Es ist doch schon lange bekannt, dass man nur die Boyband spielt.
Das hat man schon bei FF XIII gesagt und man weiß ja was daraus wurde: Ein Desaster. Scheinbar hat das Final Fantasy Quality Committee nicht aus den Fehlern lernen können. Man sollte sich mal anschauen, wieso Final Fantasy auch im westen so ein Erfolg wurde: Weil es ein gutes J-RPG war. Selbst FF VIII wurde anfangs skeptisch begutachtet, weil es für die Fans zu westlich war. Die Wurzeln des Erfolges liegt also an der östlichen Kultur. Sicherlich, man möchte den Spielerkreis erweitern, denn es gibt genug Spieler, die mit Final Fantasy noch nichts am Hut haben, aber man muss ein bekanntes J-RPG-Format nicht verwestlichen, um auch diese Spieler ins Boot zu holen. Es würde schon helfen, wenn die Geschichte nicht zu sehr "mindfucked" ist, wie man es sonst so aus dem asiatischen Raum kennt. Dass SE das Endingsong in FF XIII extra für die westliche Version ausgetauscht hat, stieß auch nicht wirklich auf Gegenliebe. Naja, zumindest besitzt die asiatische Version nun auch ein westliches Lied ... Auch die FF VII Compilation kam bei den Fans nicht so wirklich gut an und jetzt machen sie schon wieder den selben Fehler und zerhacken die Story in unterschiedlichen Medien. Alles in einem begehen sie wohl wieder die selben Fehler wie bei FF XIII und der FF VII Compilation. Das ist kein gutes Zeichen für FF XV und das Committee hätte dies erkennen und gegensteuern müssen aber sie sind wohl in einen Tiefschlaf gefallen... Es würde mich echt nicht wundern, wenn ein hübsch in Szene umgesetztes und modernisiertes FF IX höhere Verkaufszahlen erreichen würde, als FF XV.