Also wenn der Vorschlag so gemeint war, hier Kommentare auszulagern, bloß weil sie kritisch sind, dann bin ich entschieden dagegen. Hier gehört beides rein - positiv und negativ! Davon lebt eine gesunde Diskussionskultur. Wenn sonst niemand mitmachen will und bisweilen die positiven Stimmen fehlen, weil den Leuten nach eigener Aussage - und für meine Begriffe übermäßig schnell - die Lust vergeht (falls eine solche überhaupt je vorhanden war), sobald sie umfangreiche Beschwerden lesen, dann ist das definitiv nicht die Schuld derjenigen, die sich damit, und sei es noch so kritisch, auseinandergesetzt haben. Ich wäre der letzte, der was dagegen hätte, wenn hier mehr Leute begeistert reinschreiben würden, was sie an den neuen Sachen mögen. Darf auch gerne mehr sein als Kommentare, die aus kaum mehr als einem halben Satz bestehen. Aber darauf soll man ggf. auch mit einer anderen Sichtweise eingehen dürfen.

Bei mir ist es auch nicht Zynismus und Pessimismus, sondern erfahrungsbedingte Skepsis /Besorgnis und Enttäuschung, weil diese Serie mir nach wie vor am Herzen liegt, aber mir als hoffnungsloser Nostalgiker more often than not der Weg nicht gefällt, den die Entwickler damit seit Jahren einschlagen. Es ist meine ehrliche Überzeugung, dass vieles, wenn auch lange nicht alles, damals besser gemacht wurde, und ich habe entsprechend heute noch häufig mehr Spielspaß an 16-Bit-RPGs als an den modernsten Genrevertretern. Aber das heißt nicht, dass ich nicht auch gute Neuerungen oder Zeichen in die richtige Richtung zu schätzen wüsste - die wenigsten meiner Beiträge sind pure Miesmache, im Gegenteil. Wenn mir was gefällt, dann sage ich das auch. Hält sich im Falle von XV vielleicht nicht die Waage, aber von einer Mischung ist gewiss zu sprechen.

Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
Ist auch egal, wie viele hundert Male schon ich mich drei oder mehr Stunden lang hinggesetzt habe um meine Meinung halbwegs verständlich zu machen.
Ich glaube, die Leute, die ein Problem damit haben, realisieren oft gar nicht, dass die Länge eines Beitrages nicht automatisch mit der darinstehenden Meinung korreliert. Soll heißen, nur weil ein Post doppelt so lang ist wie andere, ist er deshalb nicht gleich doppelt so kritisch. Wenn ich Pros und Cons bei Reviews gegenüberstelle, dann fällt der negative Teil oft wesentlich umfangreicher aus (was mir in letzter Zeit auch immer wieder bei Filmeindrücken auffällt), was aber nicht bedeutet, dass das Positive nicht genauso viel oder sogar mehr wert sein kann. Wenn etwas richtig toll ist, dann fällt es zumindest mir manchmal schwerer, das in Worte zu fassen, während ich bei den weniger gelungenen Aspekten umso mehr Elan verspüre, meine Meinung möglichst verständlich (und dadurch letztenendes ausführlich) darzulegen.

Manchmal hab ich das Gefühl, wer sich dann über eine negative Grundstimmung echauffiert, der macht sich gar nicht erst die Mühe, genauer hinzuschauen und sich das auch durchzulesen. Weil könnte ja Sinn ergeben, oder ein komplizierter Sachverhalt sein, den man nicht so leicht in entsprechend mundgerechte Kategorien wie "gut" oder "schlecht" stecken kann. Da ist es einfacher, alles über einen Kamm zu scheren, gerade bei längeren Texten.
Zitat Zitat
Jedenfalls würde ich es jedem, den es stört, empfehlen, sich mal auf dieses Niveau einzulassen. Falls die Grundstimmung tatsächlich zu kritisch ist, kann jemand ja auch mal für Ausgleich sorgen.
Das ist manchmal anstrengend, aber der ein oder andere wird dabei vielleicht merken, dass die meisten Kommentare keineswegs etwas mit Pessimismus oder Zynik zu tun haben, sondern mit Leidenschaft.


Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
Der Aufwand, der in den Film gesteckt wird bzw. wurde, ist ja nicht unbedingt gleichzusetzten mit der Menge an Inhalt & der eventuellen Qualität, den dieses Beiwerk zum Gesamtpaket FFXV beizutragen hat bzw. wird das – bedingt durch den Film – fehlende Storykapitel jetzt sicherlich auch keine große Auswirkung auf die Gesamtwahrnehmung FFXV haben. Ich kann mir jetzt jedenfalls nicht vorstellen, dass ich nach 50-100 Stunden Final Fantasy XV sagen werde, dass es mit dem Kingsglaive-Kapitel jetzt (unter der Annahme, dass der Film überhaupt gut sein wird) das definitiv bessere Spiel gewesen wäre. So einen großen Einfluss dürfte eigentlich kein transmedialer Beipack-Kram haben und ich hatte es bisher auch noch nicht, dass das Spiel in so einem Fall massiv ab- oder aufgewertet wurde – unabhängig davon, dass Kingsglaive jetzt wohl ein bisschen teurer in der Produktion sein dürfte, als die Bücher & Filme zu Mass Effect, Dragon Age, Assassin’s Creed und Co. Die eigentlichen FXV-Qualität steht und fällt immer noch mit dem Spiel
Nicht damit gleichzusetzen, okay ^^ Aber eine Rolle spielt das für mich schon. Jedenfalls interessiert mich eine schnöde Tie-in-Novelle, die sich irgendein semi-talentierter Szenarioschreiber basierend auf ein paar Storylücken an einem Wochenende aus den Fingern gesogen hat weit weniger als ein aufwändiger Animationsfilm in voller Länge, der Millionen verschlungen und die Kreativität von zig Künstlern über Jahre hinweg gebunden haben wird. Selbst wenn es handlungstechnisch nicht viel wert sein sollte, wäre das alleine durch das Visuelle immer noch eine große Sache. Von daher geht das wie gesagt imho ein großes Stück weit über den üblichen "Beipack-Kram" hinaus, zumal es ja obendrein auch noch vor und mit dem Spiel erscheint.
Ich gebe zu, dass wir da wieder die ungelegten Eier haben, mit denen ich mich so ausufernd beschäftige, denn wie genau die Geschichte von Spiel und Film zusammenhängen und sich gegenseitig komplementieren, das wissen wir noch nicht. Aber dass dort Schnittmengen garantiert vorhanden sind (siehe auftauchende Charaktere usw.), ist für mich Anlass genug zur Sorge. Nicht so sehr über Film oder Spiel für sich genommen, die könnten nach jetzigem Stand beide super oder mies werden, sondern was deren Verhältnis zueinander angeht!

Wenn der Film wirklich eine Geschichte repräsentiert, die sich während FFXV abspielt, aber örtlich von den Unternehmungen der Heldentruppe entfernt, und die Ereignisse im Film gewisse Auswirkungen auf das Geschehen haben oder zumindest von großer Bedeutung für das Verständnis der im Film vorkommenden Charaktere sind (Persönlichkeit, Werdegang), dann wäre ich schon kritisch gegenüber jedem relevanten Stück Exposition, das im Spiel nicht auf die eine oder andere Art auftaucht, selbst wenn es nicht wichtig für das Verständnis des "großen Ganzen" ist. Wenn so etwas von offizieller Seite kommt, dann ist meine Grundeinstellung, erstmal durchweg gegen jede Form von Aufspaltung der Geschichte zu sein.
Der Film könnte für mich alleine durch die Art der Erzählung in Verbindung zu FFXV etwas repräsentieren, was dem Spiel möglicherweise fehlt. Ich schwafel ständig darüber, wie wichtig mir Abwechslung ist, sowohl in Filmen als auch Spielen. Von einer "Parallel-Handlung", zu der zwischendurch mehrfach geschaltet wird, könnte FFXV jedenfalls massiv profitieren. Wenn es nichts dergleichen gibt und ich hunderte von Spielstunden mit den Jungs in der Pampa rumrenn, dann würde ich einem temporären Perspektiven- und Tapetenwechsel, wie ihn das Konzept von Kingsglaive nunmal (ausschließlich in Verbindung mit dem Spiel) bietet, und den ich seit jeher als ein zentrales Qualitätsmerkmal von epischen Geschichten wahrgenommen habe, bestimmt hinterherweinen. Das macht weder Spiel noch Film schlecht, doch es kann unter Umständen für einen extrem faden Beigeschmack bei mir sorgen, da Square Enix einem nun mit den "Beipack-Produkten" direkt und penetrant unter die Nase reibt, was hätte werden können bzw. was man verpasst, wenn man sich ausschließlich mit dem Spiel beschäftigt und den Rest ignoriert. Ich wollte die bestmögliche Variante von FFXV haben. Im Prinzip sagte Tabata im letzten Interview, dass es diese gar nicht mehr gibt, weil man es sonst (angeblich) zeitlich und/oder finanziell nicht mehr als ein einzelnes Spiel hätte umsetzen können.

Wie ich es auch drehe und wende, Kingsglaive hat nicht umsonst den Schriftzug "Final Fantasy XV" im Untertitel stehen. Der Film könnte richtig cool werden, ich hoffe dass er das wird. Doch selbst wenn gehe ich fest davon aus, dass ich das in einem RPG-Kontext bevorzugt hätte - sei es als Cutscene-Teil von XV, als spielbarer Teil von XV, als umfangreiche DLC-Add-on-Mission oder gleich als Grundlage für XV-2.
Eventuell hat meine Meinung diesbezüglich auch ein wenig mit der problematischen Entwicklungsgeschichte von XV zu tun: Wir sehen im Prinzip seit zehn Jahren immer die selben Gesichter von Charakteren in ähnlichen Szenen. Ich habe jedes Mal drauf gewartet, dass jemand Neues vorgestellt wird, und sei es nur als Gast (nachdem nochmal versichert wurde, dass die Party komplett ist und keine Mädels dabei sind), und war von jeder Absage wieder niedergeschlagen. Und jetzt, auf einmal, stellen sie auf dem Event, auf dem ich erste Infos zu zumindest weiteren, bisher unbekannten NPCs erwartet hätte, einen neuen Charakter vor, der gar nicht im Spiel auftauchen wird Und Regis und Luna, die im Spiel zwar wichtig aber eben doch nur Randerscheinungen im Vergleich zu den Helden und deren Screentime sind, spielen in dem Film eine herausgehobene Rolle.