Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
Bei FF VII macht es aber einen Unterschied, da AC und Crisis Core etliche Jahre Später erschien und vom Spiel losegekoppelter hinzugedichteter Mist war. Bei der Entwicklung von FF VII haben sie nicht an ein Prequel oder Sequel gedacht. Bei FF XV fließt aber die Geschichte des Films und der Serie direkt ins Spiel (zumindest sollte man das so meinen).
Ist das dann nicht von Vorteil für die Qualität des eigentlichen Films, wenn der transmediale-Beipackram auch wirklich parallel mitentwickelt und veröffentlich wird? Ganz im Unterschied zur Compilation of FFVII wo alles erst im Nachhinein aus der Taufe gehoben wurde und sich wahrlich nicht so schön ans Hauptspiel gefügt hat. Es dürfte insgesamt wohl besser greifen. Und inwieweit ist es überhaupt ein Problem seine Aufmerksamkeit auf mehrere Medien zu verteilen bzw. den Videospielfernen-Content (Anime, Film, etc.) auszublenden, wenn man es eben nicht mag? Die Erfahrung zeigt doch, dass der transmediale Zusatzinhalt in den Hauptträgern des eigentlichen Produkts kurz und bündig aufbereitet werden kann, sei es durch Nebensätze, längere Gespräche oder Kodexeinträge. Filme, Bücher und sonstiges begünstigen eben den Aha-Effekt und erfreuen die weniger Knötternden.

Mich wundert es wirklich, dass man durch den Zusatzkram jetzt auf einmal nicht mehr in der Lage sein soll, das eigentliche Spiel vollends genießen zu können bzw. das diese ganzen Geschichten stattdessen im Spiel sein müssten? In meinen Augen ist das ein cleverer PR-Deal, der die Vorfreude im Vorfeld schürt (der Film ist schließlich vorab On Demand verfügbar) und bei Release auch mal eine gute Collectors Edition möglich macht. Ich mein, wann gab es mal einen Abendfüllenden Film (in der Qualität) obendrauf? In der Regel ist es doch nur DLCs hier, (digitaler) Soundtrack da und ein schmales Artbook zum einmal durchblättern (zumindest in der Preiskategorie). Ubisoft hatte ja auch schon mal den ein oder andere (Kurz)Film bei der Assassin’s Creed-Reihe dabei. Der eine stellte die Vorgeschichte zum ersten Teil dar, der zweite davon schloss die eigentliche (Lebens)Geschichte des Helden erst ab, qualitativ waren die aber nie schick und vom Look her inkonsistent (einer mit Schauspielern, einer recht grob animiert, der sich mit der Optik vom eigentlichen Spiel gebissen hat). Solche qualitativen Diskrepanzen sind beim kommenden FFXV-Film ja nicht zu erwarten. Und trotz Prolog/Epilog-Charakter hat in meinen Augen jetzt nichts gefehlt als ich erst mal nur die Spiele gespielt habe und die Filme hab links liegen lassen.

Ich seh das mit den ganzen Extras wahrscheinlich weniger eng, da ich nicht davon ausgeh, dass sich das Spiel jetzt erfahrungsgemäßg in irgendeiner Weise löchrig anfühlen wird und hier und da große Lücken klaffen, die das Spiel jetzt weniger verständlich erscheinen lassen. Ist eben Kram für die Unersättlichen. Hier hieß es doch schon, früher hat man sich als nimmersatter Fan einiges dazu-gehirnt, heute knallt der Entwickler vieles selbst raus.