mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 3321

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11

    Users Awaiting Email Confirmation

    Für mich sind Verzögerungen nicht unbedingt ein Zeichen für schlechtes Projektmanagement. Es kann Probleme in der Entwicklung geben, genauso wie Spiele in der Qualitätskontrolle scheitern können und nicht den qualitativen Ansprüchen genügen. Oder die Umsetzung nicht dem entspricht, was man sich vorstellte.
    Eher sind das dann Folgen einer schlechten Konzeptionierung des Spielkonzeptes.

    Oder Entscheidungen auf höherer Ebene, als man sich vielleicht dazu entschied stattdessen die FFXIII Trilogie zu entwickeln. (bzw. womöglich als Kompensation von FFXIII Versus)

    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    Ich bitte dich, dass Square-Enix nach wie vor keinen Peil von Projektmanagement hat sieht man bereits an der extrem langen Entwicklungsdauer ala Duke Nukem Forever mit Daikatana-artigen Zwischenstationen auf dem Weg (ua. mehrfacher Austausch der Grafikengine).
    Dass die Grafikengine ausgetauscht wurde liegt aber an keinem ,,katastrophalen" Projektmanagement, sondern viel eher, dass es nunmal Sinn macht das Spiel nach so langer Verzögerung und dem Release auf der PS4 auch in grafischer Hinsicht bzw. für Openworld fit zu machen. Dazu war die alte Crystal Tools Engine ja gar nicht wirklich im Stande (hat man ja bei den instabilen FPS in FFXIV gesehen, wo dann auch die Engine ausgetauscht werden musste).
    Ansonsten sehe ich nicht was daran schlecht ist, man hatte eh mehr oder minder wieder ,,from the scratch" gestartet, da die PS4 nunmal wesentlich mehr Möglichkeiten bietet für riesigere Openworld Areale und man auf die Kritik der Fans an FFXIII (wegen zu hoher Linearität und weniger Freiheit und Städte) reagieren konnte und musste. (Ich erinnere nurmal daran, dass Tabata sagte FFXV steht für SE als Chance FF aus der ,,Krise" zu holen)
    Und die Verzögerung lag Meinung nach schon alleine daran, dass vorher das Kingdom Hearts Entwicklungsteam an Final Fantasy XV gearbeitet hatte. Dann wurde es zu Kingdom Hearts III abgezogen und die Arbeiten an Final Fantasy XIII Versus pausiert.

    Zudem wurde dann stattdessen die FFXIII Trilogie entwickelt, die vorher nicht geplant gewesen war (zuvor war es die Nova Crystallis Saga, die aus FFXIII, FFXIII Versus und FF Agito bestehen sollte). Dann wurde die Entwicklung nochmal heftig zurückgeworfen, als FFXIII VErsus dann für die PS4 rübergehieft wurde. Sprich alle CGI, Openworld Gebiete und NPC, Quests usw. neu entwickelt werden mussten.

    Und hier trifft es für mich es schon eher zu, dass das Spiel dann darunter leidet, weil das Medium "Game" nunmal das selbe ist. Programmierer, Designer usw. wurden alle zu Kingdom Hearts III abgezogen und womöglich auch zu FFXIII-2 , -3 usw.. Hier kann man dann wirklich auch sagen, dass Ressourcen abgezogen wurden.

    Aber wir sprechen hier ja darüber inwieweit die Entwicklung eines Films bzw. Anime auf die Entwicklung des Spiels einwirkt:

    Und da sehe ich nunmal, dass die Entwicklung von Film und Anime mit 98% des Teams nichts zu tun hat.
    Da wie bereits erwähnt Spieleprogrammierer, bzw. das gesamte Spielentwicklerteam nix mit Filmschaffung zu tun hat. Das Projekt entstand in Zusammenarbeit mit Sony Pictures bzw. Digic Pictures (einem CGI Studio in Budapest).
    Der Film wurde vom Team von ,,Advent Children" entwickelt, von Takashi Hasegawa geschrieben, directed by Takeshi Nozue. Alle haben so gesehen nix mit dem Spielentwickler Team zu tun. Tabata fungierte nur als Produzent (während er Final Fantasy XV, das Spiel directed).

    Auch die Film-Musik wird von jemand anderen komponiert (von John R. Graham).
    Wie kann man also davon sprechen, dass ,,Ressourcen" abgezogen wurden? Was nicht der Fall war hinsichtlich des Anime und des Films. Bei Kingdom Hearts III sah es wie gesagt anders aus (da es auch ein Spiel ist)

    Zitat Zitat
    Kingsglaive is being produced by Hajime Tabata, the director of Final Fantasy XV. The film itself will be directed by Takeshi Nozue and written by Takashi Hasegawa. The original score will be composed by John R. Graham, while the main theme from Final Fantasy XV, composed by Yoko Shimomura, will also be included. The main staff are the same as those who developed Advent Children in 2005.[13][14] Kingsglaive began development in 2013.[13] In addition to the staff of Advent Children, Western companies in gaming and film production are involved: Digic Pictures, who had worked on the graphics for the Assassin's Creed series; and Image Engine, who had worked on multiple films including Jurassic World (2015) and the television series Game of Thrones.[12] ]
    Ja ich weiß jetzt kommst du wieder mit dem ,,aber das muss ja aufeinander abgestimmt und koordiniert werden". davon sind aber 98% der Entwicklungsressourcen ,,Programmer, Designer, Spielkomponisten" und wer alles im Entwicklerteam des Spiels am Bord ist doch gar nicht betroffen?
    Anders sieht es doch viel mehr aus, wenn Teile des Teams an andere Spielprojekte abgezogen werden würden, was aber nicht der Fall ist in Punkto Anime und Film. Aber ich wiederhole mich...-



    Btw. habe jetzt erst gesehen, es gibt noch eine spezielle Steelbook Day One Version auf Mediamarkt und Saturn zu kaufen, wer an der Film Disc usw. kein interesse hat. Das Cover (sofern überhaupt final) sieht auch ganz nett aus:
    http://www.mediamarkt.de/de/product/...4-2126091.html
    Geändert von Tonkra (31.05.2016 um 08:57 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •