mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 3321

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Gogeta-X
    Und ja, DLC vor allem Story DLC, heißt für mich, das ein Spiel einfach nicht fertig ist.
    Diablo ROS ist ein komplettes Addon, mit neuen Klassen, neuer "Story (*hust*), komplett neuen Gebieten sowie etlichen Updates wie damals Loot 2.0. Sowas mit DLC zu vergleichen ist hirnrissig.
    Genau das Gleiche ist auch bei Witcher 3. Das sind komplette Addons, keine "billigen" DLC und dafür sind sie sogar immer noch zu billig (vom Preis her).
    Wo siehst du dann den Unterschied zwischen einem "Episode Shani" (aka The Witcher 3: Hearts of Stone auch wenn der Fokus natürlich nicht direkt auf ihr liegt aber das blenden wir jetzt mal aus, es geht mir nur um die Integration eines zumindest im ersten Teil integralen Charakters) und einem Episode Ignis?
    Nach dieser Logik müsste Witcher 3 doch auch unfertig sein.


    Zitat Zitat
    Vergleiche also bitte nicht DLC mit Addon.
    O.o??? DLC ist eine Distributionsmethode für Add-Ons. o.O!!!

  2. #2
    Zitat Zitat von Gekiganger Beitrag anzeigen
    Wo siehst du dann den Unterschied zwischen einem "Episode Shani" (aka The Witcher 3: Hearts of Stone auch wenn der Fokus natürlich nicht direkt auf ihr liegt aber das blenden wir jetzt mal aus, es geht mir nur um die Integration eines zumindest im ersten Teil integralen Charakters) und einem Episode Ignis?
    Nach dieser Logik müsste Witcher 3 doch auch unfertig sein.
    Naja, ich und wohl auch Gogeta-X gehen einfach davon aus, dass die FF XV DLCs nichts weiter sind, als zusätzliche Informationen zu einer bestimmten Person. Verpackt in einer neuen Quest. Da SE schon gleich mal mehrere DLCs angekündigt haben, kann man nicht davon ausgehen, dass jede DLC die Spieldauer um 10 Stunden erhöht, wie der DLC "Hearts of Stone" für The Witcher 3 getan hat. Auch wurden die DLCs schon preisgegeben, bevor das Spiel überhaupt veröffentlicht wurde. Für mich ist das schon ein Zeichen, dass man bestimmte Teile aus dem Spiel ausgelagert hat, weil die Entwicklung zu träge ist und die Kuh jetzt nun gemolken werden muss, um die Produktionskosten wieder reinzubekommen.

    Ich habe schon länger das Gefühl, dass Kingslaive und Brotherhood nur existieren, weil sie mit der Entwicklung des Hauptspiels nicht zu Potte kommen und deshalb Teile geoutsourced worden, damit sich das Spiel hauptsächlich auf die eigentliche Story konzentrieren kann und nicht um das Drumherum. Bei FF XIII hat SE auch schon gesagt, dass die Spieldauer 50 Stunden beträgt. Wenn man jetzt bedenkt, dass die Welt in FF XV angeblich deutlich größer sein soll und man trotzdem eine Spieldauer von 40 - 60 Stunden angibt, habe ich das Gefühl, dass FF XV storytechnisch sogar noch weniger zu bieten hat, als FF XIII.

  3. #3
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Bei FF XIII hat SE auch schon gesagt, dass die Spieldauer 50 Stunden beträgt. Wenn man jetzt bedenkt, dass die Welt in FF XV angeblich deutlich größer sein soll und man trotzdem eine Spieldauer von 40 - 60 Stunden angibt, habe ich das Gefühl, dass FF XV storytechnisch sogar noch weniger zu bieten hat, als FF XIII.
    Das muss nicht unbedingt so sein, aber würde ich wetten, ginge ich auch eher davon aus.

    Wenn die Story praktisch nur in den Cutscenes stattfindet wie das in FFX teilweise, und in XII und XIII gänzlich der Fall war, wird sie schonmal "dünner" rüberkommen. Wichtiger ist aber noch, wie viel überhaupt passiert. Die "Stories" von FFXII und XIII waren ja nicht unbedingt kurz, aber es ist einfach über viele, viele Stunden hinweg auch fast nichts interessantes passiert, von Turns und Twists ganz zu schweigen.
    Wenn von den 50 Stunden nur 10 Stunden für die Story bzw. für Cutscenes reserviert sind, kann das auch vollkommen reichen, aber dafür muss die Handlung auch mitreißen.

  4. #4
    Zitat Zitat von Gekiganger Beitrag anzeigen
    Wo siehst du dann den Unterschied zwischen einem "Episode Shani" (aka The Witcher 3: Hearts of Stone auch wenn der Fokus natürlich nicht direkt auf ihr liegt aber das blenden wir jetzt mal aus, es geht mir nur um die Integration eines zumindest im ersten Teil integralen Charakters) und einem Episode Ignis?
    Nach dieser Logik müsste Witcher 3 doch auch unfertig sein.
    Ich habe die Witcher 3 Addon's noch nicht gespielt, von daher ist alles was ich sage nur von dem gerührt was ich gelesen habe.
    Heart of Stone pimpt das Spiel nicht nur mit 1-2 Qeusts auf, sondern erweitert teilweise Gameplay (war da nicht was mit Runen) und fügt komplett neue Gebiete, Charaktere und Dialoge hinzu. Genau so wie eben Blood and Whine.
    Wenn SE sowas auch macht, dann ist der Preis sicherlich gerechtfertigt,. Wovon ich aber nicht ausgehe (Danke Whiz-zarD). Ich find's auch ehrlich gesagt etwas scheinheilig sowas wie Brotherhood Kostenlos aber Story DLC hingegen kostenpflichtig anzubieten Hätten sie lieber dann Brotherhood gestrichen und Story DLC Kostenlos gemacht...



    Zitat Zitat
    O.o??? DLC ist eine Distributionsmethode für Add-Ons. o.O!!!
    DLC steht für Downloadable Content während ein Addon das Spiel um ganze Facetten bereichert.
    Du willst mir doch nicht erst weismachen wollen, dass das hier ein Addon ist?

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	horsearmor.jpg 
Hits:	93 
Größe:	77,1 KB 
ID:	23531

    Das waren früher mal freischlatbare Gimmicks aber das ist doch nicht wie eine Erweiterung alla Command & Conquer Alarmstufe Rot, Starcraft 1/2 oder eben Diablo III.
    Geändert von Gogeta-X (04.08.2016 um 19:52 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    Was also bringt dich zum Anlass zu sagen ein ,,The Witcher 3" ist komplett und abgeschlossen als Hauptspiel... und bei FFXV zu sagen es sei unvollständig? Wobei beide Spiele letztendlich erweiternde Story Episoden bieten? Können wir das jetzt schon beurteilen? Nein...
    Die Wild Hunt-Storyline wird nun einmal im Hauptspiel abgeschlossen inklusive der ganzen Nebengeschichten rund um Liebschaften, Gefährten, Gegenspieler und weiterer untergeordneter Konflikte. Alles, was in den Erweiterungen Hearts of Stone und Blood and Wine passiert sind separate, eigenständige Abenteuer mit neuen Gefährten, Schurken und verführbaren Mädels. Und das jeweils bei einem Umfang, der das Qualitätslevels eines DLCs auf ein ganz neues Level hebt. Alleine mit Hearts of Stone kannst du 20 Stunden verbringen, was weit fernab jeder Länge von downloadbarem Kram liegt, den man sonst so beziehen kann. Und das gerade mal für nen 10er. (20, wenn man noch das physische Kartenspiel haben wollte). Von Blood and Wine braucht man erst gar nicht anfangen. Vergleicht man die entwicklerseitigen „Durchspiel“-Zeiten hat FFXV gerade mal die doppelte Spielzeit und das bei 3,5-fachen Preis (was in sich eigentlich ein echtes Armutszeugnis wäre, wenn man bedenkt, wie groß FFXV eigentlich sein soll).

    Ich kann mir persönlich einfach nicht vorstellen (bei aller Liebe zu FF), dass sich SQE eines solchen Veröffentlichungsmodell annimmt und nicht einfach ihre Schiene weiterfährt. Von „Fanservicekostüme gegen teuer Geld“ auf „fast schon zu günstig angebotene Addons“ wäre schon ein bewundernswerter Schritt, der aber sicherlich nicht gegangen wird. Dafür spricht alleine schon die quantitative Ausrichtung des Produkts FFXV und die großspurige Verteilung auf unzählige Medien und Klein-DLCs vorab (6 DLCs für 25€? ich erwarte mit Sicherheit kein HoS/B&W...). Das Spiel ist noch nicht mal erschienen und – gefühlt und wahrscheinlich auch tatsächlich – mehr verteilt auf andere Sachen, als es bei anderen Spielen dieser Größenordnung üblich ist. CDPR hat ein sehr gutes Hauptspiel mit den Addons noch besser gemacht... SQE muss erst mal zeigen, dass das Hauptspiel überhaupt taugt.

    Vorfreude in allen Ehren: Von einem Spiel, dass seit einer gefühlten Ewigkeit in Entwicklung ist und einem Unternehmen, dass sich nicht auf die einstigen Kernkompetenzen besinnt und stattdessen einfach nur breit streut (in jeglicher Hinsicht) erwarte ich ehrlich gesagt nicht, dass sie sich am Vorzeigebeispiel CDPR orientieren und qualitativ sowie quantitativ auch nur Ähnliches abliefern.

  6. #6
    Zitat Zitat
    Kingsglaive: Final Fantasy XV auf dem "Fantasy Film Fest" in Deutschland

    05.08.16 - Der CG-Film Kingsglaive: Final Fantasy XV von Square Enix wird im Rahmen des "30. Fantasy Film Fest" in Deutschland in einigen Kinos zu sehen sein. Das lässt sich dem Programmplaner entnehmen. Termine sind:

    - Berlin: Mittwoch, 24.08.16, 19 Uhr im Cinestar im Sony Center (Kino 8)

    - Nürnberg: Mittwoch, 24.08.16, 19 Uhr im Cinecitta (Kino 4)

    - München: Mittwoch, 31.08.16, 19 Uhr im Cinemaxx am Isartor (Kino 2)

    - Frankfurt: Mittwoch, 07.09.16, 19 Uhr im Cinestar Metropolis (Kino 1)

    - Köln: Mittwoch, 07.09.16, 19 Uhr in der Residenz Astor Film Lounge (Kino 1)

    - Stuttgart: Mittwoch, 07.09.16, 19 Uhr im Metropol (Kino 1)

    - Hamburg: Mittwoch, 14.09.16, 19 Uhr im Savoy Filmtheater


    http://www.gamefront.de/
    Vielleicht hat ja wer Interesse daran, sich den Film im Kino anzusehen.
    Für mich sind die Kinos allesamt zu weit weg, ansonsten hätte ich es mir vielleicht sogar überlegt.
    Geändert von Angel|Devil (05.08.2016 um 11:13 Uhr)

  7. #7

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen

    Vorfreude in allen Ehren: Von einem Spiel, dass seit einer gefühlten Ewigkeit in Entwicklung ist und einem Unternehmen, dass sich nicht auf die einstigen Kernkompetenzen besinnt und stattdessen einfach nur breit streut (in jeglicher Hinsicht) erwarte ich ehrlich gesagt nicht, dass sie sich am Vorzeigebeispiel CDPR orientieren und qualitativ sowie quantitativ auch nur Ähnliches abliefern.
    Es ging nicht um den Umfang, sondern, dass das Hauptspiel nicht abgeschlossen sei, weil es ja DLC's bieten wird. was meiner Ansicht eben nach Bullshit ist.
    Und wie du bereits sagtest, das Hauptspiel in the witcher 3 auch ohne die DLC als abgeschlossen (Storymäßig) zu betrachten ist.

    Genauso wird FFXV auch in der Story in sich abgeschlossen sein im Hauptspiel. Und nicht erst durch die DLC beendet (was anderes würde darauf schließen würde das spiel sei unfertig), wie es Gogeta beschrieb.

    Ich könnte mir denken, dass der Umfang der Episoden sich zwischen Episode Duscae und der Platinum Demo bewegen könnte. Wir werden sehen.


    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    DLC steht für Downloadable Content während ein Addon das Spiel um ganze Facetten bereichert.

    Was ein DLC sein kann ist heutzutage einfach mal relativ. Das geht über einfache skins bishin zu neuen Story Abschnitten oder gar neuen Klassen.

    Downloadable Content bedeutet schlicht übersetzt ,,herunterladbare Inhalte" .. und ein Inhalt kann vieles bedeuten.

    Wie z.B. bei Star Wars Battlefront neue Heldenklassen geliefert wurden und neue Karten.. oder bei The Witcher 3 neue Storyabschnitte und Gebiete, in dem Umfang eines Addons. Nichts desto trotz sind es DLCs nach offiziellen Angaben.

    In Zeiten des Internets sind DLC schlicht und ergreifend kleinere Expansion Häppchen. Wo man früher noch so viel produzieren musste und den neuen Content in einer kompletten Erweiterung gebündelt physisch auslieferte, ermöglicht das Internet in zeiten der Digitalisierung, dass einzelne Häppchen sofort an die Kunden weitergegeben werden können, sofern diese fertiggestellt sind. Als großes Ganzes können (müssen aber nicht) DLC's den Umfang einer klassischen Erweiterung ergeben.

    Und natürlich könen DLC auch nur einfache skins liefern, das ist nunmal Spiel und Hersteller abhängig.



    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Ich finds traurig um die Storysegmente, die mir nicht als integrierter Spielinhalt vergönnt sind, obwohl ich sie gerne genau so erlebt hätte und das definitiv auch weitgehend umsetzbar gewesen wäre, wenn seitens der Entwickler und des Managements der Wille dazu bestanden hätte. Nun mag es gut sein, dass FFXV ohnehin einige solcher Szenen bietet. Doch es ist irgendwie schon ein schlechter Start, per gleichzeitiger Tie-in-Flut den Gedanken eingeimpft zu bekommen, dass das Spiel abweichend von früheren Plänen dafür beeinträchtigt worden ist.

    Das ist doch wahrlich alles sehr relativ. Wer sagt, dass genau diese Szenen sonst im Spiel überhaupt vorgekommen wären? Ich bezweifle, dass man sonst Rückblenden bis zur Schule gehabt hätte. Zumindest kann ich mich in der FF Historie so nicht daran erinnern.

    Und wie bereits geschildert und du auch angemerkt hast gibt es besagte Rückblenden bis in Noctis oder Lunas Kindheit, statt im Restaurant Burger zu schnabulieren, sieht man die Truppe bei einer Pokerrunde etc.. Man kann solche Dinge ja immer bis ins unendliche treiben. Man könnte ja auch sagen, dass man hätte FF7: Crisis Core in FF7 hätte verpacken können. Fraglich nur, ob so eine Produktion das Budget eines Normalpreistitels im Umfang von 60-200 Stunden sprengen würde.

    Anstatt den Unternehmen immer vorweg Bösartigkeit zu unterstellen, sollte man auch mal andere Optionen innerhalb einer Diskussion in Betracht ziehen? Da SE eine kostenlose Youtube Series schlicht zu ,,Vorab"-Werbezwecken produziert hat, die noch viel weit tiefer geht, als wir es von FF's sonst so gewohnt sind. Die zum Spiel OVER THE TOP zusätzlich noch mehr Background liefern. Anstatt davon auszugehen es sei aus dem Spiel entfernt worden? Besonders bei Brotherhood habe ich dies bezüglich Zweifel. Die Trailer die wir damals zu FFXIII Versus gesehen hatten boten zumindest nur straighten Story content.
    Geändert von Tonkra (05.08.2016 um 14:58 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    Man könnte ja auch sagen, dass man hätte FF7: Crisis Core in FF7 hätte verpacken können. Fraglich nur, ob so eine Produktion das Budget eines Normalpreistitels im Umfang von 60-200 Stunden sprengen würde.
    Man könnte auch sagen, dass Crisis Core peinlich und daneben und als Prequel und Storyergänzung absolut überflüssig war. Womit man auch schon ungefähr das Problem ausmachen kkönnte, das solche ins Detail gestreckten und überfrachteten Stories mit sich bringen. Ich will nicht vorweg unterstellen, dass das bei FFXV so sein wird wird, aber nach X-2, XIII-2, Lightning Returns, Advent Children, Crisis Core, After Years und dem gesamten Kingdom Hearts Multiversum... naja.

    Ich versteh übrgens trotz deiner allesamt sehr energischen Postings immer noch nicht genau, was du hier überhaupt vertreten möchtest. Die Story ist nicht gesplittet weil man den übrigen Kram (möglicherweise) nicht sehen muss, um FFXV zu verstehen? Und auch wenn es für die Story wichtig sein könnte, sich den Kram anzuschauen, ist das halb so wild, weil das Spiel sonst eh zu groß geworden wäre?
    So richtig überzeugt mich das nicht.

    Zitat Zitat von Cutter Slade
    Vorfreude in allen Ehren: Von einem Spiel, dass seit einer gefühlten Ewigkeit in Entwicklung ist und einem Unternehmen, dass sich nicht auf die einstigen Kernkompetenzen besinnt und stattdessen einfach nur breit streut (in jeglicher Hinsicht) erwarte ich ehrlich gesagt nicht, dass sie sich am Vorzeigebeispiel CDPR orientieren und qualitativ sowie quantitativ auch nur Ähnliches abliefern.
    Fairerweise sollte man dazusagen, dass auch sonst kaum einer mit CD Project Red mithalten kann. Naja, wenn FFXV nicht so toll wird, kann man sich immer noch auf Cyberpunk 2077 freuen (wann auch immer es rauskommen mag).

  9. #9
    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    Ich bezweifle, dass man sonst Rückblenden bis zur Schule gehabt hätte. Zumindest kann ich mich in der FF Historie so nicht daran erinnern.
    Das Betreten von erzählerischem Neuland wäre ein Grund mehr, warum es schade wäre, wenn so etwas nicht in FFXV vorkommt.

    Zitat Zitat
    Man könnte ja auch sagen, dass man hätte FF7: Crisis Core in FF7 hätte verpacken können. Fraglich nur, ob so eine Produktion das Budget eines Normalpreistitels im Umfang von 60-200 Stunden sprengen würde.
    Völlig andere Situation. Wie gesagt, das Timing ist mir hier wichtig. Als FFVII entwickelt wurde, waren die Ableger noch gar nicht geplant. Crisis Core erschien erst zehn Jahre (!) nach FFVII. Man hat das Original in dem Bewusstsein durchgespielt, dass das alles an Storymaterial ist, ne runde Sache. Ich war auch schon kein Fan davon, als die Compilation ihren Lauf nahm, aber sei's drum - wenn sie erst später Prequels oder Sequels von Grund auf neu erdenken, ist das nicht so tragisch, sondern ein neues Kapitel, bei dem es im Zweifelsfall auch leichter fällt, das zu ignorieren. Die Inhalte für die FFXV Tie-ins wurden jedoch parallel erstellt und werden zeitnah zusammen veröffentlicht, obwohl sie eine einzige zusammenhängende Geschichte und Welt beschreiben. Die Verantwortlichen legten keinen Wert mehr darauf, erstmal alles in einem zu präsentieren und das mit dem dazugehörigen Selbstbewusstsein für sich stehen und wirken zu lassen. Wie schon mehrfach betont: Bei vernünftiger Planung und mit etwas Kompromissbereitschaft hätte alles in FFXV hineingepasst, und seien es nur drei oder vier der besten Brotherhood-Stellen als Cutscenes von wenigen Minuten sowie über die Handlung verteilte Status-Updates aus der Hauptstadt, die nicht mehr als drei bis fünf Spielstunden einnehmen, um auch den Kingsglaive-Part abzudecken.



    Zitat Zitat
    Anstatt den Unternehmen immer vorweg Bösartigkeit zu unterstellen, sollte man auch mal andere Optionen innerhalb einer Diskussion in Betracht ziehen? Da SE eine kostenlose Youtube Series schlicht zu ,,Vorab"-Werbezwecken produziert hat, die noch viel weit tiefer geht, als wir es von FF's sonst so gewohnt sind. Die zum Spiel OVER THE TOP zusätzlich noch mehr Background liefern.
    Ich unterstelle keine Bösartigkeit, wirtschaftlich gesehen ist das sogar sinnvoll und in ein paar Jahren wird das vermutlich leider nur noch so laufen, weil sie die Projekte sonst nicht finanziert kriegen. Ändert aber alles nichts daran, dass mir sowas ganz und gar nicht gefällt.

    Andere Optionen in einer Diskussion in Betracht ziehen, na komm, darin bist du jetzt auch nicht grade der Großmeister

    Ja, zusätzlich noch mehr Background. Jedoch habe ich bereits in den paar Brotherhood-Folgen einzelne Momente und Ideen gefunden, die mir gefallen haben und von denen ich denke, dass das Spiel umso mehr davon hätte profitieren können (also quasi verschwendet für diese "Werbeaktion"). Ich gehe davon aus, dass das bei Kingsglaive noch viel heftiger der Fall sein wird, schon alleine wegen der parallel laufenden und bedeutenderen Handlung. Und jetzt kommt noch Story-DLC hinzu... das summiert sich. Bei so viel Stoff der nebenher läuft, kann das Hauptspiel noch so viel Qualität bieten, und ich werde trotzdem ständig dran denken müssen, was alles nicht eingebaut worden ist (egal ob vorher mal geplant gewesen oder nicht), weil diese Dinge gleich zum Release des Spiels verfügbar und bis zu einem gewissen Grad ausgearbeitet sind.

    Neulich in dem Kingsglaive-Trailer tauchte zum Beispiel Ultros auf. Das sah echt abgefahren aus! Jetzt weiß ich, dass diese Figur ganz offiziell in diesem fiktionalen Universum existiert, und sei es nur als Monster. Meinst du nicht, dass es ein Grund wäre, ein wenig enttäuscht zu sein, falls er in FFXV trotzdem überhaupt keine Rolle spielt, vielleicht nichtmal erwähnt wird? Sicher ist das in dem konkreten Fall erstmal nur Spekulation, aber bei dem bisher ungekannten Ausmaß an "Zusatzmaterial" direkt zum RPG ist ausgeschlossen, dass nicht eine Menge potentiell interessantes Zeug für das Spiel einfach unter den Tisch fällt. Würde man das erst Jahre später anbieten, verstünde ich es eher als Bonus oder Ergänzung. Jetzt muss ich jedoch bei den entsprechenden Fällen davon ausgehen, dass sie zwar bereits während der Entwicklung an diese Elemente gedacht, aber jene lieber auf den Tie-in-Kram verteilt haben.

  10. #10
    Ach enkidu niems doch nicht so eng, sie es postiv. Ich mach am 30.09 zum relase einen film abend wo wir zuerst den film und anschliessend die anime serie schaun. Zum schluss wird dann gemütlich FF15 angespielt

  11. #11

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Das Betreten von erzählerischem Neuland wäre ein Grund mehr, warum es schade wäre, wenn so etwas nicht in FFXV vorkommt.
    Naja wie wir ja festgestellt haben, wird es auch im spiel solche rückblenden bis in die kindheit geben

    ichs sags mal so: wir werden sehen. es bringt nichts , da wir nur alle spekulieren können. wir werden es sehen, wenn wir letzten endes ,,hand anlegen" dürfen.

    ich für meinen teil freue mich auf das spiel. Vor allem ist es, wenn man es genau nimmt das erste openworld 3D FF mit flugschiff und zum anderen endlich mal wieder ein richtiges triple A JRPG, welches die bezeichnung auch verdient hat. das hatten wir in den letzten jahren eventuell noch mit xenoblade X gehabt.. und für mich ist es jetzt schon wesentlich sympathischer als ffxiii mit den schlauchgängeleien.
    Geändert von Tonkra (06.08.2016 um 11:32 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat von Fallout Beitrag anzeigen
    Ich mach am 30.09 zum relase einen film abend wo wir zuerst den film und anschliessend die anime serie schaun. Zum schluss wird dann gemütlich FF15 angespielt
    Das hört sich wirklich toll an!

    Ich sag ja, ich hab inhaltlich nichts gegen diese Produkte. Glaube selbst, dass ich meine Freude an Kingsglaive haben werde und es unabhängig von der Story mindestens atemberaubend gut aussehen wird. Mir schmeckt nur nicht, was solche Produkte im Zusammenhang mit dem Hauptspiel repräsentieren. Sicher kann man sowas auch positiv sehen und denken "Besser ich bekomm das Zeug in Form eines Films /einer Serie realisiert, als überhaupt nicht.", und das versteh ich. Aber bin da sehr konservativ eingestellt, das Glas ist eher halb leer, gerade nach der letzten Dekade mit Square Enix. Nach zehn Jahren Warten auf Versus/XV, das ich eigentlich noch für PS3 haben wollte, wünschte ich mir einfach nur noch das Spiel an sich - nicht mehr und nicht weniger. Jetzt wird man mit Zusatzkram überschüttet, sie bauen eine integrierte Multimedia-Franchise draus, die bald alle Kanäle bedient, usw. Ich mag die Richtung nicht, in die sich das alles entwickelt, denn das war bestimmt erst der Anfang.

    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    und für mich ist es jetzt schon wesentlich sympathischer als ffxiii mit den schlauchgängeleien.
    Das sowieso. Wobei ich diesbezüglich immer noch einen Mittelweg bevorzugen würde, denn zu weitläufige Gebiete sind auch nicht optimal.

    FFXV wird bestimmt nicht übel. Der Soundtrack könnte einer der besten der Serie werden. Es gibt wieder richtige Städte und mehr Interaktion und Freiraum. Sogar ein kleines Luftfahrzeug, Minispiele und Nebenbeschäftigungen. Sind auf jeden Fall einige Schritte dabei, die wieder in die richtige Richtung gehen. Aber viele Details stimmen mich eher skeptisch oder mürrisch, und nach all den Jahren hat man sich an dem Stil schon satt gesehen, ohne das Spiel je gespielt zu haben. So geht es zumindest mir. Die Luft ist irgendwie raus. Ich habe zwar noch Interesse an FFXV, aber anders als bisher werde ich es mir nicht zum Release kaufen. Besitze keine PS4. Damals habe ich mir unter anderem für FFXIII und Versus eine PS3 gekauft. Den Drang, das jetzt möglichst schnell mit der nächsten Generation zu wiederholen, verspüre ich derzeit nicht.

  13. #13
    Zitat Zitat
    und nach all den Jahren hat man sich an dem Stil schon satt gesehen, ohne das Spiel je gespielt zu haben. So geht es zumindest mir. Die Luft ist irgendwie raus.
    Pro-Tipp: Warten, bis es draußen ist, bevor du dich wieder damit beschäftigst.

    Ich kann's gut nachvollziehen und ignoriere das Spiel jetzt schon seit zwei Monaten oder so. Klappt gut!


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  14. #14

    Users Awaiting Email Confirmation

    Neue Infos/Screenshots:


    Das neue Ausrüstungs Menü:




    Man legt hier im Vorfeld auch die Spezialskills der Team-Mates fest:



    Verkehrte Welt:
    Novacrystallis: ,,This time, we’ve a look at Prompto’s skills with a gun, as he swaps weapons with Noctis in a special attack that’s triggered depending on certain conditions. "


    ,,Another link attack involves Gladiolus, who uses a shield to vault over Noctis’ back."


    Link Attacks = Attacken, die in besonderen Situationen automatisch getriggered werden. (nicht mit den Spezialskills zu verwechseln, die man anleitet)

    Cooking mit Ignis (Ignis kann im Kochlevel steigen und so ausgefallenere Gerichte kreieren):




    Rasten und Essen ist auch anderorts möglich:




    Es wird sogenannte Chocobo Vending Machines geben, an denen man Chocobo Pfeifen kaufen kann, die dann für gewisse Tage gültig sind









    Hat sich schon einiges getan seit der Duscae/Platinum Demos..
    Bin mal auf den neuen (hoffentlich deutschen) Gamescom Trailer gespannt.
    Geändert von Tonkra (10.08.2016 um 16:49 Uhr)

  15. #15
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	023.jpg 
Hits:	17 
Größe:	128,1 KB 
ID:	23557
    Sieht wirklich Top aus. ^^

    Ansonsten natürlich krass wie viel Liebe da im Detail steckt. Hoffentlich hat man auch daran gearbeitet die Gegenden etwas mit Leben einzuhauchen und nicht die ganzen Ressourcen ins Essen "verschwendet" wurde.

    Sehe ich auf dem Bild richtig, dass man eine Art Chocobo-Riding Level hat?
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	030.jpg 
Hits:	15 
Größe:	225,6 KB 
ID:	23558

    Wusste ich gar nicht. ^^

  16. #16

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen

    Sehe ich auf dem Bild richtig, dass man eine Art Chocobo-Riding Level hat?


    Wusste ich gar nicht. ^^
    Novacrystallis sagt dazu:

    ,,[...]Chocobos can also get fed at camps to boost their levels. "

    http://www.novacrystallis.com/2016/0...al-fantasy-xv/

  17. #17
    Boah, Familienrestaurant-Gerichte. Das Spiel wird knorke!
    ٩( ᐛ )و

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •