Das kann ich mir nur schwer vorstellen. Die werden eher das Hauptspiel als Ausgangspunkt nutzen und darauf aufbauen. Sicher wird das nicht Teil der eigentlichen Handlung sein, aber auch nichts was vollkommen vom Rest des Spiels getrennt ist, wie die Platinum-Demo. Was du beschreibst bezüglich komplett neuem 3rd Person Shooter Abschnitt für Prompto usw. würde effektiv bedeuten, dass sie für jede DLC-Episode ein ganzes kleines Spiel erst extra entwickeln. Wenn sie nicht gerade für jede Folge 20 Euro verlangen wollen, rechnet sich das doch gar nicht. Würde mich sehr wundern, wenn das Zeug so aufwändig und umfangreich ausfällt.
Ich rede aber nicht von Dirge of Cerberus, sondern von Final Fantasy Versus XIII. Nur weil ein Element in einem älteren Spiel nicht optimal gelaufen ist, heißt das noch lange nicht, dass dieser Aspekt an sich ohne Potential wäre. Aus Fehlern kann man lernen. Da ein Hauptteil der Serie ohnehin einen völlig anderen Stellenwert hat, hätten die sich dafür wohl kaum solche Patzer erlaubt.Zitat
Was für eine engstirnige Sichtweise. Ich bin nichtmal ein Shooter-Fan, eher im Gegenteil (First Person Shooter kann ich überhaupt nicht ausstehen), aber so etwas nahtlos eingebunden in ein actionreicheres RPG-Kampfsystem klingt für mich auf Anhieb spannend und innovativ. Was alles nichts in einem RPG zu suchen hat, liegt im Auge des Betrachters. Da würden mir noch ganz andere Dinge einfallen, die imho völlig fehl am Platze sind, aber in FFXV dennoch auftauchen. Product Placement, welches die Immersion stört, zum Beispiel.Zitat
Falls du auf den einen, kurzen und völlig eingeschränkten Abschnitt mit dem Dreadnought anspielst: Nein, hatten wir nicht.Zitat
Immerhin ein Element aus Versus, auf das ich mich gefreut habe und das sie dann doch noch beibehalten haben. Hätte aber bestimmt nicht geschadet, noch andere davon zu bekommen, zumal ich Stealth-Einlagen überhaupt nicht leiden kann.Zitat
Von wegen!Zitat
Wenn ich so rigoros reagiere, dann darf man mir das glauben. Bevor ich den Beitrag oben schrieb, vergewisserte ich mich extra erneut, dass mir meine Erinnerungen keinen Streich gespielt haben. Hättest du ja auch mal prüfen können, anstatt gleich blind und irrig dagegen anzureden. Von daher, wenn man keine Ahnung hat, ...na du weißt schon.
Beim nächsten Mal bitte genauer hingucken, bevor du solche falschen Behauptungen aufstellst. Mir liegt der Trailer in HD vor. Wenn man sich von dem Video nur berieseln lässt und es in einem winzigen Fenster schaut, kann ich mir gut vorstellen, dass man Ignis und Gladiolus als spielbare Anführer übersieht, bekanntlich tragen sie alle schwarze Klamotten. Dann sollte man anderen aber nicht den eigenen Mangel an Aufmerksamkeit ankreiden.
Das ist etwas völlig anderes. In einer freieren, dynamischeren Umgebung funktioniert es nunmal nicht mehr komfortabel, dass man jedem Partymitglied einzeln jedes Kommando eingibt. Dass dafür automatisierte Prozesse eingeführt wurden in XII und XIII ist verständlich. Aber wenigstens wurde in XII noch beibehalten, dass man jederzeit wechseln und eingreifen kann bzw. alle Möglichkeiten offen stehen. Gambits ein- und ausschalten. Direkte Kontrolle über jede Figur übernehmen wann immer man will usw. Man bekam dadurch das Gefühl, nach wie vor die komplette Gruppe zu steuern.Zitat
Deshalb hat es mich in XIII so sehr genervt, dass man ewig lange den Leader nicht selbst bestimmen durfte, Leader-K.O. ein Game Over bedeutete und man auch später nicht während des Kampfgeschehens den direkt gesteuerten Anführer wechseln durfte. Das erscheint mir viel zu eingeschränkt, aber immerhin gab es in XIII überhaupt noch die Möglichkeit, jedes Mitglied unmittelbar zu kontrollieren. Was die Party angeht, ist XV das minimalistischste und reduzierteste Spiel der gesamten Serie. Der Rest der Gruppe ist nur noch ein Anhängsel für Noctis, eine Erweiterung für den einen Protagonisten. Das konnte man in XII und XIII nicht sagen. Da konnte man sich (früher oder später) seine eigenen Favoriten aussuchen und diese verwenden. Wer weiß, vielleicht mag man Noctis nicht und würde lieber Ignis oder sonstwen in den Kämpfen spielen? Geht jetzt alles nicht mehr.
Ich stelle das nicht als "das Allerbeste" dar, wohl aber als für mich deutlich interessantere Kombination. Und ja, das ist nunmal so eine Sache: Wenn man etwas in Trailern zwecks Werbung zeigt, und das im späteren Produkt, egal wie viele drastische Änderungen es bis dahin durchgemacht hat, nicht mehr bietet, enttäuscht das bei dem ein oder anderen zuvor gezielt geweckte Erwartungen und Hoffnungen. Umso mehr, wenn diese Ansprüche ein Jahrzehnt Zeit hatten, sich im Hinterkopf festzusetzen. So wie seit dem bewegten Versus-Material habe ich mich auf FFXV im Grunde nie freuen können, da im Laufe der Jahre eine von mir missbilligte inhaltliche Designentscheidung die nächste jagte. Ich kann nicht sagen, ob Versus am Ende besser geworden wäre, dazu ist es wahrscheinlich auch nie weit genug in der Entwicklung gekommen und veränderte sich sowieso ständig. Doch ich weiß mit Sicherheit, was für Spielelemente ich mag und welche nicht. Was in den aktuellen Gameplay-Videos zu XV jetzt so super überdurchschnittlich abwechslungsreich gewesen sein soll, weiß ich auch nicht. Für meinen Geschmack zu viel planloses Open-World-Gerenne durch die schmucklos-realistische Pampa. Wenn mir was von den Infos und dem Material zum Spiel gefallen hat, dann hab ich das ebenfalls oft genug erwähnt. Aber ist halt schwierig, Vorfreude aufzubauen, wenn schon so viele grundsätzliche Fragen für mich eher mäßig gelöst worden sind.Zitat
Hä? Und was macht dich da so "ziemlich sicher"? Es gibt nicht das geringste Anzeichen, davon auszugehen, dass nicht auch dort eine Menge solcher Inhalte eingebaut worden wäre, wäre das Spiel entsprechend der ursprünglichen Vision weiter gekommen. Später schien es sich ja dem heutigen XV anzunähern. Deine Erwähnung mit dem frei steuerbaren Luftschiff kann ich nur noch belächeln, denn Nomura war es schließlich, der ein solches im klassischen Sinne einstmals samt Weltkarte für Versus geplant hatte (und im Interview dazu noch meinte, er hätte schon lange nicht mehr ein so typisches Final Fantasy Gefühl erlebt, als damit zu fliegen), bevor diese Idee eingestampft und schließlich in abgespeckter Form nach Fan-Demand und einigen technischen Schwierigkeiten wieder hervorgekramt wurde. Besser als nix, I guess, aber letztlich nur der Trostpreis.Zitat