mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 3321

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Alles richtig, ändert aber nichts daran, dass es mir recht mager vorkommt für ein Spiel, was mich angeblich über 80h beschäftigen soll. Der Reiz so eines Systems ist ja, dass man konstant am Charakter basteln kann und so auch eine Entwicklung bemerkt, nicht, dass ich gefühlt alle paar Stunden mal eine kleine Sache freischalte. Und um dem entgegenzuwirken muss man auch nicht alle Zauber per Skill erlernen oder das ganze Stats-System über die Ascension regeln, aber Passiv-Boni für etwaige Verästelungen, bspw. HP+ 20% im Zuge defensiver Skillung oder Boni für bestimmte Elemente (größere Flächenwirkung, längerer/höherer Brandschadung, niedrigere Verteidigung bei Schock, ...) wären doch durchaus drin und würden das Magiesystem mit seinen ganzen Zusatzeffekten je nach Umgebung super ergänzen. Kann natürlich sein, dass sowas da auch schon drin ist, aber es sieht auf den ersten Blick zumindest nicht danach aus. Wie gesagt, ich will aber abwarten, ehe ich jetzt in Schlechtrederei verfalle.

    Ich persönlich habe aber üppige, verzweigte Skilltrees, wo man oft und viel Kleinkram lernt, lieber als solche minimalistischen Dinger, wo man nur alle paar Stunden mal was neues auswählen kann. Ich beschäftige mich da einfach mehr mit und habe schnellere Erfolgserlebnisse. Das System dort erinnert mich etwas an die Skilltrees, die man etwa in einem Hack'n Slay á la DMC oder Dantes Inferno finden würde - bloß sind die aber auch nur auf einen Bruchteil der Spielzeit (und des Gameplays) ausgelegt.

  2. #2
    Witcher 3 ist übrigens keine gute Grundlage für eine Diskussion um ein Skillsystem, denn das System von Witcher 3 ist imho schwach.
    Und das Kristarium will hier glaube ich niemand sehen.

    Ich frage mich auch, warum man extra rasten muss, um Level ups zu erhalten oder denkt sich SE, dass ansonsten niemand campt und damit auch die Cole Gegenstände als product placement nicht genug screentime erhalten? ^^

  3. #3
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Witcher 3 ist übrigens keine gute Grundlage für eine Diskussion um ein Skillsystem, denn das System von Witcher 3 ist imho schwach.
    Und das Kristarium will hier glaube ich niemand sehen.

    Ich frage mich auch, warum man extra rasten muss, um Level ups zu erhalten oder denkt sich SE, dass ansonsten niemand campt und damit auch die Cole Gegenstände als product placement nicht genug screentime erhalten? ^^
    Ich meine es hieß, dass man damit Lowlevel-Runs einfacher machen will. Ich find das System eigtl. ganz interessant, allerdings aus gegenteiligem Grund: Das lässt sich garantiert irgendwie exploiten Ging ja schon in der Duscae-Demo.

  4. #4
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Ich frage mich auch, warum man extra rasten muss, um Level ups zu erhalten
    Bei Final Fantasy XV ist es der Campingkocher bei den Souls-Teilen das Lagerfeuer oder eine undurchsichtige Dame deiner Wahl. Ich find das gar nicht mal so verkehrt! Ist zwar weniger mystisch, aber neu ist diese Systematik nicht. Mir gefällt auch der - hier scheinbar gescholtene - kleine Skill-Tree. Legt zumindeset nahe, dass man länger auf ein Level-Up hinarbeiten muss (was ich begrüße) und man nicht pausenlos mit weiteren möglichen Charaktererweiterungen zugeballert wird. In Final Fantasy X, XII und XII hab ich auch immer meine Punkte gesammelt, bis ich mich nach einiger Zeit erst mal ins Skill-Brett eurer Wahl gewagt habe und ich fröhlich die verdienten Punkte ausgab. Die Charakterveränderungen waren also für mich immer spürbar, wenn ich "gelevelt" hab. Von kleinen oder gar keinen Verbesserungen konnte da keine Rede sein. Hoffe aber, dass man nicht wieder so eine Sackgasse wie bei XIII einbaut, und man leveltechnisch erst auf den Storyfortschritt warten muss, damit es weitergeht.

    Und ja, dass Skillsystem von The Witcher 3 ist wirklich nicht das Beste, wenn auch erst gegen Ende hin (wurde da aber auch nett um einen gesondertes Mutagen-Skilltree erweitert). Das Kampfsystem auf Dauer auch nicht. Da fehlt wirklich etwas die Varianz. Aber naja, messen dürfte sich das nächste FF aber mit Sicherheit an diesem RPG-Meilenstein. Eine Langzeigbespassung wie beim Genre-Primus von bisher über einem Jahr muss das erst mal knacken.

  5. #5

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat
    Witcher 3 ist übrigens keine gute Grundlage für eine Diskussion um ein Skillsystem, denn das System von Witcher 3 ist imho schwach.
    Das war auch keine Wertung von mir, sondern, dass es für mich vom Umfang danach aussieht. Imho ist es auch im gleichen Genre der Echtzeit RPG's angesiedelt.


    @Cutter Slade
    Sehe ich auch so. In FFX, FFXIII und co. ist man ja auch eher schubweise ins sphere grid gegangen, um dann die Linien langzufahren, um HP/MP Felder etc. freizuschalten und stat technisch aufzusteigen.

    Und sogesehen waren Rastpunkte doch immer irgendwie Anlaufpunkte in FF's oder generell JRPG's...Allerdings nur um MP und HP wieder aufzufrischen oder zu speichern. Hier wird dies gleich mit Level-Aufstiegen und vor allem Boni, die man durch diverse Gerichte erhält verbunden + Speicherfunktion.

    Zum anderen aber auch, um die Tageszeiten zu ändern. Denn nachts ist es wesentlich gefährlicher als tagsüber, da nachts auch Dämonen auftreten in der Openworld. Übernachtungen bieten somit wesentlich mehr als ,,nur" der Stufenanstieg, da man auch so dem Kochen als Beruf und Sammeln von Zutaten nachgehen kann.

    Ich glaube auch gehört zu haben, dass die unterschiedlichen Raststätten unterschiedliche Boni geben sollen. Kleine Campingwagen geben z.B. geringere Boni während Hotels/Inns am teuersten sind und zudem EXP Boni geben, dafür die party member und Chocobos keine buffs für den folgetag erhalten können. In Camping Plätzen kann Ignis eigene Gerichte kochen.
    Die Zutaten für die Gerichte kann man entweder durch Sammeln in der Welt oder durch Kämpfe erhalten.
    Anstatt also nur eine Rastsequenz anzuschauen hat man sich meiner Meinung nach Gedanken gemacht und kann hier somit durch das Campen einem kleinen Handwerksnebenberuf nachgehen, was in einem RPG denke ich nicht verkehrt ist. Daher finde ich das schon nen nettes Feature und mehr als nur irgendwelche product placement stühle zu zeigen (@Gogeta)

    Auch ganz nett aber sicher nicht ausschlaggebend, dass hier am Ende des tages noch einmal die Route, die man zurückgelegt hat noch einmal nachvollzogen wird mit Fotos, die Prompto automatisch erstellt (wer brotherhood gesehen hat kennt seine Affinität zur Fotografie):
    Geändert von Tonkra (06.09.2016 um 19:10 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •