgendeine etwas elaboriertere Kritik vorgebracht wird. Guess what? Mir gefällt vieles an FFXV, und bei diversen weiteren Punkten bin ich zumindest optimistisch. Davon habe ich anderswo im Thread geredet. Das war zuletzt aber nicht Diskussionsgegenstand. Und nein, ich brauche es nicht immer gleich oder wie früher, aber das heißt noch lange nicht, dass ich wesentliche Veränderungen pauschal gutheiße, speziell dann nicht, wenn ich dadurch in Bereichen, die mir wichtig sind, faktisch bedeutend weniger geboten bekomme als zuvor.

    Zitat Zitat
    in ff8 haben auch alle eine ,,gemeinsame" herkunft
    Nein, auf Rinoa traf das nicht zu. Wenn du dich nur auf Balamb Garden beziehst, auch auf Irvine und Selphie nicht. Aber richtig, es gab diese Geschichte mit dem Waisenhaus, und damals wurde das an der Story von Final Fantasy VIII entsprechend auch von zahlreichen Fans als lazy writing lautstark bemängelt. Sehe eigentlich keinen Grund, warum ich so etwas in XV nun stattdessen bejubeln sollte, wo es noch weiter zugespitzt wird. Das war nur einer von einer ganzen Reihe an Faktoren, die ich hier erwähnte. In dieser Kombination und Häufung ist die Ähnlichkeit der Gruppenmitglieder von XV ohne Präzedenzfall in der Serie. Wenn du das gut findest, erfreu dich dran. Hab ich überhaupt kein Problem mit.

    Zitat Zitat
    aber hauptsache man kann die story im vorfeld als gleichförmig und dröge vorverurteilen..
    Habe ich nie getan! Vielleicht solltest du meine Beiträge zunächst lesen, bevor du solche Tiraden hier loslässt.

    Zitat Zitat
    du steckst in den 90ern fest.
    Dann erklär mir, warum ich Final Fantasy XII mochte, das gegenüber früheren Teilen kaum unterschiedlicher hätte sein können.

    Zitat Zitat
    mit dir macht diese diskussion generell wenig sinn.
    Das gebe ich zurück. Aber nicht bevor ich darauf hingewiesen habe, dass es, wenn ich nochmal sehe, wie du so überzogen reagierst, und zwar ganz egal gegenüber welchem User, nicht nur eine Verwarnung, sondern auch ein paar Wochen Auszeit von diesem Forum gibt, um abzukühlen, bis du einen angemessenen Umgangston wiedergefunden hast. Denn das war bei Weitem nicht das erste Mal, sollte aber endgültig das letzte Mal gewesen sein.

  8. #8
    Mich wundert übrigens, dass egal wo ich im Internet hinschaue, keiner Prompto zu mögen scheint (außer die Rezensenten, die alle sagen "Hey, erstaunlicherweise mag man ihn nach ner Weile!"). Bin ich der einzige der ihn eigtl. ganz sympathisch fand bisher? xD

    Und ich klicke keine Videos mehr an. Der Omen Trailer war ne Ausnahme, aber jetzt will ich bis Ende des Monats durchhalten und es dann lieber selber spielen!

  9. #9
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Mich wundert übrigens, dass egal wo ich im Internet hinschaue, keiner Prompto zu mögen scheint (außer die Rezensenten, die alle sagen "Hey, erstaunlicherweise mag man ihn nach ner Weile!"). Bin ich der einzige der ihn eigtl. ganz sympathisch fand bisher? xD
    Hehe. Also bis jetzt finde ich ihn ausgehend von der Demo und einigen aktuelleren Videos einerseits ganz okay und glaube auch, dass ich mich früher oder später an ihn gewöhnen kann. Andererseits hatte er schon manche nervige Aussprüche und viel überschwängliches Gehabe gezeigt. Könnte natürlich später im Spiel umso effektiver genutzt werden, wenn sie diesen Eindruck subversiv völlig unterlaufen und dekonstruieren, also ihn mal so richtig verzweifelt, ernst und traurig zeigen. Das wäre super. Ob sich Final Fantasy XV so etwas traut, bleibt abzuwarten. Muss aber schon sagen, dass er mir von den vieren in der Gruppe bisher knapp am wenigsten zusagt. Ändert sich vielleicht noch.

  10. #10
    Also was Charaktere betrifft, kann ich bis auf Noctis der ein unbeschriebenes Blatt ist, jeden der 3 anderen Charaktere einen eindimensionalen Typen zurodnen, der ältere Herr, der sich wie ein pubertierender Jugendlicher aufgrund, seiner Muskeln verhält und dessen IQ auch nie weiter vorangeschritten ist. Der Analytiker mit britischen Aktzent, der möglichst gehoben und intelligent rüber kommen soll, der Klassenclown der feuchtfröhlich und lässig die Stimmung lockert.
    Das sind absolute Standart Anime Charakterattribute die in fast jedem Cast zu finden sind. (ich mag die Anekdote dass Prompto einzige Motivation ist, eigentlich Luna zu stechen, aber ich denke das bleibt Anime-Exklusiv und wird nicht weiter augegriffen, zumindest nicht so wie ich es mir gern vorstelle.)

  11. #11


    Zitat Zitat
    stechen


    Die Frage ist immer, was man aus Klischees macht. FF ist vielleicht traditionell kein Tales, aber vor Klischees haben die meisten Teile nicht zurückgeschreckt. VOR ALLEM nicht die generell beliebten wie 7 und 8.


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  12. #12
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen




    Nicht falsch verstehen, das Bild trage ich aus Solidarität an Stefán Karl Stefánsson der kürzlich an Krebs erkankt ist.

    Zitat Zitat
    Die Frage ist immer, was man aus Klischees macht. FF ist vielleicht traditionell kein Tales, aber vor Klischees haben die meisten Teile nicht zurückgeschreckt. VOR ALLEM nicht die generell beliebten wie 7 und 8.
    Das stimmt schon, aber wie von Enkidu angesprochen konnte man das dort mit unterschiedlichen Charaktertypen und unterschiedlichsten Phenotypen kaschieren. Hier sind es eben alles 4 recht junge, knackige Boi's denen man vom Aussehen direkt eine Persönlichkeit zuordnen kann. In den alten Spielen fand ich nicht dass man allein vom Aussehen schon direkt auf die Persönlichkeit schließen konnte. (Zumindest längst nicht bei allen Charakteren)
    Geändert von Klunky (05.11.2016 um 02:29 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Die Frage ist immer, was man aus Klischees macht. FF ist vielleicht traditionell kein Tales, aber vor Klischees haben die meisten Teile nicht zurückgeschreckt. VOR ALLEM nicht die generell beliebten wie 7 und 8.
    Jo, aber wenn ich acht oder neun Figuren habe, und mir aus denen auch noch selbst meine aktive Party zusammenstellen darf, dann such ich mir halt die Klischees aus, die ich am besten (oder am wenigsten nervig?) finde -_^ Fällt dann einfach nicht so ins Gewicht. Wenn es jedoch nur vier gibt und die einem permanent aufgedrängt werden, kann das mit der schablonenhaften Charakterisierung unter Umständen sehr viel leichter zum Störfaktor werden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •