Also mal allen Ernstes: wie soll man Brotherhood schon alleine erzählerisch mit in das Spiel einbinden?
Alleine Prompto, wie er zusammen mit Noctis auf die Schule ging und dann als fetter kleiner Schüler mehr und mehr Sport macht, um dann letztendlich athletisch genug zu sein. Da müsste man rund 30 Minuten ingame Cutscenes oder länger im Spiel unterbringen, die kein spielbarer content wären.
Und eine RPG Novela möchte ich pers. nun auch nicht zocken, das wäre kein FF. Xenosaga war ja damals der Overkill an Cutscenes im JRPG Genre als schlechtes Beispiel.
Zitat von Enkidu
Letztenendes kann mir schon lange niemand mehr erzählen, ohne Kingsglaive, Brotherhood, DLC-Geschichten und wer weiß was noch alles kommt, würde man nichts verpassen. Selbst Square Enix scheint diese Behauptung schon vor Monaten aufgegeben zu haben.
...
Also nach 3 Episoden Brotherhood finde ich:
Man verpasst rein gar nichts... Da die Folgen bisher das belangloseste überhaupt darstellen, und nichts zur mainstory beitragen. Sie sind schlicht ausschmückendes Background Wissen. Und wer etwas anders behauptet, der rückt auch seine Argumentation so zurecht wie er sie haben möchte.
Ein Final Fantasy VII Advent Children brauche ich ja auch nicht unbedingt, sondern ist schlicht fanservice, um das FFVII Universum auszuweiten.
Gleiches gilt für FFVII: Dirge of Cerberus, der die ,,Episode" von Vincent erzählt. Kann man haben, muss man aber nicht.
Und da braucht mir jetzt keiner kommen ,,ja aber das hat man ja im Nachhinein hinzugesponnen".. das hat man im Laufe des Entwicklungsprozesses von Final Fantasy XIII Versus bzw. Final Fantasy XV schließlich auch...Ein Nyx etc. stand nie in der Vision von Nomura. Und das Spiel hat man (nach AUssagen) so entwickelt, dass man es auch alleine verstehen kann. Alles andere wäre auch schlimm, denn viele werden nur zum Spiel greifen. Bei einer nicht in sich stimmigen Story im Spiel würde man schlussendlich unzufriedene Gamer/Kunden am anderen Ende haben. Und das wird ein SE sicher nicht tun.
Zitat von Enkidu
Wenn ich bloß die Haupthandlung wollte, würde ich nen Film gucken
...
Die Haupthandlung alleine soll 40-60 Spielstunden umfassen, alles zusammen angeblich bis zu 200 Stunden. Und da willst du noch ein ,,Brotherhood" und ,,Kingsglaive" mit Nyx reinquetschen?
Also manchmal sollte man die ,,Kuh" auch im Dorf lassen.. Man sieht doch klipp und klar in wieweit die originale Story ausgeweitet wurde, sodass sie gar nicht mehr in ein einziges Medium passen. Man könnte nicht auch noch die Story von Brotherhood und dem Spiel in Kingsglaive reinquetschen, dann würde da ein 4 Stunden Film dabei herauskommen.
Und ich kann mir kaum vorstellen, dass man die Story in dem Spiel nicht versteht, nur weil man den Film oder die Anime serie nicht gesehen hat. Meint ihr SE stellt ein Spiel in die regale, dass der Otto Normalverbraucher ohne Hintergrundwissen dann nicht versteht? Das halte ich für Quatsch. Zum anderen sind dies reine Spekulationen, die über den offiziellen Aussagen von Tabata stehen.
Film und Animeserie sind schlicht Fanservice, um die Geschichte von FFXV zu erweitern und schmückendes Hintergrundwissen anzueignen, wie bei anderen Spielen eben auch, die noch Bücher usw. dazu anbieten. Und das hat nur eins zum Ziel: die Entwicklungskosten von 10 Jahren reinzuholen, und nebenbei bekommen wir als FF Spieler eben ein FFXV Universum XXL.
Aber um das Spiel zu verstehen braucht man sicherlich weder Kingsglaive und erst recht kein belangloses Brotherhood oder ein FFXV : A Kings' Tale (welches die Geschichte von klein King Regis erzählt)
Und hinsichtlich Story DLC's: In The Witcher 3 kann ich das Spiel auch bis Ende genießen, ohne die Story DLC (die anschließend an die abgeschlossene Haupthandlung anschließen) heruntergeladen zu haben. Ich pers. habe mir die Story DLC bei The Witcher 3 jedenfalls nicht geholt und habe auch nicht das Gefühl irgendetwas verpasst zu haben, gleiches gilt für Spiele wie FFVII: Dirge of Cerberus oder FFVII: Crisis Core.
Früher hatte man Expansions/Erweiterungen, heute sind es DLC. Und es wäre nicht so, als wäre der Story Umfang von 40-60 Stunden in irgendeiner Weise kleiner als je ein FF Titel zuvor.
Zitat von Klunky
Ich finde das Schade, weil mir ist Disposition in einer lang angelegten Geschichte sehr wichtig. Wenn ich das Gefühl habe das Spiel nimmt sich viel Zeit um die Motivation der Charaktere zu erklären, (z.B das Prompto heimlich Luna stechen will) um sie mir als Zuschauer greifbarer zu gestalten, kann ich mich in die Geschichte besser hineinversetzen.
...
Es ist sicher nicht so, dass so etwas im Spiel keinerlei Bedeutung zugestanden wird. Zumindest sieht man hier und da schon einige Szenen, die sich genau mit solchen Dingen Beschäftigen (Rückblenden in die Kindheit etc.) Man hat ja schon die ein oder anderen Backflashes gesehen in ingame Cutscenes, die klein Noctis zeigen. Oder Szenen, in denen Lunas Handlung gezeigt wird (Lunas Verhaftung, die im Film erwähnt wird) (Dawn Trailer 2.0.):
Der Trailer deutet an, dass auch Lunas Kindheit beleuchtet wird (Die Szene wo Klein-Luna zu Boden geworfen wird@0:20min)
In einem anderen Trailer sieht man wie Noctis und Luna als Kinder zusammen (@0:30):
Also ich bin mir schon ziemlich sicher, dass auch das Spiel genug Background Information zur Charakterentwicklung und den Beziehungen zwischen den Personen zeigen wird. Ich finde das hier ist meckern auf hohem Niveau. Wenn man sich vorstellen würde, wenn bei kleineren JRPG's so eine harsche Kritik geäußert werden würde Final Fantasy XV wird ein FF XXL, welches wie FF7 in einer Compilation daherkommen wird. Final Fantasy XV (so wie es auch ohne untertitel daherkommt) wird dabei als Kerntitel verstanden, der Rest ist für mich bisher wie in FFVII auch, ausschmückendes Beiwerk.