mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 3321

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    aber schon allein die Tatsache, dass so viel Energie in FFXV als Multimediafranchise gesteckt wird, wo sie doch erstmal wieder ein gutes Final Fantasy Videospiel abliefern müssten, lässt bei mir sämmtliche Alarmglocken schrillen.

    Was hat das bitteschön mit der Entwicklung des Spiels zu tun? Genau... gar nichts... Das Entwickler Studio für das Spiel =/ ungleich Anime Zeichnungs-Studio... ungleich CGI Studio... Das eine hat keinerlei Einflüsse auf die eigentliche Spielentwicklung, da Programmierer und ingame designer sicher nichts mit Zeichnen oder CGI erstellung zu tun haben, sondern dies an externe Studios ausgelagert wird.
    Die bekommen im Grunde gar nix davon mit und werden in ihren Ressourcen daher nicht angegriffen bzw. abgezogen.


    Just saying.. Und da das letzte wirkliche Final Fantasy (Final Fantasy XIII) mittlerweile fast 7 jahre (muss man sich mal reinziehen) her ist.. stört es mich nicht, dass man da ein größeres AUfgebot bieten wird für Leute, die noch mehr Futter haben möchten

    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    Bin mal gespannt, ob es SE diesmal schaffen, japanische Sprachausgabe zum Spiel dazuzupacken.
    Ursprünglich war das glaube ich ja so angekündigt. Allerdings jetzt wo es auch deutsche, französische Sprachausgabe geben wird bezweifle ich das ja irgendwie, dass das vom Speicherplatz her auf eine bluray passen soll^^
    Auf die deutsche Sprachausgabe bin ich ja mal gespannt ^^



    Btw. ein neues Video auf IGN:
    Geändert von Tonkra (26.05.2016 um 21:42 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    Was hat das bitteschön mit der Entwicklung des Spiels zu tun?
    Habe ich oben ausführlich geschrieben. Hätte man auch lesen können, so mit Augen und so.

    Zitat Zitat
    Genau... gar nichts... Das Entwickler Studio für das Spiel =/ ungleich Anime Zeichnungs-Studio... ungleich CGI Studio... Das eine hat keinerlei Einflüsse auf die eigentliche Spielentwicklung, da Programmierer und ingame designer sicher nichts mit Zeichnen oder CGI erstellung zu tun haben, sondern dies an externe Studios ausgelagert wird.
    Die bekommen im Grunde gar nix davon mit und werden in ihren Ressourcen daher nicht angegriffen bzw. abgezogen.
    Was für ein Bullshit. Hast du in deinem Leben überhaupt jemals etwas kreativ designt? Weißt du überhaupt auch nur ansatzweise etwas von Koordination? Wenn du dich schon mit mir geistig duellieren willst, dann komm bitte wenigstens nicht unbewaffnet.

    Just saying.
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  3. #3
    ...oder in der etwas, äh, abgemilderten Fassung:

    Da das Entscheidungen sind, die ja auf einer höheren Ebene getroffen werden, die wiederum bis zu einem gewissen Grad auch solche Nebenprojekte beaufsichtigen, ergibt sich unweigerlich ein Einfluss vom einen Projekt aufs andere, auch wenn die einzelnen Teilbereiche auf niedrigeren Leveln direkt nichts miteinander zu tun haben. Kingsglaive wird ja als Teil der Hauptgeschichte entworfen und damit wiederum muss es unweigerlich berücksichtigt werden, damit sich nicht plötzliche Paradoxa auftun oder auch einfach XV und Kingsglaive auf einmal ganz verschiedene Stimmungen oder Stile entwickeln.

    Auch wenn bspw. Tales of seine OVA an ufotable auslagert und damit das Team vom Spiel damit weitestgehend nichts zu tun hat, muss ja trotzdem jemand vom Team draufschauen. Wird die OVA im Nachhinein entwickelt ist das auch nicht weiter problematisch, da die "Vorlage" ja bereits in Stein gemeißelt ist. Kingsglaive läuft aber parallel, wodurch plötzliche Überlegungen in dem "Nebenprojekt" auftreten können, die wiederum bspw. an die Designer von XV zwecks Konsistenz herangetragen werden. Auch wenn es zwei Projekte sein mögen, ab einer gewissen Ebene hast du unweigerlich die selben Leute, die das Ruder in der Hand haben. Da das die Leute sind, die ohnehin die größten Einfluss auf das Spiel haben, kann es also durchaus zur Beeinflussung von Projekt B auf A kommen.
    Der offensichtlichste gemeinsame Nenner sind Plot und Story, aber auch das Design ist davon stark betroffen. Beides soll ja halbwegs wie aus einem Guss sein und klar zusammengehören.

  4. #4
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    ...oder in der etwas, äh, abgemilderten Fassung:
    Naja, du weißt ja, wie es in den Wald reinruft...

    Aber, basically what you said. Und was ich weiter oben auch schon geschrieben habe.
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  5. #5

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Der offensichtlichste gemeinsame Nenner sind Plot und Story, aber auch das Design ist davon stark betroffen. Beides soll ja halbwegs wie aus einem Guss sein und klar zusammengehören.

    Trotzdem sind gefühlt dadurch 98% des Teams von FFXV an diesem Projekt nunmal unweigerlich nicht beteiligt. Ein Programmierer hat nix mit Anime oder CGI Erstellung zu tun, gleiches gilt für Level-, Gameplay-, Sound-, und Animationsdesigner. Also der Mammutteil, der jetzt am Spiel arbeitet. Kingsglaive wird nicht vom FFXV Gaming Team erstellt, sondern von einem externen Studio. Gleiches gilt für den Anime.
    Ja super, dann setzen sich die Storywriter zusammen, um die Story aufeinander abzugleichen und das wars.

    Hättet ihr nur ein paar Interviews verfolgt wüsstet ihr, dass Kingsglaive und die Anime Serie schon seit geraumer Zeit fertig sind und so schon gar keinen zeitlichen Einfluss auf das Spiel hat. da keine Arbeitskapazitäten vom Gaming Development team abgezogen werden.

    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Die Charakter-Sektion auf der Kingsglaive-Seite wurde gefüllt.

    Sagt mal liegt das an mir, oder Sieht Luna merkwürdig aus in Kingsglaive? Oder ist das gar nicht Luna (da da ja Lunafrena statt Lunafreya steht, aber möglich dass das wieder eher so ein japanisches Dings ist...)? Das ganze Gesicht ist doch völlig anders als in XV?

    Da hast du auch wohl etwas verschlafen, die Charaktere in Kingsglaive sollten realistischer designed werden und weichen daher auch etwas vom Design im Spiel ab.

    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    Denn auch, wenn es nicht "die Leute vom Spiel" machen, Square-Enix gibt dennoch Geld UND Manpower aus, da irgendwer das Projekt ja auch koordinieren muss (und die Story dazu schreiben muss) - zu sagen "da sitzt niemand von SE dran, der seine Zeit nicht auch wesentlich besser nutzen könnte" ist also ein wenig zu kurz gedacht.
    Ja super, da sitzen einige Story Writer und Projektleiter mit an dem Teil dran... das macht dann vielleicht 1-2% vom Entwickler Team (100+ Leute) aus...
    Und die Story vom Spiel steht für gewöhnlich schon relativ früh, natürlich wird hier und dort auch nochmal umgeschrieben, ich würde aber daher nicht sagen, dass das nachteilige einflüsse auf das spiel hat -.-


    Zum anderen hat sich Tabata dies bezüglich auch in Interviews schon geäußert.

    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    Wenn du dich schon mit mir geistig duellieren willst, dann komm bitte wenigstens nicht unbewaffnet.

    Just saying.
    Dito. Und ich verstehe die Argumente immernoch nicht, denn QUest Writer, Gameplay Designer, Level-designer usw. haben Nullkomma nichts mit den Film und Anime Projekten zu tun. Und das macht nunmal 99% des Gaming Teams und letztendlich auch 90% des spiels aus. Dass nun beide Projekte zusammen koordiniert werden von einzelnen Leuten, bzw. Story Writern, das hat ja nun wahrlich keinen zeitlichen oder qualitativen Einfluss auf Gameplay und alles was das Spiel letzten Endes ausmachen wird. Ich finde dein Argument daher wahnsinnig nichtig.

    Spiele-Entwickler/Programmierer haben nunmal nichts mit der Film oder Anime Branche zu tun. Fertig aus.
    Geändert von Tonkra (27.05.2016 um 08:31 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    Ja super, da sitzen einige Story Writer und Projektleiter mit an dem Teil dran... das macht dann vielleicht 1-2% vom Entwickler Team (100+ Leute) aus...
    Und die Story vom Spiel steht für gewöhnlich schon relativ früh, natürlich wird hier und dort auch nochmal umgeschrieben, ich würde aber daher nicht sagen, dass das nachteilige einflüsse auf das spiel hat -.-
    Dir ist schon klar, dass es nicht aussreicht, wenn eine Story "steht"? Wenn du sagst "OK, wir machen jetzt noch einen Film dazu", dann kannst du nicht einfach einen Teil aus der Story "rausschneiden" und "verfilmen". Hast du überhaupt ansatzweise eine Ahnung, wie eine Geschichte aufgebaut ist?


    Zitat Zitat
    Dito.
    Eine schöne Reduktion deiner Argumente auf den wesentlichen Kerninhalt, sogar noch kürzer als die eigentliche Aussage dahinter ("Nein, DU!").


    Zitat Zitat
    Und ich verstehe die Argumente immernoch nicht, denn QUest Writer, Gameplay Designer, Level-designer usw. haben Nullkomma nichts mit den Film und Anime Projekten zu tun. Und das macht nunmal 99% des Gaming Teams und letztendlich auch 90% des spiels aus. Dass nun beide Projekte zusammen koordiniert werden von einzelnen Leuten, bzw. Story Writern, das hat ja nun wahrlich keinen zeitlichen oder qualitativen Einfluss auf Gameplay und alles was das Spiel letzten Endes ausmachen wird. Ich finde dein Argument daher wahnsinnig nichtig.
    Eine äußerst blauäugige Sicht auf den Designprozess nicht nur von Fiktion generell, sondern auch von Videospielen. Nichts anderes hab ich erwartet.

    Zitat Zitat
    Spiele-Entwickler/Programmierer haben nunmal nichts mit der Film oder Anime Branche zu tun. Fertig aus.
    Wenn du in deiner eigenen kleinen Welt leben willst, dann ist das auch vollkommen okay für mich, aber dann piss mir bitte nicht so strunzdämlich ans Bein.

    Mann, immer diese Leute die mitdiskutieren wollen, aber von nichts wirklich ne Ahnung haben...
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  7. #7
    Ich finde, Tonkra hat aber nicht unrecht. Es sind größtenteils komplett andere Teams, die an Film/Spiel/Anime arbeiten. Mit der Animation von Brotherhood hat Square Enix schon mal gar nichts zu tun, selbst Regie übernimmt niemand aus dem Team. Den ursprünglichen Plan und die kreative Kontrolle werden sie sicherlich übernommen haben, aber das ist nichts, was das Spiel verschieben würde. Abgesehen davon liegt es in der Endphase des Spiels sicherlich nicht an den kreativen Köpfen, den letzten Rest zu machen, da geht's ums massenhafte Erstellen von Assets, ums Testen und ums Balancing.

    Klar könnte man das Geld investieren, um 500 neue Mitarbeiter anzuheuern. Dann könnte man Final Fantasys sicherlich am Fließband wie Assassin's Creed produzieren. Tabata hat aber mehrfach explizit erwähnt, dass er das Team bewusst nicht diese Maßstäbe annehmen lassen möchte und stattdessen die Stärken jedes einzelnen nutzen möchte. Was ich vollkommen verstehe.

    Ich sehe auch keine Anzeichen dafür, dass Brotherhood und Kingsglaive eine signifikante Auswirkung auf die Spielqualität oder die Produktionsdauer von Final Fantasy XV haben, genauso wenig wie drölfzig Videospieladaptionen von populären Filmen (Harry Potter, Animationsfilme, ...) für alle Plattformen, die zum Release erscheinen, den Film merklich beeinflussen. Ich weiß auch nicht, was das damit zu tun hat, ob man sich selbst jemals einer kreativen Arbeit gewidmet hat oder nicht. Solche grundlegenden Koordinationsfähigkeiten muss jede große Firma beherrschen, besonders in einer Zeit, in der (besonders in Japan) Mixed Media wirtschaftlich extrem wichtig sind.

    Und jetzt mal ganz unabhängig davon finde ich einen so herablassenden Umgangston, egal von welcher Seite er kommt, so oder so nicht in Ordnung. Statt jemand anderem zu unter die Nase reiben, wie wenig Ahnung er doch hat, könnte man, uhm, vielleicht seine Argumente auch einfach konkret ausführen?
    Geändert von Narcissu (27.05.2016 um 09:57 Uhr)


  8. #8
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Und jetzt mal ganz unabhängig davon finde ich einen so herablassenden Umgangston, egal von welcher Seite er kommt, so oder so nicht in Ordnung. Statt jemand anderem zu unter die Nase reiben, wie wenig Ahnung er doch hat, könnte man, uhm, vielleicht seine Argumente auch einfach konkret ausführen?
    Bin ich ein Babysitter? Er hätte das, was ich in den Thread geschrieben habe auch komplett lesen können, er hätte den Thread dafür noch nicht mal bingen , sondern einfach nur die letzten 2-3 Seiten lesen müssen, so viel kann man wohl erwarten. Eine Diskussion, in der die Gegenseite deine Argumente einfach ignoriert ist keine Diskussion. Ob er da "Recht" hat spielt dafür überhaupt keine Rolle. Es ist einfach ein Mangel an Respekt im gegenseitigen Umgang, und das reibe ich ihm mit gleichen Mitteln under die Nase.

    Nun aber zu deinem Argument: Es geht nicht darum, dass das Spiel "verschoben" wird, es geht um Resourcen, die anderweitig gebunden werden und dadurch die Qualität des eigentlichen Spiels beeinträchtigen. Du machst nicht eben "mal so" ein Prequel oder ein Story-Tie-In, außer, du möchtest einfach nur einen Gag-Cartoon ala Sonic Boom machen, in dem Fall schreibst du vorher einfach ein Richtlinienprogramm (sog. Story Bible). Wenn du aber Wert auf Konsistenz zwischen deinen zahlreichen Tie-Ins und dem Hauptprodukt - dem Videospiel "Final Fantasy XV" - legst, dann brauchst du Leute, die tief in die Materie verstrickt sind und so die Verknüpfung zwischen den Werken herstellen können.

    Wenn zum Beispiel im Spiel aus dem Nichts ein Gegner namens Klaus-Bärbel auftaucht und ruft: "Ihr werdet mir für die Sache mit dem Nudelsalat büßen, auch, wenn sie etwas Gutes hatte", dann braucht es jemanden, der diese Szene im Spiel schreibt und gleichzeitig in das Film-Skript schreibt "Der Held besiegt Klaus-Bärbel und stößt ihn in den Bottich voller Nudelsalat, so dass dem Sieg auch noch eine Erniedrigung hinzugefügt wird". Wenn nun Klaus-Bärbel im Spiel mit Tiefkühlerbsen und Pasta-Dolchen attackiert weiß ich als Spieler, dass es die Schuld des Protagonisten ist, dass Klaus-Bärbel Nudelsalat-Superkräfte bekommen hat.

    Das meinte ich mit Koordination, und das ist wohlgemerkt noch der beste Fall, in dem man sich als Spieler trotzdem fragt"Hey, ist das ein Szenario aus dem Spiel, was sie rausgenommen haben, weil sie die Physik hinter der Majonnaise (Fließverhalten, Schattenwurf, Spiegelung, etc) nicht korrekt darstellen konnten? Wäre das Geld und die Manpower nicht besser angelegt gewesen, dieses Szenario ins Spiel einzubauen, anstatt einen Spin-Off zu kreieren, für das ich NOCHMAL Geld ausgeben muss?"

    Dein Harry-Potter-Beispiel greift da nicht, da die ganzen Videospiele keine Tie-Ins, also nicht wirklich eingebunden, sind, sondern "Abspaltprodukte" sind, dh. sie sind derrivativ. Ein echtes Tie-In wären die beiden Schulbücher ("Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind", und "Quidditch im Wandel der Zeiten") und die Kinofilme zu "Phantastische Tierwesen", alles von J.K. Rowing höchstpersönlich geschrieben, damit die Konsistenz gewahrt bleibt!

    Fiktion wird von Menschen gemacht, und nicht von großen, anonymen Firmen, die eh alles hinkriegen. Fiktion ist kein Automatismus, sondern harte Arbeit. Grund genug bei Square-Enix' Art, die Dinge zu managen, zumindest höchst skeptisch zu sein, da sie bereits in der Vergangenheit (und auch ganz konkret belegbar anhand der Interviews zum Thema FF13) gezeigt haben, dass Projektmanagement aktuell einer ihrer schwächsten Aspekte ist.
    Geändert von Shieru (27.05.2016 um 12:21 Uhr)
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  9. #9
    Weil mir die Diskussion gerade irgendwie zu anstrengend wird (ernsthaft, Tonkra, bitte lies auch mal Posts... Alleine auf die Realismus-Sache habe ich jetzt schon zwei mal hier geantwortet), wollte ich nur kurz einwerfen, dass tumblr in der Zwischenzeit stattdessen einfach auf Noctis deutlich-enger-als-gedachtes Tshirt abgeht.



    Und dabei sah der Junge immer so dürr aus

    Vom Fanservice mal abgesehen (und ich erwähne das Stichwort "swimsuit DLC" hier nur ganz zufällig, ehrlich!) hoffe ich, dass man das Outfit auch dauerhaft auswählen kann, wo sie schon Kostüme einbauen. Ich finde sowohl Noctis als auch Ignis hier nämlich irgendwie besser und einfach passender als mit diesem merkwürdigen Hemd oder im kompletten Anzug, der imho eh zwar ganz stylisch aber selten unpraktisch für so eine Reise ist.
    Ich meine, wenn sie schon sowas einbauen und die Outfits hier und da an die Szenen anpassen, kann man es doch auch gleich miteinander verbinden.

  10. #10
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Ich muss sagen mir gefällt Cindy's neues Design!
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  11. #11

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    Bin ich ein Babysitter? Er hätte das, was ich in den Thread geschrieben habe auch komplett lesen können, er hätte den Thread dafür noch nicht mal bingen , sondern einfach nur die letzten 2-3 Seiten lesen müssen, so viel kann man wohl erwarten. Eine Diskussion, in der die Gegenseite deine Argumente einfach ignoriert ist keine Diskussion. Ob er da "Recht" hat spielt dafür überhaupt keine Rolle. Es ist einfach ein Mangel an Respekt im gegenseitigen Umgang, und das reibe ich ihm mit gleichen Mitteln under die Nase.
    Ich will dir mal eins sagen, weil mir bei deinem Ton (ich bin vorher nicht so herablassend gewesen) langsam die Hutschnur reißt. Ich habe deinen Kram gelesen und habe dann darauf verwiesen, dass 98% des Teams (welches aus 200-300 Leuten besteht!) nicht nur aus Story Writern oder Project Managern besteht, die dann vielleicht so etwas wie eine verknüpfende Rolle zwischen den Projekten übernehmen, damit die Story und Lore in sich schlüssig sind.

    Die Story des Spiels ist das erste was steht, gleiches gilt für den Film und dann wird das entsprechend umgesetzt. Natürlich können vor allem im Spiel noch Veränderungen vorgenommen werden. Der Mammut Teil eines Spiels ist nicht das Story writing, sondern das Programming (Grafik Engine, Gameplay, Kampfsystem, KI etc.) , das Ingame Design (NPC, Welt,Effekte etc.), das Quest Design (Quest Texte und Mechaniken) usw. und sofort.
    Das mit Sicherheit LETZTE woran jetzt derzeit geschraubt werden dürfte in FFXV sollte die Story sein. Denn die steht schon lange in trockenen Tüchern.
    Genauso wie der Film und der Anime schon lange fertiggestellt sind. Wieso soll es also eine immense Auswirkung haben, wenn die Story des Spiels mit dem Film und dem Anime und die Lore aufeinander abgestimmt werden mussten? Inwieweit soll das bitteschön (Mein aller erster Post auf deinen Beitrag, den ich schon beim ersten Mal gelesen hatte) einen negativen Einfluss auf das Spiel haben?
    Kann ich logisch nicht nachvollziehen und halte ich auch nicht für richtig.

    Mir IST bewusst, dass Story und Lore aufeinander abgestimmt und koordiniert werden müssen, ja Mensch man mags kaum glauben. Aber bei 200-300 anderen Mitarbeitern, die aus Programmierern, Grafik Designern, Komponisten, Dialog Writern, Charakter und Monster Designern etc. bestehen wird sich das nicht auf die Qualität des Spiels auswirken, sei es im Gameplay, im Questdesign, in der Story des Spiels oder wie auch immer. Kingsglaive ist ein Prequel, welches man so in der Fülle warscheinlich niemals im Spiel unterbringen hätte können und den Rahmen sprengen würde.
    Denn ich bin mir sicher auch so hat das Hauptspiel einen immensen Umfang, schon alleine weil es das erste hub openworld Final Fantasy wird.

    Das betrifft aber wie gesagt zu 98% (reine Gefühlszahl) des gesamten Entwicklungsteams nicht. Weder das Gameplay wird in FFXV dadurch schlechter, noch die Quests, noch die designte Spielwelt, noch die Dialoge. Weil jedes Entwickler Team Mitglied eine feste Rolle hat. Es gibt Mitarbeiter, die nur für das Mini Game in FFXV verantwortlich sind, dann gibt es welche, die komplett nur für das Design der Spielwelt, die Dialoge, die NPC's oder anderweitig zuständig sind.
    Davon wie ich bereits sagte ist der Film schon lange im Kasten.

    Noch würde ich stark bezweifeln, dass man das Budget für das Spiel kürzt, damit man den Film entwickeln konnte. Denn auch hier wird für den Film ein eigenes Budget aufgestellt worden sein. Ich sehe da wie Narcissu nur bedingt einen sehr vernachlässigbaren logischen Zusammenhang. Die Ressourcen ,,Programmierentwicklung", Game Charakter Design, KI usw. wurde ja nicht vom Spiel für den Film abgezogen. Und das willst du scheinbar irgendwie nicht sehen oder verstehen.

    Und stell es niccht so hin, als ob ich deine Postings nicht zur Kenntnis genommen habe, aber für mich ist und bleibt es nunmal nicht schlüssig, dass durch ein wenig Koordinationsarbeit zwischen den Projekten die Spielqualität leiden sollte. Das Kampfsystem wird in FFXV nicht dadurch schlechter, weil die lore und story aufeinander abgestimmt werden muss. Die einen Mitarbeiter haben mit den anderen sicherlich nichts zu tun.


    Viel mehr anders würde es aussehen, wenn die Hälfte des Teams mitten in der Entwicklung zu Kingdom Hearts III abberufen worden wären wie es vor knapp 4-6 jahren der Fall gewesen war. Denn dort sind die Ressourcen dann wahrlich in ein anderes Projekt/Spiel geflossen, wodurch die Entwicklung von FFXIII Versus für kurze Zeit mehr oder minder pausiert wurde.

    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Ich finde, Tonkra hat aber nicht unrecht. [...]

    Ich sehe auch keine Anzeichen dafür, dass Brotherhood und Kingsglaive eine signifikante Auswirkung auf die Spielqualität oder die Produktionsdauer von Final Fantasy XV haben, genauso wenig wie drölfzig Videospieladaptionen von populären Filmen (Harry Potter, Animationsfilme, ...) für alle Plattformen, die zum Release erscheinen, den Film merklich beeinflussen. Ich weiß auch nicht, was das damit zu tun hat, ob man sich selbst jemals einer kreativen Arbeit gewidmet hat oder nicht. Solche grundlegenden Koordinationsfähigkeiten muss jede große Firma beherrschen, besonders in einer Zeit, in der (besonders in Japan) Mixed Media wirtschaftlich extrem wichtig sind.

    Und jetzt mal ganz unabhängig davon finde ich einen so herablassenden Umgangston, egal von welcher Seite er kommt, so oder so nicht in Ordnung. Statt jemand anderem zu unter die Nase reiben, wie wenig Ahnung er doch hat, könnte man, uhm, vielleicht seine Argumente auch einfach konkret ausführen?

    Ich danke dir vielmals..
    Geändert von Tonkra (27.05.2016 um 18:31 Uhr)

  12. #12
    Leute, kommt mal wieder runter und achtet auf eure Ausdrucksweise und den Tonfall. Da hat Narcissu wirklich recht. Sonst mach ich hier mal ein paar Tage zu bis sich die Gemüter abgekühlt haben!

    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    Wenn zum Beispiel im Spiel aus dem Nichts ein Gegner namens Klaus-Bärbel auftaucht und ruft: "Ihr werdet mir für die Sache mit dem Nudelsalat büßen, auch, wenn sie etwas Gutes hatte", dann braucht es jemanden, der diese Szene im Spiel schreibt und gleichzeitig in das Film-Skript schreibt "Der Held besiegt Klaus-Bärbel und stößt ihn in den Bottich voller Nudelsalat, so dass dem Sieg auch noch eine Erniedrigung hinzugefügt wird". Wenn nun Klaus-Bärbel im Spiel mit Tiefkühlerbsen und Pasta-Dolchen attackiert weiß ich als Spieler, dass es die Schuld des Protagonisten ist, dass Klaus-Bärbel Nudelsalat-Superkräfte bekommen hat.

    Das meinte ich mit Koordination, und das ist wohlgemerkt noch der beste Fall, in dem man sich als Spieler trotzdem fragt"Hey, ist das ein Szenario aus dem Spiel, was sie rausgenommen haben, weil sie die Physik hinter der Majonnaise (Fließverhalten, Schattenwurf, Spiegelung, etc) nicht korrekt darstellen konnten?
    Awesome Wo kann ich das spielen?

  13. #13
    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    Bin ich ein Babysitter? Er hätte das, was ich in den Thread geschrieben habe auch komplett lesen können, er hätte den Thread dafür noch nicht mal bingen , sondern einfach nur die letzten 2-3 Seiten lesen müssen, so viel kann man wohl erwarten. Eine Diskussion, in der die Gegenseite deine Argumente einfach ignoriert ist keine Diskussion. Ob er da "Recht" hat spielt dafür überhaupt keine Rolle. Es ist einfach ein Mangel an Respekt im gegenseitigen Umgang, und das reibe ich ihm mit gleichen Mitteln under die Nase.

    Nun aber zu deinem Argument: Es geht nicht darum, dass das Spiel "verschoben" wird, es geht um Resourcen, die anderweitig gebunden werden und dadurch die Qualität des eigentlichen Spiels beeinträchtigen. Du machst nicht eben "mal so" ein Prequel oder ein Story-Tie-In, außer, du möchtest einfach nur einen Gag-Cartoon ala Sonic Boom machen, in dem Fall schreibst du vorher einfach ein Richtlinienprogramm (sog. Story Bible). Wenn du aber Wert auf Konsistenz zwischen deinen zahlreichen Tie-Ins und dem Hauptprodukt - dem Videospiel "Final Fantasy XV" - legst, dann brauchst du Leute, die tief in die Materie verstrickt sind und so die Verknüpfung zwischen den Werken herstellen können.

    Wenn zum Beispiel im Spiel aus dem Nichts ein Gegner namens Klaus-Bärbel auftaucht und ruft: "Ihr werdet mir für die Sache mit dem Nudelsalat büßen, auch, wenn sie etwas Gutes hatte", dann braucht es jemanden, der diese Szene im Spiel schreibt und gleichzeitig in das Film-Skript schreibt "Der Held besiegt Klaus-Bärbel und stößt ihn in den Bottich voller Nudelsalat, so dass dem Sieg auch noch eine Erniedrigung hinzugefügt wird". Wenn nun Klaus-Bärbel im Spiel mit Tiefkühlerbsen und Pasta-Dolchen attackiert weiß ich als Spieler, dass es die Schuld des Protagonisten ist, dass Klaus-Bärbel Nudelsalat-Superkräfte bekommen hat.

    Das meinte ich mit Koordination, und das ist wohlgemerkt noch der beste Fall, in dem man sich als Spieler trotzdem fragt"Hey, ist das ein Szenario aus dem Spiel, was sie rausgenommen haben, weil sie die Physik hinter der Majonnaise (Fließverhalten, Schattenwurf, Spiegelung, etc) nicht korrekt darstellen konnten? Wäre das Geld und die Manpower nicht besser angelegt gewesen, dieses Szenario ins Spiel einzubauen, anstatt einen Spin-Off zu kreieren, für das ich NOCHMAL Geld ausgeben muss?"

    Dein Harry-Potter-Beispiel greift da nicht, da die ganzen Videospiele keine Tie-Ins, also nicht wirklich eingebunden, sind, sondern "Abspaltprodukte" sind, dh. sie sind derrivativ. Ein echtes Tie-In wären die beiden Schulbücher ("Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind", und "Quidditch im Wandel der Zeiten") und die Kinofilme zu "Phantastische Tierwesen", alles von J.K. Rowing höchstpersönlich geschrieben, damit die Konsistenz gewahrt bleibt!

    Fiktion wird von Menschen gemacht, und nicht von großen, anonymen Firmen, die eh alles hinkriegen. Fiktion ist kein Automatismus, sondern harte Arbeit. Grund genug bei Square-Enix' Art, die Dinge zu managen, zumindest höchst skeptisch zu sein, da sie bereits in der Vergangenheit (und auch ganz konkret belegbar anhand der Interviews zum Thema FF13) gezeigt haben, dass Projektmanagement aktuell einer ihrer schwächsten Aspekte ist.
    Das mag ja alles stimmen, aber ich sehe dennoch noch keinen konkreten Zusammenhang zu Final Fantasy XV.

    Klar, es ist Mehraufwand für einige Beteiligte am Projekt – Director, Art Designer, Scenario Writer, Marketing etc. werden sicher in unterschiedlichem Grad in die Produktion von Brotherhood und Kingsglaive eingespannt sein. Ich verstehe aber immer noch nicht, wieso nun das Spiel darunter leiden sollte. Was glaubst du konkret, hat das Spiel dadurch "weniger"? Weniger Budget? Weniger Finetuning? Weniger Details? Schlechteres Gameplay?

    Davon sehe ich einfach nichts. Die Aussage, dass sich Square Enix mehr auf das Spiel und weniger auf die anderen Medien konzentrieren soll, muss ja erst einmal voraussetzen, dass Square Enix sich nicht bereits sehr auf das Spiel konzentriert. Ich erkenne keinen unmittelbaren kausalen Zusammenhang zwischen Kingsglaive/Brotherhood und Qualitätsabstrichen am Spiel. Ich glaube nicht, dass Tabata und Square Enix und die Nebenprojekte dem Spiel merklich mehr Geld und Aufmerksamkeit gewidmet hätten.

    Deine Ausführungen ändern also nichts an meiner ursprünglichen Aussage. Wenn es konkrete Hinweise gäbe, wäre das anders. Und was das Projektmanagement betrifft, hat sich Square Enix in den letzten Jahren enorm gebessert. Ich würde sogar sagen, dass es aktuell gut läuft, denn sie schaffen es, mehrere Groß- und Kleinprojekte zu jonglieren, ohne dass es bisher zu massiven Verschiebungen oder Totalausfällen wie Final Fantasy XIV 1.0 gekommen wäre. Dass die ganze Unternehmensstruktur nach XIII umgeworfen wurde (u.a. die Aufteilung in X Divisionen) und Tabata beim XV-Team ohnehin einen komplett neuen Ansatz gegangen ist, ist ja auch kein Geheimnis.

    @BDraw:

    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    Ich muss sagen mir gefällt Cindy's neues Design!
    Mir auch!


  14. #14
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Davon sehe ich einfach nichts. Die Aussage, dass sich Square Enix mehr auf das Spiel und weniger auf die anderen Medien konzentrieren soll, muss ja erst einmal voraussetzen, dass Square Enix sich nicht bereits sehr auf das Spiel konzentriert. Ich erkenne keinen unmittelbaren kausalen Zusammenhang zwischen Kingsglaive/Brotherhood und Qualitätsabstrichen am Spiel. Ich glaube nicht, dass Tabata und Square Enix und die Nebenprojekte dem Spiel merklich mehr Geld und Aufmerksamkeit gewidmet hätten.

    Deine Ausführungen ändern also nichts an meiner ursprünglichen Aussage. Wenn es konkrete Hinweise gäbe, wäre das anders. Und was das Projektmanagement betrifft, hat sich Square Enix in den letzten Jahren enorm gebessert.

    Ich bitte dich, dass Square-Enix nach wie vor keinen Peil von Projektmanagement hat sieht man bereits an der extrem langen Entwicklungsdauer ala Duke Nukem Forever mit Daikatana-artigen Zwischenstationen auf dem Weg (ua. mehrfacher Austausch der Grafikengine).
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  15. #15
    Seit dem Revamp von Final Fantasy XV auf der E3 2013 sind jetzt drei Jahre vergangen. Die richtige Entwicklung begann im Juli 2012. Wenn man davon ausgeht, dass der Entwicklungsstand davor ziemlich mau war und ohnehin vieles wieder umgeworfen und neu gemacht wurde, finde ich vier Jahre Entwicklungszeit jetzt nicht zu viel. Das brauchen andere große Spiele auch. Klar, hier kommt erschwerend hinzu, dass die ursprüngliche Fassung schon 2006 angekündigt wurde.

    Aber Tabata hat afair gesagt, dass Septeber 2016 schon seit 2012/2013 als Releasetermin stand. Die Entwicklung ist also planmäßig verlaufen. Das ist für mich ein Zeichen von gutem Projektmanagement.

    Kingdom Hearts III dauert lange, ja, aber es wurde ja auch in einer seeehr frühen Phase angekündigt.
    Ich denke, Final Fantasy VII wird nicht ewig auf sich warten lassen.
    Final Fantasy XIV und Dragon Quest X werden kontinuierlich und erfolgreich weiterentwickelt, das Feedback zu den Spielen ist eigentlich durchgängig positiv.
    Star Ocean V und NieR wurden beide extern entwickelt und einmal verschoben, aber nicht um Ewigkeiten.

    Ich sag ja nicht, dass alles optimal läuft, aber ich sehe da jetzt keinen großen Unterschied zu vielen anderen Firmen. Und wie bereits schon mal vorher gesagt bin ich froh, dass Square Enix kein zweites Ubisoft ist. Das Team von Final Fantasy XV ist ja bedeutend kleiner als das so einiger anderer AAA-Titel. Das finde ich okay, besonders, wenn es der Firma erlaubt, mehrere größere Spiele parallel zu entwickeln.


  16. #16

    Users Awaiting Email Confirmation

    Für mich sind Verzögerungen nicht unbedingt ein Zeichen für schlechtes Projektmanagement. Es kann Probleme in der Entwicklung geben, genauso wie Spiele in der Qualitätskontrolle scheitern können und nicht den qualitativen Ansprüchen genügen. Oder die Umsetzung nicht dem entspricht, was man sich vorstellte.
    Eher sind das dann Folgen einer schlechten Konzeptionierung des Spielkonzeptes.

    Oder Entscheidungen auf höherer Ebene, als man sich vielleicht dazu entschied stattdessen die FFXIII Trilogie zu entwickeln. (bzw. womöglich als Kompensation von FFXIII Versus)

    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    Ich bitte dich, dass Square-Enix nach wie vor keinen Peil von Projektmanagement hat sieht man bereits an der extrem langen Entwicklungsdauer ala Duke Nukem Forever mit Daikatana-artigen Zwischenstationen auf dem Weg (ua. mehrfacher Austausch der Grafikengine).
    Dass die Grafikengine ausgetauscht wurde liegt aber an keinem ,,katastrophalen" Projektmanagement, sondern viel eher, dass es nunmal Sinn macht das Spiel nach so langer Verzögerung und dem Release auf der PS4 auch in grafischer Hinsicht bzw. für Openworld fit zu machen. Dazu war die alte Crystal Tools Engine ja gar nicht wirklich im Stande (hat man ja bei den instabilen FPS in FFXIV gesehen, wo dann auch die Engine ausgetauscht werden musste).
    Ansonsten sehe ich nicht was daran schlecht ist, man hatte eh mehr oder minder wieder ,,from the scratch" gestartet, da die PS4 nunmal wesentlich mehr Möglichkeiten bietet für riesigere Openworld Areale und man auf die Kritik der Fans an FFXIII (wegen zu hoher Linearität und weniger Freiheit und Städte) reagieren konnte und musste. (Ich erinnere nurmal daran, dass Tabata sagte FFXV steht für SE als Chance FF aus der ,,Krise" zu holen)
    Und die Verzögerung lag Meinung nach schon alleine daran, dass vorher das Kingdom Hearts Entwicklungsteam an Final Fantasy XV gearbeitet hatte. Dann wurde es zu Kingdom Hearts III abgezogen und die Arbeiten an Final Fantasy XIII Versus pausiert.

    Zudem wurde dann stattdessen die FFXIII Trilogie entwickelt, die vorher nicht geplant gewesen war (zuvor war es die Nova Crystallis Saga, die aus FFXIII, FFXIII Versus und FF Agito bestehen sollte). Dann wurde die Entwicklung nochmal heftig zurückgeworfen, als FFXIII VErsus dann für die PS4 rübergehieft wurde. Sprich alle CGI, Openworld Gebiete und NPC, Quests usw. neu entwickelt werden mussten.

    Und hier trifft es für mich es schon eher zu, dass das Spiel dann darunter leidet, weil das Medium "Game" nunmal das selbe ist. Programmierer, Designer usw. wurden alle zu Kingdom Hearts III abgezogen und womöglich auch zu FFXIII-2 , -3 usw.. Hier kann man dann wirklich auch sagen, dass Ressourcen abgezogen wurden.

    Aber wir sprechen hier ja darüber inwieweit die Entwicklung eines Films bzw. Anime auf die Entwicklung des Spiels einwirkt:

    Und da sehe ich nunmal, dass die Entwicklung von Film und Anime mit 98% des Teams nichts zu tun hat.
    Da wie bereits erwähnt Spieleprogrammierer, bzw. das gesamte Spielentwicklerteam nix mit Filmschaffung zu tun hat. Das Projekt entstand in Zusammenarbeit mit Sony Pictures bzw. Digic Pictures (einem CGI Studio in Budapest).
    Der Film wurde vom Team von ,,Advent Children" entwickelt, von Takashi Hasegawa geschrieben, directed by Takeshi Nozue. Alle haben so gesehen nix mit dem Spielentwickler Team zu tun. Tabata fungierte nur als Produzent (während er Final Fantasy XV, das Spiel directed).

    Auch die Film-Musik wird von jemand anderen komponiert (von John R. Graham).
    Wie kann man also davon sprechen, dass ,,Ressourcen" abgezogen wurden? Was nicht der Fall war hinsichtlich des Anime und des Films. Bei Kingdom Hearts III sah es wie gesagt anders aus (da es auch ein Spiel ist)

    Zitat Zitat
    Kingsglaive is being produced by Hajime Tabata, the director of Final Fantasy XV. The film itself will be directed by Takeshi Nozue and written by Takashi Hasegawa. The original score will be composed by John R. Graham, while the main theme from Final Fantasy XV, composed by Yoko Shimomura, will also be included. The main staff are the same as those who developed Advent Children in 2005.[13][14] Kingsglaive began development in 2013.[13] In addition to the staff of Advent Children, Western companies in gaming and film production are involved: Digic Pictures, who had worked on the graphics for the Assassin's Creed series; and Image Engine, who had worked on multiple films including Jurassic World (2015) and the television series Game of Thrones.[12] ]
    Ja ich weiß jetzt kommst du wieder mit dem ,,aber das muss ja aufeinander abgestimmt und koordiniert werden". davon sind aber 98% der Entwicklungsressourcen ,,Programmer, Designer, Spielkomponisten" und wer alles im Entwicklerteam des Spiels am Bord ist doch gar nicht betroffen?
    Anders sieht es doch viel mehr aus, wenn Teile des Teams an andere Spielprojekte abgezogen werden würden, was aber nicht der Fall ist in Punkto Anime und Film. Aber ich wiederhole mich...-



    Btw. habe jetzt erst gesehen, es gibt noch eine spezielle Steelbook Day One Version auf Mediamarkt und Saturn zu kaufen, wer an der Film Disc usw. kein interesse hat. Das Cover (sofern überhaupt final) sieht auch ganz nett aus:
    http://www.mediamarkt.de/de/product/...4-2126091.html
    Geändert von Tonkra (31.05.2016 um 08:57 Uhr)

  17. #17
    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    Das lag dann aber eher meiner Meinung nach schon alleine daran, dass vorher das Kingdom Hearts Entwicklungsteam an Final Fantasy XV gearbeitet hatte. Dann wurde es zu Kingdom Hearts III abgezogen und die Arbeiten an Final Fantasy XIII Versus pausiert.
    Nee, das stimmt so nicht. Kingdom Hearts III wird vom Osaka-Team entwickelt, das die Ableger gemacht hat und immer erfahrener und größer geworden ist. Ich nehme mal eher an, dass Versus XIII eine ganze Weile auf Eis lag, um bei XIII mitzuhelfen.

    Aber wie gesagt, das ist auch schon viele Jahre her und spiegelt imo nicht das aktuelle Square Enix wider.


  18. #18

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Nee, das stimmt so nicht. Kingdom Hearts III wird vom Osaka-Team entwickelt, das die Ableger gemacht hat und immer erfahrener und größer geworden ist. Ich nehme mal eher an, dass Versus XIII eine ganze Weile auf Eis lag, um bei XIII mitzuhelfen.

    Aber wie gesagt, das ist auch schon viele Jahre her und spiegelt imo nicht das aktuelle Square Enix wider.
    Doch es hieß immer, dass Nomura und das Kingdom Hearts Team an Final Fantasy XIII Versus arbeitete. Deswegen auch das Echtzeitkampfsystem und 1:1 das selbe User Interface.
    Wenn man sich mal das alte UI mit ,,Magic Item, Summon, Attack anschaut" ^^

    Nomura und sein Team gingen dann später zu Kingdom Hearts III über.

    Zitat Zitat
    Final Fantasy XIII Versus: 2006-2009 The game was going to be developed by the team responsible for the Kingdom Hearts series. Tetsuya Nomura would be the director and character designer,

    The gameplay was principally based around that of the Kingdom Hearts series, with control of multiple characters through fast-paced real-time battles. Several concepts, including a first-person view and the lack of a heads-up display, were scrapped due to being alien to Final Fantasy.[2][13][41] The engine used at the beginning of development was Crystal Tools, an in-house middleware engine created for seventh generation gaming hardware.[42] Later, development was moved to a new environment using a game-specific gameplay engine and lighting elements taken from Luminous Studio, the company's engine for eighth generation hardware

    http://finalfantasy.wikia.com/wiki/F...sy_Versus_XIII
    https://en.wikipedia.org/wiki/Final_Fantasy_XV
    Vielleicht war auch nur damit gemeint, dass nur Nomura zu KH3 ging. Ich hatte das in verschiedenen News aber anders aufgeschnappt. Und aus diesem Grunde wurde auch in der Zeit an keinem KH3 entwickelt. Kommt auch von der Zeit hin (2006-2009)

    Auf Final Fantasy Wikia kann man den entwicklungsprozess relativ gut nachlesen und zeigt, dass die lange Entwicklungszeit vor allem durch andere Spielprojekte entstand bzw. auch, dass es Probleme im Entwicklungsprozess selbst gab und es qualitativen Standards nicht gerecht wurde.


    Btw. ein neuer Teaser mit Voice acting zu Kingsglaive:



    Und hier ein kurzer Kino Teaser mit 90% bekannten szenen. Aber man sieht nun auch mal eine Szene mit was Grünem^
    Geändert von Tonkra (31.05.2016 um 09:45 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •