Also ich hab nicht prinzipiell ein Problem mit Wüsten und Steppen. Bin ja immer für die größtmögliche Abwechslung, und da gehört eine Wüste bzw. trocken-staubig-sandige Umgebung in einem Final Fantasy für mich schon irgendwie dazu. Ohne würde mir was fehlen, genauso wie ich irgendwelche Orte in Eis- und Schnee oder mit saftigem Grün haben möchte. Gerne auch einen heißen Vulkan bzw. lavalastige Unterwelt, oder ein Tauchgang zu den Tiefen des Ozeans. Wälder und Dschungel. Tropische Strände. Felsige Gebirge. You get the idea.

Die Frage ist nur immer, wie man das umsetzt! Eine Wüste mit faszinierendem Terrain und in der es jede Menge spannendes und zum Teil storyrelevantes Zeug zu entdecken gibt, da hab ich überhaupt nichts dagegen. Eine gigantische, flache und leere Ebene hingegen - bitte nicht. Von daher reicht es mir auch, wenn die eigentliche Weitläufigkeit in solchen Gebieten nur angedeutet wird und die tatsächlich zugänglichen Bereiche eher noch einigermaßen überschaubar bleiben. Denn paradoxerweise finde ich das manchmal glaubwürdiger als diese weiten Felder mit Dünen, wo man zwar ein paar Minuten schnurgerade durch die Leere latschen kann, aber dann eben doch immer an eine Stelle kommt, an der es nicht mehr weitergeht (vgl. zum Beispiel Southern Thanalan in FFXIV).

Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
Bis auf die rudimentärsten aller Animesequenzen (Mega-Drive-Lunar-Niveau, weil das ja eher Motion Comics waren) hätte ich eh nie davon gehört, dass ein Videospielstudio seine Animesequenzen selbst erstellt.
Jetzt nicht direkt Animesequenzen, aber für die aufwändigen Full Motion Videosequenzen hatte Square damals eine eigene Abteilung. Die wurde zwar irgendwann aufgelöst, aber gab dann halt Nachfolgestrukturen in-house. Ich gehe davon aus, dass Kingsglaive zwar Gebrauch von diversen Outsourcing-Firmen unter der Aufsicht von Square Enix macht, aber eben auch nach wie vor viel davon bei denen selbst oder Tochterunternehmen entsteht. Ändert aber nichts daran, dass dafür, wie Narcissu schon anmerkte, bis auf ein paar kreative Schlüsselpositionen ein anderes Team (oder mehrere) den Großteil der Arbeit übernimmt, was nur peripher was mit der Entwicklung des Hauptspiels zu tun hat.