mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 3321

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Was mal wieder so an Neuigkeiten preisgegeben wurde:
    Zitat Zitat von gamefront
    05.09.16 - Gamespot hat Square Enix' Rollenspiel Final Fantasy XV (PS4, Xbox One) auf der PAX West angespielt und neue Infos veröffentlicht.

    - Die Welt in Final Fantasy XV trägt den Namen Eos. Lucius, Nifelheim, Tenebrae und Altissa sind nur ein paar Länder auf dem großen Planeten.

    - Der Fähigkeitenbaum heißt "Astralsphere". Er funktioniert ähnlich wie das "Sphere Grid" in Final Fantasy X (PS2) oder das "Crystarium" Final Fantasy XIII (PS3, Xbox 360). Man erhält Fähigkeitspunkte oder AP im Kampf, durch Party-Aktionen und Dialog-Sequenzen. Mit diesen Punkten schaltet man neue Fähigkeiten frei, die auf dem Netz ausgelegt sind.

    - Es gibt vier Arten von magischen Elementen: Fire, Ice, Thunder und Wild. Wild-Magie entsteht, wenn man die anderen drei Magie-Arten kombiniert.

    - Magie bezieht man aus Kristallen, die in der Welt verteilt sind. Es gibt die Fire-, Ice- und Thunder-Kristalle. Ähnlich wie in Final Fantasy XIII entnimmt man ihnen die magische Kraft und speichert sie. Jetzt muss sie mit anderen Elementen kombiniert und in einer Flasche aufbewahrt werden. Dann lässt sich ein Held mit dem fertigen Zauberspruch ausrüsten.

    - Das Crafting-System für die Magie ist vergleichbar mit Rikkus "Mix Overdrive" in Final Fantasy X. Um einen Zauber noch stärker zu machen, kann man ihm zusätzliche elementare Eigenschaften hinzufügen (z.B. Potion, Phoenix Down, Elixir, usw.).

    Einige Kombinationen sind Tricast (ein Mischung aus drei verschiedenen Elementen, z.b: zwei Mal Fire und einmal Thunder), Healcast (ein Fire-Element plus ein Potion), uvm. Die Zauber werden stärker, je mehr man Mischungen man mit ihnen vornimmt.

    - Die Magie muss im Kampf erst aufgeladen werden, bevor man sie einsetzen kann. Ist sie bereit, zeigt die Benutzeroberfläche dies mit einer runden Markierung auf dem Bild eines einblendeten D-Pads an. Das Ziel eines Zauberspruchs muss manuell ausgewählt werden, indem man ein leuchtendes Fadenkreuz auf den Gegner legt.

    Man muss allerdings darauf achten, genügend Abstand zum Feind zu haben: Ansonsten kann der Zauberspruch auch den Spieler verletzen, so dass seine Kleidung brennt oder eingefroren ist.

    - Alle Mischungen von Zaubersprüchen werden von Spielbeginn an in einer Historie gespeichert. Später kann man sich die Liste anschauen und seine Lieblingszaubersprüche erneut mischen.

    - Bei Gesprächen mit NPCs (Nicht-Spieler-Charaktere) hat Noctis die Option, sich mit seinen Freunden zu beraten. Dies kommt immer dann zum tragen, wenn es in dem Gespräch verschiedene Antworten, Fragen oder allgemeine Sätze gibt, die man auswählen kann. Wenn man nicht weiß, was man sagen soll, kann man - sofern der Menüpunkt "Frag Deine Freunde" zu sehen ist - Ignis oder einen anderen Partner um Rat fragen.

    - Die Kleidung, die von der Party am Anfang des Spiels getragen wird, heißt "Crownsguard". Das Outfit wird von Beschützern der königlichen Familie getragen. Noctis und seine Freunde haben diese Kleidung, um keine Aufmerksamkeit zu erregen und unerkannt reisen zu können.

    - In jeder Siedlung gibt es ein Restaurant, das über einen einzigartigen Speiseplan verfügt.

    - Spricht man mit den Angestellten im Restaurant, erfährt man von wichtigen Schlüsselpunkten auf der Karte: Kellner und Barkeeper markieren auf der Karte Orte wie Parkplätze für den Regalia, Außenposten, gute Orte zum Finden von Kristallen, Schätze, usw.

    - Um eine Jagd zu initiieren oder etwas zu essen, muss man ebenfalls mit den Angestellten sprechen.

    - Noctis erhält neue HP (Hit Points) auf vier Arten: Der Gebrauch eines Items, mittels "Warp Strike" zu einem höher gelegenen Punkt zu kommen und dort zu verweilen, Schutz zu suchen oder sich vor dem Feind verstecken oder einfach darauf zu warten, dass er von einem Partner geheilt wird.

    - Die Lackierung des Regalia lässt sich verändern (Karosserie, Innenraum und Reifen).

    - Lunas Hund Umbra kann Noctis überall in der Welt finden und ihm spezielle Lieferungen mitbringen. Lunas anderer Hund Pryna bleibt hingegen zu Hause bei ihr.

    - Das Auto lässt sich als Noctis manuell und als Ignis automatisch steuern. Das selbständige Fahren des Regalia funktioniert allerdings anders als in Rennspielen. Es gibt Tasten für das Parken und Wenden und man kann mit dem Fahrzeug keinen Unfall bauen oder fernab der Straße off-road fahren.

    Das Spiel nimmt eine automatische Korrektur vor, wenn man in den Gegenverkehr fahren oder irgendetwas rammen will.

    - Nacht kann nur Noctis den Regalia fahren.

    - Um einige Referenzen im Spiel verstehen zu können, muss man den "Brotherhood" Anime schauen. In den Gesprächen greifen die Party-Mitglieder oft Ereignisse der Vergangenheit auf, die in dem Anime ausführlich zu sehen sind.

    - Ereignisse in der Geschichte können tagsüber oder nachts passieren, je nachdem wann man an seinem Ziel angekommen ist.
    Von alledem ist für mich der Punkt mit dem Astralsphere der wichtigste und ärgerlichste zugleich. SCHON WIEDER ein Sphere Grid. Schon das vierte in Folge (XIII-2 nicht mitgezählt). An sich sind Skill Trees ja nichts schlimmes, aber verdammt, das war sowas von vorhersehbar und ist wieder mal eine ziemliche Enttäuschung. Zumal alle Sphere Grid-ähnlichen Systeme bisher komplett Müll waren. Das "original" aus X war noch das beste, was nicht viel heißt, denn das war auch ziemlicher Mist.
    Naja... kann man nur noch hoffen, dass das in XV halbwegs innovativ und spaßig ist und zur Abwechslung mal wirklich Tiefgang besitzt. Path of Exile lässt grüßen, wie sowas aussehen kann. Aber aus bisherigen Erfahrungen traue ich das den Entwicklern nicht richtig zu. Zumal es wieder so uninspiriert und "auf den letzten Drücker" wirkt, als hätte man sich erst kurz vor Fertigstellung des Spieles gefragt, wie Abilities funktionieren sollen und dann wieder mal so etwas zusammengebastelt wurde.

    Was das Zaubersystem angeht, bin ich inzwischen ein bisschen optimitistischer, aber wirklich als "Caster" wird man wohl dennoch nicht spielen können. Im besten Fall gibt es eine Handvoll "broken" Mixes wie Trio of 9999, wodurch das ganze dann auch mehr ist als nur Spielerei, aber wirklich viel mit Zaubern kann man dann nicht machen, wenn man ne begrenzte Stückzahl an Kombinationen erstmal herstellen und dann vor Kampfbeginn ausrüsten muss.

    Nett, dass man das Auto selbst steuern kann, langweilig, dass man dabei so an die Leine genommen wird. Klingt ein bisschen so, als ob man nur Tasten drücken darf, um zu beschleunigen und zu bremsen und hier und da mal abzubiegen. Hier scheints ja die meisten weniger zu stören, aber für mich fehlt schon irgendwie was, wenn man sich mit dem Auto nichtmal richtig austoben darf. Jaja, FFXV ist kein GTA und soll kein GTA sein, aber ein bisschen weniger brav hätte es dann doch sein dürfen. Alles in allem wirkt das Feature mit dem Auto, auf das man bei SE so stolz war, ziemlich halbgar und... ja, langweilig. Hoffentlich macht das Fliegen etwas mehr Spaß.

    Dass man Brotherhood geschaut haben muss, um das Spiel richtig zu verstehen war mir klar, seit man Brotherhood angekündigt hat. Motiviert mich dennoch nicht, mir das anzuschauen.

    Irgendwie interessiert mich FFXV immer noch nicht besonders. Das alles klingt so seicht, so anspruchslos. Viel Glanz und Glamour, wenig dahinter. Ein bisschen Hoffnung habe ich noch, dass das Spiel in seiner Gänze besser ist als nur die Summer seiner Teile. Denn fast jedes angekündigte Element, sei es Magie, seien es Skills, sei es das Autofahren, sei es der Spielaufbau (50% Hallway?), sei es das Storytelling (gestreckt und verteilt auf Film, Anime und DLC), sei es das Kampfsystem... alles wirkt so fad und lieblos und durchschnittlich und überhaupt nicht begeisternd.

    Ich hätte ja vor kurzem noch gesagt "bald wissen wir mehr", aber in guter, alter Tradition hat sich das "bald" ja nochmal um zwei Monate nach hinten verschoben. Klassisch Square Enix: Never fix a broken system.
    Geändert von Diomedes (05.09.2016 um 15:29 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •