Finde ich auch! Bestes Minispiel der Serie, zumal man mit den Karten auch mehr anfangen konnte, als sie zu sammeln. Das hat mich in Final Fantasy IX nämlich etwas gestört, sonst hätte ich auch mehr Tetra Master gespielt. Blöd fand ich bei Tetra Master auch, dass die Regeln zunächst undurchsichtig waren, es eine merkliche Zufallskomponente gab und Karten teils ihre Werte verändert haben. Schade nur, dass es in VIII keine wirkliche Herausforderung gab; selbst die Spieler mit einer höheren KI haben nicht wirklich intelligent gespielt und man selbst hatte natürlich (mal abgesehen vom Anfang) auch mit Abstand die besten Karten. Habe Triple Triad aber auch vor Ewigkeiten auch sehr viel online gegen echte Spieler gespielt und erst da so richtig gemerkt, wie viel Tiefe das Spiel hat.
Mein zweitliebstes Minispiel ist wohl das Chocobo-Suchspiel aus IX, da man neben normalen Items auch Tafelstücke und Schatzkarten finden konnte. Habe gerne stundenlang gebuddelt.VII hatte das Chocobo-Rennen, das fand ich auch toll, nicht zuletzt wegen der Preise. Blitzball war ganz nett, aber zu anspruchslos und träge; insgesamt fand ich die Minigames aus X eher schwach. X-2 hatte einige richtig gute. Sphäre Break wird gern vergessen, aber das war auch ein nettes Denkspiel, das auch ohne Karten ein bisschen in Richtung Triple Triad geht. Revolverheldin war ein cooles Reaktionsspiel, von denen es in X-2 noch einige andere gab. Und Buddeln konnte man in der Wüste auch.
Die wenigen Minispiele in XII (Angeln?) fand ich leider sehr langweilig.