Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
Ach was... Als wäre Kingsglaive jemals Bestandteil des Hauptspiels gewesen.. Schon seit den ersten FFXIII Versus Szenen sah man ausschließlich den Fokus auf Noctis und seine Crew. Kingsglaive ist doch wieder nur hinzugedichteter Quatsch, den man nebenbei registrieren kann, aber nicht wirklich muss. (Auch wenn Tabata aus PR GEwäsch etwas anderes erzählen mag)
Wenn die Regie das sagt, dann nehme ich das auch ernst. Besonders hier, wo er aus dem Nähkästchen plaudert und es keinen werbetechnischen Grund gibt, so etwas nach außen zu tragen, da es für die meisten eher negativ vermerkt würde, wenn sie explizit Teile des Spiels in andere Medien auskoppeln und damit den potentiellen Spielinhalt verringern.

Ich stimme insofern zu, als dieses Zeug niemals tatsächlich Bestandteil des Spiels gewesen, sprich bereits entwickelt worden ist. Aber dass es bei der Neuausrichtung und Umbenennung zunächst Teil der Planung war und dann verworfen wurde, halte ich für realistisch.
Zitat Zitat
Und wenns dir so wichtig ist, dann bestell halt die Steelbook Edition, da liegt der Film dann gleich mit bei und du kannst beides am Stück genießen.
Ich glaub, du hast nicht verstanden, worum es mir dabei geht. Ich möchte das als Teil des Spielerlebnisses haben, da für mich Final Fantasy immer noch in erster Linie und althergebracht eine RPG-Serie ist, und nicht dieses Multimedia-Franchise, was alle Konzerne mit ihren IPs krampfhaft und oft genug mit mäßigen Ergebnissen aufzubauen versuchen.

Würden sie den Film - angenommen er wäre kürzer - kostenlos als Teil des Spiels auf die Disc packen oder zu gegebener Zeit im Spiel freischalten, sodass man ihn eher als überlange Bonus-Cutscene betrachten kann, dann wäre das was anderes. Aber als eigenständiges Produkt?
Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
Ich glaub ich bin dies bezüglich recht unempfänglich für solchen DLC quatsch. Wenn es für mich nicht im Hauptspiel ist, ist es auch nicht ,,original" für mich Also spiele ich die Protagonisten auch so, wie es im Hauptspiel nunmal ist. Im Gegenteil so ein Kostüm DLC (wenn es kostenlos wäre) würde die Sache für mich sogar verfälschen.
Und was ist dann mit solchen Sachen wie der Arena in XIII-2? Ein komplettes Feature, das ausschließlich für DLC implementiert wurde und welches man nichtmal benutzen kann, wenn man sich keinen Kram dafür herunterlädt. So etwas ist imho schwierig zu ignorieren. Bei den Kostümen mag es weniger heftig sein, aber das Problem ist ähnlich gelagert: Wenn DLC Shortcomings des Hauptspiels, des Originals ausgleichen kann, dann stört es mich schon, für Alternativen bezahlen zu müssen. Ich rede auch nicht unbedingt von übertriebenen Kostümen mit Hasenohren etc., aber ganz allgemein gesprochen tauchte häufig die Kritik auf, auch aber nicht nur hier im Forum, dass die Truppe aus FFXV zu homogen gekleidet ist, vor allem in farblicher Hinsicht.

Ansonsten halte ich es, wie schon gesagt, ähnlich wie Loxagon: Erstmal sollten möglichst alle Inhalte im Spiel selbst verfügbar sein. Ich hab nichts dagegen, wenn sie später noch ein paar Boni zum Downloaden hinzupacken. Aber ganze Features wie Kostümwechsel nur einzubauen, um damit nebenher Kasse zu machen, ohne dass das Gros davon schon in der Urversion freigeschaltet werden konnte, während man diese Möglichkeiten aber gerne gehabt hätte, ist für mich ein bisschen störend. Ansonsten war mein Kommentar dazu als zynisches Augenzwinkern auf Aves Einwand gedacht. Für mich gibts Schlimmeres als DLC-Kostüme. Aber DLC kann zu heftig werden, wenn sie dem zu viel Raum geben (zum Beispiel ein offensichtlich unfertiges Spiel abliefern, dass man sich dann fertig kaufen darf) und dazu noch die Preispolitik zum Kotzen ist.
Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
Es macht sie aber immernoch nicht so wichtig, dass ich den Film gesehen haben muss. Ich werde nur FFXV spielen und dann vielleicht, auch nur vielleicht den Film danach ansehen, wenn mich das Spiel gefesselt hat. Es ist ne nette Hintergrundinformation, die ergänzend ist. Sie ist aber nicht notwendig für das Spiel FFXV. Von daher nein, sehe ich keinen Unterschied zu AC, das ebenfalls ein Prequel war.. Der Unterschied ist: das eine wurde wesentlich später hinzugedichtet als das andere.
Beide werden aber nicht notwendig für das komplette spielerlebnis sein. Das Spiel wird sich nicht auf den Film beziehen und umgekehrt, von daher wayne..
Es beflügelt dich vielleicht nur weiter in deiner Fantasie, indem es die Erlebnisse von König Regis zeigt.

Das wäre so als würde ich mir ein prequel zu ,,Titanic" anschauen, wo die Titanic gebaut und geplant wird bzw. der Kapitän sich auf die Reise vorbereitet, oder wie Rose ihr unzufriedenes spießiges Leben lebt und sie immer weiter in Frustrationen führt. (Backgroundinfo) Kann man haben, muss man aber nicht, wenn man denn den Hauptfilm ,,Titanic" sieht und schmälert in keinster Weise das Haupterlebnis. Denn das Spiel FFXV ist genauso für sich alleinstehend entwickelt worden und funktioniert für sich alleine.
Ich finde, der Vergleich hinkt gewaltig. In diesem Zusammenhang scheinst du zu übersehen, dass Kingsglaive parallel oder überlappend zeitnah zu FFXV spielen soll. Das ist kein belangloses Prequel, das ein bisschen Trivia in der fernen Vergangenheit von ein oder zwei Hauptfiguren abdeckt. Auch wenn Noctis & Co darin nicht vorkommen, andere wichtige Hauptakteure aus Final Fantasy XV tun das schon (unter anderem Regis, Luna, Ardyn).
Ich rege mich nicht darüber auf, weil ich denken würde, dass man FFXV ohne den Film nicht mehr verstehe. XV wird gewiss einen Anfang, einen Mittelteil und ein Ende haben und zwischendrin keine allzu klaffenden Lücken aufweisen. Aber das, was sie mit Kingsglaive vorhaben, ist etwas, das narrativ interessant ist und auch schon in der Final Fantasy Serie in ähnlicher erzählerischer Weise, aber eben als Teil der Spiele umgesetzt wurde. Meiner Meinung nach würde so etwas in XV selbst die Erfahrung enorm aufwerten, da es bis jetzt so wirkt, als sei man permanent nur mit Noctis und seinen Bros unterwegs und bekommt bestenfalls ab und zu mal eine deplaziert wirkende Cutscene wie in XII, wo man plötzlich unvermittelt sieht, was die Bösewichter so treiben. In XV wären das dann stattdessen Szenen mit Luna oder Ähnliches. Aber das reicht mir nicht. Fakt ist, mit Kingsglaive wird es einen Teil dieser Geschichte geben, der sich zeitlich perfekt geeignet hätte, um ihn ins Hauptspiel zu streuen! So etwas wurde uns in der Vergangenheit geboten, heutzutage wird lieber abgespeckt.
Wenn die Macher offen ließen, was während der Reise andernorts passiert, dann könnte man sich die fehlenden Teile selbst aus den in-game Informationen zusammenstückeln. Mit Kingsglaive wurde eine blanke Stelle der Story ausgefüllt und durch Ausarbeitung mit Relevanz aufgeladen. Das dann nicht zu XV hinzuaddieren zu dürfen, was bestimmt richtig geil geworden wäre, suckt.
Wenn mir XV am Ende nur einen linearen Roadtrip mit diesen vier Jungs bietet (was noch nicht feststeht, aber wonach es im Moment imho aussieht - das könnten sie zumindest durch massive spielbare Rückblenden usw. ausgleichen), dann bin ich enttäuscht, weil mir mit dem Film direkt vor die Nase gehalten wird, wie sie es hätten besser und abwechslungsreicher (!) gestalten können, mit mehr/anderen Charakteren, zwei parallel verlaufenden Handlungssträngen usw. DAS wäre ein interessanter Handlungsaufbau. Trennt man das voneinander, nicht nur in einzelne Spiele, sondern sogar in komplett unterschiedliche Medien, kann ich das dem jeweils anderen nicht mehr zugute halten, sondern nur FFXV und Kingsglaive für das bewerten, was sie sind. Alle Synergien, die sich daraus in einem Spiel ergeben hätten, verpuffen einfach. Noch dazu erhöht es aus den genannten Gründen für mich den Druck auf XV, bei der Story Qualität zu liefern - und wenn es eines gibt, was dieses Projekt nach zehn Jahren Entwicklungszeit nicht gebrauchen kann, dann ist das noch mehr Druck! Wenn die Geschichte dermaßen fesselnd und dicht ist, dass ich zu keiner Zeit denken könnte, dass sich darin irgendwo Teile des Kingsglaive-Films doch ganz gut gemacht hätten, ist alles in Butter. Aber habe diesbezüglich inzwischen recht starke Zweifel.

Ich bin neben Videospielen auch ein ziemlicher Filmfreak, in den letzten Jahren umso mehr (weil RPGs echt viel Zeit verschlingen). Trotzdem mag ich beide Medien auf ihre eigene, spezifische Weise. Von einem neuen Eintrag in einer langjährigen Rollenspielserie erwarte ich naturgemäß, dass es ein Spiel ist und bleibt, genauso wie ich bei Filmen nichts mit einem "hybriden" Projekt anfangen könnte, weil einem ein Teil vom Kontext vorenthalten wird. Diese Vermischung rückt mir bei XV grade zu sehr und ablenkend in den Vordergrund (noch verstärkt durch Anime usw.).
Gerade RPGs, die sich bekanntlich viel mehr Zeit als Filme wie in deinem Titanic-Beispiel für die Story nehmen können und sollten, interessiert die Fans, was in der Vergangenheit (oder wie gesagt auch Gegenwart an anderen Orten außerhalb des Handlungsfokus) mit den Charakteren passiert ist. Da ist man über jedes Detail dankbar, so lange es neue Einblicke ermöglicht, die zu einem besseren Verständnis der Figuren führen. Selbst wenn Kingsglaive nur ein Prequel und ruhiges Charakterpiece wäre, anstelle eines epischen Action-Abenteuers parallel zu FFXV, würde mich das kaum weniger stören! Das sind alles Versatzstücke eines gemeinsamen Narrativs, die medial getrennt aber zeitlich annähernd zusammen veröffentlicht werden. Würden die Macher sich das erst viel später überlegen, wie bei der unsäglichen Compilation von VII, fiele es leichter, das zu ignorieren, oder gar durch die unterschiedlichen Verantwortlichen als aufwändigere Fanfiction abzutun. Und wenn es bloß wie so oft einen kleinen Tie-in-Comic gibt, der ein bisschen was Vernachlässigbares zur Ausgangssituation der Story preisgibt, dann hab ich da auch nicht so viel dagegen. Aber was wir mit XV bekommen ist anders. Ein kompletter, abendfüllender Animationsfilm von hoher visueller Qualität, in den ein riesiges Budget geflossen sein wird und für den Square Enix namhafte Hollywood-Schauspieler als Sprecher engagiert, ja sogar einen fucking Audi Designprototypen bauen lässt, und das alles zeitlich praktisch zusammen mit dem Spiel aber mit zusätzlichen Kosten für den Kunden erscheint... das nimmt dann doch Ausmaße an, die ich nicht mehr gutheißen kann.

Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
(Und ich betone, Kostüm-DLCs sind nie schlecht! Wer sie toll findet gewinnt, wer sie doof findet kauft sie nicht und gewinnt!)
Naja. Im Prinzip schon, aber das würde voraussetzen, dass Square Enix bereits fürs Hauptspiel was Besseres einfällt als Schwarz in Schwarz auf Schwarz. Wenn ich auf die Boni verzichten kann oder sie so stylish sind, dass ich sie unbedingt haben muss, gerne. Soll jeder handhaben wie er mag. Und ich hab mir tatsächlich auch schonmal fürn Euro oder so Kostüme runtergeladen. Aber wenn für mich schon die Grundlage gestalterische Mängel aufweist, dann find ichs blöd, wenn ich zur Kasse gebeten werde, um das auszugleichen, was die Entwickler meiner Meinung nach verbockt haben. Es bleibt abzuwarten, ob sie auch schon ins Grundspiel Alternativen einbauen werden, die man ganz normal in-game freischalten kann.

Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
Ist das dann nicht von Vorteil für die Qualität des eigentlichen Films, wenn der transmediale-Beipackram auch wirklich parallel mitentwickelt und veröffentlich wird? Ganz im Unterschied zur Compilation of FFVII wo alles erst im Nachhinein aus der Taufe gehoben wurde und sich wahrlich nicht so schön ans Hauptspiel gefügt hat. Es dürfte insgesamt wohl besser greifen.
Ja, und das macht es für mich irgendwie noch schlimmer. Der Qualität vom Kingsglaive-Film könnte das wirklich zugute kommen, gerade gegenüber so etwas wie Advent Children zum Vergleich. Aber je besser und relevanter der Film und je stärker und schlüssiger er mit FFXV verwoben wird, desto lieber hätte ich das als Teil der - weitaus immersiveren und intensiveren - Spielerfahrung gehabt! Ansonsten siehe oben.
Zitat Zitat
Und inwieweit ist es überhaupt ein Problem seine Aufmerksamkeit auf mehrere Medien zu verteilen bzw. den Videospielfernen-Content (Anime, Film, etc.) auszublenden, wenn man es eben nicht mag?
An meiner eigenen Kritik an dem Konzept geht der uralte Einwand "Wenn dus nicht magst, lässt dus halt bleiben" schnurgerade vorbei. Im Gegenteil, ich glaube sogar, dass mir Kingsglaive gefallen könnte. Bis jetzt sieht es jedenfalls ziemlich stylish und hochglanzpoliert aus. Aber darin liegt irgendwo auch das Problem - FFXV ist damit kein reines Rollenspiel mehr, sondern ein multimediales Gesamtprojekt. Folglich werde ich beim Film dem fehlenden Spiel hinterherweinen und andersherum beim Spiel dem fehlenden Film. Auch dann, wenn sie losgelöst voneinander noch funktionieren, denn sinnvoll gegenseitig ergänzen werden sie sich dennoch garantiert.

Mir geht es um die Einheit und Arrondierung als Erzählung. Ich wünsche mir, dass das zumindest grob in dem bisherigen Rahmen bleibt, womit ich insbesondere auch das Trägermedium meine. Dass später Fortsetzungen, Prequels oder Interquels von Geschichten kommen sind wir gewohnt. Aber wenn das schon von Anfang an so divergent und aufgeteilt geplant wird, ist das auf lange Sicht zum Nachteil des Spieles.
Zitat Zitat
Die Erfahrung zeigt doch, dass der transmediale Zusatzinhalt in den Hauptträgern des eigentlichen Produkts kurz und bündig aufbereitet werden kann, sei es durch Nebensätze, längere Gespräche oder Kodexeinträge.
Die Frage ist doch, inwiefern hier noch von "Zusatzinhalt" gesprochen werden kann. Siehe die bombastische Weise der Ankündigung auf der aktuellen Veranstaltung. So etwas großes hat Square Enix noch nie zeitgleich mit dem dazugehörigen Spiel gemacht. Das ist jetzt kein Prequel-Roman oder billig Videospiel zu einem Kinofilm. Ja im Grunde nichtmal mehr ein einfaches Tie-in-Produkt. Die haben da zig Millionen für ausgegeben! Auch wenn das Spiel die Hauptsache bleibt bzw. die Grundlage bilden soll, der Film ist längst nicht mehr so unendlich weit von diesem Stellenwert entfernt. Kenne viele Leute, die in unserer ganzen Japano-affinen Subkultur über Anime und Manga mit drinstecken, und die Final Fantasy am Rande mögen, die Spiele jedoch nie angerührt haben und auch nicht anrühren wollen. Für die wird die hauptsächliche Erfahrung mit Final Fantasy XV einzig und alleine Kingsglaive sein! Viele Kunden werden das bloß darüber definieren. Und von einem wirtschaftlichen Standpunkt aus kann ich Square Enix Vorgehen hier auch irgendwo verstehen. Aber aus künstlerisch-kreativ-integrativer Sicht ist das einfach nur zum Kotzen.
Davon abgesehen würde ich bei deiner eigentlichen Aussage auch nicht oder nur unter starken Vorbehalten zustimmen. Sicher kann man in ein paar Nebensätzen beim Zwillingsprodukt schnell up-to-date gebracht werden, sodass man keine der relevanten Informationen verpasst. Aber darum geht es nicht und das ist auch nicht, was uns diese Werke optimalerweise bieten können sollten. Ein paar trockene Datenlog-Einträge sind eben nicht vergleichbar mit der Begeisterung, die so ein visuelles Bombast-Bonbon auslösen kann.
Zitat Zitat
und erfreuen die weniger Knötternden.
Hey cool. Kommst du aus dem Sauerland oder Ruhrgebiet die Ecke? Ich kenne "knüttern" mit Ü in dem Zusammenhang ^__^ Hier in RLP würde niemand verstehen, was wir meinen.
Zitat Zitat
Mich wundert es wirklich, dass man durch den Zusatzkram jetzt auf einmal nicht mehr in der Lage sein soll, das eigentliche Spiel vollends genießen zu können bzw. das diese ganzen Geschichten stattdessen im Spiel sein müssten? (...)
Ich seh das mit den ganzen Extras wahrscheinlich weniger eng, da ich nicht davon ausgeh, dass sich das Spiel jetzt erfahrungsgemäßg in irgendeiner Weise löchrig anfühlen wird und hier und da große Lücken klaffen, die das Spiel jetzt weniger verständlich erscheinen lassen.
Ansonsten siehe oben. So krass, dass sich da offensichtliche Löcher in der Handlung von XV finden, wird es schon nicht werden. Aber die werden das nicht umsonst zunächst als Teil des Spiels oder der Spiele angedacht haben. Für mich ist es bereits mehr als schlimm genug, wenn sich FFXV so gestaltet, dass es massiv von einer richtigen Implementierung der Story-Inhalte aus dem Film profitiert hätte. Um es umfangreicher, abwechslungsreicher und mit wechselnden Perspektiven aufs Geschehen vielschichtiger zu machen. Auch wenn Spiel und Film ganz für sich alleine stehen und noch funktionieren können, empfinde ich es als eine Schande, wenn ich hinterher sagen muss "Mann, wenn man das alles zu einem einzigen RPG verwoben hätte, wäre es eines der besten überhaupt geworden."