Na, "großflächiger Kino-Release" kann man leicht daher sagen, aber das ist mit extremen Kosten und Aufwand verbunden, den Square Enix sicher nicht betreiben möchte. Ich glaube nicht, dass Zeit das Problem ist, sondern dass sie eine Scheiß-Angst vor so einem Unterfangen haben, da es Square damals beim ersten und bisher einzigen Versuch fast das Genick gebrochen hätte und sie sich daran massiv verhoben haben. Alleine fürs Marketing müsste man dort mal eben das Budget eines Final Fantasy Hauptteils reinstecken (bei den großen Hollywood-Produktionen können das locker 100 Millionen USD oder mehr werden), damit der Film erfolgreich in unter anderem 5000+ Kinos in den USA läuft. Vielleicht sind sie wählerisch, was die nötigen Vertriebspartner angeht, nach den schlechten Erfahrungen von The Spirits Within. Am naheliegendsten wäre natürlich Sony/Columbia, aber die stehen zur Zeit auch nicht optimal da nach einer Reihe von Misserfolgen. Je nach Region kann es auch sein, dass da unterschiedliche Firmen nötig werden.

Den heimisch-japanischen Markt kennt man, und da haben sie auch durch die Spiele schon ein ganz anderes Level an Awareness in der Öffentlichkeit eingebaut. Dort laufen auch ständig massig kleinere Werke im Kino, oder Animes als Double-Feature usw. Aber sowas weltweit an die Zuschauer zu bringen wäre ein enormes Risiko. Zumal man sich ausmalen muss, was das im Falle eines Misserfolgs bedeuten würde. So lange es nur ein nettes Tie-in-Produkt nebenher und vielleicht sogar explizit auf die Fans zugeschnitten ist, kann man damit Spaß haben. Das "Weltpublikum" hat dagegen aber wahrscheinlich ganz andere Ansprüche.
Aktuell sieht man doch an Ratchet & Clank, wie sehr es nach hinten losgehen kann, wenn der Film zu sehr mit den Spielern rechnet und sich inhaltlich zu eng am Ursprungsmaterial orientiert. Noch wissen wir nicht, wie Kingsglaive aussehen wird und wie massenkompatibel es ist, oder wie verständlich ohne den Kontext von FFXV. Hätten sie damals Advent Children weltweit ins Kino gebracht, das Ding wäre garantiert mit wehenden Fahnen chancenlos untergegangen.

Selbst wenn es sich irgendwie rechnen würde, zum Beispiel wenn sie keinen Wide Release machen sondern einen begrenzteren Run in den wichtigsten Städten, wäre es immer noch ein Problem, denn automatisch müsste sich Square Enix plötzlich mit den Hollywood-Größen messen, was eine gänzlich andere Dimension ist. Und wenn es dann heißt, der Film hat 60 Millionen eingespielt, aber der aktuelle Avengers Film mehr als zwanzig mal so viel, dann ist das bestimmt auch nicht die Publicity, die sich Square Enix mit der Aktion für das Kernspiel wünscht. Gleiches gilt für die Reviews: ob so ein potentielles Nischenprodukt auch bei den Mainstream-Kritikern Gefallen findet, dürfte mindestens fraglich sein. Aber schlechte Bewertungen von der Presse wären eine Katastrophe für den Hersteller und sein Multimedia-Vorhaben. So gesehen eine Gratwanderung, wie viel und welche Art von Aufmerksamkeit man dafür haben möchte.

Ein bisschen schade find ichs eigentlich auch, weil ich Kino liebe und ein Final Fantasy gerne mal (wieder?) auf der großen Leinwand sehen würde. Kingsglaive wird sich jedenfalls sicherlich mehr nach der Serie anfühlen als damals The Spirits Within ^^ Aber in der Lage von Square Enix, wenn sie schon unbedingt einen Film machen mussten, kann ich absolut nachvollziehen, dass sie es nicht weltweit großflächtig ins Kino bringen wollen. Denke, der Film wird stark eingeschränkt trotzdem hier laufen, aber nur zu speziellen Einzelveranstaltungen, auf Festivals, oder vielleicht sogar mal ne Woche in entsprechenden Programmkinos.