mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 3321

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    Das lag dann aber eher meiner Meinung nach schon alleine daran, dass vorher das Kingdom Hearts Entwicklungsteam an Final Fantasy XV gearbeitet hatte. Dann wurde es zu Kingdom Hearts III abgezogen und die Arbeiten an Final Fantasy XIII Versus pausiert.
    Nee, das stimmt so nicht. Kingdom Hearts III wird vom Osaka-Team entwickelt, das die Ableger gemacht hat und immer erfahrener und größer geworden ist. Ich nehme mal eher an, dass Versus XIII eine ganze Weile auf Eis lag, um bei XIII mitzuhelfen.

    Aber wie gesagt, das ist auch schon viele Jahre her und spiegelt imo nicht das aktuelle Square Enix wider.


  2. #2

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Nee, das stimmt so nicht. Kingdom Hearts III wird vom Osaka-Team entwickelt, das die Ableger gemacht hat und immer erfahrener und größer geworden ist. Ich nehme mal eher an, dass Versus XIII eine ganze Weile auf Eis lag, um bei XIII mitzuhelfen.

    Aber wie gesagt, das ist auch schon viele Jahre her und spiegelt imo nicht das aktuelle Square Enix wider.
    Doch es hieß immer, dass Nomura und das Kingdom Hearts Team an Final Fantasy XIII Versus arbeitete. Deswegen auch das Echtzeitkampfsystem und 1:1 das selbe User Interface.
    Wenn man sich mal das alte UI mit ,,Magic Item, Summon, Attack anschaut" ^^

    Nomura und sein Team gingen dann später zu Kingdom Hearts III über.

    Zitat Zitat
    Final Fantasy XIII Versus: 2006-2009 The game was going to be developed by the team responsible for the Kingdom Hearts series. Tetsuya Nomura would be the director and character designer,

    The gameplay was principally based around that of the Kingdom Hearts series, with control of multiple characters through fast-paced real-time battles. Several concepts, including a first-person view and the lack of a heads-up display, were scrapped due to being alien to Final Fantasy.[2][13][41] The engine used at the beginning of development was Crystal Tools, an in-house middleware engine created for seventh generation gaming hardware.[42] Later, development was moved to a new environment using a game-specific gameplay engine and lighting elements taken from Luminous Studio, the company's engine for eighth generation hardware

    http://finalfantasy.wikia.com/wiki/F...sy_Versus_XIII
    https://en.wikipedia.org/wiki/Final_Fantasy_XV
    Vielleicht war auch nur damit gemeint, dass nur Nomura zu KH3 ging. Ich hatte das in verschiedenen News aber anders aufgeschnappt. Und aus diesem Grunde wurde auch in der Zeit an keinem KH3 entwickelt. Kommt auch von der Zeit hin (2006-2009)

    Auf Final Fantasy Wikia kann man den entwicklungsprozess relativ gut nachlesen und zeigt, dass die lange Entwicklungszeit vor allem durch andere Spielprojekte entstand bzw. auch, dass es Probleme im Entwicklungsprozess selbst gab und es qualitativen Standards nicht gerecht wurde.


    Btw. ein neuer Teaser mit Voice acting zu Kingsglaive:



    Und hier ein kurzer Kino Teaser mit 90% bekannten szenen. Aber man sieht nun auch mal eine Szene mit was Grünem^
    Geändert von Tonkra (31.05.2016 um 09:45 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    Doch es hieß immer, dass Nomura und das Kingdom Hearts Team an Final Fantasy XIII Versus arbeitete. Deswegen auch das Echtzeitkampfsystem und 1:1 das selbe User Interface.
    Ja klar, das ist kein Geheimnis. Aber lies meinen Beitrag nochmal. Kingdom Hearts III wird nicht vom Team entwickelt, dass an Kingdom Hearts I und II gearbeitet hat, sondern von dem, das 358/2 Days, Birth By Sleep etc. entwickelt hat. Die ganzen Ableger wurden ja genau deshalb entwickelt, weil Square Enix die Kapazitäten für Kingdom Hearts III nicht hatte, da das Team mit Nomura an Versus XIII arbeitete. Ob die Leute, die dem Team angehörten, nun an Final Fantasy XV oder Final Fantasy VII arbeiten, weiß ich nicht. Sie werden aber sicherlich nicht alle von Tokio nach Osaka umgezogen sein.


  4. #4


    Yay for Chocobos. Ich mag auch das neue Arrangement des Chocobo-Themas sehr.
    Aber wenn man das Video so sieht, merkt man echt, wie leer die Umgebung ist und wie wenig Interaktionsmöglichkeiten es scheinbar gibt. :/


  5. #5

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen


    Yay for Chocobos. Ich mag auch das neue Arrangement des Chocobo-Themas sehr.
    Aber wenn man das Video so sieht, merkt man echt, wie leer die Umgebung ist und wie wenig Interaktionsmöglichkeiten es scheinbar gibt. :/
    Wie soll denn eine Wüstensteppe gefüllt sein? Wobei alte Ruinen oder ähnliches natürlich toll wären als Dungeons (wobei das dann wohl dem ,,Realitätsfaktor" zu wider laufen würde. Aber das Gebiet in Duscae fand ich jetzt auch nicht so leer.

    Aber ja wird sich zeigen müssen, was man da so tun kann. Aber ich meine in der Steppe einige Tötungsaufträge gesehen zu haben in einem anderen video. Wo man unter anderem Käfer? :ugly: killed.
    Geändert von Tonkra (31.05.2016 um 16:58 Uhr)

  6. #6
    Mit leer meine ich jetzt nicht nur optisch leer. Ich mag Steppen und Wüsten eigentlich sehr gern. Ich mochte Bikanel, ich mochte den Ort unterm Gold Saucer. Nur da war halt die Sache: Man läuft nicht ewig durch die Welt, weil die Orte von der Größe eben beschränkt waren. Und da gab es mal hier eine Schatztruhe, dort einen NPC, da ein Kaktorbild an einem Stein oder Treibsand. Nichts Weltbewegendes, aber eben genug, um bei Laune zu halten. Wenn Final Fantasy XV die gleichen Sachen hat, die Umgebung aber zehnmal größer ist, ist man eben zehnmal länger damit beschäftigt, durch die Umgebung zu laufen und Löcher in die Luft zu starren. Die Panoramen mögen zwar anfangs noch ganz reizvoll sein, aber irgendwann nutzt sich das auch ab. Das ist ja auch kein Problem, das nur Final Fantasy XV hat. Mir fällt gerade kein so riesiges Spiel oder MMO ein, das ich gespielt habe, das nicht zumindest teilweise auch darunter leidet. Wenn die Umgebung interessant und vielfältig genug ist, revidiert sich das natürlich etwas, aber gerade Steppen sind landschaftlich ja nicht so vielfältig. Cool als Setting und Panorama, aber spielerisch auf den ersten Blick wenig interessant.


  7. #7

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ich vermute mal, dass die NPC sich eben eher in kleinen Stützpunkten wie (Motel, Tankstelle) in der Wüstensteppe befinden. Wo man sich Aufträge holen können wird. Und auf der Steppe selbst wird man eher dem Monster hunten nachgehen. In dem einen Video sieht man aber auch, dass hier und dort wohl auch mal eine Hütte rumstehen oder anderweitig etwas zu entdecken geben wird.

    Geändert von Tonkra (31.05.2016 um 19:24 Uhr)

  8. #8
    Warum zum Teufel castet man extra für USA andere Synchronsprecher als die des Spiels...?
    Die japanische Synchro scheint zumindest die original Sprecher des Spiels zu sein (Regis hört man ja ganz klar raus). Die Musik ist hier auch wunderschön:



    Die Visuals aus Kingsglaive sind aber wirklich stark. Und das mal "Nebenher" als "Nebenprojekt"

    Leider kann ich mich mit dem Kingsglaive Luna Modell nichts anfangen. <.<°

  9. #9
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Warum zum Teufel castet man extra für USA andere Synchronsprecher als die des Spiels...?
    Die japanische Synchro scheint zumindest die original Sprecher des Spiels zu sein (Regis hört man ja ganz klar raus). Die Musik ist hier auch wunderschön:



    Die Visuals aus Kingsglaive sind aber wirklich stark. Und das mal "Nebenher" als "Nebenprojekt"

    Leider kann ich mich mit dem Kingsglaive Luna Modell nichts anfangen. <.<°
    Sagt mal. Ilse ich es mir nur ein oder ist die jap Synchronisierung richtig schlecht? Vorallem bei Luna oder?
    ------Mein offizielles Grundgesetz------
    §1 ich habe immer recht
    §2 sollte §1 nicht zutreffen, tritt automatisch §3 in Kraft
    §3 siehe §1


  10. #10
    Ich find die Synchro gut, hab aber das Gefühl, als passt es manchmal nicht wirklich zu den Lippenbewegungen. Hätte mir Luna bloß mit ner etwas tieferen/härteren Stimme vorgestellt, gerade wo sie etwas härtere Züge bekommen hat.

  11. #11
    Luna hat im Japanischen eine andere Sprecherin für den Film. Der Rest dürfte größtenteils gleich sein.
    Das mit der Lippensynchronität wird noch angepasst, nehme ich an. Kann mir vorstellen, dass sie die englische Version als Vorlage genommen haben.


  12. #12
    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    Und hier ein kurzer Kino Teaser mit 90% bekannten szenen. Aber man sieht nun auch mal eine Szene mit was Grünem^
    https://www.youtube.com/watch?v=Vx2G8E6DlRY
    Visuell ist das wirklich schick. Gerade solche Establishing Shots wie der mit dem Shuttle-Schiff zwischen den bewachsenen Klippen (etwa bei Sekunde 20) kriegen die immer super hin. Ob die Handlung und die Dialoge da auch mithalten können, bleibt abzuwarten. Nach Advent Children bin ich zwar ein bisschen skeptisch, andererseits haben sie hier aber gerade den großen Vorteil, nicht alles auf vorhandene (und beliebte) Figuren aufbauen zu müssen, sondern sich selbst was in Verbindung mit XV etwas freier ausdenken zu können.

    Dennoch hat es nach wie vor einen unangenehmen Beigeschmack für mich. Das ist so ein dickes Ding, dass man kaum mehr von einem "kleinen Nebenprojekt" oder "Tie-in-Produkt" reden kann. Auf einer Stufe mit dem Hauptspiel mag es noch nicht stehen, aber das ist definitiv weitaus mehr, als das, was bei anderen Spielen so gemacht worden ist, und für die meist bemitleidenswert schlechten und billigen Spiele zu Kinofilmen gilt das natürlich sowieso. Von daher lenkt das immer noch von XV ab, zumal der Film noch vor dem Spiel erscheinen soll.
    So oder so wird Kingsglaive ein signifikanter Storypart, ganz unabhängig davon, wie eng er mit XV verwoben ist (wenn sich herausstellt, das das auch super ins RPG reingepasst hätte, bin ich nur noch mehr enttäuscht über die eingeschlagene Richtung). Damals war es noch so, dass man mit so einem Rollenspiel eine abgeschlossene, in sich vollständige Geschichte und Welt präsentiert bekommen hat. Mindestens, bis irgendwann später jemand auf die Idee kommt, ein Sequel zu machen. Inzwischen sind wir schon so weit, dass von vornherein unterschiedliche Medien herangezogen und mehrere Produkte gekauft werden müssen, um das ganze Bild zu bekommen. Das stört mich.

  13. #13

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Damals war es noch so, dass man mit so einem Rollenspiel eine abgeschlossene, in sich vollständige Geschichte und Welt präsentiert bekommen hat.
    Enkidu wir hatten diese Diskussion ja schonmal aber: Final Fantasy XV (das Game) bietet eine in sich vollständige und abgeschlossene Geschichte und Welt, die unabhängig vom Film funktioniert. Nichtmal Noctis wird im Film auftreten, das zeigt erst wie separiert das ganze ist.

    Ein Warcraft verstehe ich von der Story ja her auch, und kann das spiel als solches im vollen Umfang genießen. Habe ich dennoch das Gefühl, dass etwas fehlt, weil es noch richtig fette Schinken (Bücher) zur Warcraft Story gibt, die noch Side Stories und alles drum erzählen? Nein habe ich nicht.

    Theoretisch kann man jedes Spiel weiterspinnen oder prequels hinzudichten, demnach sind alle Spiele Stories endlos.
    FFXV wird einen harten Anfang und ein hartes, abgeschlossenes Ende bieten. Und da ändert auch kein Anime/kein Film was daran, der aufzeigt welche weiteren Abenteuer Noctis und co. vorher erlebt haben. Das eine Abenteuer hat mit dem anderen, das im Spiel gezeigten, ja nichts zu tun.

    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Warum zum Teufel castet man extra für USA andere Synchronsprecher als die des Spiels...?
    Ist doch klar, prominente Sprecher.

    Schau dir doch mal andere Kino/Filmproduktionen an. Da werden selbst nicht-Synchronsprecher (hauptsache ,,Promi") wie ein LeFloid (Youtuber) für große Blockbuster Filmproduktionen mittlerweile verpflichtet, weil man meint, das hat einen positiven Einfluss in der Bewerbung des Films. Getreu dem Motto, wenn die Charaktere schon aus seelenlosen Polygoncharakteren bestehen, dann platzieren wir dahinter einen bekannten Schauspieler. ,,Schauspieler XY spielt die Rolle sowieso"
    Geändert von Tonkra (01.06.2016 um 19:34 Uhr)

  14. #14
    Ich glaube, es macht vor allem mehr Sinn darüber zu diskutieren, wie schlüssig die Story ist, wenn wir sie kennen. Jetzt ist das irgendwie etwas unsinnig. ^^°

  15. #15
    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    Enkidu wir hatten diese Diskussion ja schonmal aber: Final Fantasy XV (das Game) bietet eine in sich vollständige und abgeschlossene Geschichte und Welt, die unabhängig vom Film funktioniert. Nichtmal Noctis wird im Film auftreten, das zeigt erst wie separiert das ganze ist.
    Deswegen sagte Tabata auch, dass er die Story von Broterhood gerne im Spiel gehabt hätte.
    Ich weiß nicht wie das bei Kingsglaive ist, aber ich schätze das wird da ähnlich sein. In der Hinsicht kann ich Wolfi da voll und ganz verstehen.

  16. #16
    Abgeschlossen? Vielleicht. "in sich"? Auf gar keinen Fall.
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  17. #17
    Weiß man eigentlich schon, wie das dann am besten gehandhabt werden sollte? Zuerst den Film, dann das Spiel? Oder zuerst das Spiel, dann den Film? Oder soll man den Film bis zu 'nem bestimmten Kapitel gucken und dann erst mit dem Spiel weitermachen, bis man wieder weitergucken kann (Gott bewahre!)?

    Oder ist es so egal, weil die Zusammenhänge kaum der Rede wert sind?
    ٩( ᐛ )و

  18. #18
    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    Enkidu wir hatten diese Diskussion ja schonmal aber: Final Fantasy XV (das Game) bietet eine in sich vollständige und abgeschlossene Geschichte und Welt, die unabhängig vom Film funktioniert. Nichtmal Noctis wird im Film auftreten, das zeigt erst wie separiert das ganze ist.

    Ein Warcraft verstehe ich von der Story ja her auch, und kann das spiel als solches im vollen Umfang genießen. Habe ich dennoch das Gefühl, dass etwas fehlt, weil es noch richtig fette Schinken (Bücher) zur Warcraft Story gibt, die noch Side Stories und alles drum erzählen? Nein habe ich nicht.

    Theoretisch kann man jedes Spiel weiterspinnen oder prequels hinzudichten, demnach sind alle Spiele Stories endlos.
    FFXV wird einen harten Anfang und ein hartes, abgeschlossenes Ende bieten. Und da ändert auch kein Anime/kein Film was daran, der aufzeigt welche weiteren Abenteuer Noctis und co. vorher erlebt haben. Das eine Abenteuer hat mit dem anderen, das im Spiel gezeigten, ja nichts zu tun.
    Und ich hab schonmal geschrieben, dass das abhängig davon ist, wie es gehandhabt wird. Nur weil die Hauptstory Anfang und Ende und zum Teil andere Charaktere hat (es gibt diverse signifikante Überschneidungen zwischen beiden, allen voran König Regis und Luna), heißt das noch lange nicht, dass die Handlung im Spiel von diesen Aspekten nicht hätte profitieren können. Mich stört es prinzipiell, dass Geschichten die zu ein und derselben Welt und so eng zusammen gehören, dass sie sich viele Handlungselemente teilen, von vornherein getrennt voneinander existieren und in unterschiedlichen Medien veröffentlicht werden. Durch die Größe dieses Projektes ist das auch was ganz anderes als beispielsweise bei einem Film, zu dem ein kurzer Tie-in-Comic erscheint, was ich stets ignoriere. Hier gibts gleich einen ganzen Film zum Spiel dazu!

    Bestimmt hast du Recht wenn du schreibst, der Film und das Spiel werden unabhängig voneinander funktionieren können. Zumindest gehe ich mal einfach davon aus, wissen tun wir das noch nicht mit Sicherheit (wenn ich an Regis, Luna & Co denke, kann es auch gut sein, dass einige Handlungsaspekte vom Film in einem Cliffhanger enden bzw. absichtlich offen gelassen werden; genauso wie in XV selbst Lücken denkbar sind, bei denen man sich fragt, was grade andernorts passiert). Aber das tut für mich nicht viel zur Sache: Ich mag in RPGs storyintensive Sidequests und Detours, in denen man mehr über Charaktere und Welt erfährt. Nimm nur mal Final Fantasy VII mit den Abschnitten von Red im Cosmo Canyon, oder in VI die Hintergründe von einem Großteil der Party. Das hatte mit der Hauptgeschichte oft nur peripher zu tun, und trotzdem hat es den Spielen sehr viel gegeben.

    Die Situation bei Kingsglaive unterscheidet sich davon nochmal deutlich. Wäre ja auch denkbar gewesen, einen Film zu machen, der zwar in der selben Welt spielt, aber eine völlig andere Story mit komplett anderen Charakteren beschreibt. Das ist hier nunmal ganz offensichtlich nicht der Fall. Nicht nur tauchen bekannte Gesichter auf, der eigentliche zentrale Konflikt von XV mit dem aggressiven Imperium von Niflheim spielt auch im Film die wesentliche Rolle! Ist ja auch klar, denn wären beide Produkte inhaltlich zu unabhängig voneinander, könnten sie sich nicht durch freiwerdende Synergien gegenseitig bewerben. Kingsglaive handelt von den Ereignissen in Lucis, während Prinz Noctis abwesend ist (siehe FFXV), das bedeutet, die beiden Geschichten finden weitgehend parallel zueinander statt. Mir kann niemand erzählen, dass sich das nicht auf die eine oder andere Weise auch im Spiel unterbringen ließe, notfalls halt bloß durch eine Reihe von eingeschobenen Videosequenzen, ähnlich wie man in FFXII zwischendurch erfuhr, was grade weit entfernt mit Vayne und den Richtern im Imperium /Archades abging.

    Stell dir vor, die bringen neben einem Spiel sofort noch einen Film, einen Roman, einen Manga, eine Animeserie, ein Hörspiel und einen Handyableger raus, alle mit nominal "eigenständigen" Handlungen, die aber alle aufs Engste miteinander verwoben sind. In die Richtung entwickelt sich das hier, und das ist einfach nicht das, was ich will. Damals hat man sich darauf konzentriert, in einem RPG alles zu der dargestellten Welt unterzubringen, was es dazu zu sagen gibt. Ganz unabhängig davon, ob viel später irgendwer auf die Idee kommt, doch noch ein Sequel oder Ableger zu machen. Diese eine Geschichte hatte Priorität, und man bekam die Gewissheit mitgeliefert, per Durchzocken erstmal alles aus diesem einen fiktionalen Universum zu kennen. War eine Nebenhandlung nicht wichtig genug, landete sie nicht im fertigen Spiel. Heute wird das immer stärker aufgesplittet. Mir wäre eine etwas vereinfachte Darstellung im Spiel selbst aber immer noch lieber als das so getrennt voneinander auszubauen. Tatsächlich war zu einem Zeitpunkt laut Interviews der Inhalt von Kingsglaive für XV geplant, wurde dann aber zu umfangreich und aufwändig. Anstatt das auszulagern, hätte man sich imho dann eben aufs Wesentliche konzentrieren müssen.

    "According to developers, one can enjoy Kingsglaive: Final Fantasy XV without playing Final Fantasy XV, and vice versa. Experiencing both tales, however, ensures a deeper level of appreciation for them, as they are intended to compliment one another."

    Effektiv sind FFXV und Kingsglaive zwei Seiten ein und derselben Story, abgeschlossen hin oder her. So gefällt mir persönlich das nicht wirklich. Die volle Erfahrung erhält man nur, wenn man beides konsumiert hat. Wenn du denkst, Kingsglaive wäre bloß eine unbedeutende Sidestory, die kaum mit XV zusammenhängt (vonwegen "separiert" und "hat mit dem im Spiel gezeigten Abenteuer nichts zu tun"), dann irrst du dich oder bist diesbezüglich nicht informiert. Das erzähl ich hier aber auch nicht erst zum ersten Mal.


    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    Weiß man eigentlich schon, wie das dann am besten gehandhabt werden sollte? Zuerst den Film, dann das Spiel? Oder zuerst das Spiel, dann den Film?
    Ich schätze mal, das ist weitgehend egal. Da Square Enix den Film aber vor FFXV veröffentlicht, kann es so verkehrt nicht sein, den auch vor dem Spielen zu gucken.
    Zitat Zitat
    Oder ist es so egal, weil die Zusammenhänge kaum der Rede wert sind?
    Deshalb ganz gewiss nicht. Die Zusammenhänge sind immens.
    Geändert von Enkidu (02.06.2016 um 13:01 Uhr)

  19. #19
    Zitat Zitat
    Stell dir vor, die bringen neben einem Spiel sofort noch einen Film, einen Roman, einen Manga, eine Animeserie, ein Hörspiel und einen Handyableger raus, alle mit nominal "eigenständigen" Handlungen, die aber alle aufs Engste miteinander verwoben sind.

  20. #20
    Machen das nicht die meisten größeren Franchises mittlerweile? Der große Unterschied ist doch eher, dass FF den Krempel von Stunde 0 an mit raushaut. Dass es den ganzen Kram gibt, ist finde ich nichts besonderes.

    Ich bin übrigens immer noch maßlos enttäuscht, dass SE nicht die Smartphone-Kompatibilität zu nutzen scheint, um eine richtig coole Touch-Minimap per App anzubieten. Ganz ehrlich, der komische Flipperautomat ist mir ziemlich schnuppe dagegen (und ich finde die Szenen, in denen Noct & Co direkt zum Automaten stürzen als wäre es das Beste seit der Erfindung von Toastbrot auch relativ cringe-y. Das wäre bestimmt auch nen Tick subtiler gegangen.

    ...gut, vllt. nicht "maßlos", aber es wäre cool gewesen, das müsst ihr zugeben!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •