mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 3321

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    geht ja hier nicht nur um tag und nacht, sondern, was auch tag und nacht passiert.. die autos, die NPC usw.
    Nachts laufen auf der Tanke mehr Menschen rum als Tagsüber. Woher kommen sie?
    Tagsüber hält auch kein Auto an der Tanke an. Womit verdienen sie ihr Geld?

    Wenn man schon unbedingt so ein Zyklus so dermaßen zur Schau stellen will, dann erwarte ich auch mehr Aktionen aber ein paar Autos, die Tagsüber an der Tanke vorbeifahren, hauen jetzt wirklich keinem vom Hocker.

  2. #2

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Nachts laufen auf der Tanke mehr Menschen rum als Tagsüber. Woher kommen sie?
    Tagsüber hält auch kein Auto an der Tanke an. Womit verdienen sie ihr Geld?

    Wenn man schon unbedingt so ein Zyklus so dermaßen zur Schau stellen will, dann erwarte ich auch mehr Aktionen aber ein paar Autos, die Tagsüber an der Tanke vorbeifahren, hauen jetzt wirklich keinem vom Hocker.

    Erstens ist aus dem Video sicherlich nicht zu schließen, dass nachts mehr auf der tanke rumlaufen als tagsüber. Vielleicht sieht das in dem kurzen Ausschnitt nur so aus. Zweitens: Ist es kein real life simulator. Das war Final Fantasy noch nie...
    Es bietet in dem Punkte aber auf jeden Fall mehr als ein Final Fantasy XIII, und das sollte zumindest klar sein.

    Nichtmal ein The Witcher bietet eine glaubwürdige Simulation der Passanten was Tag und Nachtzyklen anbelangt. Natürlich zwar mehr als FFXV. Aber FFXV setzt sich auch nicht zum Ziel eine Simulation zu sein, sondern immernoch ein relativ lineares Story driven spiel zu liefern.
    Ich verstehe das Gemecker daher überhaupt nicht, schließlich geht es darum uns spielern ein offeneres spielerlebnis als in den Vorgängern zu bieten, und nicht um eine real life simulation wo autos an der tankstelle tanken usw.


    btw hier kann man nun kingsglaive für 17 euro vorbestellen:

    http://www.amazon.de/Kingsglaive-Fin...nal+fantasy+XV
    Geändert von Tonkra (22.05.2016 um 10:27 Uhr)

  3. #3

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Zitat Zitat
    Zweitens: Ist es kein real life simulator. Das war Final Fantasy noch nie...
    Zitat Zitat
    Final Fantasy XV Story Details Given, “Enthralling World Where Fantasy Meets Reality” Described
    Dann sollen sie es auch nicht so vermarkten. Sie haben immer davon gesprochen eine gewisse Realität in das Spiel einzubringen und es mit dem Final Fantasy Hokuspokus zu verbinden.


  4. #4
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    Nachts laufen auf der Tanke mehr Menschen rum als Tagsüber. Woher kommen sie?
    Tagsüber hält auch kein Auto an der Tanke an. Womit verdienen sie ihr Geld?
    Na überleg doch mal. Die Tanke steht halt irgendwo in der Pampa. An einem Freeway irgendwo in Arizona oder Nevada ist sicher auch nicht mehr los. Warum da überhaupt jemand langfährt? Keine Ahnung. Ich frag mich auch immer, warum so viele Leute bei mir im Bus sitzen.
    Und Nachts ist da so viel los, weils Table Dance und Happy Hour gibt. Das erklärt auch, womit die Geld verdienen und es erklärt Cidneys Outfit.
    Die Lücken muss man schon selbst füllen.

    Zitat Zitat von Ave Beitrag anzeigen
    Sie haben immer davon gesprochen eine gewisse Realität in das Spiel einzubringen und es mit dem Final Fantasy Hokuspokus zu verbinden.
    Es gibt Tag/Nacht-Wechsel. Das ist mehr Realität als in jedem Vorgänger!!!11

    Naja, diese Tagline "fantasy based on reality" fand ich von Anfang an nicht überzeugend. Aber es stimmt schon, wenn man so tun will als ob FFXV in einer lebendigen, real wirkenden Umgebung spielen soll, darf man solche Details nicht zu oberflächlich abwickeln.
    Geändert von Diomedes (22.05.2016 um 12:19 Uhr)

  5. #5
    @Tonkra:
    Meine Kritik bezog sich nicht auf das System selbst - ich mag sowas total gerne, wenn's gut gemacht ist - sondern darauf, dass sie vor allem den visuellen Aspekt davon bis zum geht nicht mehr präsentieren. In der Platinum-Demo hattest du in jedem Level Schalter, die nur die Tageszeit ändern. In jedem Trailer hast du den obligatorischem Time-Lapse mit Skyline im Blickfeld. Es nutzt sich einfach ab, ähnlich wie die eigentlich sehr gute BGM, die sie aber einfach eine Weile zu oft benutzt hatten. Deswegen, wie gesagt: Ich würde mal lieber was zum Wetter sehen, was ja auch prima Auswirkungen á la FF12 haben könnte und sicher auch ziemlich beeindruckend aussehen kann.

    Aber ich muss Whiz-zarD schon recht geben, wenn sie darstellen wollen, wie es vielmehr ein Tagesablaufsystem ist, dann ist ne Tankstelle im Nirgendwo nicht die beste Vorzeigelocation.

    Ich bin aber mal gespannt, wie sie das System tatsächlich umsetzen, denn der Tagesablauf und das Optische sind ja nur eine Seite der Medaille. Ich erwarte dann auch, dass es bspw. Tageszeitabhängige Quests oder Monster gibt (da mache ich mir keine Sorgen), aber auch, dass es zumindest eingeschränkt Mittel und Wege gibt, wie ich die Zeit aus Spielersicht manipulieren kann. Wenn es 7 Uhr morgens ist und mein Questgeber um 1 Uhr nachts auftaucht ist das unspaßig und führt dazu, dass ich anfange parallel Handyspiele zu spielen.
    Muss ja nicht gleich so sein wie in Xenoblade, aber etwas á la Majoras Mask (man kann die Zeit beschleunigen/verlangsamen) wäre schon nett. Was ich mir auch gut vorstellen könnte wäre etwas die Möglicheit, sich einfach in Städten in ein Café zu setzen (bis Ladenschluss dann halt) oder unterwegs im Auto zu warten. Dann wären vor allem die Einrichtungen in den Städten nicht nur Kulisse. (Irgendwie bezweifle ich aber, dass es das wird... das mit dem Auto halte ich aber für denkbar.)


    Mit Kingsglaive werde ich aber das Spiel warten. Hab ja nicht umsonst die Deluxe Edition von FFXV vorbestellt, wo der eh als Bluray dabei ist.
    Geändert von BDraw (22.05.2016 um 12:50 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von Ave Beitrag anzeigen
    Final Fantasy XV Story Details Given, “Enthralling World Where Fantasy Meets Reality” Described.
    Hey, haben sie Sonic the Hedgehog 2006 damals nicht auch so vermarktet?
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  7. #7

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Ave Beitrag anzeigen
    Dann sollen sie es auch nicht so vermarkten. Sie haben immer davon gesprochen eine gewisse Realität in das Spiel einzubringen und es mit dem Final Fantasy Hokuspokus zu verbinden.
    Dieser Satz ,,Fantasy based on Reality" bezieht sich ja nunmal darauf, dass die Welt/das Szenario noch mehr als sonst an die Realität/unsere Welt angelehnt ist (im Gegensatz zu einem FFX z.B., welches eine rein fiktive Fantasy Welt bietet)... und mit Fantasy gemixt wird .
    in welcher Weise auch immer, ob Smartphones, Kicker, Tankstellen, eine Stadt die wie Tokyo, eine andere Stadt, die wie eine kubanische Stadt und eine, die wie Venedig anmutet.

    Und nicht, dass man einen life simulator bieten wird, wo die Bewohner ihrem Job und Tagesablauf nachgehen ;XD Klar, auch hier bei FFXV wird es Tagesabläufe in gewisser Weise geben bei den NPC's aber es wird nunmal nicht in dem Umfang eines Life Simulators.. Es ist kein ,,Cities Skylines" oder was man da jetzt gerne als paradebeispiel anfügen möchte hinsichtlich ,,glaubwürdiger" pseudo Aktivitäten.


    Und das ist imho mehr als je ein FF bot, wo die NPC immer da stehen, wo sie eben stehen. Daher verstehe ich die Kritik hier einfach nicht, vor allem nach den Schlauchleveln von FFXIII. von daher (Meine Meinung) kann man es mit der Kritik echt übertreiben.
    Natürlich wäre es wünschenswert, wenn das noch tiefergehend simuliert/gescriptet werden würde. Das bleibt abzuwarten. Ich denke, dass kann man schwerlich an diesem video dort oben mit der Tanke fest ausmachen.

    In der Duscae Demo waren die NPC jetzt aber auch nicht immer starr an einem Ort.


    btw. nicht vergessen: heute um 11 Uhr gibts noch einmal die Ultimate Collection im SE Store. Wems nicht eh zu teuer ist ;XD
    Geändert von Tonkra (23.05.2016 um 03:15 Uhr)

  8. #8
    Es geht mir nicht daran, was FF jemals war, sondern was FF XV ist. Man sollte FF XV auch mit anderen Spielen vergleichen und nicht nur mit den vorherigen Titeln aus der Reihe selbst. Ein Tag-/Nacht-Zyklus ist nichts bahnbrechendes und sowas besitzen inzwischen schon sehr viele Spiele. Lichtquellen ein- und ausschalten und den Schatten auf Basis eine globalen Lichtquelle "gleiten" zu lassen ist jetzt auch nichts neues. Damit haut man keinen mehr vom Hocker und ich sehe auch nichts, was daran nicht wirklich so toll sein soll. Ja, es sieht schick aus, aber das wars auch schon. Mehr als optischer Zucker ist das nicht. Viel wichtiger und interessanter sind die Aktionen der NPCs selbst. Eine Welt wirkt erst lebendig, wenn sie auch wirkt, als sei sie bewohnt und nicht nur mit sinnlosen Statisten besetzt. Ich erwarte auch keine vollständige NPC-Simulation wir bei "Cities Skyline". Sondern einfach ein paar mehr geskriptete NPC-Aktionen. Wenn man sich so Spiele wie z.B. GTA 5 anschaut, wird alles getan, dass sich Fußgänger sehr realistisch bewegen, aber ideal wäre es doch, wenn sie nicht nur gereadeaus laufen würden, sondern vielleicht auch mal in eine Tür rein oder dass Autos aus einer oder in eine Parklücke fahren.

    Bei Spielen, die großkotzig angekündigt werden, wie auch FF XV erwarte ich einfach mehr als nur die zigmal durchgekauten Standardelemente.

  9. #9

    Users Awaiting Email Confirmation

    Aber ein GTA ist dem Grunde nach doch auch mit ,,sinnlosen" Statisten besetzt? Die Passanten auf der Straße laufen ja auch ziellos auf den Straßen entlang ohne irgendwelchen Geschäften nachzugehen. Zumal ich es hier nicht mit einem GTA gleichsetzen würde.
    Da die Random PC's vor Ort auch diverse Dialoge bieten und teilweise an mehr oder weniger festen Punkten anzutreffen sind (wie in einem klassischen FF). Mal nur nachts und mal nur tagsüber, zumindest wenn man nach der Duscae Demo geht. Oder nach bestimmten Story Abschnitten die NPC's sich woanders befanden.

    In The Witcher habe ich ja auch nix anderes, da laufen NPC's ja auch mehr oder weniger random durch die gegend.Wenn man danach geht, schlechter als ein ,,The Witcher 3" wird es FFXV für mich zumindest nicht machen. Dort gab es im übrigen keine berittenen NPC, die dann irgendwo in der Pampa absattelten. Im Gegenteil, die Straßen in The Witcher waren regelrecht tot, und man selbst war alleine auf den Wegen zwischen den Städten.. Für diese NPC, jeden einzelnen, sind ja jetzt auch keine ausgeklügelten Tag- und Nachtzyklen festgelegt worden, sodass jeder dann ein eigenes Haus hätte wo er dann schlafen geht.
    Zumal das bei der Fülle an NPC's dann irgendwann doch recht komplex werden dürfte, es sei denn man schreibt dafür irgendwelche Algorithmen, dass NPC's dann wie aus dem Nichts in ein Haus verschwinden. (ghosting)


    Für mich reicht es jedoch aus, dass die Städte usw. mit pseudo NPC's gefüllt sind und ein gewusel entsteht, sodass ich das Gefühl (auch wenn vorgegaukelt) einer lebendigen Stadt habe. Aber vermutlich habe ich da weniger Ansprüche. Ich wüsste jetzt aber nicht, was ein GTA oder The Witcher da anders machen würden.. Denn die passanten dort laufen auch nur pseudo mäßig von A nach B. Mit dem Unterschied, dass die passanten in einem GTA über eine Park Funktion verfügen^

    Wobei das fahren in FFXV an sich schon selbst nur eine nebensächliche Funktion ist und weitaus nicht so ausgeklügelt ist wie in einem GTA. FFXV ist immernoch ein RPG und kein Auto Rennspiel/Action Adventure, hier kann das fahren auch automatisch auf Schienen erfolgen. Also genauso wenig wie ich hier eine professionelle Auto-Steuerung erwarten würde, würde ich jetzt erwarten, dass die Passanten eigenständig in einer Tanke parken und tanken


    Also für mich wirken die Städte in den trailern zumindest auf gewisse Art lebendig, vor allem wesentlich voller gestopft als die Städte von Final Fantasys in der PSONE oder gar PS3 Ära. Und ja man sollte mit den direkten Vorgängern vergleichen können, um zu sehen, ob hier Fortschritte gemacht wurden oder eben nicht.

    Es bleibt abzuwarten wie gut gescripted die NPC sind, denn ich finde anhand des videos dort oben kann man das ganz sicherlich nicht abschätzen. Ob Cafés Restaurants bei nacht leerer werden etc. oder nicht.


    Auf jeden Fall hat man auch an kleinere Details gedacht wie in etwa, wenn es regnet, dass einige Passanten dann Regenschirmchen rausholen:

    Screenshot 2: Zwei ältere Herren, die irgendein Spiel spielen, ein Kellner reinigt die Tische, der Imbiss Mensch brät irgendwelche Kleinigkeiten in seinem Imbis an usw






    Also auf mich wirken die Städte sehr ,,lebendig" und wuselig, schon anhand dieser screenshots. Es wird das erste mal in FF sein, dass Städte so lebendig sein werden mit so vielen Passanten. Ich finde das ist schon ein deutlicher Fortschritt im Gegensatz zu FFXIII, was von vielen aufgrund seiner Schlauchgängeleien so kritisiert wurde.

    Und jetzt dennoch hier rumzukritisieren, obwohl Openworld, eine Vielzahl an NPC's, und Abläufen scheinbar zu erkennen sind, finde ich dann doch etwas überzogen und empfinde das als das ,,Haar in der Suppe" suchend. Zum anderen muss man da glaube ich das finale Spiel abwarten.
    Geändert von Tonkra (24.05.2016 um 09:14 Uhr)

  10. #10

  11. #11
    Die Charakter-Sektion auf der Kingsglaive-Seite wurde gefüllt.

    Sagt mal liegt das an mir, oder Sieht Luna merkwürdig aus in Kingsglaive? Oder ist das gar nicht Luna (da da ja Lunafrena statt Lunafreya steht, aber möglich dass das wieder eher so ein japanisches Dings ist...)? Das ganze Gesicht ist doch völlig anders als in XV?



    Ich meine, sie sieht nicht schlecht aus, um Gottes Willen, aber irgendwie deutlich... markanter. Sehr anders als die Luna die wir aus XV bisher gesehen haben und die ja immer noch eher die 0815-Puppen-Gesichtskonturen hatte. Kingsglaive-Luna sieht da irgendwie realistischer aus und weniger nach einem Ideal gestaltet. Aber die Differenz irritiert mich doch ziemlich.
    Geändert von BDraw (26.05.2016 um 12:51 Uhr)

  12. #12
    Irgendwie scheine ich der einzige zu sein, den der bevorstehende Release zu FFXV nicht anturnt. Mag sein, dass ich FF13 geschädigt bin (das ich seinerzeit sehr gehypt habe), aber schon allein die Tatsache, dass so viel Energie in FFXV als Multimediafranchise gesteckt wird, wo sie doch erstmal wieder ein gutes Final Fantasy Videospiel abliefern müssten, lässt bei mir sämmtliche Alarmglocken schrillen.
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  13. #13
    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    Irgendwie scheine ich der einzige zu sein, den der bevorstehende Release zu FFXV nicht anturnt. Mag sein, dass ich FF13 geschädigt bin (das ich seinerzeit sehr gehypt habe), aber schon allein die Tatsache, dass so viel Energie in FFXV als Multimediafranchise gesteckt wird, wo sie doch erstmal wieder ein gutes Final Fantasy Videospiel abliefern müssten, lässt bei mir sämmtliche Alarmglocken schrillen.
    Also sofern du nicht tatsächlich alleine diese Position verteidigst müsstest du gefühlt 10 Seiten hier drin zu exakt diesem Thema finden.

    Da soweit ich weiß nicht dieselben Leute an dem Film sitzen, die auch das Spiel gerade machen, sehe ich das nicht so eng. Der Film ist für mich Beiwerk, wenn der mies wird, naja was soll's. Ich hätte es zwar auch lieber gesehen, wenn diese Ereignisse ins Spiel integriert worden wären, aber so wie ich es verstanden habe war die Frage nicht "Film oder Spiel" sondern "Film oder gar nicht". Und dann nehme ich lieber den Film als dass der glorreiche 13er Datalog ein Comeback feiert oder ich mir wieder Stunden an Cutscenes antun darf, die mich aus dem Spielfluss reißen.

    Ich bin auch nicht richtig gehyped auf 15 - jedenfalls nicht so, wie auf bspw. Persona 5 - und fiebere auch eher deshalb entgegen, weil ich einfach so verflixt lange schon drauf warte. Aber ich bin mir auch sicher, dass es ein spaßiges Spiel wird. Was ich nicht erwarte ist die große Offenbarung, die SE mir weiß machen möchte und die scheinbar das halbe Internet erwartet. Wenn ich Spaß beim Spielen habe reicht mir das völlig und, bei aller Kritik bislang, das ist ein Punkt, bei dem ich sehr wenige Bedenken habe. XV muss nicht zum besten Spiel ever werden und mir ist ehrlich gesagt auch völlig wurscht, ob es "ein Final Fantasy" wird - Hauptsache, ich bekomme für mein Geld adäquate Zerstreuung geboten. Bisher sehe ich nichts, was mich erkennen lässt, dass ich nach ner halben Stunde die Konsole wieder ausschalten möchte und das reicht mir für's Erste.

  14. #14
    Ich wollte auch nicht sagen, dass es ein gutes "Final Fantasy" werden muss, sondern nur, dass Square ein "Final Fantasy" liefern muss, das ein gutes Videospiel ist. Und sich deshalb nicht auf nen TV-Anime UND ne OVA und 29 Light Novels UND nen Kinofilm UND ein Toys-to-Life-Tie-in UND etc... gleichzeitig konzentrieren soll. Denn auch, wenn es nicht "die Leute vom Spiel" machen, Square-Enix gibt dennoch Geld UND Manpower aus, da irgendwer das Projekt ja auch koordinieren muss (und die Story dazu schreiben muss) - zu sagen "da sitzt niemand von SE dran, der seine Zeit nicht auch wesentlich besser nutzen könnte" ist also ein wenig zu kurz gedacht.
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  15. #15
    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    Ich wollte auch nicht sagen, dass es ein gutes "Final Fantasy" werden muss, sondern nur, dass Square ein "Final Fantasy" liefern muss, das ein gutes Videospiel ist. Und sich deshalb nicht auf nen TV-Anime UND ne OVA und 29 Light Novels UND nen Kinofilm UND ein Toys-to-Life-Tie-in UND etc... gleichzeitig konzentrieren soll. Denn auch, wenn es nicht "die Leute vom Spiel" machen, Square-Enix gibt dennoch Geld UND Manpower aus, da irgendwer das Projekt ja auch koordinieren muss (und die Story dazu schreiben muss) - zu sagen "da sitzt niemand von SE dran, der seine Zeit nicht auch wesentlich besser nutzen könnte" ist also ein wenig zu kurz gedacht.
    Ich glaube, dass ist einfach damit geschuldet, dass die japanische Spieleindustrie derzeit generell nicht so rosig läuft und sie mehr an Merchandising verdienen, als an den eigentlichen Spielen.
    Das sah man auch verstärkt an den Spielemessen der letzten Jahren in Japan. Während die Spielestände wenig besucht waren, waren die Stände mit den Merchandising knacke voll. Die Japaner scheinen sich wohl mehr für Actionfiguren und andere Sammelobjekte mehr zu interessieren, als an den Spielen selbst.

  16. #16
    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    Ich wollte auch nicht sagen, dass es ein gutes "Final Fantasy" werden muss, sondern nur, dass Square ein "Final Fantasy" liefern muss, das ein gutes Videospiel ist.
    Siehst du, und genau da mache ich mir keine Sorgen. Mag ja sein, dass 13 mit seinen Ablegern ein ziemlicher Griff ins Klo war, relativ gesehen fand ich es aber dennoch spaßig genug, dass ich den Kauf nicht bereut habe, mir in 13-2 angetan habe, alle Fragmente und fast alle Trophys zu sammeln und LR immer noch für sein imho doch überwiegend ganz gutes Gameplay und die gute Welt verteidige. LR hatte einfach das Pech, unfassbar inkompetente Schreiber zu haben und der krönende Abschluss dieser Katastrophe von Story zu sein (bei der ich auch bis heute glaube, dass sie nicht inhärent schlecht war und sehr gut hätte abgeliefert werden können).

    Ich kann mir zwar vorstellen, dass SE deutlich hinter den Erwartungen zurück bleibt, nicht aber, dass sie ein schlichtweg schlechtes Spiel abliefern. Es gibt auch vom bislang Gezeigten her für mich keine stichhaltigen Anhaltspunkte für so ein worst case-Szenario (ja, ich hätte es auch cooler gefunden, wenn Noctis die Skills ausführt anstatt dass die ganze Party jetzt quasi einen einzelnen Char repräsentiert, aber mein Gott). Und genau deswegen gehe ich an die ganze Merch-Sache auch sehr entspannt ran. Dass XV so oder so nach der Entwicklungsgeschichte nicht alle Erwartungen erfüllen wird ist etwas, mit dem ich mich schon vor Jahren abgefunden habe.

    Würde so eine Merch-Sache bei einem Tales of passieren, dann würde ich mir Sorgen machen. Ich bin ja mittlerweile schon froh wenn die etwas passables hinbekommen wenn sie sich voll drauf konzentrieren. Wobei, Tales hat es geschafft, dass mir die Reihe mittlerweile weitestgehend egal ist, von daher...
    Geändert von BDraw (26.05.2016 um 17:03 Uhr)

  17. #17

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    aber schon allein die Tatsache, dass so viel Energie in FFXV als Multimediafranchise gesteckt wird, wo sie doch erstmal wieder ein gutes Final Fantasy Videospiel abliefern müssten, lässt bei mir sämmtliche Alarmglocken schrillen.

    Was hat das bitteschön mit der Entwicklung des Spiels zu tun? Genau... gar nichts... Das Entwickler Studio für das Spiel =/ ungleich Anime Zeichnungs-Studio... ungleich CGI Studio... Das eine hat keinerlei Einflüsse auf die eigentliche Spielentwicklung, da Programmierer und ingame designer sicher nichts mit Zeichnen oder CGI erstellung zu tun haben, sondern dies an externe Studios ausgelagert wird.
    Die bekommen im Grunde gar nix davon mit und werden in ihren Ressourcen daher nicht angegriffen bzw. abgezogen.


    Just saying.. Und da das letzte wirkliche Final Fantasy (Final Fantasy XIII) mittlerweile fast 7 jahre (muss man sich mal reinziehen) her ist.. stört es mich nicht, dass man da ein größeres AUfgebot bieten wird für Leute, die noch mehr Futter haben möchten

    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    Bin mal gespannt, ob es SE diesmal schaffen, japanische Sprachausgabe zum Spiel dazuzupacken.
    Ursprünglich war das glaube ich ja so angekündigt. Allerdings jetzt wo es auch deutsche, französische Sprachausgabe geben wird bezweifle ich das ja irgendwie, dass das vom Speicherplatz her auf eine bluray passen soll^^
    Auf die deutsche Sprachausgabe bin ich ja mal gespannt ^^



    Btw. ein neues Video auf IGN:
    Geändert von Tonkra (26.05.2016 um 21:42 Uhr)

  18. #18
    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    Was hat das bitteschön mit der Entwicklung des Spiels zu tun?
    Habe ich oben ausführlich geschrieben. Hätte man auch lesen können, so mit Augen und so.

    Zitat Zitat
    Genau... gar nichts... Das Entwickler Studio für das Spiel =/ ungleich Anime Zeichnungs-Studio... ungleich CGI Studio... Das eine hat keinerlei Einflüsse auf die eigentliche Spielentwicklung, da Programmierer und ingame designer sicher nichts mit Zeichnen oder CGI erstellung zu tun haben, sondern dies an externe Studios ausgelagert wird.
    Die bekommen im Grunde gar nix davon mit und werden in ihren Ressourcen daher nicht angegriffen bzw. abgezogen.
    Was für ein Bullshit. Hast du in deinem Leben überhaupt jemals etwas kreativ designt? Weißt du überhaupt auch nur ansatzweise etwas von Koordination? Wenn du dich schon mit mir geistig duellieren willst, dann komm bitte wenigstens nicht unbewaffnet.

    Just saying.
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  19. #19
    ...oder in der etwas, äh, abgemilderten Fassung:

    Da das Entscheidungen sind, die ja auf einer höheren Ebene getroffen werden, die wiederum bis zu einem gewissen Grad auch solche Nebenprojekte beaufsichtigen, ergibt sich unweigerlich ein Einfluss vom einen Projekt aufs andere, auch wenn die einzelnen Teilbereiche auf niedrigeren Leveln direkt nichts miteinander zu tun haben. Kingsglaive wird ja als Teil der Hauptgeschichte entworfen und damit wiederum muss es unweigerlich berücksichtigt werden, damit sich nicht plötzliche Paradoxa auftun oder auch einfach XV und Kingsglaive auf einmal ganz verschiedene Stimmungen oder Stile entwickeln.

    Auch wenn bspw. Tales of seine OVA an ufotable auslagert und damit das Team vom Spiel damit weitestgehend nichts zu tun hat, muss ja trotzdem jemand vom Team draufschauen. Wird die OVA im Nachhinein entwickelt ist das auch nicht weiter problematisch, da die "Vorlage" ja bereits in Stein gemeißelt ist. Kingsglaive läuft aber parallel, wodurch plötzliche Überlegungen in dem "Nebenprojekt" auftreten können, die wiederum bspw. an die Designer von XV zwecks Konsistenz herangetragen werden. Auch wenn es zwei Projekte sein mögen, ab einer gewissen Ebene hast du unweigerlich die selben Leute, die das Ruder in der Hand haben. Da das die Leute sind, die ohnehin die größten Einfluss auf das Spiel haben, kann es also durchaus zur Beeinflussung von Projekt B auf A kommen.
    Der offensichtlichste gemeinsame Nenner sind Plot und Story, aber auch das Design ist davon stark betroffen. Beides soll ja halbwegs wie aus einem Guss sein und klar zusammengehören.

  20. #20
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Die Charakter-Sektion auf der Kingsglaive-Seite wurde gefüllt.

    Sagt mal liegt das an mir, oder Sieht Luna merkwürdig aus in Kingsglaive? Oder ist das gar nicht Luna (da da ja Lunafrena statt Lunafreya steht, aber möglich dass das wieder eher so ein japanisches Dings ist...)? Das ganze Gesicht ist doch völlig anders als in XV?



    Ich meine, sie sieht nicht schlecht aus, um Gottes Willen, aber irgendwie deutlich... markanter. Sehr anders als die Luna die wir aus XV bisher gesehen haben und die ja immer noch eher die 0815-Puppen-Gesichtskonturen hatte. Kingsglaive-Luna sieht da irgendwie realistischer aus und weniger nach einem Ideal gestaltet. Aber die Differenz irritiert mich doch ziemlich.
    Ich bin mir ziemlich sicher dass es wohl die selbe Lunafreya sein wird, alles andere würde keinen Sinn machen. Dass sie so aussieht wie sie aussieht, liegt wohl einfach daran dass sie mit dem Film vor allem eine breite westliche Zielgruppe ansprechen möchten, da würde dieses abgemagerte Puppengesicht wohl weniger gut ankommen. Bei den anderen Charakteren sieht man ja auch gut dass sie stilistisch nach was ganz anderes aussehen, als das was man vom Spiel bislang gewohnt ist. Eher wie realistischere Charaktere, die man auch so bei sich in der Großstadt treffen würde.

    (Ich muss sagen, Luna Gesicht gefällt mir im Film auf jeden Fall besser, hätten sie ruhig lieber so gestalten können)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •