Users Awaiting Email Confirmation
Naja naja.Also das ist aus einem gewissen Gesichtspunkt wirklich relativ, denn das was die ,,Openworld" in FFXV ist bietet doch faktisch das, was die Weltkarten in FF8 und co. aufgrund technischer limitierungen waren, was sich außerhalb der städte abspielte und sich nicht mit renderhintergrundspielereien vertuschen ließ..Ich glaube dir fehlt die vorstellungskraft für die transportierung von Stilisierten Miniaturkarten in das, was heute technisch möglich ist. Nehmen wir das Duscae Gebiet aus FFXV, das wäre faktisch das was ein ganzer Abschnitt auf einer Weltkarte in FF8 und co. theoretisch einnahm.
Und ja eine Weltkarte aus den klassischen FF's ist was sie ist, eine stilisierte Miniaturansicht der wirklichkeit. Man sieht stilisierte Bäume und alles, aber nicht so als wäre man mit einem echten Flugschiff in der Realität unterwegs, wie es jetzt bei FFXV der Fall ist.
Weltkarte FF8

Und ja es ist ,,stilisiert", wenn ein squall nicht maßstabsgetreu in einer Weltkarte rumlief, und dann gemessen am Maßstab der weltkarte sich auch viel zu schnell fortbewegt. Es ist was es ist, eine Miniaturkarte.
,,Weltkarte" FFXV





Natürlich könnte man das alles wieder in eine stilsierte Miniaturweltkarte quetschen.. Grünes Land mit See und Kristall dort.. verdörrtes Land mit Lestallum als Hauptstadt dort, hier und dort ein paar tankstellen und dörfer und seen.. dann den Vulkan dort.. Altissia als wasserstadt dort.
das würde evtl. der taktischen übersicht und schnelltransports zugute kommen, FFXV realisiert das ganze aufgrund heutiger technischen Möglichkeiten, die damals den Limitierungen zugrunde lagen und vor allem das was der Standard im Genre heutzutage bietet (The Witcher 3 hust*). Eben auf echte/realistische, nicht stilisierte Art und Weise .
Und ganze weltkugeln hat man in FF8 und co. schon nicht umrundet, sondern eher nur (von dem außmaß her) einzelne kleine kontinente/Ländereien. ;XD Aber egal.
Geändert von Tonkra (01.09.2016 um 20:09 Uhr)