Final Fantasy II und IV hatten keine Moogles.
Fliegende deformierte Missgestalten mit Quietschstimme? Why the hate? Ich liebe die kleinen Viecher. Stimme zwar zu, dass sie in der gewohnten Form nicht so gut zu der realistischeren Welt von XV passen, und notfalls wäre ich auch mal wieder ganz ohne sie ausgekommen, aber das hätte sich mit ein wenig Originalität der Entwickler auch entsprechend anpassen lassen. Schon im bisherigen Verlauf der Serie haben Moogles einige Wandelbarkeit bewiesen. Wäre imho interessant gewesen, zu sehen, wie sie auf XV zugeschnitten worden wären und ausgesehen hätten. Aber da haben sie ja nun trotzdem einen recht eleganten und amüsanten Kompromiss mit der Puppe gefunden, sogar als sinnvolle Funktion im Kampf. Also ein ähnlicher Ansatz wie in den Final Fantasy Teilen, in denen sie nur als bessere oder auch versteckte Anspielung vorkommen (FFVIII, X, X-2 ...je nach Gewichtung auch VII, das steht beim Stellenwert so dazwischen), nicht jedoch als häufiger anzutreffende, reale Kreaturen. Damit kann ich leben. Hauptsache sie wurden nicht wie in XIII effektiv komplett vergessen /ignoriert. Trotzdem wünsche ich mir für die Zukunft wieder magischere Hauptspiele der Serie, in denen sie ihren festen Platz haben können.
Schon lange nichts mehr davon gelesen. Wäre aber in jedem Fall sinnvoll, jetzt mindestens noch damit zu warten, bis die FFXV-Welle abebbt ^^
Für die Kämpfe konnte man den zweiten Controller zuweisen und Charaktere von einem Mitspieler übernehmen lassen. Nichts Großes, aber ich fand immer, das war ein nettes kleines Zusatz-Feature. Habe ich selbst nur kurzzeitig benutzt, aber wenn ich mir vorstelle, wie zum Beispiel zwei Brüder und Final Fantasy Fans das ganze Spiel von Anfang bis Ende so erleben können, ist das ziemlich cool.Zitat
Final Fantasy Type-0 für PSP hatte übrigens auch Multiplayer-Features, die aber für die HD-Neuauflage gestrichen wurden.
Stimmt, da war ich mir nicht mehr sicher. Das ging in mehreren der alten Teile.
An sich fände ich ja Koop-Multiplayer lokal viel besser und spannender als online. In ein paar Jahren wenn das Interesse versiegt ist, werden sie diesen DLC für Final Fantasy XV vom Server nehmen und für immer abschalten. Von daher ist es vielleicht doch ganz gut, dass es das nicht mehr regulär ins Hauptspiel geschafft hat. Lokal zu zweit an einem Bildschirm das Abenteuer durchzocken zu können, ähnlich wie damals Seiken Densetsu 2 und 3, wäre heute zwar technisch nur schwierig umsetzbar, würde mich aber total begeisternUnd das bliebe als Feature auch dann dauerhaft bestehen, wenn es sonst fast niemand mehr nutzt, weil für den Hersteller keine laufenden Kosten damit verbunden sind. Vielleicht haben Sony und/oder Microsoft Square Enix belabert, Online-Multiplayer noch irgendwie einzubauen. Heutzutage braucht ja scheinbar jedes Spiel so etwas, selbst japanische Singleplayer-RPGs >_>