Users Awaiting Email Confirmation
Zitat von Gogeta-X
Ich finde den Ansatz "Open World" etwas falsch bzw. "missleading".
Ich bezweifle ehrlich gesagt, dass das Game wirklich Open World ist und dazu gehört für mich, wie z.B. bei Witcher 3 nach einem Tutorial überall hinreisen zu können.
...
Das hat Tabata auch schon abgewiesen, dass es keine 100%ige Openworld wird. Sondern eher ein Mix aus vorangetriebener leichter Storylinearität mit Openworld Anteilen. Was ich pers. für ein FF auch gut finde, da es nunmal von der dichten Story und Inszenierung lebt.
Ich mochte TW3, aber mir war es dann irgendwie auch echt schon zu viel des guten mit der Openworld und FF ist hinsichtlich Story einfach wesentlich dichter, pompöser, übetriebener als ein The Witcher.
Und wenn man danach geht waren Spiele wie FF7,FF8,FF9 im gewissen Sinne auch linear, trotz der Overworld map. Wenn auch nicht so Schlauchlinear wie ein Final Fantasy XIII, das nichtmal Städte hatte.
Hier die Aussage von Tabata bezüglich des Openworld Anteils und Spielablaufs (Hatte ich glaub ich schonmal geposted):
Zitat von Tabata
As you travel through each region, you’ll see different kinds of enemies and will take different paths that make you do unique things in each one of them. As you move through each region, the options for character growth and the different skills will start branching out as well.
As the player progresses through the game, new regions will open up for exploration. Each region will move the journey forward. [...] How the story is handled, it’s not 100 percent pure open-world, but it’s also not a pull along the rails kind of story. It’s very much a hybrid of those two styles, which I think is the best of both of them.”
...
Geändert von Tonkra (12.04.2016 um 19:34 Uhr)