mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 3321

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich ignoriere die Meta-Diskussion mal und schreibe einfach meine Eindrücke zu den beiden zuletzt geposteten Videos.

    Das Kampfsystem scheint ja doch bereits in der Demo deutlich komplexer zu sein als gedacht - die Demo hat das allerdings seeehr unglücklich präsentiert. Ich hoffe wirklich, dass das Spiel später einem die ganzen Kleinigkeiten etwas langsamer und deutlicher beibringt, denn sonst verleitet es wirklich sehr schnell dazu, einfach einen Knopf gedrückt zu halten und fertig - und sich später ärgert, dass das KS a) langweilig ist und b) die Kämpfe auf einmal zu schwer werden.
    An und für sich sehe ich aber kommen, dass man mit der Waffenvielfalt auch schön einen eigenen Spielstil entwickeln kann. Die Luftangriffe etwa stelle ich mir im Zusammenspiel mit Lanzen echt klasse vor (Lanzen gibt es noch, richtig? Viel zu viele Spiele haben keine Lanzen )

    Dass Magie jetzt eher Item-Charakter hat schmeckt mir auch noch nicht ganz, mal schauen, wie das umgesetzt wird. Die Gefahr besteht aber definitiv, dass das (wie ja schon angemerkt wurde) damit zu einem Item verkommt, was man nur für Bosskämpfe rauskramt. Eine Möglichkeit wäre, wenn man Magie wirklich oft findet und es ne Obergrenze gibt (99 Ladungen oder so), wodurch man angereizt wird, dass man sie dann lieber verbraucht, anstatt jedes Mal praktisch noch mit vollem Tank beim nächsten Ladepunkt anzukommen. (Apropos - musste noch jemand grinsen, wie der Benzinschlauch im anderen Video einfach in dem Auto verschwindet? Studien für Essensshader anstellen, aber für ne Tankklappe hat's dann doch nicht gereicht oder wie? )

    Zum Schluss muss ich doch nochmal auf Tonkras Fixierung (;P) bzgl. der Skills eingehen, denn sollte L1 echt als Log on-Button verwendet werden (was an und für sich eine gute und notwendige Idee ist), fliegt zumindest die Steuerung aus Duscae für Skills damit raus. Ich hoffe, dass die Skills jetzt nicht komplett in "Attack Button + Directional Button" migriert werden (oder am Ende auch aufs DPad gemappt werden - dann sind die 4 Slots sehr fix voll...), denn auch wenn die Skills so theoretisch erhalten blieben und sich besser in den Fluss einfügen würden, wäre mir das viel zu kompliziert. Aber mal abwarten, das ist ja auch noch reine Spekulation. Dass sie die Skills komplett ausgebaut haben kann ich mir einfach nicht vorstellen.

    Das Video, das Teile des Anfangs zeigt finde ich super. Da kommt schon wieder ein wenig von dem alten Hype auf bei mir - und ja, Xenoblade-Vibes auch ein wenig Bin echt gespannt, das klang wirklich gut, fand ich. Ich hoffe bloß so, so sehr dass sie es auch wirklich schaffen, Noctis so eine Entwicklung zukommen zu lassen, wie dauernd angedeutet wird. Es wäre wirklich schade, wenn das hinterher nicht richtig durchkommt, sei es wegen der Inszenierung oder wegen des Writings. Ich habe LR für seine Sidequests und das Erkunden der Umgebung sehr gerne gespielt, aber das Writing hat mein Vertrauen in SE echt nachhaltig geschädigt. ._.


    Oh, und die für mich als Mensch ohne Orientierungssinn beste Info: ES GIBT EINE MINIMAP. Nicht nur sowas wie in Dragon Age 3 wo man im Prinzip nichts drauf sieht von der Map, sondern eine richtige Minimap! Sogar in Farbe! Hachja, die kleinen Freuden xD


    EDIT: Was mir letztens noch bezüglich der Klamotten einfiel: Eine relativ billige Möglichkeit wäre ja theoretisch, Kostüme aus XIV zu nehmen, ähnlich, wie man das ja schon LR mit den Miqote gemacht hatte. Ich fänd's zwar mies, ~2€ für ein "recyceltes" Kostüm ausgeben zu sollen, aber imho hat XIV echt tolle Designs, die geradezu FF schreien. Einziger Nachteil: Das passt so aber auch null zu den sehr realistisch angehauchten Outfits der Truppe momentan, und leider auch nicht zu "Fantasy based on Reality". Wobei letzteres imho eher dafür spricht, da man Spielern so ein wenig ihre jeweilige Komfortzone zurückgeben könnte.

    Bitte bloß nicht sowas wie diese Idol-designten und Tron-Outfits aus 13-2. Das hat sich a) quantitativ kein Stück gelohnt (wie viele Kostüme gab es pro Char? 3?) und sah b) total behämmert aus.
    Geändert von BDraw (07.04.2016 um 01:04 Uhr)

  2. #2

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen

    Das Kampfsystem scheint ja doch bereits in der Demo deutlich komplexer zu sein als gedacht - die Demo hat das allerdings seeehr unglücklich präsentiert.

    Das Problem für mich ist einfach, dass ich im Kampfsystem von Duscae noch irgendetwas von Final Fantasy finden konnte. Denn ähnlich wie bei Final Fantasy 12 hatte man eben ein (mehr oder minder) klassisches Menü zur linken. Wo man skills auswählen konnte, die automatisch ,wie in einem FF üblich, ausgeführt wurden.

    Bei der Platinum hingegen fühle ich mich noch wesentlich mehr eben an ein God of War/Bayonetta oder andere actionspiele erinnert:

    Kreisbutton + joystick nach hinten = Warp sprungattacke (die von vorne nach hinten führt)
    Kreisbutton + joystick nach rechts = warpattacke rechtsseitig
    usw.

    Und das ist für mich nun einmal eine signifikante Änderung des Kampfsystems (die Gogeta nicht verstehen wollte), die für mich eher in Richtung Actionprügler geht. Da mag das KS komplex sein, ja. Im Sinne eines Bayonetta gemäßen Spiels, aber für mich jedenfalls nicht für ein FF.
    Duscae war noch im gewissen Maße eine Synergie aus FF Menü-basierten Combat und Echtzeit.

    Und ich habe erst gestern beide Demos noch einmal gespielt. Das einzige was mir an der neuen Demo besser gefällt ist die Button Belegung und das targeting.
    An der ersten Demo gefällt mir dann wieder, dass man eher am Boden der Tatsachen bleibt und auch zwischen verschiedenen Skills wählt, anstatt irgendwelche Tasten Kombos zu performen. RPG <> Action Spiel.
    Ich mochte den Kampfstil einfach mehr, weil er für mich noch ein toller Mix aus FF und Echtzeit war und ein Menü, welches Kampfaktionen anleitet, noch Bestandteil dessen war.

    Zumindest lässt die neue Demo als auch die neuen Trailer erahnen, wohin die Reise hingeht.

    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Zum Schluss muss ich doch nochmal auf Tonkras Fixierung (;P) bzgl. der Skills eingehen, denn sollte L1 echt als Log on-Button verwendet werden (was an und für sich eine gute und notwendige Idee ist), fliegt zumindest die Steuerung aus Duscae für Skills damit raus.
    Das verstehe ich nicht ganz, das ist doch eher eine Sache der Tastenbelegung? Werden in der neuen Demo überhaupt alle Schultertasten benötigt? hatte eher weniger das Gefühl ;o

    Zitat Zitat
    Ich hoffe, dass die Skills jetzt nicht komplett in "Attack Button + Directional Button" migriert werden (oder am Ende auch aufs DPad gemappt werden - dann sind die 4 Slots sehr fix voll...), denn auch wenn die Skills so theoretisch erhalten blieben und sich besser in den Fluss einfügen würden, wäre mir das viel zu kompliziert. Aber mal abwarten, das ist ja auch noch reine Spekulation.
    Genau das ist es eben was mir nicht ,,schmecken" will.

    Das sieht dann einfach für mich so aus ,,Naja dann machen wir mal ein Bayonetta/GoW draus", damit es auch massig an Abnehmern im Westen findet. Ich fänds schade oder gar grausig. Wenn ich ein Rollenspiel der Marke FF spielen will, dann will ich kein GoW spielen, sondern taktische Tiefen auf andere Art und Weise erleben.

    Indem man eher die planendere als ausführende Rolle einnimmt. Das war in der neuen Demo einfach nicht gegeben.


    Duscae spielt für mich kampftechnisch auf der Ebene eines Xenoblade Chronicles, während die Platinum Demo eher auf der Ebene eines Bayonetta/GoW spielt. So empfinde ich das zumindest überspitzt und bildhaftig formuliert.



    Wir werden sehen, was das finale Spiel bringen wird.
    Geändert von Tonkra (07.04.2016 um 11:04 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    Das sieht dann einfach für mich so aus ,,Naja dann machen wir mal ein Bayonetta/GoW draus", damit es auch massig an Abnehmern im Westen findet. Ich fänds schade oder gar grausig. Wenn ich ein Rollenspiel der Marke FF spielen will, dann will ich kein GoW spielen, sondern taktische Tiefen auf andere Art und Weise erleben.
    Der Vergleich hinkt da vielleicht ein wenig, schließlich muss man bei Bayonetta und Co. zahlreiche Combos manuell auslösen, zudem scheint das Kampfsystem nicht ganz dafür geschaffen worden zu sein, mehrere Gegner auf einmal anzugreifen, dafür spricht schon das automatische Lock-on, verheerende Flächencombos sind wohl höchstens mit Magie möglich.

    Laut dem Kampfvideo soll die Taktik sich durch rechtzeitiges angreifen und zurückziehen zeigen (entsprechende Tasten) gegebenenfalls für mehr Effizienz die Sticks in die verschiedenen Richtungen drehen (das hatte ich zwar auch schon gemerkt, aber aufgrund der Delays mit der X-Box ONE Fassung, kaum möglich gut umzusetzen)
    Und naja bei Hack'n'Slays wie God of War und Bayonetta, werden eher agressivere Spielstile gefordert, der Rausch endloser kombinierter Comboketten, in einem Flow.
    Insofern würde ich da selbst den Kingdom Hearts Vergleich noch passender finden

  4. #4

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Der Vergleich hinkt da vielleicht ein wenig, schließlich muss man bei Bayonetta und Co. zahlreiche Combos manuell auslösen
    Ich meinte eher damit, dass es für mich neu ist (echtzeit hin oder her) in einem FF Tastenkombos für Echtzeit attacken performen zu müssen (Kreis + joystick links usw.) .. Hinzu kommt das pacing usw. was einfach mal frappierend an Bayo und GoW erinnert. Das Ausweichen erinnert mich auch an ersteres.


    Ansonsten darf man ja auch vielleicht hoffen, dass beide Geschmäcker im gewissen Maße evtl. getroffen werden könnten, wenn wir uns an eine ältere Aussage erinnern:

    Zitat Zitat
    Lead Game Designer Takizawa Masashi revealed that the game will have two battle modes, one geared towards action-oriented players, and one that will appeal to those that like a more relaxed combat style.

    “The equivalent to difficulty level settings in FFXV is a system where you can switch between different battle modes. By having this ability to switch modes, we want to make it so that both players who like action oriented, technical gameplay and also those who want to fight at a slower, more relaxed pace can all enjoy the combat in their own style. This switching system is a key part of the gameplay that we decided to introduce based on the feedback we received from the Episode Duscae demo. We will go into more detail about the system closer to the game’s launch so stay tuned for more information.”
    D.h. vielleicht zeigt die Platinum eher, was wir unter dem eher action orientierteren KS vorstellen können und Duscae für die, die es FF gemäß etwas ,,automatisierter" haben wollen wie in Duscae.
    Geändert von Tonkra (07.04.2016 um 21:48 Uhr)

  5. #5
    Zu den paar neuen Info-Häppchen:
    Zitat Zitat
    Da Kingsglaive nicht von Konsolen beschränkt wird, gibt das Team alles, damit es die bestmögliche Qualität erreicht, so Tabata. Ursprünglich war es so, dass man Schauspieler für Kingsglaive und Final Fantasy XV hatte. Aufgrund des Zeitplans und der Kosten war Square Enix allerdings nicht in der Lage, die Schauspieler für beide Projekte zu nutzen. Heißt: Aaron Paul, Sean Bean und Co. werden ihre Rollen in Kingsglaive, aber nicht im Videospiel sprechen.
    Blöd >_> Hatte ich jetzt nicht mit gerechnet. Dachte schon, dass das so wäre, ist ja auch naheliegend, und wenn einem der Mund schonmal wässrig gemacht wurde... Da jetzt von Film zu Spiel eine Umgewöhnung erforderlich zu machen, speziell wenn das auch auf Luna zutrifft, ist schon sehr suboptimal gelöst. Aber schwaches Zeitmanagement sind wir von Square Enix schließlich irgendwie auch gewohnt.
    Zitat Zitat
    Um das Final-Fantasy-XV-Universum zu vergrößern, wurden andere Medien wie der Anime Brotherhood, die Platinum Demo und Justice Monsters V erschaffen. Sie alle sollen zusammengenommen ein Bild vom Spiel bieten, beispielsweise von Noctis‘ Kindheit. Brotherhood enthält zum Beispiel Szenen aus dem alltäglichen Leben der Freunde, die so nicht im Spiel zu sehen sind.
    Meh. Genau das, was ich zuvor schon bemängelte, hier nochmal bestätigt. Solche Szenen, selbst wenn vieles davon zunächst trivial erscheinen mag, hätte ich lieber im Hauptspiel gesehen, das dadurch an Tiefe gewonnen hätte. Besonders wenn es um Rückblenden zu Noctis Kindheit oder um das Zusammenspiel der Boyband in Alltagssituationen geht. In der ersten Anime-Episode fand ich es zum Beispiel richtig gelungen, wie Noctis im Raststätten-Restaurant sein Grünzeug vom Burger fischt und Ignis gibt, und sie ihn auf seine ungesunde Ernährung hinweisen xD Das spricht für ein Auge fürs zwischenmenschliche Detail seitens der Autoren, das wir in der Form von Final Fantasy bis jetzt überhaupt noch nicht kannten. So etwas würde ich mir auch in dem Spiel wünschen, um die Charaktere besser kennenzulernen. Wäre imho eine Schande, wenn so etwas fehlt.
    Zitat Zitat
    Bezüglich der Musik wurde enthüllt, dass Komponistin Yoko Shimomura für 80 bis 90 Prozent des Soundtracks verantwortlich ist. Der Rest sind Variationen ihrer Arbeiten oder andere Themen, die von anderen Leuten stammen. Shimomura ist auch für den Titelsong von Kingsglaive verantwortlich und überwacht Teile der Musik, die stark mit dem Spiel verbunden sind.
    Stark Bin erleichtert, dass sie an ihr festgehalten haben und es nicht auf einmal heißt, dass nun die Hälfte von jemand anderem stammt. Ist ja auch normal, dass nicht alles von ihr kommt. So war Sakimoto damals auch nicht für den gesamten FFXII-Soundtrack verantwortlich. Vier Fünftel oder mehr sind genug, um Shimomuras Stil durchgängig zu spüren. Aber es freut mich sehr, dass sie auch für Kingsglaive komponiert, da hätte ich nämlich nicht drauf gewettet.
    Zitat Zitat
    Die Filmmusik für Kingsglaive bezeichnet man als “Shimomura meets Hollywood”, so Nozue. Das heißt, dass sie die Stücke komponiert und dann von einem Arrangeur aus Hollywood modifiziert werden. Es gibt aber auch andere Stücke, die von John Graham geschaffen werden.
    Hmm. Okay. Schauen wir mal, was draus wird. Kann verstehen, dass man so etwas nicht alleine macht, wenn man im Prinzip aus einer etwas anderen Branche mit anderen Rahmenbedingungen kommt. Da ist ein Zwei-Minuten-Track, der sich anschließend wiederholt, schon was anderes als ein ganzer Score, der eng auf das Geschehen abgestimmt sein muss. So lange man ihre Themen darin wiedererkennen kann, wäre das immer noch Grund genug zur Begeisterung.

  6. #6
    Square Enix hat für Japan die Film Collections Box angekündigt:



    Zitat Zitat
    08.04.16 - Square Enix gibt bekannt, dass eine Final Fantasy XV Film Collections Box (PS4, Xbox One) in Japan am 30.09.16 auf den Markt kommen wird.

    Sie kostet Yen 20.000 (EUR 161 / USD 183) und besteht aus:

    - Kingsglaive Final Fantasy XV (Blu-ray Disc)
    - Brotherhood Final Fantasy XV (Blu-ray Disc)
    - Spiel Final Fantasy XV auf Disc
    - Final Fantasy XV Universe Bonus Disc mit Interviews
    - Kingsglaive Bonus Disc mit "Making of"
    - "Lucis Kingdom Edition" Verpackung für Kingsglaive, Brotherhood und das Spiel
    - Booklet mit Artworks und Interviews zu Kingsglaive und Brotherhood
    - Audio-Kommentare auf der Disc


    gamefront.de
    Ob es diese Box in den Westen schafft, bleibt abzuwarten.
    Geändert von Angel|Devil (08.04.2016 um 16:12 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat
    Ich meinte eher damit, dass es für mich neu ist (echtzeit hin oder her) in einem FF Tastenkombos für Echtzeit attacken performen zu müssen (Kreis + joystick links usw.) ..

  8. #8
    Zitat Zitat
    Ich meinte eher damit, dass es für mich neu ist (echtzeit hin oder her) in einem FF Tastenkombos für Echtzeit attacken performen zu müssen (Kreis + joystick links usw.) ..
    Geändert von Klunky (08.04.2016 um 23:24 Uhr)

  9. #9

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Angel|Devil Beitrag anzeigen
    Square Enix hat für Japan die Film Collections Box angekündigt:





    Ob es diese Box in den Westen schafft, bleibt abzuwarten.

    Ist warscheinlich die reaktion auf die schnell ausverkauften ultimate Collection Exemplare.

    Find den Preis aber ziemlich hoch, wenn ich mit der deluxe-Version spiel + Film für 89 Euro bekomme.. den Anime gibts gratis auf Youtube zum runterladen... also irgendwie wayne..

  10. #10
    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    Ist warscheinlich die reaktion auf die schnell ausverkauften ultimate Collection Exemplare.

    Find den Preis aber ziemlich hoch, wenn ich mit der deluxe-Version spiel + Film für 89 Euro bekomme.. den Anime gibts gratis auf Youtube zum runterladen... also irgendwie wayne..
    Wenn da dann wenigstens das Artbook bei wäre. Quasi die 269€ Edition, aber ohne die Figur. Dafür dann 100€ billiger.
    Lustig ist ja SEs Ausrede warum es nur 30000 gab: "Weil man nur 30000 Figuren machen könne!"

    Na denne ... macht eben ne Edition mit allem, wo nur die Figur fehlt - und dann eben unlimitiert!
    Is ganz einfach. Oder kommt dann die nächste SE-Ausrede? Druckplatten des Artbooks verschollen?

  11. #11
    Zitat Zitat von Loxagon Beitrag anzeigen
    Lustig ist ja SEs Ausrede warum es nur 30000 gab: "Weil man nur 30000 Figuren machen könne!"
    Das ist aber, denke ich, gar nicht unrealistisch. Die Figuren werden ja nicht am Fließband hergestellt, und müssen zudem in allen Ländern zeitgleich verfügbar sein, was auch nicht in einer Woche geht. Ich nehme Tabata das durchaus ab. Gibt ja auch sonst keinen triftigen Grund, nicht mehr Exemplare zu verkaufen, zumindest aus wirtschaftlicher Sicht.


  12. #12
    Zumal man auch einfach sagen muss, dass sich limitierte Versionen oft auch zu höheren preisen Anbieten lassen, wenn die Nachfrage absehbar und groß genug ist. Da habe ich sogar schon deutlich teureres gesehen. Diverse Type-Moon Blu-Ray-Boxen für 500€ aufwärts for einen halben Anime *hüstel* Alles dann ne Frage des Marketings und der Fanbase (und die dürfte SE allemal haben). Wobei, findet noch jemand, dass die Verpackung irgendwie billig aussieht? Also die rechte Hälfte zumindest?

    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    Find den Preis aber ziemlich hoch, wenn ich mit der deluxe-Version spiel + Film für 89 Euro bekomme.. den Anime gibts gratis auf Youtube zum runterladen... also irgendwie wayne..
    Tolles Argument. Ich nehme an, das sagst du all den Künstlern, deren Musik auf Youtube ist, auch?

    Zitat Zitat von Loxagon Beitrag anzeigen
    Wenn da dann wenigstens das Artbook bei wäre.
    Wie gut, dass das Artbook auf dem Bild mit im Schuber steckt, wa?

  13. #13
    Ich meinte jetzt das 200+ Seiten dicke Ding dass die sauteure Edition hat, nicht dieses ... "Faltblatt".
    Auf dem Bild scheint ein Artbook dabei zu sein, aber nur halb so breit wie die Spielhüllen/BDHüllen.
    Das können also niemals 200 Seiten sein.

  14. #14
    Zitat Zitat von Loxagon Beitrag anzeigen
    Ich meinte jetzt das 200+ Seiten dicke Ding dass die sauteure Edition hat, nicht dieses ... "Faltblatt".
    Auf dem Bild scheint ein Artbook dabei zu sein, aber nur halb so breit wie die Spielhüllen/BDHüllen.
    Das können also niemals 200 Seiten sein.
    Du kaufst echt selten Artbooks oder? o_O Ein Artbook in dem von dir genannten Umfang kostet oft - sofern gute Qualität - an die 70-80€, wobei ich auch schon teurere gesehen habe. Sehr oft sind dann noch von den 200 Seiten (wenn es denn so viele hat) nochmal sicher 10 Seiten mindestens reines Interview. Wenn sich Publisher hierzulande finden ist das oft etwas billiger, da a) an Material gespart wird (billigeres Papier, kleineres Format, evtl. gekürzte Kommentare + Interviews) und b) hier der Markt für sowas deutlich kleiner ist, aber gute Artbooks sind teuer.

    Wenn man bedenkt, dass das Spiel alleine ja schon 70€ kostet, die Bluray alleine - also ohne den ganzen Zusatzkram der jetzt dabei ist - auch bei minimal 20-25€ liegen dürfte und der Anime auch nochmal bei so 30€ (grobe Schätzungen anhand dem was ich zuletzt im Laden hier in DE so gesehen habe für solche Sachen) ist der Preis völlig in Ordnung. Da sind ja noch Bonus-Discs dabei, das Artbook - was tatsächlich mehr eine diese typischen Artwork-Sammlungen sein dürfte - und eben der oben erwähnte LE-Bonus. LEs richten sich ja nicht an die 0815-Käufer, denen es schnuppe ist, ob sie sich den Kram sonst halt bei Youtube zusammensuchen.

    Dazu muss man bedenken, dass die sich auch eher an dem orientieren dürften, was preislich in Japan üblich ist. Wie Whiz-zarD schon sagt, das ist auch nochmal ein ordentlicher Unterschied.

  15. #15
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Zumal man auch einfach sagen muss, dass sich limitierte Versionen oft auch zu höheren preisen Anbieten lassen, wenn die Nachfrage absehbar und groß genug ist. Da habe ich sogar schon deutlich teureres gesehen. Diverse Type-Moon Blu-Ray-Boxen für 500€ aufwärts for einen halben Anime *hüstel* Alles dann ne Frage des Marketings und der Fanbase (und die dürfte SE allemal haben). Wobei, findet noch jemand, dass die Verpackung irgendwie billig aussieht? Also die rechte Hälfte zumindest?
    Die Play Arts Kai-Figuren von den anderen FF XV-Charakteren kosten so um die 105 €.
    Nur Noctis gibt es nur in dieser Collectors Edition.

    Was DVDs/Blu Rays betrifft: Die sind in Japan allgemein unverschämt teuer. Da ist es üblich, dass sogar nur eine DVD umgerechnet um die 60 € kostet.

  16. #16

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Tolles Argument. Ich nehme an, das sagst du all den Künstlern, deren Musik auf Youtube ist, auch?
    Heh? Brotherhood ist eine kostenlose Youtube Serie?

    Das ist doch was völlig anderes, da der Anime als kostenlose Youtube Serie (im offiziellen kanal) zum freien Konsum angepriesen wurde (also als freemium Merchandise gedacht ist).. . Die Disc Fassung gibt es nur bei den exklusiven Ultimate Boxen als exklusive physische Fassung. Eine Art Extra Dreingabe für Sammler, weil die physische Fassung dann etwas besonderes ist (da limitiert). Der Anime wird weder online noch physisch in irgendeiner Weise entgeltlich vertrieben werden, sondern ist kostenlos für alle als Dreingabe gedacht. Der Vergleich hinkt also.

    Anders sieht es beim Film aus, der später in japanischen Kinos laufen, dann als Disc Version verkauft und auch nicht im offiziellen Final Fantasy Youtube Kanal von SE kostenlos verfügbar gemacht wird.


    Und ja, daher finde ich die neue Premium Box teuer, wenn ich mir den kosten-Nutzen Vergleich bei der Delux anschaue, wo ich Film + Spiel für 89 euro bekomme. Und sowieso kostenfreien Zugriff auf die kostenlose Anime Serie habe. Ich habe dann eigtl. alles außer das Art Booklet und das Movie Making off.. und naja die physische Form vom freemium anime... und dafür knapp das doppelte mehr? na ich weiß nicht ^^ Die Hauptbestandteile sind ja imho Spiel + Film + Anime. Und das deckt die Deluxe halt mit relativ wenig Aufschlag schon ab.

    Das einzige was mich eben bei der Deluxe abschreckt ist das ,,hässliche" Amano Cover. Ich find das einfach unästhetisch, wenn ich das mit dieser artbox neben den traditionellen FF Covern stelle^^



    BTW exklusives Material von Gameinformer:


    Geändert von Tonkra (09.04.2016 um 18:32 Uhr)

  17. #17
    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    Der Vergleich hinkt also.
    Viele Künstler stellen ihre Musik ebenfalls kostenlos bei YouTube zur Verfügung (teils ohne Werbeeinnahmen zu generieren), und verkaufen trotzdem CDs und digitale Alben.

    (Ich muss trotzdem sagen, dass ich bis auf die Deluxe Edition alle Versionen etwas zu teuer finde, wenn auch nicht massiv. Aber Collector's Editions bieten selten genug für ihren Preis, wenn sie nicht gerade von XSEED sind.)
    Geändert von Narcissu (09.04.2016 um 18:39 Uhr)


  18. #18

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Viele Künstler stellen ihre Musik ebenfalls kostenlos bei YouTube zur Verfügung (teils ohne Werbeeinnahmen zu generieren), und verkaufen trotzdem CDs und digitale Alben.
    Ja und Brotherhood wurde als kostenlose Youtube anime serie klip und klar angekündigt.
    Brotherhood wird nicht vertrieben werden, weder digital noch physisch, sondern ist eine kostenlose dreingabe für die Fans, weil sie als solche auch deklariert wurde.
    Die physische Version ist eine limitierte Sammleredition, die ledeglich der ultimate beiliegt.

    Brotherhood wird weder auf Itunes noch sonstwo gegen Entgelt angeboten, verstehst du den Unterschied? Song Videos hingegen, sofern sie überhaupt offiziell auf youtube bereitgestellt wurden sind nur für den Stream gedacht mit dem Link Verweis auf Itunes usw. den Song letztendlich zu erwerben.

    Und abgrenzend zum FFXV Movie, der ebenfalls später käuflich erwerbbar sein wird, und in jap. Kinos ausgestrahlt und nicht auf dem Final Fantasy Kanal zum freien Konsum freigegeben wird.

    Das habe ich glaube ich oben genug erklärt oder?
    Geändert von Tonkra (09.04.2016 um 18:51 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •